09. Nov. 2010
B- und C-Jugend des VfL sind siegreich
Die B-Jugend des VfL bot im Spiel der Handball-Bezirksliga bei der Ahlener SG eine schwache Leistung. Trotzdem setzte sich der rot-weiße Nachwuchs mit 28:23 durch.
In der Kreisliga besiegte die C-Jugend des VfL die JSG Wanne-Herne mit 37:17.
Vor der Begegnung mit Ahlen hatte VfL-Trainer Klaus Zuchowski zu besonnener und konzentrierter Spielweise gemahnt. Sein Motto lautete, den Kontrahenten nicht zu unterschätzen. Doch genau das taten die Gladbecker in den ersten zehn Minuten. Die Quittung: ein 1:5-Rückstand. Erst nach einer Auszeit fing das Team an, Handball zu spielen. Der VfL kämpfte sich wieder heran. Als es 20:20 stand nutzen die Rot-Weißen ein Überzahlspiel aus, sie erarbeiteten sich einen Vorsprung, den sie bis zum Ende der Partie ausbauen konnten.
VfL: Appelt, Kubitza (Tor), Klemmin (7), Steinbach (11), Schrief (2), Goeretz (2), Bednarz (5), Kramer (1), Zawadzki, Drazic.
Die C-Jugend des VfL setzte sich mit dem deutlichen Erfolg in der Spitzengruppe fest. Die Abwehr des Teams von Trainer Klaus Förster ging aggressiv zur Sache. Immer wieder konnten die Gladbecker daher Gegenstöße laufen. Förster: „Unser großes Manko ist, dass freie Spieler auf den Außenpositionen nicht gesehen werden.“
VfL: Hau, Kubitza (Tor), Schölich (8), Brückner (8), Kramer (5), Folkinger (4), Salutzki (3), Haske (3), Nickel (3), Mehnert (2), Samen (1/1), Bedra, El Aidi, Brockmann.
Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)
31. Okt. 2010
Die ersten Spielfeste
Am letzten Oktober-Sonntag fand endlich unser erstes Spielfest in dieser Saison statt. Aufgrund der sehr späten Terminbekanntgabe machten sich Trainer und Helfer am Morgen mit der Annahme, nur wenige Spieler und Eltern unserer Mannschaft anzutreffen, auf den Weg zum Treffpunkt…
F-Jugend/Spielfeste: Spielfest JSG Wanne-Herne
Doch weit gefehlt: Nachdem auch die anderen Mannschaften unserer Staffel eingetroffen waren, zählten wir mit mehr als fünfzehn Kinder zu den bestbesetztesten Mann-schaften… Und obwohl sich dadurch die Spielzeit der Kinder auf dem Handballfeld etwas verkürzte, stellte dies kein größeres Problem dar, denn auch an diesem Tag hatte der Gastgeber einiges an Spielmöglichkeiten zu bieten. Besonders beliebt waren bei unseren Minis die Brettspiele, die sie in kleinen Gruppen nutzten, um auch mit anderen Kindern in Kontakt zu treten.
Das Spielfest verlief sehr zufriedenstellend, denn unsere Spieler konnten ihr Können auf dem Handballfeld unter Beweis stellen und zeigen was sie bereits im Training gelernt haben.
Quelle | Meike Janko
28. Feb. 2010
Gute Englische Woche!
Innerhalb von vier Tagen absolvierte unsere D-Jugend drei Meisterschafts-spiele ohne einen Punktverlust…
D-Jugend/Kreisliga: TB Beckhausen – VfL Gladbeck 13:24 (5:10)
D-Jugend/Kreisliga: SV Westerholt – VfL Gladbeck 14:27 (9:16)
Gegen die Teams aus Beckhausen und Westerholt hatten wir, wie in den Hinspielen, keine Probleme. Die jüngeren Spieler kamen viel zum Einsatz und konnten sich auszeichnen.
