12. Apr. 2016
Deutliche Steigerung nach Auftaktniederlage
Die A-Jugend des VfL Gladbeck zieht als Gruppenzweiter in die Kreisendrunde ein.
In der Vorrunde zur Qualifikation zum Bezirk auf Kreisebene in Castrop-Rauxel startete die A-Jugend des VfL Gladbeck zwar mit einer Niederlage, zog dann aber mit zwei souveränen Siege als Gruppenzweiter in die Endrunde ein.
Im ersten Spiel traf der VfL auf die HSG Rauxel-Schwerin. Von Beginn an lief das Team von Martin Blißenbach einem Rückstand hinterher und fand erst spät ins Spiel. Zu diesem Zeitpunkt führte der Gastgeber bereits mit fünf Treffern. Der VfL konnte zwar noch einmal auf ein Tor verkürzen, aber das Spiel zu drehen gelang nicht mehr. So gewann Rauxel-Schwerin verdient mit 25:20.
Im nächsten Spiel gewannen der VfL Gladbeck überzeugend mit 31:14 gegen die DJK Märkisch Hattingen. Ebenfalls deutlich wurde der Vergleich gegen den SV Westerholt mit 30:17 gewonnen.
VfL: Bornemann, Wagner – Alkemper, Blißenbach, Diergard, Giesen, Kalhöfer, Poursafar, Scherz, Schmiemann, Sparka, Student.
In der Endrunde am kommenden Wochenende in Haltern ist bei der Gladbecker A-Jugend aber eine Steigerung nötig, um die Qualifikation zur Landesliga zu erreichen. Gegner am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr in der Sporthalle Schulzentrum an der Holwickerstraße 3 sind HSG Rauxel-Schwerin, FC Schalke 04, HSC Haltern-Sythen, TuS Hattingen und HC Westfalia Herne.
B-Jugend/Freundschaftsspiel: SC Bottrop – VfL Gladbeck 28:29 (16:16)
Die neu formierte B-Jugend trainiert erst seit wenigen Wochen in der jetzigen Formation zusammen. Deswegen war es spannend zu sehen, wie sich die Mannschaft im Test gegen das Team mit Oberliga-Ambitionen schlagen würde. Natürlich funktionierten noch nicht alle Aktionen, doch egal welche Formation auf dem Platz stand, es war kein Bruch im Spiel zu erkennen. Nach einem kleinen Durchhänger zu Beginn der zweiten Halbzeit kämpfte sich der VfL wieder heran und deutete an, was insbesondere an Kampfgeist in der Mannschaft steckt.
Quelle: www.derwesten.de
25. März 2016
A-Jugend des VfL Gladbeck muss in Castrop ran
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck bestreitet bereits am 10. April in Castrop-Rauxel die Vorrunde der Qualifikation auf Kreisebene.
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck bekommt es in der Vorrunde der Qualifikation auf Kreisebene mit der HSG DJK Rauxel-Schwerin, der DJK Märkisch Hattingen und dem SV Westerholt. Die Gruppeneinteilungen wurden jetzt veröffentlicht.
Am 10. April geht es los
Der älteste Nachwuchs der Rot-Weißen, der nun von Martin Blißenbach trainiert wird, muss bereits am Sonntag, 10. April, ran. In Castrop-Rauxel qualifizieren sich die beiden Erstplatzierten für die Endrunde auf Kreisebene. Der VfL, so sagte es Jugendleiter Sebastian Sprenger, möchte wie in der gerade erst zu Ende gegangenen Saison 2015/2016 die Landesliga erreichen.
Das gilt auch für die VfL-B-Jugend, die am Sonntag, 17. April, ihre Vorrunde auf Kreisebene in Waltrop austrägt. Gegner des Teams um Trainer Lutz Drochtert, der aus Schalke an die Schützenstraße nach Gladbeck gewechselt ist, sind die JSG Ost Vest Waltrop/Datteln, der TuS Ickern und Teutonia Riemke.
Die C-Jugend des VfL Gladbeck trifft am Sonntag, 24. April, in Witten-Herbede auf Gastgeber HSV Herbede und Westfalia Scherlebeck. Trainer Pascal Kunze und seine Jungs wollen die Oberliga-Vorrunde erreichen.
Gleiches gilt für die B-Mädchen der Rot-Weißen, die am Sonntag, 17. April, in Castrop-Rauxel auf die PSV Recklinghausen, den TV Wattenscheid 01, TuS Ickern und Teutonia Riemke trifft. Trainiert werden die Gladbecker B-Mädchen von Klaus Förster.
