Archiv

In guter Form präsentierten sich die Handball-Mädchen des VfL Gladbeck bei einem Freiluftturnier der DJK Adler Bottrop. Während die E- und die C-Mädchen ihre Turniere gewannen, belegte die D-Jugend den dritten Platz.

Erstmals konnte der VfL in der E-Jugend ein reines Mädchenteam an den Start schicken, „und“, so Sebastian Sprenger, Jugendleiter der Rot-Weißen, „uns gleich über einen Turniersieg freuen“. Am Ende entschied ein Siebenmeterschießen zwischen dem TV Biefang und dem VfL über Platz eins und zwei, mit dem besseren Ende für Gladbeck. Joanna Kegelmann und Jenny Stiles trafen von der Linie, außerdem hielt Aurora Kryeziu alle Siebenmeter des TVB.

Die C-Mädchen des VfL setzten sich im Endspiel mit 7:3 gegen den TV Beyeröhde durch. Zuvor war das Team gegen die HSG Voerde/Friedrichsfeld (6:3), den SC Bottrop (5:1) und TB Beckhausen (5:2) sowie im Halbfinale gegen Oberhausen (5:2) erfolgreich gewesen.

Die VfL-D-Jugend belegte Platz drei. Sie verlor im Halbfinale gegen Teutonia Riemke mit 4:1. Im Spiel um Platz drei setzten sich die Rot-Weißen mit 8:1 gegen Haltern durch.

E-Jugend: Joanna Kegelmann (9/1), Jenny Stiles (5/1), Rada Jaouadi (3), Özlem Nehir, Sarah Schmidt (je 1), Khadija Guizani, Emilie Keller und Aurora Kryeziu (Tor).
D-Jugend: Juliane Sontowski (16), Lara Sophie Priester (3), Leah Klaus (2), Franziska Narr (2), Zarif Usoyan, Milana Usoyan, Berin Cavlakli, Lilian Strotherm, Annika Schulz, Aleyna Akman und Azniv Usoyan (Tor).
C-Jugend: Tizia Appelt (8/2), Annika Kirsten (7), Michelle Kallen (6), Lena König (4), Manel Jaouadi (2), Sina Kuhlmann (1), Manar Jaouadi, Tabea Dusza, Chantal Pohl, Pauline Langanke und Sarah Richter (Tor).

Quelle | www.derwesten.de
23. Juni 2012

Grandioser Zweiter

Beim Kleinfeldturnier des TV Biefang konnte unsere C-Jugend einen grandiosen Zweiten Platz erspielen. Die einzige Niederlage des Tages mussten wir im Finale, im Siebenmeter werfen, hinnehmen.

Das Wetter spielte mit und die mitgereisten Eltern konnten eine stark auftrumpfende Mannschaft sehen. Unser erstes Spiel in der eindeutig stärkeren Gruppe des Turniers startete gegen den Pulheimer SC.

Vorrunde: VFL Gladbeck – Pulheimer SC 9 : 1

Mit einer starken Deckungsarbeit und gut heraus gespielten Chancen, konnten die Pulheimer uns nichts entgegen setzen.

Vorrunde: VFL Gladbeck – Halten-Sythen 11 : 3

Im zweiten Spiel konnten wir uns für die Bezirksliga-Qualifikations-Niederlage gegen Haltern-Sythen, welche wir mit einem Tor verloren hatten, revanchieren. Wir setzten unseren Torreigen fort und ließen den Halternern nicht den Hauch einer Chance. Jeder Fehler der Gegner wurde mit einem Konter und dessen sicheren Abschluss bestraft.

Vorrunde: SG Solingen BHC II – VFL Gladbeck 10 : 10

In diesem Spiel mussten wir den einzigen Punkt der Vorrunde lassen. Die Gäste führten von der ersten Minute an und es gab einen offenen Schlagabtausch. Wir fanden kein probates Mittel gegen die über ein großes Repertoire an Spielzügen verfügenden Gäste. Kurz vor Ende des Spiel konnten wir mit schnellen Konterleistungen und einer stabileren Abwehr das Spiel zu unseren Gunsten drehen, doch die Gäste glichen in den letzten Sekunden noch zum 10 : 10 aus.

