Archiv

Im Nachholspiel der A-Jugend-Landesliga bezwangen die Handballer des VfL Gladbeck den ASC 09 Dortmund mit 45:30 (20:16).

Für die A-Jugend des VfL Gladbeck stand kurz vor Weihnachten noch das Landesliga-Nachholspiel gegen den ASC 09 Dortmund auf dem Programm. Die Rot-Weißen setzten sich in der Riesener-Halle gegen den Drittletzten aus Aplerbeck souverän mit 45:30 (20:16) durch.

Während der Gast im ersten Abschnitt gut dagegen halten konnte, zogen die Gladbecker nach dem Seitenwechsel Tor um Tor davon. „Wir haben auch in der Höhe verdient gewonnen“, sagte VfL-Trainer Pascal Kunze, der die Gelegenheit nutzte, um alle Spieler einzusetzen. Die 16 Gegentreffer im ersten Anschnitt schmeckten dem Gladbecker Coach nicht so recht, auch mit der Anzahl der geschossenen Tore konnte er sich nicht so recht anfreunden. „Wir hätten schon in der ersten Halbzeit mindestens 25 Treffer erzielen müssen“, so Kunze.

Für die A-Jugend des VfL Gladbeck spielten und trafen Schölich (10), Brockmann (7), Naumann, Schmiemann (je 6), Tosson (5), Diergardt, Hebenstreit (je 3), Scherz, Bajorat (2) und Kalhöfer (1) sowie Sieg und Kubicza im Tor.

Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)
23. Dez. 2015

Großes Tohuwabohu!

Zum kunterbunten Spielfest der Handball-Abteilung lud der VfL Gladbeck am jüngsten Wochenende ein. Einen ganzen Tag lang „haute sich dabei der Nachwuchs die Bälle um die Ohren“.

Quelle | WAZ Gladbeck (Foto: von Staegmann)

Trotz milder Temperaturen haben wir bereits am vierten Adventssamstag für weihnachtliche Stimmung in der Riesener Halle gesorgt…

F-Jugend/Spielfest VfL Gladbeck

Am letzten Wochenende vor den Weihnachtsferien betraten unsere Gäste von JSG Ruhrbogen Hattingen, FC Schalke 04 und TB Beckhausen die Riesener Halle, die wir zuvor in eine große Spiel- und Bewegungslandschaft verwandelt hatten. Nach dem Einlaufen der Mannschaften zu „Jingle-Bells“ startete das Spielfest mit einem kunterbunten Aufwärmspiel. Und mit Anpfiff des ersten Handballspieles hieß es für die „spielfreien“ Kinder: Zeit zum Toben, Klettern, Rutschen, Schneebälle abwerfen sowie Basteln und Malen von Sternen für unsere Winter-Landschaft…

Trotz aller Aktivitäten hatten die Mädchen und Jungen auch noch ordentlich Puste für die Partien auf dem Handballfeld: Mit großer Begeisterung und Ehrgeiz stellten die Teams bereits ihr Können unter Beweis, ganz zur Freude der mitgereisten Familien…

Das kunterbuntes Spielfest begeisterte Groß und Klein: Zum Schluss gab es für alle „Sieger des Tages“ noch Urkunden mit einem weihnachtlichen Mannschaftsfoto, Süßigkeiten und tolle Preise, die es bei der Tombola zu gewinnen gab.

Vielen Dank an die vielen helfenden Hände, die bei dem Spielfest mitgewirkt haben: Danke an die Eltern, die für Aufbau und Verkauf sorgten; Danke an unsere Jugendspielerinnen und -spieler für ihre Unterstützung beim Pfeifen, Basteln und am Parcours; und ein großes Dankeschön an Sepp und Tobi,  die für einen reibungslosen Ablauf am Turniertag sorgten…

Quelle | Meike Janko

Ein Handball-Spielfest für F-Jugendmannschaften richtet der VfL Gladbeck am Samstag, 19. Dezember, in der Riesener-Halle aus.

Teilnehmer sind die F-Jugendmannschaften der JSG Ruhrbogen Hattingen, des FC Schalke 04, von TB Beckhausen und des VfL Gladbeck. Der Gastgeber ist mit zwei Mannschaften bei seinem Turnier vertreten.

Gespielt wird in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr. Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis acht Jahren werden sich in der Halle tummeln und Handball sowie andere Spiele spielen.

Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)

Das Heimspiel der Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck in der Landesliga gegen den ASC 09 Aplerbeck aus Dortmund ist verlegt worden. Ausgetragen wird die Partie der Kunze-Sieben nun am Dienstag, 22. Dezember, in der Riesener Halle. Anwurf an der Schützenstraße ist um 19 Uhr.