Besonders gegen die Mannschaft aus Westerholt waren Bennedikt und Lukas K. mit insgesamt neun Treffern recht erfolgreich. In der Abwehr zeigten sich aber auch noch einige Schwächen, die wir dringend verbessern müssen…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG Wanne-Herne 30:18 (14:7)
Im Spiel gegen den Dritten aus Herne-Wanne zeigte unser Team endlich wieder eine ansprechende Leistung. Heute haben standen alle unsere Leistungsträger topfit auf dem Platz, zeigten eine gute kämpferische Einstellung und auch das Zusammenspiel ließ nur wenig zu wünschen übrig. Der Rückraum war torgefährlich und im Zusammenspiel mit unserem Kreisspieler war die Gästeabwehr häufig überfordert. Moritz gelang vom Kreis fast alles.
In der Angriffsmitte war Lars kaum zu bremsen, spielte konzentriert und überzeugte mit guten Anspielen. Daneben hatte er bei dem starken Gästetorhüter kaum Fehlversuche. Alex und Jan im Rückraum mussten doch den einen oder anderen Versuch starten, bevor sie ihre Treffer erzielen konnten. Die Gäste aus Herne kamen im Angriff nicht so richtig in Schwung. Das hatte auch einen Grund: Der Hauptangreifer der Gäste konnte sich nicht richtig entfalten, denn Jan war ein aufmerksamer Begleiter und ließ nur wenige Möglichkeiten zu.
Salah im Tor zeigte einige gute Paraden und hielt sogar einen Strafwurf.
Im Hinblick auf die Finalrunde der besten D-Jugendmannschaften (am Sonntag, dem 14. März im Sportzentrum Nord in Waltrop) kam diese Leistung zur rechten Zeit. Wir gehen sicherlich nicht als Favorit in das Turnier, aber mit einer weiteren Steigerung, ist alles möglich.
Quelle | Peter Janko
01. Okt. 2009
Plötzlich sind wir 20
Im April waren wir „nur“ neun, heute haben wir 20 Kinder in der Mannschaft, worüber wir uns sehr freuen…
Eine aufregende Aufgabe stand für uns am 5. September beim Appeltatenfest in Gladbeck auf dem Programm: Hier durften wir die Handball-Abteilung des VfL mit ein paar Übungen auf der Bühne am Rathaus präsentieren. Den Spielern hat es besonders Spaß gemacht, die im Training erlernten Ballspiele den fotografierenden Zuschauern und Eltern zu zeigen.
Mit viel Power und Ehrgeiz besuchten wir auch unser erstes Spielfest bei der JSG- Wanne Herne: Alle Kinder kamen bei insgesamt vier Spielen zum Einsatz. Einige Torerfolge konnten wir auch schon feiern und unsere Torhüter wussten mit guten Paraden zu überzeugen.
Auch im Training gehen alle mit viel Freude an ihre Aufgaben und kleine Fortschritte sind schon zu erkennen!
Quelle | Ivonne Bukowski
01. Sep. 2009
Die Kleinsten ganz groß!
Unser jüngster Handball-Nachwuchs „trainiert“ immer dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Riesener Halle. Voller Vorfreude erwartet nicht nur das Trainer-Team Ivonne Bukowski, Maike Janko und Marie Klüber die Zeit der Spielfeste. Am 19. September ist man bereits bei der JSG Wanne-Herne zu Gast; am 21. März ist man selbst in der heimischen Riesener Halle Gastgeber…
Quelle | Sebastian Sprenger
13. Jan. 2008
Finale findet in Gladbeck statt
Die Entscheidung um die Kreismeisterschaft der gem. D-Jugend findet am Sonntag, dem 9. März 2008 ab 10:00 Uhr in unserer heimischen Riesner Halle statt. Damit sind wir mit unserer Mannschaft auf jeden Fall beteiligt. Entweder nur als guter Gastgeber oder auch als Team im Endspiel…
Bis dahin haben wir aber noch insgesamt sieben Spiele zu absolvieren und es ist jetzt an der Zeit, die Anstrengungen zu erhöhen. Wir wollen im Training einen Zacken zulegen und die Vorbereitung auf die Endrunde in Angriff nehmen. Damit wir eine optimale Ausgangsposition erreichen, muss vor allem auch in Dorsten gewonnen werden. Der Tabellenerste genießt Heimrecht im Halbfinale. Dafür wollen wir uns schon stark machen und ich glaube, dass wir dazu in der Lage sind.