Vorrunde: VFL Gladbeck – DJK Adler Bottrop 14 : 3

In diesem Spiel konnten wir, wie in den ersten beiden Spielen, schnell von Abwehr auf Angriff umstellen, und Adler Bottrop musste sich schon nach fünf Minuten geschlagen geben.

Vorrunde: Union Halle 92 – VFL Gladbeck 8 : 9

Hier trafen wir auf eine Mannschaft, die erst in der zweiten Hälfte des Turniers wach geworden ist, und das ausgerechnet gegen uns. Wir hatten so unsere Schwierigkeiten uns gegen diese Mannschaft durchzusetzen, gaben die Führung sogar kurz vor Ende nochmal ab. Wir erkämpften uns jeden Ball und konnten zum glücklichen Ende mit einem Tor das Spiel für uns entscheiden.

Vorrunde: GSG Duisburg – VFL Gladbeck 1 : 12

In diesem Spiel konnte unser kompletter Jungjahrgang zeigen, was er drauf hat. Und das tat er auch. Sie fingen fast jeden Angriff ab, konterten und bestraften jeden Fehler der Duisburger.

Halbfinale : VFL Gladbeck – Hamborn 07 12 : 2

Dieses Spiel wird wohl einigen unserer Spieler in Form von blauen Flecken in Erinnerung bleiben.

Die Hamborner, die in ihrer Gruppe als zweiter durchgekommen sind, konnten sich unserer Überlegenheit nur mit groben Fouls erwehren, die allerdings nicht so geahndet wurden, wie es hätte sein sollen.

Doch wir behielten einen kühlen Kopf und siegten souverän.

Finale: TV Walsum Aldenrade – VFL Gladbeck 11 : 10 n. Siebenmeter

Spannender kann ein Finale nicht sein. Wir liefen von Anfang an einem Rückstand hinterher, zeitweise sogar drei Tore. Es war schwierig, die mit schnellem Kreuzen agierenden Aldenrader unter Kontrolle zu bekommen. Es fielen viele Tore über die Kreisläufer der Gäste, die sich gerne mit einem zweiten Kreisläufer aus dem Rückraum absetzten. Doch wir erkannten die Lage, konnten uns umstellen und mit schnellen Kontern die drohende Niederlage in der regulären Spielzeit abwenden. In dem darauf folgenden Siebenmeterwerfen mussten wir uns dann dem Verbandsligisten des Kreises Niederrhein geschlagen geben.

Alles in allem verspricht diese super Leistung und das Engagement unserer 13 Spieler eine spannende Saison 2012/13. Wir bekamen auch Anerkennung der Trainer anderer Mannschaften, die uns von anderen Zusammentreffen kennen.

Quelle | Lars Keller
17. Juni 2012

Platz an der Sonne

15. Handball-Kleinfeldturnier der DJK Adler 07 Bottrop

Zunächst überraschte nach den verregneten Vortagen morgens die Sonne, dann unser Team mit einer tollen Leistung und machte diesen Sonntag mit dem Turniersieg perfekt.

Vorrunde: VfL Gladbeck – SC Bayer 05 Uerdingen I 05:02

Gleich im ersten Spiel trafen wir mit der Erstvertretung von Bayer Uerdingen auf einen sehr starken Gegner. Unser Team zeigte sich jedoch von Beginn an etwas wacher und erwischte einen Traumstart.

Vorrunde: HSG Duisburg-Süd – VfL Gladbeck 04:07

Nach der etwas längeren Pause bis zum zweiten Spiel, steckte wohl einigen Spielern noch das zwischenzeitige Fußballspielen in den Knochen… Denn ehe wir uns versahen, ging bereits unser Gegner aus dem Duisburger-Süden in Führung. Erst mit zunehmender Spielzeit und einigen taktischen Umstellungen bekamen wir das Spiel in den Griff und drehten das Spiel.

