28. Okt. 1999
VfL vergibt die Chance auf die Titelverteidigung
B-Jugend unterliegt SW Gelsenkirchen-Süd 25:26
Im Nachholspiel der Handball-Oberliga ließen die A-Junioren des VfL Gladbeck bei Eintracht Hagen Kampfgeist vermissen, unterlagen verdient mit 18:28.
A-Jugend/Oberliga: VfL Eintracht Hagen – VfL Gladbeck 28:18 (16:10)
In der Nachholpartie trafen die Jugendlichen auf den bisher ebenfalls ungeschlagenen Gegner aus Hagen. Bis zum 3:3 hielten die Gäste mit, ehe die Eintracht bis zur Pause über 9:3 auf 16:10 davonzog. Von Anfang an ließen die Gladbecker den nötigen Kampfgeist vermissen. In der zweiten Halbzeit bot sich kein anderes Bild, so dass die Hagener einen ungefährdeten Sieg einfuhren.
Tore: Stefan Lüer (7), David Moraczewski (4), Marcel Nichulski (4), Ingo Rogall (1), Sven Schriewer (1), Benedikt Kubiaczyk (1).
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – DJK SW Gelsenkirchen-Süd 25:26 (11:13)
Mit einer enttäuschenden Leistung wurde leichtfertig die Chance verspielt, den Kreismeister-Titel zu verteidigen. Vor allem mental zeigte der Nachwuchs erhebliche Defizite, so dass der Gegner immer einen Schritt schneller am Ball war.
C-Jugend/Bezirksliga: TuS Hattingen – VfL Gladbeck I 15:25 (10:11)
Nach einer schlappen ersten Hälfte gegen ein schwaches Hattinger Team drehte die Mannschaft von Klaus Förster im zweiten durchgang mächtig auf. Vor allem die starke Deckung war Garant für den Sieg. Einzig die Verletzung von Thomas Worecki trübte die Freude.
Tore: Tobias Thiel (6), Sven Babel (5), Christian Etheber (4), Daniel Kunze (4), Tim Förster (2), Navid Cramer (2), Thomas Worecki (1) und Sven Brandes.
C-Jugend/Kreisliga: FC Schalke 04 – VfL Gladbeck II agf.
Da der Gastgeber nicht antrat, werden die Punkte wohl auf dem Konto der Gladbecker verbucht.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – JSG VfL Winz-Baak 31:4 (15:3)
Gegen den bisher sieglosen Gast konnten die ungeschlagenen Gladbecker das nächste Punktedoppel einfahren. Eine besonders starke Partie bot VfL-Torwart Tobias Kalweit.
Tore: Björn Roth (6), Tobias Kroll (4), Christoph Schumann (6), Jan Janko (5), Florian Friemel (2), Felix van Holdt (1), Frederik Surmann (1).
D-Mädchen/Kreisliga: TSG Sprockhövel – VfL Gladbeck 14:4 (:)
Trotz aller Bemühungen gelang es dem VfL nicht, den ersten Sieg einzufahren. Erfreut waren die Trainerinnen jedoch über die spielerischen Verbesserungen.
Tore: Christine Dudalski, Kira Oberbossel, Mariam Hammoud, Katrin Polotzek (je 1).
E-Jugend/Kreisliga: TV Germania Hüllen – VfL Gladbeck 10:21 (9:14)
Durch eine offensive Deckung und hohes Tempo erlangten die Gladbecker den nächsten Sieg.
Tore: Thorben Mollenhauer (9), Jan Sinke (4), Philip Wachowiak (3), Fabian Förster (3), Manuel Wieck (2).
F-Jugend: Spielfest des TV Gladbeck
Bei dem gut organisierten Turnier des TV Gladbeck war natürlich jede Mannschaft Sieger. Noch nicht so sehr auf die Leistung kommt es nämlich beim jüngsten Nachwuchs an, die Kinder sollen Spaß am Handball haben. Die Jungen des VfL waren bis auf ein Remis ungeschlagen. Für die Mädchen lief es weniger rund: Sie waren nur einmal erfolgreich.
Quelle | WAZ Gladbeck
01. Okt. 1999
Nach „Durchhänger“ zieht Handball-A-Jugend davon
Die A-Jugend-Handballer des VfL gewannen ihr Nachholspiel gegen Schwerte-Westhofen unerwartet deutlich mit 26:18. Auch für die übrigen Teams gab es zumeist Erfolgs-Erlebnisse zu feiern.
A-Jugend/Oberliga: VfL Gladbeck – HSG Schwerte-Westhofen 26:18 (13:10)
Gegen die schwach auftretenden Gäste setzten sich die „ohne vier“ angetretenen VfLer problemlos durch und erarbeiteten sich schnell einen Vorsprung. Dann allerdings gab es einen „Durchhänger“, und Schwerte glich aus.
