Archiv

05. Mai 2001

WAZ Gladbeck

24. Apr. 2001

WAZ Gladbeck

09. Juni 2000

WAZ Gladbeck

22. Mai 2000

WAZ Gladbeck

19. Mai 2000

WAZ Gladbeck

16. Mai 2000

WAZ Gladbeck

Körperliche Vorteile sollen Punkte bringen

Die C-Jugendhandballer des VfL Gladbeck wollen ihre Vorjahresplatzierung wieder einnehmen.

Für die kommende Bezirksliga-Saison sieht Trainer Klaus Förster vor, sich mit seinem Team unter die ersten Drei in der Tabelle zu mischen. Zu den anderen beiden Favoriten zählen die Mannschaften aus Haltern und Mengede. Diese beiden Teams werden auch Prüfstein am Beginn der Saison sein. Dabei wird sich dann entscheiden, wo die Mannschaft leistungsmäßig steht, da man bisher nur in der Qualifikation gegen schwächere Gegner spielte.

Auf einen Kader mit zehn Mann kann Trainer Förster zurückgreifen, dem er besonders eine körperliche Stärke einräumt. Alleine vier Spieler der durchtrainierten Zwölf- bis Dreizehnjährigen überragen die 1,80-Metermarke, was für diese Altersklasse recht ungewöhnlich ist. Mit diesem körperlichen Vorteil und einem starken Marcel Kallen im VfL-Gehäuse will man die meisten Spiele in der Deckung gewinnen.

Doch trotz alledem appelliert der Coach an die Jugendlichen, mit mehr Verantwortung in die Spiele zu gehen. In der letzten Saison hätte man das Spiel und die Verantwortung zu sehr auf den jetzigen B-Jugendlichen und Westfalen-Auswahlspieler Gordon Weinhold geschoben.

Wenn die Mannschaft um die Leistungsträger Tobias Thiel, Thomas Worecki und Sven Babel diese Anweisungen umsetzt, dann hofft man sogar, mehr als nur Platz drei zu erreichen. Doch bis es soweit ist, wird das Team in der verbleibenden Vorbereitung versuchen, gegen stärke Mannschaften die nötige Spielpraxis zu sammeln. Dabei stehen Spiele gegen VfL Rheinhausen, SuS Oberaden, TV Gladbeck und ein Turnier in Kaiserau auf dem Programm.

Quelle | WAZ Gladbeck

VfL-Nachwuchs nach sechstem Sieg in der Bezirksliga

Die C-Junioren des VfL haben es geschafft!

C-Jugend/Bezirksliga-Qualifikation: DJK SW Gelsenkirchen-Süd – VfL Gladbeck 17:26 (6:14)

Im sechsten und letzten Handball-Spiel in der Bezirksliga-Qualifikation gewannen die Nachwuchsspieler des VfL Gladbeck zum sechsten Mal.

Von Anfang an hatten die Gladbecker den Gastgeber gut im Griff, gingen gleich in Führung. In der zweiten Hälfte wurden die VfLer ein wenig leichtsinnig und gingen nicht mehr so konzentriert zur Sache. Prompt fingen sie sich immerhin noch elf Gegentreffer ein. Der Sieg war aber nie ernsthaft gefährdet, die Qualifikation für die Bezirksliga ist somit geschafft.

Die Tore für den VfL: Sven Babel (7), Daniel Kunze (4), Christian Brosig (4), Sven Brandes (3), Tim Weckheuer, Christian Etheber, Navid Cramer und Tim Förster (je 2).

Quelle | WAZ Gladbeck (Thomas Sell)

Lockerer Sieg bei Teutonia Riemke

Der Nachwuchs der VfL-Handballer gewann die entscheidenen Spiele der Qualifikationsrunde und befindet sich so in den höchsten Spielklassen.

A-Jugend/Oberliga-Qualifikation: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 20:29 (14:7)

In dem entscheidendem Spiel um den direkten Aufstieg setzte sich die A-Jugend mit einer starken Vorstellung gegen Riemke durch. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ging man schnell mit vier Toren in Führung und entschied das Spiel für sich.

Eine glänzende Leistung zeigte Marcel Nichulski mit 10 Toren. Die restlichen Treffer teilten sich: Marcinowski (5), Schriewer, Moraczewski, Lüer. Rogal (alle je 3), Brandes und Weinhold (je 1).

Das nächste Spiel entfällt, da der Gast aus Gelsenkirchen das Spiel absagte.

Quelle | WAZ Gladbeck

29:17-Sieg in Hattingen – Heute gegen PSV

Die Handball-A-Jugend behält in der Oberliga-Qualifikationsrunde weiter eine blütenweiße Weste.

A-Jugend/Qualifikation: TuS Hattingen – VfL Gladbeck 17:29 (6:15)

Im 4. Spiel gelang dem Team unter dem Trainergespann Scherz/Döbber der 4. Sieg. Die Mannschaft zeigte eine starke erste Halbzeit und setzte sich schnell mit 1:7 ab, wobei Gordon Weinhold mit Anspielen glänzte. Herausragende Akteure im Angriff waren Stephan Lüer mit 8 Toren und Linksaußen David Moraczewski mit 5 Toren. Enttäuscht war Trainer Scherz von der Abwehr: „17 Tore gegen so eine Mannschaft sind zu viel. Man hat das Fehlen von Sven Schriewer gemerkt. Ohne ihn fehlte die Absprache im Team.“

Die restlichen Tore erzielten: Nichulski (6), Marcinowski (3), Rogal (2), Brandes (2), Weinhold (2), Heymann (1).

Am Samstag bestreitet die A-Jugend ein Spiel gegen die Damen-Regionalligamannschaft vom PSV Recklinghausen. Es dient zur Demonstration für Jugendliche der Gesamtschule in Brauck. Hier ist eine der Spielerinnen als Lehrerin tätig und führt eine Handball-AG für Jugendliche, die an die Sportart herangeführt werden sollen. Beginn des Spiels ist um 14 Uhr im Schulzentrum Brauck.

Quelle | WAZ Gladbeck

1 23 24 25 26 27 28
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.