Quelle | WAZ Gladbeck

Der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck musste nach der 34:35-Niederlage gegen Oberaden jüngst seinen Platz an der Tabellenspitze räumen. Nun geht es für das Team von Trainer Pascal Kunze gegen Volmetal weiter. Auf „heimischer Platte“ haben die Rot-Weißen Chance zur Wiedergutmachung (So., Riesener-Halle, 13.45 Uhr). Volmetal liegt derzeit auf dem neunten Tabellenrang und musste sich bereits sieben Mal in zehn Saisonspielen geschlagen geben.

Quelle | WAZ Gladbeck

Durch die Berührung eines Balles wurde laut Feuerwehr am Samstag, 21. November, gegen 14.45 Uhr der Druckknopf einer Brandmeldeanlage in der Sporthalle des Riesener-Gymnasiums an der Schützenstraße betätigt. Elf Blauröcke rückten mit vier Fahrzeugen aus. Die Einsatzkräfte erkundeten die Lage, bevor sie die Brandmeldeanlage zurückstellten.

Quelle | WAZ Gladbeck

Gleich zwei Auszeichnungen gab es für unsere Jugendhandball-Abteilung bei der diesjährigen Vergabe des Jugendsportpreises in der heimischen Riesener Halle zu feiern: Unsere C-Jugend und unsere Jungschiedsrichter/-innen konnten die Jury-Stimmen für sich gewinnen…

Sieger in der Kategorie „Erfolgreiche Nachwuchsarbeit“

Unsere männliche C-Jugend (Jahrgang 2001/02) konnte sich im Mai erneut für die Oberliga-Vorrunde qualifizieren; Trainer Martin Blißenbach schaffte somit bereits zum dritten Mal in Folge den Sprung in die höchste Spielklasse dieser Altersstufe. Der VfL Gladbeck ist somit – neben der HSC Haltern-Sythen als eine der beiden Mannschaften im Handballkreis Industrie – seit Einführung der Oberliga-Vorrunde in der Saison 2013/14 ununterbrochen im Kreis der besten Nachwuchsteams im Handballverband Westfalen und kann sich über eine tolle Konstanz in der Jugendarbeit mit der Zielsetzung zur leistungsorientierten Ausbildung von Nachwuchsspielern für die eigene Seniorenmannschaft im Leistungsniveau Oberliga/Dritte Bundesliga freuen!

Unser Team: Thilo Altenhölscher, Alexander Benz, Matti Blißenbach, Philipp Dähmlow, Younes El Aidi, Niklas Kegelmann, Robin Kirsten, Lukas Konietzka, Gereon Lastring, Leroy Polan, Nicolas Sontowski, Marc Tuma und Dennis Groß und Johua Spengler im Tor.

Sieger in der Kategorie „Jugend übernimmt Verantwortung im Sport“

Seit einem Jahr vermehrt sich stetig die Zahl unserer Jugendspieler und auch -spielerinnen, die nicht „nur“ zum Ball sondern auch zur Pfeife greifen. Nach erfolgreicher Schiedsrichterausbildung leiten diese Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahre in Ihrer Freizeit Senioren- und Jugendspiele. Eine Aufgabe, die neben Enthusiasmus auch viel Mut und manchmal auch „ein dickes Fell“ abverlangt und in Zeiten rückläufiger Schiedsrichterzahlen umso stärker gewürdigt werden sollte!

Heiko Rutkowski (Jugendbetreuer und ehemaliger Schiedsrichter) steht unseren Jugendschiedsrichtern als „Mentor“ zur Seite und koordiniert ebenfalls, die seit dieser Saison im Handballkreis Industrie von jedem Verein zu stellenden „JSR-Betreuer“ (Gruppe von erfahrenen Vereinsmitglieder bzw. Schiedsrichter), die die „auswärtigen“ Jungschiedsrichtern bei Spielen in der heimischen Riesener Halle betreuen und ggf. auch für „Ruhe auf der Tribüne“ sorgen.

Unsere aktuellen Jugendschiedsrichter: Nils Allkämper, Tizia Appelt, Lennart Blum, Tim Brennecke, Luca Figge, Michael Giesen, Annika Kirsten, Lena König, Niklas Krings, Pauline Langanke, Benedikt Lastring, Maurice Poursafar, Jonas Schmidt, Juliane Sontowski, Julian Strock und Jannik Weist.

Quelle | Sebastian Sprenger

Bereits zum 17. Mal verleihen Stadt, Stadtportverband und die örtliche Volksbank den Preis. Zahlreiche Talente sind nominiert. Gala findet am Mittwoch statt.

Der Gladbecker Jugendsportpreis wird bereits zum 17. Mal verliehen. Wer die Gewinner sind, wird an dieser Stelle natürlich noch nicht verraten. Die offizielle Preisverleihung findet am Mittwoch, 18. November, 16 bis 18 Uhr, in der Sporthalle am Riesener-Gymnasium statt. Der Eintritt ist frei.

