Archiv

25. Okt. 2014

Großer Unterschied

Auch in der Riesener Halle gab es für die junge Mannschaft aus Wanne-Eickel nicht zu holen: Zu groß war der Unterschied zwischen den beiden D-Jugendteams…

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – DSC Wanne-Eickel 21:9 (11:4)

Trotz einer ungewohnten Startaufstellung gelang uns ein guter  Einstieg (6:1) in diese Begegnung: In der Abwehr hatten wir zunächst noch das eine oder andere Problem, weil  zwei  quirlige Spieler immer wieder das Spiel 1:1 suchten… Aber im Verlaufe des Spiels war ein Durchkommen kaum noch möglich und die Gäste versuchten es nun mit Schüssen aus der „dritten Reihe“. Insgesamt drei Mal hatten die Abwehr und unser Torhüter Joshua das Nachsehen, denn die Würfe aus gut zehn Metern schlugen genau in den Winkel ein. Dafür gab es auch von uns Applaus!

Spielerisch aber waren die Gäste überfordert, konsequent wurde der Ball durch unserer Abwehr erobert und die Gegenstöße nahmen immer mehr zu.  Allerdings häuften  sich auch die Abspielfehler in unseren Reihen und verhinderten ein deutlicheres Ergebnis.

Unser Team: Robin Kirsten (7), Maximilian Breil (4),  Leroy Polan, Nicolas Sontowski (je 3), Thilo Altenhölscher, Gereon Lastring (je 2), Alexander Benz , Philipp Dähmlow, Amin Guizani, Fynn Hanspach, Lukas Konietzka und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Peter Janko

23:23 bei den Sauerland-Wölfen in Menden ein gefühlter Sieg. Ersatzgeschwächte C-Junioren kassieren kurz vor Schluss das entscheidende Tor

A-Junioren/Landesliga: JSG Menden Menden Sauerländ „Wölfe“ – VfL Gladbeck 23:23 (12:10)

Der erste Punkt der Gladbecker A-Junioren kam einem gefühlten Sieg gleich. Dem Tabellenführer, den Mendener Sauerland-“Wölfen“, luchste der VfL-Nachwuchs am dritten Spieltag ein 23:23 (12:10) ab, bei dem sich Abwehr und Angriff der Rothemden Bestnoten verdienten. Und das ausgerechnet in Abwesenheit von Trainer Pascal „Piwi“ Kunze, der mit dem Drittliga-Team in Wiesbaden erfolgreich war.

Sein Stellvertreter Martin Blissenbach hatte Kunzes Jungs offenbar bestens eingestellt, die Halbzeitführung spricht für sich. „Wir haben hier nichts zu verlieren“, gab er ihnen mit auf den Weg, „der Spaß am Spiel und eine ordentliche Mannschaftsleistung sollten im Vordergrund stehen.“

Das gelang: Der B-Jugendliche Maurice Poursafar besorgte in einer Partie, in der es hin und her ging, in den Schlusssekunden den Gladbecker Ausgleich.

VfL: Felix Brockmann (9), Maurice Poursafar (4), Moritz Schölich (3), Marcel Borchert, Alexander Kramer (je 2), Lennart Blum, Tim Neumann, Tim Scherz (je 1), Nick Kalhöfer, Jan Schmiemann und Justin Sieg im Tor.

B-Junioren/Kreisliga: VfL Gladbeck II – PSV Recklinghausen 23:15 (10:8)

Vierter Sieg im vierten Spiel: Die B-Junioren-Reserve des VfL bleibt Spitzenreiter Westfalia Scherlebeck durch den Sieg über Recklinghausen dicht auf den Fersen. Die Gäste aus der Kreisstadt kamen kurz nach dem Seitenwechsel noch zum 10:10-Ausgleich, mussten den VfL dann aber ziehen lassen. Immer wieder biss sich der PSV an der VfL-Abwehr um Torhüter Jonas Wagner die Zähne aus, im Angriff agierten die Gladbecker Rothemden diszipliniert und abgeklärt. In vier Wochen dann steht das Spitzenspiel gegen Scherlebeck an.

