Archiv

E-Junioren siegen im Finale klar mit 25:15

Der VfL Gladbeck II gewann die Kreismeisterschaft der E-Junioren, setzte sich in der Endrunde in Hattingen gegen Märkisch Hattingen, Teutonia Riemke und den TV Gladbeck durch. Die TVer mussten sich mit Platz vier begnügen.

Die beiden Erstplatzierten der zwei Kreisliga-Staffeln trafen über Kreuz zunächst im Halbfinale aufeinander, das als Turnier in Hattingen ausgetragen wurde.

In der ersten Partie  des Halbfinales setzte sich Hattingen in der Verlängerung knapp gegen Riemke durch. Das zweite Halbfinale gewann der VfL mit 24:14 (13:6) gegen den TV Gladbeck. Die Schützlinge von Sebastian Sprenger kamen gegen die 12er zunächst schlecht auf Touren, setzten sich dann aber schnell auf 7:2 ab. Dem Derby fehlte es etwas an Spannung, die erfahreneren VfLer setzten sich unangefochten durch.

Im Spiel um den dritten Platz hatten die TVer mit 11:18 das Nachsehen gegen die Teutonen aus Bochum, mussten sich mit dem undankbaren vierten Rang begnügen. Allerdings war für die jungen TVer schon das Erreichen der Endrunde ein toller Erfolg.

Im Finale gegen Märkisch Hattingen setzten sich die VfLer gleich zu Beginn ab, gewannen ungefährdet mit 25:15 (12:6). Damit gelang im zweiten Anlauf dieser Mannschaft der Gewinn des Kreistitels.

Maßgeblichen Anteil den dem hohen Sieg hatte VfL-Torhüter Tobias Kalweit, der gleich mehrere tollen Paraden zeigte. Da Thorben Mollenhauer und Pascal Kunze in Manndeckung genommen wurden, hatte Christopher Friese in diesem Spiel Raum, sechs Treffer zu erzielen. Pascal beförderte den Ball immerhin auch noch neunmal ins Netz.

Für den VfL spielten und trafen: Pascal Kunze (9/3), Christopher Friese (6), Markus Friemel (3), Jens Rosenbaum (2), Thorben Mollenhauer (2), Timo Lampatz (2), Julian Grigo (1), Thomas Harnischfeger und Keeper Tobias Kalweit.

Quelle | WAZ Gladbeck

Oberliga mit Trainer Döbber angepeilt

Für die Nachwuchs-Handballer des VfL Gladbeck beginnt an diesen Tagen die Qualifikation für die höheren Klassen.

Die A-Jugend startet am Sonntag um 17 Uhr mit der Qualifikation für die Oberliga. Mit dem neuen Trainer Elmar Döbber soll das Ziel erreicht werden. Erster Gegner ist in der Nordparkhalle TuS Hattingen. Schon am nächsten Mittwoch geht es weiter: Dann kommt Teutonia Riemke um 18.45 Uhr in die Nordparkhalle.

Die C-Jugend möchte wieder in der Bezirksliga spielen. Das erste Qualifikationsspiel steht am Donnerstag gegen TuS Hattingen auf dem Programm. Von den sechs Mannschaften aus dem Kreis Ruhr kommen drei in die Bezirksliga – das sollte das Team von Trainer Klaus Förster schaffen.

Quelle | Ruhr-Nachrichten
17. Apr. 1999

Derby um Kreistitel

E-Jugend in Hattingen

Um die Kreismeisterschaft kämpfen am Sonntag ab 10 Uhr in Hattingen die E-Jugend-Handballer von VfL Gladbeck und TV Gladbeck.

Neben den beiden heimischen Teams und Gastgeber TuS Hattingen ist noch Teutonia Riemke am Ball. Zunächst treffen Hattingen und Riemke aufeinander, und anschließend wird im Gladbecker Derby der zweite Final-Teilnehmer ermittelt. Der VfL gilt nach den Vorrunden-Ergebnissen als klarer Favorit.