Die beiden letzten Spiele im alten Jahr haben noch interessante Ergebnisse gebracht:Recklinghausen war noch in eigener Halle unter die Räder gekommen. Beim Rückspiel sah es ganz anders aus…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSV Recklinghausen 19:11 (6:4)
Einige Zuschauer trauten ihren Augen nicht: Während wir das Hinspiel in Recklinghausen klar für uns entscheiden konnten, war in der ersten Halbzeit kein Unterschied zwischen diesen beiden Mannschaften zu erkennen. Nur dank einer guten Torwartleistung haben wir diese Phase glücklich überstanden.
In der zweiten Halbzeit ließ die Kraft bei den Gästen nach und wir kamen auf die Siegerstraße. So richtig freuen konnten wir uns heute nicht. Die Torausbeute war einfach zu gering.
Unser Team: Tim Brückner (8), Henry Merten (5), Dennis Lenzen (3), Nils Brückner (2), Laura Sonnenberg (1) und Robin Nacke im Tor.
D-Jugend/Kreisliga: Bochumer HC – VfL Gladbeck 18:22 (10:13)
Gegen Bochum sind wir bis an unsere Grenzen gegangen. Der VfL zeigte eine gute Mannschaftsleistung gegen einen sehr motivierten Gegner. Mit vielen gelungenen Kombinationen wurden die Bochumer häufig ausgespielt, aber unser Abschluss war nicht immer erfolgreich.
Mitte der zweiten Halbzeit kam der Gastgeber auf 16:17 heran, konnte das Blatt aber nicht entscheidend wenden. Heute mussten wir uns wirklich ins Zeug legen und dagegen halten, um zu gewinnen. Den Spielern war nach dem Spiel die Anstrengung ins Gesicht geschrieben.
Unser Team: Henry Merten (5), Nils Brückner, Lars Sporkmann (je 4), Tim Brückner, Marius Nickel, Dennis Lenzen (je 2), Laura Sonnenberg, Daniel Hoffmann, Joram van Ellen (je 1), Christoph Samen und Robin Nacke im Tor.
Eislaufen im Revierpark Vonderort
Am Dienstag, 18. Dezember haben einige D-Jugendspieler die Sportschuhe gegen Schlittschuhe getauscht. Mehrere Spieler waren aus schulischen oder privaten Gründen verhindert, deshalb war unsere Reisegruppe etwas dezimiert…
Aber dem Spaß auf dem Eis tat es keinen Abbruch! Auch die Anfänger gaben ihr Bestes, zunächst in der typischen „Pinguinhaltung“, aber mit zunehmender Laufzeit setzte sich doch die Sportlichkeit durch und es gab nur wenige Stürze, die allesamt ohne Spätfolgen blieben.
Vielleicht sind auch die Blasen an den Füßen inzwischen verheilt…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG Wanne-Herne 30:14 (14:09)
Unser Team zeigte über weite Strecken eine spielerische überzeugende Leistung: Die Deckung war aufmerksam und es gab bereits in den ersten Minuten einige erfolgreiche Gegenstöße. Erst beim Stand von 7:1 ließ die Spannung etwas nach und der Gegner konnte Boden gut machen.
Auch in der zweiten Halbzeit wurde zeitweise gut kombiniert und sehenswert abgeschlossen. Die Gäste ließen deutlich nach und erzielten nur noch fünf Tore.
Unser Team: Tim Brückner (10), Henry Merten, Dennis Lenzen, Lars Sporkmann (je 4), Laura Sonnenberg (3), Joram van Ellen (2), Daniel Hoffmann, Nils Brückner (je 1), Tom Joachimmeyer, Marius Nickel und Robin Nacke im Tor.
D-Jugend im neuen Outfit
Unsere Mannschaft hat neue Trikots bekommen. Neben einem Hauptsponsor haben sich einige Eltern spontan entschlossen und die noch fehlende Summe gespendet. Es ist vor allem eine gute Investition in die Zukunft. Passend zu unseren schwarzen Hosen, haben wir uns für ein schwarz-weißes Shirt entschieden. Falls wir Auswärts wechseln müssen, können wir immer noch auf unsere roten Trikots zurückgreifen. Vielen herzlichen Dank dafür.
