Archiv

Handball. In der Quali gegen Teutonia Riemke

Am zweiten Spieltag der Handball-Quali empfangen die C-Mädchen des VfL Gladbeck den SV Teutonia Riemke in der Riesener-Halle. Beide Mannschaften konnten ihre erste Partie gewinnen.

Wer das Match gewinnt, das heute um 14 Uhr in der Riesener-Halle steigt, darf sich gute Chancen ausrechnen, die Oberliga zu erreichen. Das ist das erklärte Ziel der Gladbeckerinnen um Trainer Dziabel.

Das Team war ja das erste, das in der Corona-Krise das Training wieder aufgenommen hatte – mit dem Ziel vor Augen, sich irgendwann für die Oberliga zu qualifizieren. Selbst einige Eltern nahmen an den digitalen Einheiten teil. Die Übungseinheiten haben offenbar gefruchtet, der VfL gewann sein erstes Qualispiel gegen die PSV Recklinghausen mit 50:17.

Quelle | WAZ Gladbeck

Handball: Trainerduell in der C-Jugend-Quali

Für die männliche Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck steht an diesem Wochenende bereits das zweite Qualifikationsspiel auf dem Programm. Die jungen Rot-Weißen um Trainer Kai Brockmann stellen sich mit einem klaren Ziel bei Westfalia Welper in Hattingen vor.

VfL-C-Jugend ist Außenseiter

Zum Auftakt der Runde feierte der VfL bekanntlich einen deutlichen Erfolg über die HSG Rauxel-Schwerin. Nun möchten die Jungs nachlegen, um das Erreichen der Überkreuzspiele schon klar zu machen. „Wir wollen“, sagt ihr Trainer Brockmann, „mit einem Sieg den positiven Einstieg in die Quali fortsetzen.“

Gegner Westfalia Welper kassierte zu Beginn eine 18:30-Niederlage beim HSC Haltern-Sythen. Die Hattinger müssen also unbedingt gewinnen, wenn sie ihre Chance auf die Oberliga-Qualifikation wahren wollen. Ausgetragen wird der Vergleich am Samstag, 29. August, um 14 Uhr in der Halle an der Marxstraße in Hattingen.

Auf die männliche C-Jugend des VfL warten in ihren nächsten Qualifikationsspiel der Topfavorit. Der SV Teutonia Riemke gilt als Übermannschaft, hat doch der aus Gladbeck stammende Trainer Florian Buddenborg quasi die Kreisauswahl in Bochum versammelt.

„Die“, sagt Kai Brockmann über die Riemker, „sind richtig gut.“ Und weiter: „Wir haben überhaupt keinen Druck, alles andere als eine Niederlage in Bochum wäre eine Überrschaung.“

Quelle | WAZ Gladbeck

Für die Handball-A-Mädchen des VfL Gladbeck wird es in der Quali nun ernst. Zum Auftakt trifft die Mannschaft gleich auf den großen Favoriten.

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

Im letzten Heimspiel empfing unsere D/1-Jugend den SV Teutonia Riemke…

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – SV Teutonia Riemke 25:18 (09:10)

Mit Anpfiff merkte man beiden Mannschaften an, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten: Beide Abwehrreihen arbeiteten super konzentriert und die Offensive musste für jedes Tor hart arbeiten. Unsere Offensive scheiterte zudem immer wieder am stark aufgelegten Gästetorwart. So konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Als unsere Jungs sich dann doch fünf Minuten vor der Halbzeit auf drei Tore absetzen konnte, konterte der Gast umgehend mit einem 5:1 Lauf und wir lagen zur Halbzeit mit einem Tor im Rückstand. Es wurde also wieder Zeit für „eine ruhige Halbzeitanalyse“…

Den Start der zweiten Halbzeit konnte Riemke noch ausgeglichen gestalten, aber man merkte schnell das unsere Angriffe jetzt viel besser ausgespielt wurden: Die Abschlüsse wurden jetzt konzentriert verwertet und wir konnten uns eine kleine Führung erspielen. Hinten wurde es den flinken Riemkern schwer gemacht zum Torwurf zu kommen und wenn sie dann doch mal durchkamen stand Tim dort und zeichnete sich mit vielen Paraden aus. Anders als noch im Hinspiel ging heute dem Gegner hinten raus ein wenig die Puste aus. Wir konnten das Tempo hochhalten und setzten uns kurz vorm Ende mit einem 6:0 Lauf entscheidend auf acht Tore ab. Das letzte Tor gehörte dann noch den Riemker Jungs, wir feierten dann aber mit dem Schlusspfiff den dreizehnten Sieg im dreizehnten Saisonspiel…..