Vorrunde: VfL Gladbeck -SC Bottrop 08:03

Gegen den SC Bottrop wollte unsere Truppe nichts anbrennen lassen. Allenvoran Leroy zeigte sich mit seinen fünf Treffern besonders torhungrig, wurde aber von seinen Mitspielern auch immerwieder toll freigespielt.

Vorrunde: HSG Eller 90 – VfL Gladbeck 00:06

Im letzten Vorrundenspiel sicherten wir uns mit einem ungefährten Sieg gegen das Team aus Düsseldorf den Gruppensieg. Keeper Joshua blieb dabei sogar ohne Gegentreffer.

Halbfinale: VfL Gladbeck – SC Bayer 05 Uerdingen II 10:05

Im Halbfinale trafen wir nun auf den Gruppenzweiten der zweiten Gruppe, die Zweitvertretung von Bayer Uerdingen. Wie schon im ersten Gruppenspiel konnten wir gegen die Krefelder mit einer konzentrierten Leistung überzeugen und kamen vor allem durch unser schnelles Konterspiel zum Torerfolg.

Finale: VfL Gladbeck – TV Biefang 02:00

In einem äußerst spannenden Endspiel stand uns nun das Team vom TV Biefang gegenüber. Die Oberhausener rührten in der Defensive ordentlich Beton an, so dass wir uns unsere Chancen geduldig „erarbeiten“ mussten. Im Gegenzug durften wir uns auch keine Fehler erlauben, um nicht durch Kontor in Rückstand zu geraten. Am Ende setzen wir uns dank Joshuas gehaltenem Siebenmeter und den beiden Treffern von Leroy und Gereon durch und sicherten uns so mit einer tollen Mannschaftsleistung völlig verdient – so der Tenor der Trainer aller Mannschaften bei der anschließenden Siegerehrung – den Turniersieg und die Goldmedaillen.

Es spielten: Robin Kirsten, Leroy Polan (je 12), Alexander Benz (5), Lukas Konietzka (4), Gereon Lastring (3), Nicolas Sontowski (2), Thilo Altenhölscher, Philipp Dähmlow, Niklas Horstmann, Linus Konietzka, Alihan Koraman, Fabian Lastring, Domenik Schaaf, Julien Spengler und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Sebastian Sprenger

Vor zehn Jahren galt der VfL Gladbeck im Bereich des Kinderhandballs als das Maß der Dinge: Zwischen 1998 und 2001 standen die jungen Rothemden in vier Endspielen um die Kreismeisterschaft in Folge und sicherten sich zweimal in Folge den Titel. Spieler wie Thorben Mollenhauer und Pascal Kunze, die heute in der ersten Mannschaft des VfL Gladbeck in der Oberliga auf Torjagd gehen, erlernten hier spielerisch die Grundlagen des Handballsports…

In der vergangenen Spielzeit gelang unserer E-Jugend – mit 0:32 Punkten und 146:364 Toren – kein einziger Punktgewinn. Alles andere, als eine einfache Aufgabe für das neue Trainerteam um Florian und Sebastian Sprenger, Christoph Günther und Kira Hamplewski einerseits die älteren Kinder wieder aufzurichten, andererseits auch die neuen Kinder aus der F-Jugend auf die Umstellung von den Kleinfeld-Spielfestes auf den geregelten Ligabetrieb über das gesamte Handballfeld… Direkt nach den Osterferien startet die neue E‐Jugend mit fast dreißig Kindern mit frischem Wind in die Vorbereitung auf die Saison.

Zum Kennenlernen starten wir mit einem Spiele‐Vormittag am letzten Ferienwochenende in der Riesener Halle. Neben dem Spielen auf dem Mini-Handballfeld, kam vor allem der große Kletterparcours gut an. Klettern, Balancieren, Trampolin-Sprünge u.v.m. fördern die koordinativen Bewegungsfähigkeiten und bilden somit neben dem spielerischen Erlernen der handballerischen Grundlagen (Umgangssprachlich: „Schnappen“ – „Tippen“ – „Schmeißen“) einen wichtigen Bestandteil unseres Trainings. Gegen Ende der zehn Wochen zwischen Oster- und Sommerferien wurde das Hauptaugenmerk auf Freilaufen und Passen im Angriff und die offensive Manndeckung gelegt.