VfL: Florian Berse (7), Lukas Klemmin (7/1), Jan Blankenhagen, Jonas Schmidt, Jannik Weist (je 3), Michael Giesen, Julian Strock, Lukas Weber und Jonas Wagner im Tor.

C-Junioren/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – SG TuRa Halden-Herbeck 24:25 (9:11)

Auch in der Begegnung gegen SG TuRa Halden-Herbeck konnten die rot-weißen C-Junioren wieder nicht komplett auflaufen. So lautete die Devise: „Alles geben und am Ende schauen wir wofür es reicht“, wie es Martin Blissenbach ausdrückte. Bis zum 17:17 trafen die Teams beinahe im Gleichschritt, ehe die Hausherren auf 23:20 davonzogen. Doch die Kräfte sollten nicht reichen, die Gäste kamen zurück. Schlimmer noch: Beim Stand von 24:24 kassierte der VfL in Unterzahl den aus seiner Sicht so unglücklichen Haldener Siegtreffer.

Quelle | www.derwesten.de (Marcel Krischik)

Neben drei kranken Spielern mussten wir kurzfristig auch noch auf Hendrik Alkemper verzichten, der in der B/1-Jugend aushelfen musste.  Doch anstatt zu jammern hat unsere B/2-Jugend die richtige Antwort gegeben… 

B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – PSV Recklinghausen 23:15 (10:8)

Der Gast aus Recklinghausen hielt aber die ersten zwanzig Minuten gut dagegen (7:7), ehe wir uns zum Ende der ersten Halbzeit leicht absetzen konnten. Nach der Pause blieb das Spiel bis zum 10:10 offen. Dann war es vor allem die kompakte Abwehr, die den Grundstein für den Erfolg legte. Immer wieder bissen sich die Kreisstädter daran erfolglos die Zähne aus. Und kamen sie doch einmal durch, trafen sie auf einen sehr gut aufgelegter Torhüter Jonas Wagner, der ein starker Rückhalt war.

Im Angriff wurden diszipliniert und ruhig Torchancen herausgespielt. Auch wenn so mancher Ball an Pfosten oder Latte landete, konnten wir uns Tor um Tor absetzen und am Ende einen deutlichen Erfolg landen. Eine insgesamt gute Mannschaftsleistung, mit der wir dem Spitzenspiel gegen Scherlebeck in vier Wochen mit großer Vorfreude entgegen sehen…

Es spielten: Florian Berse (7), Lukas Klemmin (7/1), Jan Blankenhagen, Jonas Schmidt, Jannik Weist (je 3), Michael Giesen, Julian Strock, Lukas Weber und Jonas Wagner im Tor.

Quelle | Klaus Förster

In einer hart umkämpften und  sehr körperbetonten Begegnung kamen die Gastgeber am besten mit den Entscheidungen des Schiedsrichters zurecht. Auf beiden Seiten gab es keine gelben Karten, keine Siebenmeter und keine Zeitstrafen. Sehr zu Ungunsten unserer Mannschaft. Besonders Robin wurde bei Torschüssen mehrfach regelwidrig angegangen und nur mit „Freiwürfen belohnt“…

D-Jugend/Kreisliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 17:16 (9:8)

In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein spannendes Spiel mit wechselnden Führungen. Aber es gab noch eine Steigerung im zweiten Durchgang. Beim Stande von 14:14 wurde es immer aufregender: 16:14, 16:15, 17:15, 17:16. Zwanzig Sekunden vor dem Ende kamen wir durch gute Abwehrarbeit wieder in Ballbesitz, aber mit dem Schlusspfiff trafen wir leider nur die Latte.

Unsere Spieler haben bis zur letzten Sekunde an ein Unentschieden geglaubt und eine tolle kämpferische Einstellung gezeigt. Heute konnten wir nicht durch unsere gute Laufarbeit glänzen,  auch über die Außenspieler kam nur wenig Gefahr auf. Das wurde aber durch unseren Kreisspieler Philipp wieder wettgemacht: Vier Treffer bei fünf Versuchen ist schon eine Traumquote!

