08. Nov. 2015
Intensives Spiel!
Der Gast aus Recklinghausen hatte die ersten vier Spiele in Folge gewonnen. Danach gab es gegen Westfalia Herne den ersten kleinen Dämpfer und nun die nächste Niederlage gegen unsere D-Jugend. Da waren Mannschaft, Trainer und auch Gästezuschauer schon ein wenig frustriert, denn heute wollten sie mit alle Macht gewinnen. Es entwickelte sich bis zum Schluss ein sehr intensives Spiel, in dem unser Team im richtigen Moment, immer eine passende Antwort hatte…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 19:15 (11:8)
Trotz der Niederlage am letzten Spieltag gegen Westf. Herne, trat der PSV sehr selbstbewusst auf. Der Trainer will mit seiner Mannschaft um die Spitze mitspielen und sie hatten sich heute einiges vorgenommen. Aber schon der Beginn verlief sicher nicht soll toll für die Gäste: Josh fackelt nicht lange, fand sofort die Lücken in der Abwehr und erzielte drei Treffer in Folge. Danach fanden die Gäste noch nicht so recht ins Spiel und bis zur Pause konnten wir den Abstand beibehalten. Neben Josh konnte vor allem Maxi mit guten Abschlüssen glänzen.
Nach dem Wechsel war der Gegner beim Stande von 13:12 dem Ausgleich schon sehr nahe. Jetzt aber war es Alexander, der mit vier Toren in Folge wieder Ruhe in unser Spiel brachte. Mitte der zweiten Halbzeit wurde es noch einmal brenzlig, aber Julien war zur Stelle und konnte mit seinen Treffern den Abstand wieder vergrößern. Torhüter Tobias entwickelt sich immer mehr zum starken Rückhalt in unserer Abwehr. Er konnte einige gute Möglichkeiten der Gäste verhindern. Fünfzehn Gegentore sprechen für sich!
Unser Team: Josh Haase (8), Alexander Blankenhagen, Maximilian Breil (je 4), Julien Spengler (2), Amin Guizani (1), Luca Baukholt, Fynn Hanspach, Linus Konietzka, Fabian Lastring, Ben Strotherm, Justin Tautz, Joel Wuttke und Tobias Blömer im Tor.
Quelle | Peter Janko
08. Nov. 2015
Tabellenführer keine Chance gelassen
Mit einer gut gelaunten Truppe ging es für unsere D-Mädchen am Sonntagmittag nach Herne, zum bis dato ungeschlagenen Tabellenführer TV Wanne 1885…
D-Mädchen/Kreisliga: TV Wanne 1885 – VfL Gladbeck 5:16 (2:7)
Mit dem Anpfiff des Spiels setzten wir die Gastgeber sofort unter Druck. Im Minutentakt erzielten wir unsere Tore, bis die Trainer der Gastgeber ein taktisches Time-Out nahmen. Danach lief es ruhiger weiter und die Wanner konnten nach zehn Minuten ihren ersten Treffer verzeichnen.
Nach dem Seitenwechsel waren wir wieder konzentrierter und hatten das Spiel bis zur Mitte der zweiten Halbzeit bereits entschieden. Dieses ermöglichte uns auch fröhlich durch zu wechseln. Leider konnten wir nicht alle hundert- prozentigen Torchancen verwerten, sonst wären es noch doppelt so viele Tore geworden… Dieses wird sich für die nächsten Spiele aber noch abstellen lassen!
Alles in allem wieder eine sehr gute Leistung unserer Mannschaft, die sich mit diesem Sieg an die Spitze der Tabelle setzen konnte – zumindest für dieses Wochenende!
Es spielten: Emilie Keller (7), Joana Kegelmann (4), Rada Jaouadi, Sarah Schmidt (je 2), Lara Kawohl (1), Marie Steiner, Jennifer Stiles, Anne und Sophie Tabeling und Aurora Kryeziu und Mavie Lumma im Tor.
Quelle | Lars Keller
27. Okt. 2015
A-Junioren des VfL Gladbeck bauen Siegesserie aus
Kunze-Sieben zieht sich gegen Schalksmühle-Halver noch einmal aus der Affäre. Eine Umstellung in der Defensive bringt am Ende doch noch den Sieg ein.
