09. Mai 2023
Zeitnehmerschulung
Am 30. Mai findet von 19 bis 21 Uhr im Foyer der Riesener Halle eine Schulung für neue Zeitnehmer/-innen und Sekretär/-innen statt.
Anmeldung unter Angabe von Name, Geburtsdatum sowie Mannschaftszugehörigkeit (Kind) bitte per Mail an jugendhandball@vflgladbeck.de . Die Registrierung und Anmeldung beim HV Westfalen erfolgt dann über unsere Jugendabteilung…
Quelle | Sebastian Sprenger
24. Apr. 2023
JSG Gladbeck: Alle Teams haben Chance auf die Oberliga
Die A- und B-Junioren der JSG ELE Gladbeck haben die nächste Qualifikationsrunde zur Oberliga erreicht. Die C-Junioren sind auf einem guten Weg.
Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
27. Jan. 2023
Endlich wieder Wintergrillen!
Am Freitagabend luden unsere Jugendtrainer die Eltern unserer Jugendspieler – nach exakt 3 Jahren und 3 Tagen – wieder zum traditionell ersten Grillfest des Neuen Jahres ins Foyer der Riesener Halle ein…
Es war als hätte es keine Corona-Pause gegeben: Während draußen den Würstchen und Fleisch ordentlich eingeheizt wurde, genossen rund 90 Eltern unserer Jugendspieler/-innen zusammen mit 25 Trainern einen schönen Abend in gemütlicher Atmosphäre. Zur Begrüßung blickte Jugendleiter Sebastian Spenger auf die zahlreichen Höhepunkte des letzten drei Jahre zurück, es folgte ein kurzweiliger Abend, der erst gegen Mitternacht sein Ende fand und das Foyer im „glühenden Rot“ leuchten ließ…
Vielen Dank den zahlreichen helfenden Händen um Cheforganisator Tobias Niehues, dafür gesorgt haben, dass es war (wieder) richtig schön werden konnte!
Quelle | Sebastian Sprenger
18. Dez. 2022
Vom Spielfeld in die Weihnachtspause!
Unsere D/2-Jugend veranstaltete am heutigen Sonntag an ihrer Weihnachtsfeier ein Spiel gegen die Eltern: Dies hatten sich die Jungs ausgiebig gewünscht, um die Mütter und Väter mal am eigenen Leib spüren zu lassen, wie es ist, selbst mal auf dem Feld zu stehen und Handball zu spielen…
Nach kurzen Taktikbesprechungen auf beiden Seiten und einer herzlichen Begrüßung, zum Teil mit geballten Fäusten und klaren Blicken, startete die Eltern-Kind-Partie. Auch wenn es natürlich nur um den Spaß und ein erheiterndes Zusammensein ging, bemerkten die Eltern bereits nach wenigen Minuten, dass die Kids ihnen hier heute nichts schenken würden!
Auf beiden Seiten wurde sich angestrengt und gefightet, so dass die Schweißperlen nicht lange auf sich warten ließen (vor allem bei den Eltern). Während es für einige Eltern die erste Erfahrung auf dem Handballfeld war, konnten andere wiederum ihre alt erprobten Turbowürfe auspacken und zeigen, was noch in ihnen steckt. Aber auch die jüngere Generation zeigte Mut und Selbstbewusstsein und freute sich mit grinsenden Gesichtern über jedes erfolgreich verwandelte Tor…
Nach lustigen und anstrengenden vierzig Minuten mussten sich die Eltern dann geschlagen geben: Die Partie endete mit 16:14 für die Kids, die sich freudestrahlend mit den Eltern abklatschten. Natürlich hatten alle danach riesigen Appetit und die köstlich duftende Pizza kam wie gerufen. Bei einem kühlen Softdrink und einem leckeren Stück Pizza ließ man den erfolgreichen Nachmittag gemütlich zusammen ausklingen. Zuletzt verabschiedete man sich in die Winterpause.
Die gesamte D/2-Jugend, beide Trainer sowie die Elternschaft wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein neues erfolgreiches und gesundes Jahr 2023 mit hoffentlich ganz vielen handballerischen Erfolgen!
Quelle | Lena Goldmann
04. Dez. 2022
Wer hätte das gedacht?!
Am zweiten Adventssonntag schafften unsere C/1-Mädels den Sprung in die Oberliga-Hauptrunde…
C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck I – SG Menden Sauerland Wölfe 26:22 (12:13)
Zum kleinen „Entscheidungsspiel“ um den Einzug in die Oberliga-Hauptrunde empfingen wir die Mannschaft der SG Menden Sauerland Wölfe in einer voller Riesener Halle. Die gesamte erste Hälfte lief ausgeglichen, es konnte sich keine Mannschaft mit mehr als zwei Toren absetzen. Hinten wurden wir oft überlaufen und insbesondere im 1:1 konnten die Gegnerinnen zu einfach durch die Mitte stoßen. Was erfreulicherweise wirklich gut funktionierte, war das Übernehmen durch unsere hinten Mitte sowie das Einrücken der Gegenhalben – so konnten einige individuelle Fehler super ausgeglichen werden!
Vorne zeigten wir phasenweise sehr schöne Ansätze des zuvor trainierten Parallelstoßes und auch im 1:1 konnten wir uns gut durchsetzen. Teilweise fehlt noch der Blick für die freie Mitspielerin, so dass Überzahlsituationen nicht gut ausgespielt wurden und Einläufer oft nicht gesehen. So gingen wir zwar mit einem Tor Rückstand in die Pause, nahmen uns aber vor hinten aggressiver zu verteidigen und vorne konsequenter zu spielen…
Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit lagen wir noch einmal mit drei Toren zurück (14:17) ehe wir das Spiel zu unseren Gunsten wenden konnten. Hinten wurde viel mehr zugepackt und durch gutes Stellungsspiel gelangen uns einige schöne Ballgewinne. Vorne spielten wir die Angriffe ruhiger zu Ende und haben versucht den freien Mitspieler zu finden – jetzt mit Erfolg! Am Ende heißt es 26:22 für uns und damit Oberliga-Endrunde…
Jetzt geht es erstmal in die Winterpause ehe im neuen Jahr die Rückrunde startet, in der wir auf drei neue, starke Mannschaften und damit auf neue Herausforderungen treffen!
Es spielten: Thea Hegemann und Johanna Mengede im Tor, Isabell Babel, Lorena Babel, Zoe Feulner, Melina Golik, Leona Heimann, Sophie Krefft, Charlotte Limper, Elisa Schlüter und Charlotte Szczera.