Nach der Pause lief es bei den jungen VfLern dann allerdings wieder besser, und der Gegner hatte nichts mehr zuzusetzen. Zur Freude des zahlreichen und stimmgewaltigen Anhangs auf der Tribüne zogen die Gladbecker wieder deutlich davon.
Tore: David Moraczewski (10), Stefan Lüer (5), Lars Heymann (3), Marcel Nichulski (3), Gordon Weinhold (3) und Benedikt Kubiaczyk (2).
B-Jugend/Kreisliga: SuS Schalke 96 – VfL Gladbeck 25:30 (9:14)
„Der Angriff war top und die Abwehr ein Flop“, kommentierte VfL-Trainer Gromm das Spiel nach unnötigen Gegentoren. Erfreut war er darüber, dass fast jeder Spieler traf.
Tore: Gordon Weinhold (8), Stefan Steinmann (7), Sven Babel (6), Tobias Thiel (4), Michael Süßmilch (3), René Kohlwey und Philipp Koslowski.
C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – TuS Scharnhorst 30:22 (16:15)
Nachdem sich die Abwehr in der zweiten Hälfte gesteigert hatte, bekamen die VfLer das Tabellen-Schlusslicht noch besser in den Griff. Auch das Spiel über die Außenpositionen wurde verbessert.
Tore: Thomas Worecki (10), Christian Etheber (6), Tobias Thiel (5), Tim Förster (3), Sven Babel (2), Sven Brandes (2) und Tim Weckheuer (2).
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – FC Schalke 04 24:8 (14:4)
Der Gast war schon zur Halbzeit klar geschlagen und konnte den VfL-Aktionen nur wenig entgegen setzen.
Tore: Christopher Friese (5), Thorben Mollenhauer (5), Markus Friemel (4), Pascal Kunze (2), Jens Rosenbaum (2), Philip Wachowiak (2), Julian Grigo und Florian Friemel.
D-Jugend/Kreisliga: DJK Westfalia Welper – VfL Gladbeck II 7:25 (6:12)
Während des ersten Durchgangs konnte der Gastgeber noch mithalten, jedoch kam der VfL nach dem Wechsel durch sein temporeiches Spiel zum klaren Sieg.
Tore: Stephan Finster (7), Ralph Willam (5), Christoph Schumann (4), Tobias Kroll (2), Pascal Kunze (2), Björn Roth (2), Florian Friemel und Jan Janko.
D-Mädchen/Kreisliga: TuS Ickern – VfL Gladbeck 19:1 (6:0)
Gegen die haushoch überlegenen Gastgeber hatten die VfL-Mädchen keine Chance. Mehr Tore als das einzige durch Mariam Hammoud waren möglich, doch einige Male wurde das Torholz getroffen.
Quelle | Ruhr-Nachrichten Gladbeck
06. Sep. 1999
Jung-Handballer im Blickpunkt
Die Nachwuchs-Mannschaften des VfL Gladbeck wurden in der Halbzeitpause des Oberliga-Spiels vorgestellt. Von der A- bis F-Jugend – in allen Altersklassen sind die VfLer vertreten.
Quelle | Ruhrnachrichten (Foto: Braczko)
06. Sep. 1999
VfL-Nachwuchs startet mit Siegen
A-Jugend besiegt Recklinghausen 29:17
Trotz eines dezimierten Kaders konnten die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck den nächsten Sieg einfahren. Außerdem waren die C-Jugendteams erfolgreich.
A-Jugend/Oberliga: VfL Gladbeck – HTV Recklinghausen 29:17 (13:7)
Trotz der schlechten Vorzeichen zeigte sich die Mannschaft von Elmar Döbber überraschend stark. Sowohl kämpferisch als auch spielerisch überzeugte man auf ganzer Linie. In der eigenen Halle setzte sich das Team nach einer 6:1 Führung bis zur Pause mit 13:7 ab.
In der zweiten Halbzeit schloss man an die vorherige Leistung an und das Team brachte die beiden wichtigen Punkte nach Hause.
Tore: Stephan Lüer (7), Heiko Brandes (6), David Moraczewski (5), Marcel Nichulski (5), Lars Heymann (3), Benedikt Kubiaczyk (2) und Ingo Rogal (1).
C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck I – TuS Ickern 23:14 (12:9)
Nachdem das Spiel in der ersten Halbzeit noch relativ ausgeglichen verlief und sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte, drehten die VfLer in der zweiten Halbzeit noch einmal richtig auf. Alleine der überragende Linkshänder Tobias Thiel, der 11 Tore erzielte, entschied das Spiel fast im Alleingang.
Tore: Tobias Thiel (11), Thomas Worecki (4), Sven Babel (3), Christian Etheber (2), Sven Brandes (1), Tim Förster (1) und Navid Cramer (1).
