Archiv

12. Dez. 2024

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
18. Juni 2024

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
28. Dez. 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Das Modelabel Grubenhelden ist der neue Ausstatter der Handballabteilung des VfL Gladbeck. Wie es zu dieser ungewöhnlichen Partnerschaft kam.

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

14 Tage vor dem Saisonauftakt lädt der VfL Gladbeck zum ELE-Fan-Fest. Was den jungen und älteren Handballfans in der Riesener-Halle geboten wird.

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
14. Juni 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
14. Juni 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
08. Mai 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Anlässlich der Feierstunde des Sports in Gladbeck hielt Michael Hegemann einen Vortrag. Er berichtete über sein bewegtes Leben als Handballprofi.

Ehre, wem Ehre gebührt. Anlässlich der Feierstunde des Sports sind im Ratssaal zahlreiche Gladbecker Sportler für ihre Verdienste von Bürgermeister Ulrich Roland ausgezeichnet worden. Ehrengast war Michael Hegemann, Handball-Weltmeister von 2007, der heutzutage als Grundschullehrer in Altenessen seine Brötchen verdient. Im Vortrag „Mein Weg zum Nationalspieler“ berichtete er aus seinem bewegten Sportlerleben.

„Es gibt keine allgemeingültige Formel, wie man Nationalspieler werden kann“, sagte Hegemann, der unter seinem Jackett ein T-Shirt des Modelabels „Grubenhelden“ trug und nicht nur damit seine enge Verbundenheit zu Gladbeck zum Ausdruck brachte. Er wolle nur seinen Weg zum Nationalspieler aufzeigen und mitteilen, welche Dinge ihm in der Karriere wichtig waren.

Förster war Hegemanns erster Trainer beim VfL

Alles begann, wie könnte es im Ruhrpott anders sein, mit Fußball auf roter Asche bei der DJK Germania. „Also ich fand, ich hatte ein überragendes Talent“, meinte Hegemann mit einem Augenzwinkern und schaute hinüber zu seinem damaligen Trainer Klaus-Dieter Bugdoll, heute Sportamtsleiter. Er dankte vor allem Klaus Förster, seinem ersten Coach beim VfL Gladbeck, und Siegbert Busch, dem damaligen Abteilungsleiter des Vereins. Mit 17 Jahren spielte Hegemann bereits in der ersten Mannschaft: „Das war ein wichtiger Grundstein für meine weitere Karriere.“ Er durfte als Denker und Lenker fungieren und Verantwortung übernehmen.

Rückschläge gab es auch. In der Bezirksauswahl sei er rausgeflogen. Der Grund: fehlendes Talent. Doch Michael Hegemann ließ sich nicht von seinem großen Ziel abbringen. Trainer Bob Hanning, heute Vizepräsident des Deutschen Handball-Bundes, holte ihn zur SG Solingen. Die ersten Trainingseinheiten verliefen nicht nach Plan. Deshalb holte er sich zusätzlichen Feinschliff in der Gladbecker Heimat bei TV-Trainer Heiner Preute. „Ich möchte“, so Hegemann zu Preute, „gerne Bundesliga spielen. Mir genügt es nicht in der 2. Liga ein brauchbarer Spieler zu sein. Ich möchte mehr.“ Der Ritterschlag folgte im November 2004. Bundestrainer Heiner Brand berief ihn in den Kader der Nationalmannschaft.

Pizzabote serviert Heiner Brand die Rechnung

Hautnah erlebte er die Euphorie bei der Heim-WM 2007. Hierbei erzählte er eine kleine Anekdote. Das Vorrundenspiel gegen Polen ging verloren. Abends hatte die Mannschaft noch Hunger und gab bei einem Pizzaservice Bestellungen auf. Der Bote lieferte die Pizza im Hotel ab, servierte aber ausgerechnet Heiner Brand die Rechnung. „Und schon brannte der Baum lichterloh“, so Hegemann lächelnd.

Quelle | www.waz.de (Carsten Liebfried)

Wie wird man Handball-Weltmeister? Eine Antwort auf diese Frage gibt Michael Hegemann in Gladbeck anlässlich der Feierstunde des Sports.

Wie wird man eigentlich Handball-Weltmeister? Eine Antwort auf diese äußerst knifflige Frage gibt Michael Hegemann am Freitag, 15. März, anlässlich der Feierstunde des Sports im Gladbecker Ratssaal. Der 41-Jährige, der einst beim VfL seine Karriere begann und 2007 zum Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft gehörte, die im eigenen Land den WM-Titel holte, tritt bei der Veranstaltung als Ehrengast auf.

Stadt und Stadtsportverband zeichnen immer im März erfolgreiche Sportler und verdiente Ehrenamtler aus. Anlässlich dieser Feierstunde schaut immer auch ein Prominenter vorbei. Zuletzt war Bodo Menze vom FC Schalke 04 zu Gast, dieses Mal wurde Michael Hegemann eingeladen.

Hegemanns Karriere begann einst beim VfL Gladbeck

Eine gute Wahl, schließlich haben die deutschen Handballer kürzlich erst bei der Weltmeisterschaft in Dänemark und Deutschland Millionen vor den Fernsehern und Zehntausende in den Hallen begeistert, auch wenn das Team von Bundestrainer Christian Prokop am Ende die Medaillenränge knapp verpasst hat. Das war anno 2007 anders – seinerzeit gewann Deutschland den Titel.

Im Elite-Aufgebot von Heiner Brand stand seinerzeit auch Michael Hegemann. Hegemann, der in Kirchhellen geboren wurde, wird viel erzählen können. Über seine Anfänge als Fußballer bei der DJK Germania etwa, oder über seinen Wechsel zum Handball und zum VfL und schließlich auch über seine Karriere als Berufshandballer mit Stationen in Solingen, Düsseldorf, Gummersbach, Lemgo, Minden, noch einmal Düsseldorf, beim Bergischen HC und schließlich in Essen. Für den Zweitligisten Tusem Essen ist er seit 2014 aktiv, inzwischen als Co-Trainer und als Stand-by-Spieler.

Für Hegemann stehen 57 Länderspiele zu Buche

Berichten kann Hegeman ferner über seine internationalen Einsätze, nicht nur im Europapokal. Insgesamt 57-mal hat er das Trikot der Nationalmannschaft getragen und dabei 70 Treffer erzielt.

Trotz aller Erfolge ist Michael Hegemann bodenständig geblieben. Er beendete sein Lehramtsstudium und verdient mittlerweile als Grundschullehrer in Altenessen seine Brötchen. Und den Kontakt zum VfL, den hat er nie verloren. Wann immer es der Spielplan von Tusem zulässt, schaut Hegemann, den sie an der Schützenstraße nur „Higgins“ rufen, in der Riesener-Halle vorbei, um „seinen“ Rot-Weißen die Daumen zu drücken.

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

1 2 3 4 5
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.