Quelle: www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)
05. Sep. 2015
Verdienter Auftaktsieg
Im ersten Saisonspiel besiegte unsere A/2-Jugend in der heimischen Riesener Halle den SV Westerholt…
A-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – SV Westerholt 34:27 (16:14)
Man merkte unseren Jung’s in der ersten Hälfte merklich die fehlende Spielpraxis durch die Hallenrenovierung in den Sommerferien an: In der Abwehr fanden wir zu selten den Zugriff und verloren zu viele sicher geglaubte Bälle. In der Offensive lief es dagegen schon recht flüssig und trotz aggresiver Deckung der Westerholter konnten wir uns eine 16:14-Führung bis zur Halbzeitsirene erarbeitete.
In der zweiten Halbzeit zahlte sich unser großer Kader und die Konditionseinheiten aus, so dass die Mannschaft sich weiterhin konzentriert und kraftvoll im Angriff zeigte und sich auch in der Defensive verbesserte, so dass der Vorsprung weiter ausgebaut werden konnte.
Besonders zu erwähnen ist die super Leistung beider Torhütern, die mit 28 Paraden maßgeblichen Anteil am Auftaktsieg hatten…
Es spielten: Maurice Poursaffar(10), Jan Blankenhagen (8), Florian Berse (6), Hendrik Alkemper, Mats Diergardt (je 3), Benedikt Lastring (2), Michael Giesen, Lukas Weber (je 1), Luca Figge, Niklas Krings, Jonas Schmidt, Jan Struck und Dariush Poursafar und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Daniele Vittori
07. Mai 2015
Schießt Klasmann den VfL Gladbeck in die Oberliga?
In Christopher Klasmann könnte ausgerechnet ein ehemaliger Spieler des VfL Gladbeck die Rot-Weißen in die Westfalen-Oberliga schießen.
Ausgerechnet ein ehemaliger Akteur des VfL Gladbeck könnte die Rot-Weißen am letzten Spieltag der Dritten Handball-Liga West in die Oberliga schießen. Im Aufgebot des Neusser HV, der am Samstag, 9. Mai, um 19 Uhr die akut abstiegsbedrohten Gladbecker empfängt, steht in Christopher Klasmann nämlich ein ausgewiesener Scharfschütze, der bis zum Jahr 2011 für den VfL in der Oberliga Westfalen aktiv war.
Klasmann, inzwischen 24 Jahre alt und in der zweiten Saison für Neuss am Ball, hat schon vor dem vergangenen Wochenende gegenüber handball-world.com betont, die beiden verbleibenden Spiele gewinnen zu wollen. „Ich denke“, so der Rückraum-Mann, „es wäre nicht fair den Mannschaften gegenüber, die noch um den Klassenerhalt kämpfen, wenn wir die beiden Spiele nicht so angehen wie die davor auch.“ Am vergangenen Wochenende in Wiesbaden trat der NHV so auf wie davor – und setzte sich beim Schlusslicht aus Hessen mit 33:31 durch. Klasmann erzielte dabei 7/2 Treffer – damit war er im bisherigen Saisonverlauf schon 183/52-mal erfolgreich. In der Torschützenliste der West-Staffel belegt er den fünften Rang.
In welch fantastischer Form Christopher Klasmann ist, zeigte unlängst die Partie des Neusser HV bei der Zweitvertretung der HSG Handball Lemgo. Der Ex-Gladbecker erzielte beim 37:37, mit dem seine Mannschaft den Klassenerhalt vorzeitig unter Dach und Fach brachte, sage und schreibe 20 Treffer! Rene Witte, Trainer des NHV, sprach vom „Spiel seines Lebens“. Klasmann blieb bescheiden. „Ich habe“, so wird der Torjäger auf handball-world.com zitiert, „in diesem Spiel schon einen sehr guten Tag erwischt, aber man ist ja auch immer abhängig von seinen Mitspielern. Ich denke, dass die Vorarbeit der meisten Tore einfach so gut war, dass ich von neun Metern werfen konnte.“ Den im Handball traditionell kostenpflichtigen 30. Treffer erzielte Klasmann in Lemgo übrigens nicht. Ungeachtet dessen wollte er sich nicht lumpen lassen: „Einen Kasten alkoholfreies Bier wird es von mir geben.“
Für den VfL Gladbeck war Christopher Klasmann schon in der Jugend aktiv. Er schaffte danach auf Anhieb den Sprung in die erste Mannschaft, die seinerzeit in der Oberliga Westfalen um Punkte kämpfte. Unmittelbar vor der Saison 2011/2012 kehrte der Scharfschütze den Rot-Weißen jedoch den Rücken – trotz eines gültigen Vertrags. Er kehrte zu seinem Heimatverein SV Westerholt zurück. Siegbert Busch, Vorsitzender des VfL Gladbeck, sagte damals: „Wir hätten Christopher gerne behalten.“
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
13. Jan. 2015
A-Jugend des VfL Gladbeck kassiert knappe Niederlage
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck verlor ihr erstes Landesliga-Spiel des neuen Jahres mit 23:24 beim SV Eintracht Dolberg.