Unser Team: Robin Kirsten (8), Philipp Dähmlow (4), Alexander Benz (3), Nicolas Sontowski (1),  Thilo Altenhölscher, Maximilien Breil, Amin Guizani,  Fynn Hanspach, Lukas Konietzka, Gereon Lastring , Leroy Polan und Joshua Spengler im Tor.

PS: Nach dem Spiel freute sich einer ganz ungehemmt über den Sieg seiner Mannschaft… Das habe ich von einem Schiedsrichter auch noch nicht gesehen!?

Quelle | Peter Janko

Die D-Juniorinnen des VfL Gladbeck feierten beim 15:10 (8:4) gegen den TV Wanne ihren ersten Saisonsieg im dritten Kreisliga-Spiel und schoben sich in der Tabelle auf Platz sechs (von neun) vor. Es spielten und trafen Lara Sophie Priester (10), Linda Hagedorn (3), Emilie Keller, Paula Wilms (je 1), Rada Jaouadi, Aurora Kryeziu, Jennifer Stiles, Sophie Tabeling, Milana Usoyan und Nina Willing. Nächster Gegner am 2. November ist der VfL Hüls.

Quelle | WAZ Gladbeck

In den ersten zehn Minuten des Heimspiels gegen den TV Wanne 1885 war (noch) nicht zu erkennen, das sich unsere D-Mädchen am Ende mit dem ersten Saisonsieg belohnen würden…

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Wanne 1885 15:10 (8:4)

Von Beginn an gingen die Gäste immer mit einem Tor in Führung, welches im Gegenzug sofort ausglichen wurde. Nach dem 3:3 standen wir sicherer in der Abwehr: Die Gegnerinnen  wurden nun früh und offensiv angegangen. Dies führte zu schnellen Ballverlusten und zu guten Konterchancen, die zum Teil genutzt wurden… Mit Aurora und Paula im Tor konnten auch noch viele Angriffe der Wanner vereitelt werden.

Im Angriff überzeugte unser sicher aufspielender Rückraum mit einer abschlussstarken Lara Sophie. Dank einer tollen Gesamtleistung der Mannschaft konnten wir unsere ersten zwei Punkte in Gladbeck halten; Glückwünsche zu diesem Sieg gab es dazu sogar aus Hongkong!

Es spielten: Lara Sophie Priester (10), Linda Hagedorn (3), Emilie Keller , Paula Wilms (je 1), Rada Jaouadi, Aurora Kryeziu, Jennifer Stiles, Sophie Tabeling, Milana Usoyan und Nina Willing.

Quelle | Lars Keller

Auch im dritten Meisterschaftsspiel behielt unsere D-Jugend die Oberhand und gewann sicher mit 23:10. Unsere gute Deckungsarbeit und ein starker Joshua im Tor waren die Garanten für den ungefährdeten Sieg gegen Recklinghausen…

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSC Eintracht Recklinghausen 23:10 (15:6)

Aber auch der Angriff konnte ebenso überzeugen. Besonders erfreulich: Insgesamt acht Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein. Neben einigen gelungenen Kombinationen, gab es besonders in der zweiten Halbzeit noch einigen Leerlauf. Da waren wir nicht zielstrebig genug und die Räume wurden mehrfach so zugestellt, dass kaum ein Durchkommen möglich war.

Ein besonderes Highlight war heute das Traumtor von Amin: Er traf, kurz vor dem Halbzeitpfiff, mit einem Wurf aus der eigenen Hälfte genau in den Winkel.

Unser Team: Robin Kirsten, Lukas Konietzka, Nicolas Sontowski (je 4),  Amin Guizani (3), Thilo Altenhölscher, Gereon Lastring, Leroy Polan (je 2), Alexander Benz (1), Philipp Dähmlow, Fynn Hanspach und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Peter Janko

Selten habe ich ein Spiel miterlebt, bei dem meine Mannschaft so viele Torchancen vergeben hat, wie beim Auswärtsspiel unserer B/2-Jugend am frühen Sonntagmorgen in Westerholt…

B-Jugend/Kreisliga: SV Westerholt – VfL Gladbeck II 16:22  (6:8)

Da unsere Abwehr zunächst sehr sicher stand, wir vorne aber reihenweise beste Chancen versiebten, stand es nach neun Spielminuten tatsächlich immer noch 0:0 (!), ehe uns Michael Giesen mit einem verwandelten Siebenmeter endlich mit dem ersten Tor erlöste. Allerdings wurde die Chancenverwertung in der ersten Halbzeit nicht wirklich besser, sodass wir mit einer knappen Führung in die Kabine schlichen.