C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – TV Wattenscheid 01 28:6 (12:3)
Gegen die schwachen Gegner konnte die Mannschaft von Tobias Niehues in ihrem ersten Spiel direkt den ersten Saisonsieg einfahren. Auf Gladbecker Seite zeigte der Torwart Michael Friese eine starke Leistung, die er mit einem Tor krönte.
Tore: Stephan Finster (9), Christoph Günther (5), Björn Roth (4), Christian Brosig (4), David Kaup (2), Ralph Willam (2), Christopher Narbers (1) und Michael Friese (1).
Quelle | WAZ Gladbeck
03. Sep. 1999
Schwerer Start für das Döbber-Team
Zwei Stammspieler fehlen
Für die Jugendhandballer des VfL Gladbeck beginnt am Wochenende die neue Saison. Die A-Jugendlichen stehen dabei gleich vor einem schweren Heimspiel.
A-Jugend/Oberliga: VfL Gladbeck – HTV Recklinghausen
Gegen die Gäste aus der Kreisstadt werden die ältesten Jugendlichen am Sonntag besonders motiviert ihr erstes Heimspiel bestreiten. Trotz der Ausfälle von Timo Marcinowski und Gordon Weinhold waren die Gäste nicht bereit, das Spiel zu verlegen. Nach dem Motto „Jetzt erst recht“ will das Team des neuen Trainers Elmar Döbber dennoch die Punkte in der Nordparkhalle behalten. Immerhin strebt man ja das Halbfinale der westfälischen Meisterschaft an.
Quelle | WAZ Gladbeck
30. Aug. 1999
Nachwuchs mit gutem Saisonstart
Auch für die Handball-Jugendteams des VfL Gladbeck begann am Wochenende die neue Saison. Dabei gelang der Zweitvertretung der D-Jugend direkt ein Kantersieg. Die A-Junioren gewannen die Oberliga-Partie in Bochum-Riemke.
A-Jugend/Oberliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 22:26 (9:16)
Schnell begannen die Gladbecker Jugendlichen, den Gegner unter Druck zu setzen. Durch eine starke Abwehr und schön herausgespielte Tore gelang es frühzeitig, einen Sieben-Tore-Vorsprung herauszuholen.
In der zweiten Halbzeit machte sich jedoch die klare Führung bemerkbar, so dass dem VfL durch Unkonzentriertheit viele technische Fehler unterliefen. So vergaben die Gladbecker die Chance auf einen höheren Sieg.
Tore: Marcel Nichulski (10), Gordon Weinhold (4), David Moracewski (4), Sven Schriewer (4), Stephan Lüer (3), Heiko Brandes (1).
C-Jugend/Bezirksliga: TV Mengede – VfL Gladbeck 21:21 (9:10)
Beide Teams starteten sehr konzentriert, so dass sich keine der Mannschaften im gesamten Spiel absetzen konnte. Insgesamt zeigte sich VfL-Trainer Klaus Förster jedoch mit der Leistung seines Teams zufrieden, das ohne Kreisläufer Daniel Kunze anreiste.
Tore: Tobias Thiel (6), Christian Etheber (5), Sven Babel (4), Thomas Worecki (3), Sven Brandes (2) und Tim Weckheuer (1).
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – Bochumer HC 31:7 (17:4)
Gegen die Gäste aus Bochum stellte Trainer Peter Janko eine offensive Deckung auf das Parkett, was sich als sehr erfolgreich erwies. Mehrere Ballgewinne, die bei Gegenstössen in Tore umgesetzt wurden, waren Garanten für einen Zehn-Tore-Vorsprung, der zum Ende ausgebaut wurde.
Tore: Stephan Finster (8), Ralph Willam (7), Christoph Schumann (5), Björn Roth (3), Jan Janko (3), Florian Friemel (2), Pascal Kunze, Felix van Holdt und Tobias Kroll (alle je 1 Tor).
Quelle | WAZ Gladbeck
28. Juli 1999
VfL-Nachwuchs wird als Mitfavorit gehandelt
Neuer Trainer Elmar Döbber bereitet seine Mannschaft seit zwei Monaten auf die Saison vor
Für die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck hat die lange Quälerei der Vorbereitung ein Ende, man erwartet mit Spannung den Saisonstart.
Genau zwei Monate hatte der neue Trainer Elmar Döbber für den nach Recklinghausen gewechselten Frank Hermann Zeit, um aus der A-Jugend ein neues Team zu formen. Bis auf drei Neuzugänge kann der Coach auf ein eingespieltes Team zurückgreifen. Besonders wichtig ist die Verstärkung des neuen Torwarts Christian Pilors, da Stammkeeper Tim Deffte das Doppelspielrecht besitzt und in den Seniorenmannschaften aushelfen soll.