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck ist in der Landesliga mit einer knappen Niederlage ins neue Jahr gestartet. Einen denkbar knappen Erfolg feierte dagegen die Landesliga-B-Jugend der Rot-Weißen, die in Schwelm den Schwung vom Sauerland-Cup jedoch nicht in den Liga-Alltag mitnehmen konnte.
A-Jugend/Landesliga: SV Eintracht Dolberg – VfL Gladbeck 24:23 (9:10)
„Das war ein Spiel, das man als Trainer nicht mag“, sagte VfL-Coach Pascal Kunze. Der Rechtsaußen der Gladbecker Drittliga-Mannschaft sah eine Partie, in der sich kein Team absetzen konnte und in der der Angriff seines Teams nicht funktionierte. „Das war unser Hauptproblem“, so Kunze. Die Rothemden bewegten sich in der Offensive zu wenig, ließen Spielwitz vermissen und schlossen viel zu überhastet ab. Da half es auch nicht, dass die Abwehr und Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor eine starke Leistung boten.
VfL Gladbeck: Kramer, Schölich (je 7), Brockmann, Kryzun, Scheffczyk (je 2), Blißenbach, Blum, Neumann (je 1), Borchert, Kalhöfer, Prass, Schmiemann; Kubitza, Sieg (Tor).
B-Jugend/Landesliga: JSG Schwelm/Gevelsberg – VfL Gladbeck 16:17 (8:6)
„Das war eine unserer schwächeren Partien“, kommentierte VfL-Trainer Kai Brockmann, dessen Team eine Woche zuvor beim hochklassig besetzten Sauerland-Cup ja noch sehr gutes Niveau gezeigt hatte. Aber so ein Highlight ist nun mal mit dem Liga-Alltag nicht zu vergleichen. „Die Jungs haben eine gute kämpferische Leistung geboten“, so Brockmann nach der von vielen technischen Fehlern und schwachen Angriffsreihen geprägten Partie. Nun warten auf den Tabellenvierten in direkter Folge die Spiele gegen den Zweit- und Drittplatzierten Westfalia Herne bzw. ASC 09 Dortmund sowie gegen Spitzenreiter HVE Villgst-Ergste.
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – SV Westerholt 26:22 (13:11)
Der Sieg der Rothemden geriet zwar nie in Gefahr, souverän traten sie jedoch gegen Westerholt nicht auf. Dazu agierte die Abwehr zu schläfrig und manches Mal geradezu nachlässig. Im Angriff blieben zu viele klare Chancen ungenutzt.
VfL Gladbeck: Giesen (7), Klemmin (6), Keller (3), Alkemper (3/1), Berse, Lastring, Strock (je 2), Schmidt (1), Jaouadi, Weber; Wagner (Tor).
C-Jugend/Bezirksliga-Hauptrunde: JSG Massen-Königsborn – VfL Gladbeck 21:27 (7:14)
Der VfL präsentierte sich trotz der frühen Anwurfzeit – das Team war um 8.15 Uhr in Gladbeck abgefahren – ausgeschlafen. Die Abwehr stand sicher, im Angriff setzten die Rothemden die Inhalte aus dem Training in Tore um. Nach dem Seitenwechsel erlaubte sich der Gast jedoch einige Fehler, so dass die JSG Tor um Tor aufholte. „Meine Mannschaft“, lobte später VfL-Trainer Martin Blißenbach, „verhielt sich aber besonnen und kam zurück ins Spiel.“ In Gefahr geriet der Sieg nie.
VfL Gladbeck: Elaidi (8), Wieck (6), Konietzka, Quante (je 5), Wuttke (3), Bließenbach, Brennecke, Krings, Groß; Poursafar-Jahromi (Tor).
D-Mädchen/Kreisliga: TV Wanne 1885 – VfL Gladbeck 12:18 (6:8)
Erst nach der Pause kam bei den jungen Gladbeckerinnen richtig Wind in die Segel. Obwohl viele Chancen nicht genutzt werden konnten, setzte sich der VfL ab. Auch die Hintermannschaft arbeitete nun besser als vor dem Seitenwechsel.