A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck I – SG Schalksmühle-Halver 28:26 (16:15)
Mit einem knappen Heimsieg gegen SG Schalksmühle-Halver bleiben die A-Junioren des VfL von Trainer Pascal Kunze weiter an der Tabellenspitze. Für die Rot-Weißen war es der sechste Erfolg im sechsten Saisonspiel. „Zunächst gab es viele Fehler auf beiden Seiten“, erinnerte sich Trainer Kunze, der nach dem Seitenwechsel eine Schwächephase seiner Schützlinge sah. Ein Drei-Tore-Rückstand konnte durch eine Defensiv-Umstellung dann jedoch noch gedreht werden. „Wir haben uns noch einmal aus der Affäre gezogen“, so der Coach, der Talent Felix Brockmann ein Sonderlob aussprach. Der Gladbecker glänzte im Schlussspurt mit vier Toren und brachte so sein Team noch auf die Siegerstraße. „Wir haben nicht an die Leistungen der Vorwochen anknüpfen können, doch es ging noch einmal gut“, sagte Kunze.
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – JSG Menden Sauerland „Wölfe“ 17:35 (9:16)
Schon vor dem Spielbeginn war allen VfL-Akteuren klar, dass sie gegen Menden aus dem Sauerland als krasser Außenseiter in die Partie gingen. Auf dem Parkett folgte dann die bittere Erkenntnis: In den ersten Minuten gelang es dem VfL noch das Spiel offen zu halten. Doch mit zunehmender Spieldauer übernahmen die „Wölfe“ aus Menden das Kommando und setzten sich Tor um Tor ab. Am Ende hagelte es eine deutliche 17:35-Pleite.
B-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TuS Ickern 37:10 (18:07)
In der ersten Halbzeit gab es noch einige Abstimmungsprobleme in der VfL-Abwehr, welche die Gäste aus Castrop-Rauxel zu immerhin sieben Gegentoren nutzten. Nach der Pause wurde das VfL-Defensivverhalten aber deutlich besser. Den Gästen gelangen so nur noch drei Treffer. Auf der anderen Seite lief auch das Angriffsspiel der rot-weißen Mädels gut, allen voran wenn das Tempo angezogen wurde.
D-Mädchen/Kreisliga: HSC Haltern Sythen II – VfL Gladbeck 7:24 (4:13)
Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff präsentierten sich die D-Juniorinnen des VfL gut aufgelegt. Die Seestädter hatten nur einzelne Chancen durch Flüchtigkeitsfehler der Gäste, die sie jedoch konsequent nutzten. Im Angriff zeigten sich die Gladbecker an diesem Tag variantenreich, so dass der Sieg auch in der Höhe absolut in Ordnung ging.
Quelle | www.derwesten.de (Steffen Bender)
25. Okt. 2015
Ziel im Hinterkopf
Auch im fünften Meisterschaftsspiel hatten unsere B-Mädchen keine Mühe, einen hohen Sieg einzufahren…
B-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TuS Ickern 37:10 (18:07)
In der ersten Halbzeit gab es noch einige Abstimmungsprobleme in der Abwehr, die die Gäste aus Castrop-Rauxel zu immerhin sieben Gegentoren nutzten. Nach der Pause wurde das Abwehrverhalten aber deutlich besser. Den völlig überforderten Gästen gelangen nur noch drei Treffer. Ansonsten lief das Angriffsspiel unserer VfLerinnen zumeist flüssig, insbesondere wenn das Tempo angezogen wurde.
Wichtig ist, dass wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen dürfen, sondern immer im Hinterkopf haben müssen, dass die besten Mannschaften aus dem Kreis, namentlich PSV Recklinghausen, Teutonia Riemke und TV Wattenscheid, ja in der Oberliga spielen. Hier gilt es, den Anschluss an diese Teams zu halten, was wir ja mit den regelmäßigen Testspielen auch immer wieder versuchen…
Es spielten: Tizia Appelt (8/4), Antonia Buddenborg (7), Marlene Keyser (5), Lena König, Sina Kuhlmann (je 4), Darena Dapic (3), Tabea Dusza, Annika Kirsten (je 2), Marie Herden, Manar Jaouadi (je 1), Annika Franz und Pauline Langanke im Tor.