Danach ging es mit über fünfzig VfLern zur Meisterfeier in die Pizzeria Templarii auf der Hegestrasse, einem großem Unterstützer unserer D Jugend. Bei Essen und Trinken wurde jedem Spieler sein Meistershirt übergeben und gebührend gefeiert… Jetzt will die Mannschaft unbedingt auch noch das letzte Saisonspiel am nächsten Wochenende in Bommern siegreich gestalten, um die Saison „makellos“ zu beenden!

Es spielten: Felix Grochtdreis (8), Lars Lichtenberg, Malte Middelhoff (je 6), Oskar Paprotny (3), Jan Lukas Fischer, Johannes Lauer (je 1), Fynn Brauer, Justus Endres, Nevio Russo, Jonas Ronczek, Nikita Schroeder und im Tor Tim Christiansen und Lennard Herrmann.

Quelle | Wolfgang Herrmann

Im Spitzenspiel verloren unsere D/1-Mädchen nur denkbar knapp trotz schwieriger Bedingungen…

D-Mädchen/Endrunde: VfL Gladbeck I – SV Teutonia Riemke I 14:15 (08:07)

Nachdem wir im Hinspiel noch chancenlos mit elf Toren unterlegen waren, wollten wir dieses mal ein besseres Ergebnis erzielen. Die Bedingungen standen dafür nicht gut, da sich zwei unserer Spielerinnen mit aufwärmten, die offensichtlich krankheitlich sehr angeschlagen waren, sodass es in der Vorbesprechung bereits die ersten Tränen flossen. Dazu knickte Dana beim Aufwärmen auch noch um, sodass sie kaum laufen konnte.  

Es nahmen sich trotzdem alle vor, sich durch dieses Spiel zu kämpfen. Es begann zunächst gut für uns und wir konnten durch schnelle Beine in der Abwehr und viel Druck zum Tor im Angriff in Führung gehen. Leider scheiterten wir zu häufig an der gegnerischen Torhüterin, um uns abzusetzen. Nach nicht einmal zehn Minuten dann die nächsten schlechte Nachricht. Maja, die in den letzten Spielen unsere beste Torschützin war, fiehl auf den Arm, welchen sie sich im Sommer bereits gebrochen hatte und konnte nicht mehr weiterspielen. Wir mussten weiter improvisieren und die alle Angeschlagenen mussten sich für die Mannschaft aufopfern. So konnten wir eine knappe Führung mit in die Halbzeit nehmen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte machten wir zu viele technische Fehler, sodass wir die Führung sofort hergeben mussten. Ebenfalls setze sich das Pech an diesem Tag fort und immer wieder wurden Spielerinnen so gefoult, dass sie erstmal nicht mehr weiterspielen konnten. Angeschlagene Spielerinnen kamen rein, um dann nach einem weitern Sturz wieder für eine andere angeschlagene Spielerin ausgewechselt zu werden. Alle haben sich für die Mannschaft aufgeopfert und es so geschafft das Spiel offen zu halten. Leider führten in der Schlussphase immer wieder Fangfehler dazu, dass wir das Spiel nicht komplett drehen konnten.

Da wir solche spannenden Spiele bisher kaum kannten, ist die Nervosität, die sehr stark spürbar war, keine Überraschung gewesen. So mussten wir uns am Ende denkbar unglücklich geschlagen geben, obwohl wir bis zum Ende gekämpft haben. Es hat die Mannschaft gewonnen, die weniger Fehler gemacht hat!

Es spielten: Maja Baukholt, Isabell Babel, Lorena Babel, Nele Priester, Dana Giepen, Antonia Becker, Emily Schönfeld, Charlotte Szczera und Helena Hegemann und Mia Pottebaum im Tor.

Quelle | Michael Giesen
02. Feb. 2020

Erhobenen Hauptes!

Trotz der deutlichen Niederlage bei Teutonia Riemke halten unsere C-Mädchen die Köpfe hoch…

C-Mädchen/Oberliga-Hauptrunde: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 40:17 (18:08)

Ersatzgeschwächt fuhren wir nach Bochum, was die Aussichten für ein, aus punktetechnischer Sicht, positives Ergebnis trübte. Aber unsere Erwartungen an das Spiel waren heute gänzlich andere, wir wollten aus dieser Partie viel lernen und einiges an Erkenntnissen mitnehmen. Dadurch, dass einige unserer Mädels krankheitsbedingt oder aus anderen Gründen fehlten, mussten heute Andere „in die Bresche springen“ und auf zentralen Positionen spielen. Aufgrund dieser Tatsache gab es vielleicht einige Fehler mehr in unserem Spiel als normalerweise üblich, aber nur daraus können wir lernen!

Auch wenn der Spielverlauf von Anfang an keine Zweifel aufkommen ließ, wer dieses Spiel gewinnen sollte, steckten wir nicht zurück und konnten uns auch mit einigen gelungen Aktionen belohnen: Im Angriff taten wir uns gegen die nicht ganz regelkonforme defensive Deckung der Gastgeber schwer, da uns ganz einfach die Mittel dagegen noch fehlen. In unseren Abwehrphasen machten wir leider zu viele Fehler, die gnadenlos ausgenutzt wurden.