VfL Gladbeck: Priester (9), Kegelmann, Keller (je 3), Wilms (2), Kawohl (1), Jaouadi, Schmidt, Styles, Tabeling, Usoyan, Willing; Kryeziu (Tor).
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
11. Jan. 2015
Souverän ist anders
Das war wahrlich keine Glanzleistung, die unsere B/2-Jugend am Sonntagnachmittag daheim gegen den SV Westerholt ablieferte…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – SV Westerholt 26:22 (13:11)
„Hauptsache gewonnen“ war die allgemeine Meinung nach dem Spiel. Der Sieg geriet zwar nie in Gefahr, doch souverän war er nicht gerade herausgespielt. Dazu agierten wir in der Deckung zu schläfrig und manchmal geradezu nachlässig. Besonders die starken Rückraumspieler der Gäste kamen dabei oft ungehindert zu Torwürfen. Im Angriff klappte das Zusammenspiel zwischen Benedikt Lastring und Kreisläufer Michael Giesen gut. Doch insgesamt blieben zu viele klare Torchancen ungenutzt, sonst wäre der Erfolg sicher klarer ausgefallen.
Es spielten: Michael Giesen (7), Lukas Klemmin (6), Alexander Keller (3), Hendrik Alkemper (3/1), Florian Berse, Benedikt Lastring, Julian Strock (je 2), Jonas Schmidt (1), Bilal Jaouadi, Lukas Weber und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Klaus Förster
21. Sep. 2014
Spiel der vergebenen Torchancen
Selten habe ich ein Spiel miterlebt, bei dem meine Mannschaft so viele Torchancen vergeben hat, wie beim Auswärtsspiel unserer B/2-Jugend am frühen Sonntagmorgen in Westerholt…
B-Jugend/Kreisliga: SV Westerholt – VfL Gladbeck II 16:22 (6:8)
Da unsere Abwehr zunächst sehr sicher stand, wir vorne aber reihenweise beste Chancen versiebten, stand es nach neun Spielminuten tatsächlich immer noch 0:0 (!), ehe uns Michael Giesen mit einem verwandelten Siebenmeter endlich mit dem ersten Tor erlöste. Allerdings wurde die Chancenverwertung in der ersten Halbzeit nicht wirklich besser, sodass wir mit einer knappen Führung in die Kabine schlichen.
Nach dem Wechsel trafen wir dann besser, allen voran Lukas Klemmin mit Toren aus dem rechten Rückraum. Leider wurde aber auch unsere Abwehrarbeit schwächer. Deutlich absetzen konnten wir uns dann erst in den letzten Minuten, als Westerholt alles auf eine Karte setzte und Manndeckung spielt (bzw. spielen wollte). Hier konnten wir dann durch unser entschlossenes Spiel endlich den Sack zumachen.
In der nächsten Woche müssen wir unbedingt eine Schüppe drauf legen, damit es gegen den PSV Recklinghausen kein böses Erwachen gibt. Schließlich möchten wir den Spitzenplatz in der Tabelle noch eine Weile verteidigen!
Es spielten: Lukas Klemmin (9/2), Michael Giesen (5/1), Florian Berse, Jan Blankenhagen (je 2), Hendrik Alkemper, Bilal Jaouadi, Benedikt Lastring, Julian Strock (je 1), Lukas Weber, Jannik Weist und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Klaus Förster
01. Juni 2014
B/2-Jugend erreicht souverän die Kreisliga
Nachdem uns unsere B/1-Jugen mit ihrer Landesliga-Qualifikation eine Steilvorlage gegeben hat, mussten wir diese eigentlich bei Qualifikationsturnier zur Kreisliga in Castrop-Rauxel nur noch verwandeln. Und das gelang uns eindrucksvoll und ohne nennenswerte Probleme.
Es galt von vier teilnehmenden Teams den ersten oder zweiten Platz zu belegen, die Spielzeit betrug 2 x 15 Minuten.
Im ersten Spiel gegen HSC Haltern-Sythen II taten wir uns anfangs schwer, kamen nur langsam in Fahrt und konnten uns erst zum Schluss absetzen (Endergebnis 9:6).
Dafür wurden wir in den beiden anderen Spielen kaum gefordert. So fuhren wir mit einem 25:14 gegen den HSV Herbede und einem 25:15 gegen den SV Westerholt noch zwei klare Siege ein und waren somit in der Kreisliga angelangt.