Quelle | Klaus Förster
25. Okt. 2015
„Trainingsspiel“ in Riemke
Das Meisterschaftsspiel unserer D-Jugend beim SV Teuonia Riemke hatte von Anfang an einen Trainingsspielcharakter…
D-Jugend/Kreisliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 16:27 (8:17)
Der Gastgeber hat im Moment große personelle Probleme und muss seine Mannschaft mit E-Jugendspielern auffüllen. Wir konnten daher heute in Ruhe durchwechseln und einiges ausprobieren.
Schon nach wenigen Minuten war der Ausgang des Spiels abzusehen: Die Mannschaft des Gastgebers war so nicht in der Lage, uns in Bedrängnis zu bringen. Wir hatten die Gelegenheit Freiwürfe und Gegenstöße zu trainieren. Tobias spielte einige Bälle direkt in die Spitze, die dann erfolgreich verwertet wurden; wovon besonders Justin profitierte. Insgesamt gesehen gab es einige gelungenen Kombinationen und schöne Tore, aber gefordert wurden wir heute nicht…
Unser Team: Josh Haase (7), Julien Spengler (5), Amin Guizani (4), Alexander Blankenhagen, Justin Tautz (je 3), Maximilian Breil, Linus Konietzka (je 2), Pascal Heeger (1), Luca Baukholt, Fabian Lastring, Ben Strotherm, Joel Wuttke und Tobias Blömer im Tor.
Quelle | Peter Janko
24. Okt. 2015
D-Mädchen wachsen zusammen
Vom Anwurf an ließen unsere D-Mädchen keinen Zweifel daran aufkommen, wer das Spiel bei der Halterener Zweitvertretung gewinnen wollte…
D-Mädchen/Kreisliga: HSC Haltern Sythen II – VfL Gladbeck 07:24 (04:13)
Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff wurde sehr gut gespielt. Die Seeestädter hatten nur einzelne Chancen durch Flüchtigkeitsfehler unserer Abwehr, die sie aber gut nutzten. Ansonsten stand unsere Abwehr wieder wie eine Mauer.
Aber diesmal funktionierte auch unser Angriffsspiel besser. Es wurde Variantenreich gespielt. Einlaufende Teammitglieder wurden gesehen und sehr präzise angespielt. Auch der Kreis ist sehr gut bedient worden. Alles in Allem eine sehr gute und souveräne Leistung unserer Mannschaft…
Es spielten: Emilie Keller (9), Joana Kegelmann (7), Lara Kawohl (3), Klara Nachtigal, Sarah Schmidt (je 2), Jennifer Stiles (1), Ariem Hamdi, Mavie Lumma, Fernanda Mengede, Marie Steiner, Anne und Sophie Tabeling und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | Lars Keller
27. Sep. 2015
Erst nach dem Spiel beschenkt!
Mit „angezogener Handbremse“ konnten unsere D-Mädchen einen ungefährdeten Heimsieg gegen den TSG Sprockhövel einfahren…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TSG Sprockhövel 16:01 (06:00)
Ein Start-Ziel Sieg schien bereits nach den ersten Minuten klar zu sein – dies schien auch schon in den Köpfen der Spielerinnen zu sitzen… Das noch junge Team der Gäste aus Sprockhövel konnte uns nicht gefährlich werden und so spielten wir auch: In der Abwehr packten wir zwar ordentlich zu, aber im Angriff wurde leider nicht wie gewünscht gespielt. Viele Flüchtigkeitsfehler, wie das Dribbeln direkt vor der Abwehr, oder das Nichtfangen des Balles, waren unter anderem der Grund für unser mäßiges Angriffsspiel. Nur selten wurde druckvoll gespielt. Wenn wir dieses taten, wurden wir auch mit einem Tor belohnt!
Schön war noch, dass unseren Gästen 30 Sekunden vor Ende des Spiels, doch noch den Ehrentreffer landen konnten; mehr „Geschenke“ und den passenden „Happy-Birthday-Gesang“ gab es von unserem Team nach der Schlusssirene nur noch für Co-Trainerin und „Geburtstagskind“ Sonja!
Es spielten: Emilie Keller (7), Rada Jaouadi (4), Lara Kawohl, Joana Kegelmann (je 2), Klara Nachtigal (1), Ariem Hamdi, Fernanda Mengede, Sarah Schmidt, Marie Steiner, Jennifer Stiles, Anne und Sophie Tabeling und Aurora Kryeziu und Mavie Lumma im Tor.