Das erste Turnier (bereits hier traten wir mit 2 Mannschaften an) sollte uns gleich auf brutalste Weise die Schwierigkeit unserer Aufgabe aufzeigen: Das Rasenplatzturnier der TuRa Rüdinghausen fand im stetig stärker werdenden Juni-Dauernieselregen statt und nur der Kunstrasenplatz ließ es überhaupt zu, dass noch gespielt werden konnte… Hinzu kam, dass unsere Spieler auf wirklich gute E-Jugend-Mannschaften – allen voran DJK Oespel-Kley – stießen. Und eigentlich hatten wir auch noch mehr mit uns selbst zu tun; als dass uns die beiden vorhergenannten Punkte ernsthaft interessieren konnten. Zu allem Unglück siegte dann auch noch im direkten Aufeinandertreffen unserer beiden Teams die zuvor als etwas schwächer eingeschätzte Mannschaft mit 1:0 (!)…

Drei Wochen später sah es da beim Freiluft-Turnier der DJK Adler Bottrop auf der Sportanlage Jakobi schon ganz anders aus. Alle Kinder, hier unterteilten wir die beiden Teams schon wesentlich stärker in ältere und jüngere Spieler, zeigten sich spielerisch von einer ganz anderen Seite. Jetzt konnten wir wirklich auch „mitspielen“, auch wenn unserer jüngeren Mannschaft naturgemäß gegen die zumeist körperlich stärkeren Mannschaften nur wenige Tore gelangen…

Unserer älteren E-Jugend gelang im zweiten Vorrundenspiel dann auch tatsächlich gegen Adler Bottrop ein Sieg. Mehr noch: Das 11:0 war wie Befreiungsschlag – man spielte sich zusehends in einen wahren Rausch und ließ nicht nur die mitgereisten Eltern staunen; sogar der Schiedsrichter verpasste aufgrund dieser Torflut den Seitenwechsel… Der erste Sieg einer VfL-E-Jugend nach einem Jahr (!) war geschafft! Leider gingen die beiden anderen Vorrundenspiele gegen SC Bottrop und Mühlheim-Dümpten jeweils knapp mit einem Tor Unterschied verloren; Aber im abschließenden Spiel um Platz 5 schafften wir wiederum einen Sieg; diesmal gegen Adler Bottrop II.

Voller Vorfreude nach den tollen Eindrücken vom Turnier in Bottrop reisten wir am ersten Wochenende nach den Sommerferien zum Saisonvorbereitungs-Turnier der DJK Grün-Weiß Nottuln ins Münsterland. Leider waren die Spieler mit dem Kopf wohl noch in den Ferien; jedenfalls fingen beide Mannschaften erst gegen Ende ihrer zweiten Partien mit dem Handballspielen an… Den älteren gelang im letzten Vorrundenspiel gegen Haltern II dann auch noch ein Sieg; dies war aber einfach zu spät um noch ins Halbfinale zu kommen.

Bei den Jüngeren lief es vor allem im Spiel nach Vorne noch recht holprig. Lediglich Elias gelang gegen Burgsteinfurt der einzige Turniertreffer für unsere Youngsters im orangenen Trikot. Dafür verbesserte man sich in der Deckung von Spiel zu Spiel; gegen Gastgeber Nottuln unterlag man daher nur sehr unglücklich mit 0:1. Somit war für beide Teams nach nicht mal zwei Stunden schon Schluss…

Wir freuen uns auf die neue Spielzeit und sind gespannt, wie sich unsere beiden Mannschaften in dieser Spielzeit schlagen werden. Bis wir in dieser Altersklasse allerdings wieder über Kreismeisterschaften nachdenken können, wird allerdings noch etwas Wasser im Rhein runter fließen…

Quelle | Sebastian Sprenger

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.