Ein Lob an die gesamte Mannschaft: Obwohl sie in dieser Zusammensetzung erst seit wenigen Wochen trainiert und sich Jan Blankenhagen in dieser Woche mit einer Sprunggelenksverletzung und Benedikt Lastring mit einer hartnäckigen Erkältung herumplagen mussten, konnte man sehen, dass in der Mannschaft einiges steckt! Ein großes Plus ist die mannschaftliche Ausgeglichenheit, was sich beim Turnier z.B. auch darin zeigte, dass alle Spieler (inkl. Torwart!) sich an den Toren beteiligten. Ich denke, wir werden für jeden Gegner schwer auszurechnen sein und in der Kreisliga sicher ein gutes Wörtchen mitreden können…
Es spielten: Florian Berse (11), Jan Blankenhagen (9), Alexander Keller (6), Lukas Weber (6/1), Michael Giesen (6/3), Jannik Weist (5), Nils Allkämper (5), Benedikt Lastring (5/1), Julian Strock (3), Hendrik Alkemper (1), Bilal Jaouadi (1/1) und Jonas Wagner (1/1) im Tor.
Quelle | Klaus Förster
26. Jan. 2014
Niederlage in Westerholt
In Westerholt war für unsere C/2-Jugend am Sonntagmorgen leider nichts zu holen…
C-Jugend/Kreisklasse: SV Westerholt – Vfl Gladbeck II 34:24 (15:11)
Bis zum 7:7 konnten die Jungs gegen die Heimmannschaft mithalten und lagen bis zu diesem Zeitpunkt ständig in Führung. Danach wurden einige Angriffe nicht konzentriert und überlegt zu Ende gespielt und die Abspielfehler im Angriff häuften sich. Somit konnten die nun auch gefährlicher aus dem Rückraum agierenden Westerholter einige Tore erzielen, sodass es zur Pause 15:11 stand.
In der Halbzeitpause nahm sich die Mannschaft vor, noch einmal die Leistung zu zeigen, die sie bereits zu Beginn der Partie abgeliefert hatte. Der Rückstand konnte jedoch nicht aufgeholt werden und durch Verletzungen in der Schlussphase des Spiels konnte der SV Westerholt durch einige einfache Tore einen klaren Sieg erspielen. Unsere Mannschaft hat neben einigen Schwächen, die es nun im Training gilt abzustellen, jedoch auch eine kämpferisch gute Leistung gezeigt.
Es spielten: Tom Wuttke (8), Alexander Keller (6), Elias Konietzka (4), Jannik Weist, Niklas Krings, Ali Simmo (je 2), Janis Koslowski, Bilal Jaouadi, Jan Conrad und Luis Hoffmann und Dariush Poursafar im Tor.
Quelle | Lukas Scheffczyk
08. Dez. 2013
„Trainerlos“ nach Westerholt
Auch in Westerholt fuhr unsere E/1-Jugend einen deutlichen Auswärtssie g ein.
E-Jugend/Kreisklasse: SV Westerholt – VfL Gladbeck I 6:27 (5:15)
Da die E/2-Jugend bereits am Sonntagmorgen in Waltrop antrat, reiste unsere E/1-Jugend praktisch „trainerlos“ nach Westerholt an. Die beiden Spielerväter Ansgar Breil und Kai Hanspach kümmerten sich um die Anfahrt und das Aufwärmen unseres Teams, während ich mich noch auf dem Weg über die Landstraße von Waltrop über Datteln, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Schelebeck nach Westerholt befand… Und auch die Startaufstellung in „Eigenregie“ der Mannschaft klappte so gut, dass wir bereits mit 4:0 in Führung lagen, als ich endlich die altehrwürdige Sporthalle am Bahnhof betrat!
Die Spieler zeigten sich heute von Beginn an hellwach und hochkonzentriert, so dass die Gastgeber auch in der Folgezeit uns nicht mehr in Gefahr bringen konnte. Großes Kompliment an alle! Hoffentlich können wir auch am nächsten Sonntag beim letzten Spiel vor der Weihnachtspause gegen den Tabelldritten DSC Wanne-Eickel eine derart konzentrierte Leistung abrufen…
Es spielten: Maximilian Breil (9), Amin Guizani (5), Julien Spengler (4), Fynn Hanspach, Linus Konietzka (je 3), Hannes Große-Wilde (2), Luca Baukholt (1), Paul Augustin, Tobias Blömer, Lars Brylak, Luis Koppisch und Justin Tautz.