Letztlich sind wir trotz der deutlichen Niederlage nicht geknickt oder ähnliches: Unser Ergebnis aus der Qualifikationsrunde war wesentlich schlechter als das, was wir heute erzielten, obwohl wir wesentlich dünner besetzt waren als damals… Wir hoffen, dass wir beim nächsten Heimspiel gegen Hemer einen besseren Tag erwischen als bei den letzten beiden Spieln und wollen uns im letzten Heimspiel dieser Saison noch mit einem positiven Erlebnis von unserem Publikum verabschieden.

Es spielten: Lara Egeling (5/2), Aljena Bockamp (4), Frida Heimann, Ida Steiner (je 3), Marie Domian, Luisa Willing (je 1), Elisa Breil, Vivien Duckheim, Carla Klaus und Zoe Mett, Victoria Hirschfelder und Tasnim Hamdi im Tor.

Quelle | Viktor Dziabel
13. Jan. 2020

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

12. Jan. 2020

Sichtbar verbessert

Zum Oberliga-Hauptrundenauftakt empfingen unsere C-Mädchen den Spitzenreiter SV Teutonia Riemke…

C-Mädchen/Oberliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 21:34 (09:15)

Das letzte Aufeinandertreffen mit den Bochumerinnen ging für uns in der Qualifikation ziemlich ins Auge, damals betrug der Abstand etwa  dreißig Tore in der Differenz… Unser Ziel war heute zu zeigen, dass wir gegen diese Mannschaft, welche alle Gegner in dieser Saison dominierte, besser mithalten können als noch zuvor. Der heutige Gegner setzte sich nicht nur fast ausschließlich aus Spielerinnen des älteren Jahrgangs zusammen, sondern bestach auch noch durch ein ausgeprägtes mannschaftstaktisches Spielkonzept. 

Auch wenn wir nach einer offenen Anfangsphase ins Hintertreffen gerieten, hatte man dieses Mal nicht das Gefühl, dass es wieder so deutlich werden könnte, wie noch vor einigen Monaten. Wir hielten in der Abwehr gut dagegen und versuchten den Kontrahentinnen den Torabschluss so schwer wie möglich zu machen. In unserem Angriffsspiel ließen wir uns nicht so sehr zur Hektik verleiten, wie es unsere Gegnerinnen gerne gehabt hätten. Durch mehr Ruhe am Ball konnten wir uns die eine um andere  Chance erarbeiten, bei denen wir aber leider einige Male am Aluminium scheiterten, wodurch sich bereits früh ein Abstand von einigen Toren herauskristallisierte. Zur Pause lagen wir zwar mit 9:15 hinten, unserer Moral und unserem Willen tat dies aber keinen Abbruch.

Wir kamen mit einem guten Gefühl aus der Pause und konnten den Abstand direkt um einige Tore verkürzen, wodurch sich kurz Nervosität auf der Gästeseite breit machte. Jedoch konnten wir unsere hellwache Phase nicht so lang aufrecht erhalten, um nochmal wirklich gefährlich zu werden. Bei uns schwanden im Laufe der Zeit die Kräfte, war es doch ein intensives und temporeiches Spiel, wodurch gegen Ende der Partie etwas die Luft raus war und das Ergebnis noch etwas höher ausfiel. 

Letztlich konnten wir „als David den Goliath nicht bezwingen“, jedoch muss man eine positive Entwicklung in unserer Mannschaft festhalten: Die Serie in der Vorrunde hat uns zum einen charakterlich so gefestigt, dass wir mit dieser Niederlage gut umgehen können, und zum anderen haben wir uns gesteigert und den Abstand zur Spitze verkürzt. Am nächsten Sonntag gegen erwartet uns auswärts in Hemer der nächste Gegner, wobei wir hier vermutlich eher auf einen Gegner unserer Kragenweite treffen…

Es spielten: Lara Egeling (5/2), Melissa Kort, Carla Klaus (je 4), Ida Steiner, Frida Heimann (je 3), Khadija Guizani (1/1), Fabienne Kizyna, Luisa Willing, Elisa Breil, Marie Domian, Vivien Duckheim und im Tor Victoria Hirschfelder, Zoe Mett und Tasnim Hamdi. 

Quelle | Viktor Dziabel 

Im Spiel der beiden bisher ungeschlagenen Mannschaften in der Vorrunde, mussten sich unsere D/1-Mädchen klar geschlagen geben…

D-Mädchen/Vorrunde: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck I 25:14 (13:8)

Da beide Mannschaften bisher ungeschlagen waren und ihre bisherigen Aufgaben sehr gut zu lösen wussten, erwarteten wir ein knappes und spannendes Spitzenspiel in Bochum. Leider sagte bereits vor Anwurf eine Spielerin ab und drei weitere konnten in der Woche aufgrund von Krankheit nicht trainieren und waren auch am Sonntag nicht wirklich fit. Dies wollten wir jedoch nicht als Ausreden nehmen und setzen uns das Ziel, an die guten Leistungen bisher anzuknüpfen. 