Quelle | Ruhr-Nachrichten
17. Apr. 1999

Saison-Finale

E-Jugendliche nach Hattingen

Am Sonntag wird in Hattingen der E-Jugendmeister ermittelt. Die Handball-Endrunde setzt sich aus den ersten Beiden der jeweiligen Staffeln zusammen: TuS Hattingen, TV Gladbeck, VfL Gladbeck und Teutonia Riemke.

In den beiden Überkreuz-Halbfinals wird die Endspielpaarung ermittelt. Um 10 Uhr trifft der TuS Hattingen auf Riemke, um 11.15 Uhr kommt es zum Derby zwischen dem Favoriten VfL und TV Gladbeck. Um 12.45 Uhr wird dann das Spiel um Platz drei stattfinden, um 14 Uhr soll das Endspiel angepfiffen werden.

Für den TV ist es schon ein Erfolg, an dieser Endrunde teilzunehmen, und der dritte Platz wäre ein schönes Sahnehäubchen zum Saisonabschluss. Hingegen startet der VfL als Favorit und möchte nach grandiosem Saisonverlauf natürlich auch den Titel mit nach Gladbeck bringen.

Quelle | WAZ Gladbeck

Viele Handballfreunde fanden sich bei der Meisterschaftsendrunde der D-Junioren in der Artur-Schirrmacher-Halle ein. Der Favorit aus Hattingen setzte sich durch und startet nun in zwei Wochen bei der Bezirksmeisterschaft. Zweiter wurde die Mannschaft vom SV Teutonia Riemke, deren Spieler und Trainer sich die Haare in den Vereinsfarben gefärbt hatten. Dritter wurde der Gastgeber vom VfL Gladbeck. Das Trainer-Duo Peter Janko und Torsten Buch war mit der Leistung zufrieden, da das Ziel ohnehin schon erreicht war.

Quelle | Ruhr-Nachrichten

Für die D-Jugend gab es bei der Kreismeisterschafts-Endrunde in der heimischen Artur-Schirrmacher-Halle Platz drei.

D-Jugend/Kreismeisterschafts-Endrunde

Im ersten Spiel gegen Teutonia Riemke hatten die VfLer mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Mit 9:14 musste man sich am Ende geschlagen geben.

Besser lief es im zweiten Spiel gegen den Favoriten und späteren Kreismeister TuS Hattingen, der sich zuvor knapp mit 10:9 gegen Riemke durchgesetzt hatte. Die VfLer kämpften prächtig, am Ende hatte man sogar die Chance zum Siegtreffer, die jedoch ungenutzt blieb.

Quelle | WAZ Gladbeck
14. Sep. 1998

Glücklicher Sieg

C-Jugend gewinnt zu Hause 18:17

Die C-Jugendhandballer des VfL Gladbeck konnten gegen HTV Recklinghausen zwei weitere Punkte in der Bezirksliga einfahren.

C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – HTV 95/28 Recklinghausen 18:17 (6:11)

Dabei standen die Vorzeichen von Beginn an schlecht für den VfL. Die spielerisch überzeugenden Gäste gingen sofort in Führung. Die Gladbecker agierten vor allem im Angriff zu schwach, so dass man zur Pause sogar mit fünf Treffern zurücklag.

Gestärkt kamen die Förster-Schützlinge wieder aus der Kabine und konnten Tor um Tor aufholen. 30 Sekunden vor Schluss nutzen die Gladbecker beim Stande von 17:17 die letzte Chance und gewannen mit einer kämpferischen Leistung.

Es trafen: Daniel Kunze (6), Gordon Weinhold (5), Sven Babel (3), Tim Förster (2), Thomas Worecki und Tobias Thiel.

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – SV Teutonia Riemke 25:12 (9:4)

Von Beginn an ging man druckvoll zu Werke und ließ die Bochumer gar nicht erst ihr Spiel finden. Schon zum Seitenwechsel war die Partie entschieden.

Die Treffer erzielten: Pascal Kunze (7), Thorben Mollenhauer (6), Christopher Friese (5), Jens Rosenbaum (3/1), Timo Lampatz und Markus Friemel (2/1).