Nach dem Wechsel trafen wir dann besser, allen voran Lukas Klemmin mit Toren aus dem rechten Rückraum. Leider wurde aber auch unsere Abwehrarbeit schwächer. Deutlich absetzen konnten wir uns dann erst in den letzten Minuten, als Westerholt alles auf eine Karte setzte und Manndeckung spielt (bzw. spielen wollte). Hier konnten wir dann durch unser entschlossenes Spiel endlich den Sack zumachen.

In der nächsten Woche müssen wir unbedingt eine Schüppe drauf legen, damit es gegen den PSV Recklinghausen kein böses Erwachen gibt. Schließlich möchten wir den Spitzenplatz in der Tabelle noch eine Weile verteidigen!

Es spielten: Lukas Klemmin (9/2), Michael Giesen (5/1), Florian Berse, Jan Blankenhagen (je 2), Hendrik Alkemper, Bilal Jaouadi, Benedikt Lastring, Julian Strock (je 1), Lukas Weber, Jannik Weist und Jonas Wagner im Tor.

Quelle | Klaus Förster
14. Sep. 2014

Ohne Chance in Ickern

Auch das zweite Meisterschaftsspiel konnten unsere D-MÄdchen nicht für sich entscheiden: Die sehr starken Ickerner ließen nichts anbrennen und setzten sich schon zur Halbzeit mit neun Toren ab. Doch Köpfe hängen lassen war nicht angesagt…

D-Mädchen/Kreisliga: TuS Ickern – VfL Gladbeck  22:7 (12:3)

Zu Beginn der zweiten Halbzeit standen wir in der Abwehr besser und konnten viele Bälle abfangen, diese aber nicht alle im gegnerischen Tor versenken. Mit schwindenden Kräften gegen Mitte der Halbzeit  schrumpfte auch die Konzentration: So schlichen sich viele Fehler ein, die von den Ickernern sofort genutzt wurden.

Es war aber insgesamt wieder eine gute Leistung unseres  jungen Teams.

Es spielten:  Linda Hagedorn, Lara Sophie Priester (je 2), Emilie Keller, Aurora Kryeziu, Milana Usoyan (je 1),  Lara Kawohl, Jennifer Stiles, Sophie Tabeling, Nina Willing und Joyce Lumma im Tor.

Quelle | Lars Keller

In den ersten Minuten konnte unsere B/2-Jugend den Gegner aus Hattingen förmlich überrennen: Mit einer stabilen Abwehr und Tempospiel nach vorne setzten wir uns Tor um Tor ab und führten nach 15 Minuten bereits mit 14:4.

B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – DJK Märkisch Hattingen 32:25 (19:8)

Doch dann schlichen sich Nachlässigkeiten im Abwehrverhalten ein. Die Abstimmung und Zuordnung stimmte oft nicht, sodass der Gast zu zahlreichen Gegentoren kam, weit mehr, als es uns lieb war. Daran müssen wir in den nächsten Wochen arbeiten, damit wir gegen die Besten der Liga keinen Schiffbruch erleiden. Am Ende sprang aber dennoch ein klarer und nie gefährdeter Sieg für uns heraus, mit dem wir uns im oberen Feld der Tabelle erst einmal festsetzen.

Es spielten: Benedikt Lastring (9), Lukas Klemmin (8/1), Florian Berse (4), Jan Blankenhagen, Jannik Weist (je 3), Hendrik Alkemper (1), Michael Giesen, Bilal Jaouadi, Jonas Schmidt (je 1), Julian Strock (1/1), Lukas Weber und Jonas Wagner im Tor.

Quelle | Klaus Förster

1 26 27 28 29 30 31 32 51
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.