Der neue Torwart aus Westerholt wird von einem Teamkollegen begleitet, der auf Linksaußen zum Einsatz kommen wird. Auf Rechtsaußen wird das Team von Dirk Sattur verstärkt, der aus Bottrop stammt. Priorität für den neuen Trainer war es in der Vorbereitung, die körperlichen Defizite der Mannschaft wettzumachen. Deswegen führte er ein zusätzliches Konditionstraining in der Hardt in Haltern ein.
Das führte zu beachtlichen Erfolgen, welche wichtig für die Grundlagen der neuen Saison sind. Zusätzlich trainiert die Mannschaft im Spielerpool mit dem Oberliga-Kader. Dort sammelten sie genügend Härte und auch ein bißchen Erfahrung für die anstehende Saison.
Gegner in der Gruppe 2 der A-Jugend-Oberliga sind die Mannschaften: HTV Recklinghausen, VfL Eintr. Hagen, JSG Eiserfeld/Dielfen, HSG OSC Eintr. Dortmund, HSG Menden/Lendringsen, HSC Eintr. Recklinghausen, HSG Lüdenscheid, SV Teutonia Riemke und die HSG Schwerte-Westhofen. Neben Gladbeck wird bei den Gegnern das Team aus Dortmund als hoher Favorit gehandelt. Sie besteht zum größten Teil aus der Mannschaft von Marterloh, die jahrelang Anwärter auf den Titel des Westfalenmeisters war und sich zum Saisonende aufgelöst hatte.
Quelle | WAZ Gladbeck
18. Mai 1999
A-Jugend wieder in der Oberliga
Lockerer Sieg bei Teutonia Riemke
Der Nachwuchs der VfL-Handballer gewann die entscheidenen Spiele der Qualifikationsrunde und befindet sich so in den höchsten Spielklassen.
A-Jugend/Oberliga-Qualifikation: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 20:29 (14:7)
In dem entscheidendem Spiel um den direkten Aufstieg setzte sich die A-Jugend mit einer starken Vorstellung gegen Riemke durch. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ging man schnell mit vier Toren in Führung und entschied das Spiel für sich.
Eine glänzende Leistung zeigte Marcel Nichulski mit 10 Toren. Die restlichen Treffer teilten sich: Marcinowski (5), Schriewer, Moraczewski, Lüer. Rogal (alle je 3), Brandes und Weinhold (je 1).
Das nächste Spiel entfällt, da der Gast aus Gelsenkirchen das Spiel absagte.
Quelle | WAZ Gladbeck
08. Mai 1999
Jugend weiter auf Kurs
29:17-Sieg in Hattingen – Heute gegen PSV
Die Handball-A-Jugend behält in der Oberliga-Qualifikationsrunde weiter eine blütenweiße Weste.
A-Jugend/Qualifikation: TuS Hattingen – VfL Gladbeck 17:29 (6:15)
Im 4. Spiel gelang dem Team unter dem Trainergespann Scherz/Döbber der 4. Sieg. Die Mannschaft zeigte eine starke erste Halbzeit und setzte sich schnell mit 1:7 ab, wobei Gordon Weinhold mit Anspielen glänzte. Herausragende Akteure im Angriff waren Stephan Lüer mit 8 Toren und Linksaußen David Moraczewski mit 5 Toren. Enttäuscht war Trainer Scherz von der Abwehr: „17 Tore gegen so eine Mannschaft sind zu viel. Man hat das Fehlen von Sven Schriewer gemerkt. Ohne ihn fehlte die Absprache im Team.“
Die restlichen Tore erzielten: Nichulski (6), Marcinowski (3), Rogal (2), Brandes (2), Weinhold (2), Heymann (1).
Am Samstag bestreitet die A-Jugend ein Spiel gegen die Damen-Regionalligamannschaft vom PSV Recklinghausen. Es dient zur Demonstration für Jugendliche der Gesamtschule in Brauck. Hier ist eine der Spielerinnen als Lehrerin tätig und führt eine Handball-AG für Jugendliche, die an die Sportart herangeführt werden sollen. Beginn des Spiels ist um 14 Uhr im Schulzentrum Brauck.
Quelle | WAZ Gladbeck
01. Mai 1999
A-Jugend siegt 42:2
Die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck gehen weiter locker durch die Qualifikation zur Oberliga.
A-Jugend/Qualifikation: DJK SW Gelsenkirchen-Süd – VfL Gladbeck 2:42 (0:20)
In der einseitigen Partie fielen die Tore im Minuten-Takt. Allein 24 Tore erzielten die Außenspieler der VfLer durch Gegenstöße, wobei besonders Marcel Nichulski mit 14 Treffer glänzte.
Die weiteren Treffer: Timo Marcinowski (6), Stephan Lüer (6), Ingo Rogal (4), Lars Heymann (4), Heiko Brandes (3), David Moraczewski (2), Sven Schriewer (2) und Gordon Weinhold (1).