Quelle | WAZ
08. Mai 1998

VfL muss noch warten

Die Entscheidung fällt im letzten Spiel gegen Riemke

Im Qualifikationsspiel zur Oberliga fegten die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck die Gäste aus Sprockhövel mit 40:14 aus der Nordparkhalle.

A-Jugend/Oberliga-Qualifikation: VfL Gladbeck – TSG Sprockhövel 40:14 (16:7)

Trotz des klaren Erfolgs zeigte sich VfL-Trainer Frank Hermann nicht voll zufrieden mit der gezeigten Leistung: „Auch wenn wir 40 Treffer erzielen konnten, gingen wir noch zu nachlässig mit unseren Chancen um. Auch in der Deckung standen wir nicht immer sicher genug.“ Dabei startete sein Team gut und ging schnell mit 5:0 in Führung. Dann passte man sich jedoch den schwachen Gegnern an und schaltete einige Gänge herunter.

In der zweiten Hälfte bestand die Spannung der Partie eigentlich nur darin, ob die VfLer noch die 40-Tore-Marke überspringen können. Sie schafften es in der Schlusssekunde.

Alle Feldspieler konnten treffen: Sven Schriewer (7), Ingo Rogal (6), Marcel Nichulski (6), Timo Marcinowski (5), Lars Heymann (4), Patrick von Borczyskowski (4), David Annas (3), David Moraczewski (2), Benedikt Kubiaczyk (2) und Bastian Wille.

Weiter geht es für die A-Jugendlichen am nächsten Mittwoch mit dem Heimspiel gegen Schalke 96. Die Entscheidung, ob der direkte Wiederaufstieg in die Oberliga gelingt, oder ob an in die Relegation muss, entscheidet sich wohl jedoch erst im letzten Spiel am 16. Mai um 15 Uhr in der Heinrich-Böll-Halle gegen Teutonia Riemke, das bislang auch noch ungeschlagen ist.

Quelle | WAZ Gladbeck

Im ersten Spiel um die Bezirksliga-Qualifikation gegen Riemke siegten die C-Junioren des VfL.

C-Jugend/Bezirksliga-Qualifikation: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 14:21 (5:10)

Keine Blöße gaben sich die C-Jugendlichen des VfL beim Mitaufstiegsafvoriten Riemke. Von Beginn an nahmen die VfLer die Partie in die Hand und gingen mit 6:1 in Führung. Beim Halbzeitstand von 10:5 war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Nach der Pause baute man die Führung weiter aus.

Die Treffer markierten: Gordon Weinhold (10/1), Thomas Worecki (4), Tobias Thiel (3), Sven Babel (2), Christian Etheber (1/1) und Daniel Kunze.

Quelle | WAZ

Erstes Qualifikationsspiel heute in Bochum

Heute Abend starten mit dem Spiel beim VfL Bochum die Qualifikationsrunde zur erneuten Teilnahme an der Oberliga.

Bereits heute erwartet die A-Jugendhandballer des VfL mit dem Spiel gegen den VfL Bochum die erste Hürde im Kampf um die erneute Oberliga-Teilnahme. Insgesamt wollen sieben Teams des Kreises Ruhr den Sprung schaffen. Jedoch nur der Erste der Qualifikationsrunde qualifiziert sich direkt, der zweite kann über eine Relegationsrunde noch die Oberliga erreichen.

Beim heutigen Spiel um 18.30 Uhr in der Halle Wiemelhausen möchte Trainer Frank Hermann mit komplettem Kader den Grundstein zum direkten Aufstieg legen. Dabei kann er mit dem Halterner Sven Schriewer schon auf eine neue Kraft setzten. Holger Häusler vom TuSEM Essen soll folgen.

Als größten Mitfavoriten sieht Hermann Teutonia Riemke, gegen die man erst im letzten Spiel am 16./17. Mai spielen wird. Der genaue Termin ist noch nicht bekannt. Allerdings dürften die Riemker mit Trainingsrückständen zu kämpfen haben, da sie während der Ferien im Gegensatz zu den VfLern nicht trainieren konnten.

Quelle | WAZ


1 15 16 17 18 19
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.