Quelle | Lars Keller
27. Sep. 2015
Punkteteilung im Spitzenspiel
Das erste Spitzenspiel der D-Jugend/Kreisliga entwickelte sich zu einem spannenden Handballkrimi mit einer gerechten Punkteilung…
D-Jugend/Kreisliga: HC Westfalia Herne – VfL Gladbeck 17:17 (9:8)
Der Gastgeber aus Herne hatte die Qualirunde im Mai in Gladbeck locker und leicht gewonnen und auch gegen unser Team (13:10) keine Schwächen gezeigt. Damals mussten wir uns erst zum Schluss geschlagen geben… Heute konnten wir zwar spielerisch nicht glänzen, waren aber von der ersten Minute an auf Gegenwehr eingestellt: Westfalia Herne hatte erst einmal Mühe mit dieser ungewohnten Situation fertig zu werden. Bisher hatten sie nur deutliche Siege erzielt. Heute war einiges anders…
Die Führung wechselte mehrfach hin und her. Und auch zur Halbzeit war noch keine Vorentscheidung gefallen. Nach dem Wechsel waren wir in der Abwehr deutlich besser eingestellt und nach dem Ausgleich zum 12:12 lagen wir immer mit einem und sogar einmal mit zwei Toren in Führung. Die Schlussminuten waren von Hochspannung geprägt: Erst gelang den Hernern der Ausgleich zum 17:17. Anschließend waren wir am Ball, aber der Siegtreffer wollte nicht fallen…
Tobias im Tor bot wieder eine klasse Leistung und gab unserer Abwehr viel Sicherheit.
Unser Team: Josh Haase (8), Julien Spengler (4), Amin Guizani (3), Alexander Blankenhagen (2), Luca Baukholt, Maximilian Breil, Pascal Heeger, Linus Konietzka, Justin Tautz, Joel Wuttke und Tobias Blömer im Tor.
Quelle | Peter Janko
26. Sep. 2015
„Auswärtssieg“ vor heimischer Kulisse
Im Derby konnte sich unsere B/2-Jugend gegen das älteste Nachwuchsteam des TV deutlich durchsetzen…
B-Jugend/Kreisliga: TV Gladbeck – VfL Gladbeck II 11:35 (03:18)
Aufgrund einer starken Abwehrarbeit und das konsequente Ausnutzen von technischen Fehlern des Gegners konnte unser Team schon früh mit 10:0 in Führung gehen. Dieser Vorsprung zeigte seine Wirkung: Die Gegenwehr der Turner wandelte sich schnell in Frust uns wir konnten das Spiel locker zu Ende spielen und Moritz Gera konnte seine ersten beiden Treffer (von der Siebenmeterlinie und per Gegenstoss) im roten Trikot bejubeln…
Es spielten: Elias Konietzka (15), Younes Elaidi, Alexander Keller (je 5), Matti Blißenbach (3), Moritz Gera (2), Michael Giesen, Bilal Jaouadi, Lukas Konietzka, Niklas Krings (je 1), Tim Brennecke und Dennis Groß (1) im Tor.
Quelle | Leon Kalhöfer
19. Sep. 2015
Wieder daheim erfolgreich
Auch im zweiten Heimspiel gelang unserer B/2-Jugend gegen Westfalia Scherlebeck ein Sieg…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – Westfalia Scherlebeck 23:17 (11:8
In der vergangenen Woche machte sich in Hattingen vor allem im Angriffsspiel das Fehlen unserer C-Jugendlichen bemerkbar. Daheim gegen Scherlebeck konnte Trainer Leon Kalhöfer dagegen wieder über einem kompletten Kader verfügen: Auch Alex Keller (zum Saisonbeginn verletzt) konnte sein Saisondebüt bestreiten und half unsere Offensive wieder zu beleben… Ein außerordentliches Lob gebührt beiden Torhütern, die mit einigen Glanzparaden für die nötige Sicherheit sorgeten.
Es spielten: Elias Konietzka (8), Alexander Keller (7), Younes Elaidi (4), Michael Giesen (3), Niklas Krings (1), Matti Blißenbach, Tim Brennecke, Moritz Gera, Bilal Jaouadi, Niklas Kegelmann, Lukas Konietzka und Dennis Groß und Dariush Poursafar im Tor.