Von Beginn an taten wir uns jedoch im Angriff sehr schwer: Gegen die sehr defensive Deckung (in der D-Jugend nach dem DHB-Rahmenkonzept eigentlich nicht erlaubt) der Bochumerinnen, fanden wir wenig Räume, um uns klare Torgelegenheiten zu erspielen, da die Bochumerinnen sehr gut zum Ball verschoben und uns so keine Lücken ließen. Dies führte dazu, dass wir ungeduldig wurden und immer wieder ungenaue Pässe oder Würfe bei den Gegnern landeten. In der Abwehr wirkten wir dabei teilweise zu schläfrig und ließen die Gegenspielerinnen zu leicht passieren. Hier muss man sagen, dass die Bochumerinnen sehr gute Lösungen gegen unsere offensive Deckung fanden und uns immer wieder gekonnt ausspielten. Die Summe aus diesen Problemen, führten dazu, dass wir etwas den Mut verloren und uns unter Wert verkauften.

Man kann unserer Mannschaft jedoch keinen Vorwurf machen, da wir nie trainiert haben gegen eine so defensive Deckung zu spielen. Am Ende müssen wir aus der Niederlage lernen und uns nicht von unserem Weg abbringen lassen und uns darauf vorbereiten, dass wir in der Endrunde 2020 mehr Spiele auf Augenhöhe haben, als in der Vorrunde…

Es spielten: Maja Baukholt, Isabell Babel, Lorena Babel, Nele Priester, Antonia Becker, Emily Schönfeld, Charlotte Szczerra und Helena Hegemann und Mia Pottebaum im Tor.

Quelle | Michael Giesen

Am Sonntagmittag ging es für unsere D/1-Jugend zum letztjährigen Kreismeister und direkten Tabellennachbarn nach Bochum-Riemke….

D-Jugend/Kreisliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck I 26:32 (10:18)

Alles war angerichtet für ein Spitzenspiel auf Augenhöhe: Beide Teams bisher noch ungeschlagen; wir zwar als Tabellenführer angereist, konnten aber bis heute nie was aus Riemke mitnehmen…. Zu Beginn wurde sich abgetastet, aber dann zündete der VfL Turbo: Mit einer superstarken Abwehrarbeit wurde Riemke gerade in der ersten Hälfte der Zahn gezogen. Die Gegenspieler wurden immer wieder früh attackiert, so das die schnellen Riemker gar nicht erst ins Laufen kamen. So mussten die Riemker immer wieder neu aufbauen und wir konnten sie dadurch zu leichten Fehlern verleiten, die wir dann in schnellen Angriffen und Toren umsetzen konnten.

In der zweiten Halbzeit ging es erst mal so weiter wie die Erste aufgehört hatte: Riemke fiel im Angriff nichts gegen unsere Abwehr ein und wir konnten uns Tor um Tor absetzen… Knapp acht Minuten vor Schluss lagen wir mit zehn Toren vorne, eigentlich sicher doch dann begann auf einmal das Nervenflattern: Innerhalb von fünf Minuten schmolz der Vorsprung auf drei Tore dahin. Da half dann zum Glück das „Team-Time-Out“. Die Jungs konnten nochmal runterkommen und durchschnaufen und am Ende dann doch wieder auf sechs Tore davon ziehen. Zum Schluss ein auch in der Höhe völlig verdienter Sieg.

Das heute war bis auf eine kurze Schwächephase das mit Abstand beste Spiel der Saison unserer Jungs: Die Mannschaft ließ sich auch nicht aus dem Rhythmus bringen, dadurch das Felix nicht in Vollbesitz seiner Kräfte war und immer wieder Pausen einlegen musste. Trotz der genialen Mannschaftsleistung muss man heute doch Einen herausheben: Lars war heute vorne als Toptorschütze und hinten in der Abwehr der Beste auf der Platte!

Jetzt geht es nächste Woche gegen den nächsten Verfolger aus Bommern weiter…

Es spielten: Lars Lichtenberg (8), Malte Middelhoff (7), Felix Grochtdreis (5), Jan Lukas Fischer (4), Johannes Lauer (3), Oskar Paprotny, Nikita Schroeder (je 2), Linus Bzdega (1), Jonas Ronczek, Mendos Seemann, Simon Wilms und im Tor Tim Christiansen und Lennard Herrmann.

Quelle | Wolfgang Herrmann

1 2 3 4 5 6 7 19
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.