Das erste Spiel in den neuen Trikots war auf jeden Fall sehenswert.
Quelle | Peter Janko
16. Dez. 2007
Selber Fehler
Genau den selben Fehler wie im Hinspiel sollte man nicht zweimal machen, aber es war so…
C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG Wanne-Herne 39:20 (17:10)
Wir ließen uns das Spiel der Gäste aufzwingen und lagen ruck zuck mit 2:4 hinten. Erst als das Verlangen des Trainers nach Konzentration und Spielgenauigkeit fruchtete, wurde es besser und wir hatten das Spiel wieder im Griff. Auch Tim Appelt,der heute das ganze Spiel zwischen den Pfosten stand, machte seine Sache prima und entschärfte so manche „Granaten“ der Gäste…
Eine gelungene Mannschaftsvorstellung – Prima gespielt!
Tore: Don Singh-Toor (12), Lennart Dommann (7), Philipp Klemmin (6), Dorian Rötinger, Marvin Happe (je 3), Christian Todt, Tim Lübbe (je 2), Tobias Lotz, Chris Lübbe, Marwin Zawadzki und Jan Bednarz (je 1).
Quelle | Heiko Rutkowski
31. Jan. 2001
Sven Babel zog clever die Fäden
Licht und Schatten wechselten bei den Jugendhandballern des VfL und TV Gladbeck ab.
B-Jugend/Bezirksliga: JSG Hattingen-Welper – VfL Gladbeck 15:20 (6:10). Gegen den VfL, der durch einige C-Jugendliche verstärkt wurde, konnten die Gastgeber nur zu Beginn der Partie Mittel und Wege finden, um ihn zu stoppen. Geschickt zog Sven Babel auf der Mitte die Fäden, setzte seine Mitspieler häufig in Szene. Ein weiteres Lob verdiente sich die Defensivabteilung des VfL, die „den Sieg nie in Gefahr kommen ließ”, zeigte sich Trainer Gerd Heuer zufrieden.
Tore: Sven Babel (8), Thomas Worecki (5), Tim Förster (3), Jan Janko (2), Christian Brosig (1), Christoph Günther (1).
B-Jugend/Kreisliga: TV – Teut. Riemke 18:19 (10:9). Dabei sah es lang so aus, als ob der siebte Erfolg in Serie gefeiert werden könnte. Zur Halbzeit führten die TVer, die diesmal von Jörg Ludwig betreut wurden. Doch beim Stand von 8:15 wurde kein Treffer mehr erzielt. Durch mangelnde Clverness schloss man zu früh ab.
Tore: Markus Großbrömer, Patrik Neumann (4), Mark Ludwig (4), Dawid Nowak (3), Mathias Liebig (1).
C-Jugend/Bezirksliga: JSG Wanne-Heme – VfL Gladbeck 19:13 (10:7). Die größten Probleme hatte die Janko-Sieben mit dem gegnerischen Torhüter, dessen Gehäuse schien wie zugenagelt. Zwar hielt der VfL bis zum 10:7 noch mit, doch dann verflachte die Partie gegen einen stark auftretenden Gegner. Vor allem der ansonsten überragende Rückraum enttäuschte Trainer Peter Janko.
Tore: Ralph Willam (5), Jan Janko (3), Tobias Kroll (2), Christoph Günther, Navid Cramer, Stephan Finster (je 1).
D-Mädchen/Kreisliga: SG Linden-Dahlhausen – VfL agf. Da dem Gastgeber Spielerinnen fehlten und die Partie ohnehin außer Wertung statt gefunden hätte, fiel das Spiel aus und wird auch nicht wiederholt.
E-Jugend/Kreisliga: SG Linden-Dahlhausen – TV 6:15 (2:9). Auch wenn krankheitsbedingt die Mannschaft nicht in Topverfassung war, beherrschten sie das Spiel doch klar. In der zweiten Hälfte wurde dann viel durchgewechselt und auf Manndeckung umgeschaltete, um das Ergebnis ein wenig freundlicher zu gestalten.