Organisatoren-Trio erreicht über 140 Vorschläge und Einsendungen

Die Stadt Gladbeck, der Stadtsportverband (SSV) und die örtliche Volksbank (VB) hatten sich wieder an alle Sportvereine und Schulen gewandt, möglichst viele Kinder und Jugendliche für eine Ehrung vorzuschlagen. Die Resonanz war einmal mehr großartig. Etwa 140 Kinder und Jugendliche wurden als Einzelsportler oder als Mannschaften vorgeschlagen. Die Meldungen reichten vom Schwimmen und den Ballsportarten über die Leichtathletik und Taekwondo bis hin zum Kanu und Tanzen. Die Jury hat inzwischen getagt und die Leistungen aller jugendlichen Sportlerinnen und Sportler gewürdigt.

Veranstaltung steht ganz im Zeichen von Sport und Show

Alle Nominierten werden auf einer Großbildleinwand präsentiert. Eingebettet ist die Preisverleihung wieder in ein Programm mit Show- und Sportdarbietungen. Bereits vor Beginn der Veranstaltung soll die Luftballonkünstlerin Fridolina Strubbelich für Unterhaltung sorgen. Der Unterhaltungskünstler Christoph Engels tritt zweimal auf. Durch das Programm führt Ralf Laskowski, der Chefredakteur von Radio Emscher Lippe.

Gewinnen lohnt sich – hohe Preisgelder für die Sieger

Insgesamt wird in diesem Jahr ein Preisgeld in Höhe von 3250 Euro an die besten Jugendlichen des hiesigen Sports vergeben. Wie in den vergangenen beiden Jahren werden Preise in mehreren Kategorien vergeben.

Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)

Auf heimischem Parkett lassen weder B-Vertretung, noch A-Jugend des VfL Gladbeck etwas anbrennen. Kunze-Team findet nach Umstellung in die Spur.

Die Landesliga-Vertretungen des ältesten VfL-Nachwuchses wussten am vergangenen Spieltag einmal mehr zu überzeugen. Sowohl die A-Junioren von Trainer Pascal Kunze, als auch die B-Vertretung von Coach Kai Brockmann konnten jeweils einen Heimsieg einfahren. Während die B-Junioren gegen Handball-Hamm einen eher entspannten Nachmittag erlebten, musste die A-Jugend sich während der Partie erheblich steigern.

A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – HVE Villigst-Ergste II 42:28 (14:18)

Überraschend, und nicht weniger unnötig, gerieten die Gladbecker Hausherren gegen Villigst-Ergste früh in Rückstand, welcher bis zur Halbzeit weiter Bestand haben sollte. „Da haben uns“, so sagt Trainer Kunze, „Einstellung und Einsatz gefehlt.“ Völlig verdient lagen seine Schützlinge also hinten. Nach dem Seitenwechsel setzte der Übungsleiter auf eine defensive 6:0-Abwehr und schon lief es bei den Rot-Weißen. Bereits nach fünf Minuten im zweiten Durchgang führten die Rothosen.

Trainer geizt nicht mit Selbstkritik

„Wir sind noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen“, bilanzierte Kunze, der sich nach der Partie auch selbst hinterfragte. „Als Trainer hätte ich da vermutlich eher reagieren müssen. Die Umstellung war erfolgreich, da frage ich mich, warum ich das nicht eher gesehen habe.“ Doch Kunze ist ja noch ein junger Trainer und Einsicht ist bekanntlich der erste Weg zur Besserung. „Wir fangen lieber schwächer an, als am Ende stärker nachzulassen“, flachste Kunze. „Das Ergebnis geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Mit der zweiten Halbzeit kann ich gut leben.“

VfL Gladbeck: Bajorat (8), Kalhöfer (7), Schmiemann (6), Neumann (6), Hebenstreit (5), Wuttke (5), Tosson (5), Schröter (1), Allkämper, Scherz, Sieg (Tor), Kubitza (Tor).

B-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – SG Handball Hamm 29:20 (17:7)

Gegen Handball-Hamm feierte die B-Jugend des VfL einen souveränen und ungefährdeten Erfolg. „Ich bin sehr zufrieden“, lobte Brockmann, der zwar auf Finn Blissenbach verzichten musste, doch sein Fehlen machte sich nicht bemerkbar. Schnell gingen die Hausherren mit 4:0 in Führung, ließen dabei nichts anbrennen. „Die Partie war zur Halbzeit gelaufen“, so der Coach. Entsprechend wurde der zweite Durchgang kräfteschonender von Seiten des VfL gespielt.

Pflichtaufgabe standesgemäß erfüllt

„Diese Partie mussten wir gewinnen und das ist uns gelungen.“ Wer nach dieser Demonstration dennoch das Haar in der Suppe suchen wollte, der wurde sogar noch fündig. Die zweite Halbzeit ging mit 12:13 an die Gäste: „Nicht mehr als ein Schönheitsfehler“, kommentierte Brockmann.

Quelle | www.derwesten.de (Steffen Bender)

1 13 14 15 16 17 18 19 25
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.