Tore: Manuel Hüning (7), Tobias Wissing, Sven Schwöpken (je 3), Benedikt Bode (2).
E-Jugend: VfL Gladbeck – DJK Günnigfeld 19:10 (9:7). Der Sieg des VfL war eine Kopie des Hinspiels. Eine schnelle Führung zu Beginn der zweiten Hälfte dank konditioneller und spielerischer Überlegenheit veranlasste sich Trainer Sebastian Sprenger schließlich, am Ende ein wenig zu experimentieren.
Tore: Stefan Kupries (5), Andy Harnischfeger (4), Robin Student (3), Jonas Sinke, Maximilian B., Martin Beyer (je 2), Alexander Mack (1).
Quelle | WAZ Gladbeck (tito/TIPo)
30. Okt. 2000
Ralph Wiliam in letzter Sekunde
Erst pfui, dann hui. Die C- Jugend-Handballer des VfL retteten durch einen verwandelten Siebenmeter von Ralph Willam in letzter Sekunde ein 15:15 gegen die JSG Wanne Herne.
C-Jugend-Bezirksliga: VfL – JSG Wanne-Herne 15:15 (2:11). „Wir sind der Katastrophe knapp entronnen”, atmete Trainer Peter Janko auf. Nach einer desolaten ersten Hälfte, in der „wir gar nicht auf dem Platz standen”, lief gar nichts. In der Pause habe man nicht gemeckert, sondern sich vorgenommen, sich vor so viel Publikum nicht so gehen zu lassen. Gesagt, getan: Der VfL drängte gezielter zum Tor, ging viel dynamischer in die Zweikämpfe und startete so eine wunderbare Aufholjagd, die Ralph Willam in der letzten Sekunde durch seinen zweiten verwandelten Siebenmeter abschloss.
Tore: Günter (6), Cramer (4), Janko (3), Willam (2/2).
Quelle | WAZ Gladbeck (CvB)
11. Sep. 2000
E-Jugend soll lernen
Für die Spielzeit 2000/2001 setzt Trainer Sebastian Sprenger nach erfolgreichen Jahren der VfL-E-Jugendhandballer die Messlatte ein wenig herab.
„Nach drei Endrunden-Teilnahmen und immerhin zwei Kreismeisterschaften in Folge müssen wir dieses Jahr unsere Ansprüche einfach niedriger halten”, stellt Trainer Sebastian Sprenger seine Forderungen für diese Saison dar. Grund dafür ist zwar sicherlich keine schlechte Mannschaft, die Ursachen liegen eher darin, dass die jungen Spieler noch aufgebaut werden müssen.
Im Gegensatz zu den vorherigen Jahren kann Trainer Sebastian Sprenger dieses Mal nur auf einen kleineren Kader bestehend aus elf Spielern bauen, was er jedoch nicht als Nachteil behaupten möchte. „Unsere Mannschaft ist durch die geringe Anzahl der Spieler wesentlich ausgeglichener. Dadurch herrscht innerhalb des Teams ein sehr harmonisches und freundschaftliches Klima und eine gute Moral”, freut sich der Jung-Coach über das Verständnis in den Spielerreihen.
Das zeigte sich vor allem in den Monaten der Vorbereitung, wo diverse Siege eingefahren wurden. Auf einem Turnier der JSG Wanne Herne sprang durch ein schlechteres Torverhältnis leider „nur” der zweite Platz heraus, bei einem Turnier des TV Gladbeck reichte es am Ende sogar zu einem ersten Platz. Ein wenig enttäschend verlief lediglich das Turnier der DJK GW Notuln, welches der VfL jedoch nicht als Maßstab setzt. „Vergleichbare Gegner gibt es in unserer Liga nicht. Dennoch müssen wir noch viel trainieren und einiges lernen, um oben mitspielen zu können”, appelliert Sprenger an seine Spieler.
Auf dem Spielplan des VfL stehen die Vereine der TSG Sprockhövel, SG Linden-Dahlhausen, JSG VfL Winz, TV Gladbeck, DJK Westf. Günnigfeld, TV Wattenscheid, SuS Schalke 96, RW Dorsten und der TVGerm. Hüllen.