19. Dez. 2000
Handballer gehen in die Winterpause
Mit einem Sieg in den letzten Spielen dieses Jahres wollen sich die Jugendhandballer des TV und VfL Gladbecker in die Winterpause verabschieden.
B-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – SV Herbede. Trotz des klaren 26:22-Hinspielsieges für den VfL dürfen die Gladbecker den Gast aus Herbede nicht auf die leichte Schulter nehmen. Alleine die letzte knappe 20:23-Niederlage gegen den Tabellenzweiten Höchsten beweist, dass man die SVler in keiner Weise unterschätzen darf.
B-Jugend/Kreisliga: VfL Bochum – TV. Ihre guter Form möchte die Neumann-Truppe auch im Nachholspiel gegen Bochum zeigen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten hat die Mannschaft sicht gefunden. Zum Jahresabschluss möchte sich die Mannschaft selbst mit zwei Punkten beschenken.
C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – SG HC Dortmund-Süd. Gegen Dortmund kommt es zum Spiel der direkten Tabellennachbam und zugleich wieder zu einer richtungsweisenden Partie für den Gastgeber. In der heimischen Nordpark-Halle wird der Tabellensiebte vor allem versuchen, die momentan schwache Abwehr zu stärken.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG Hattingen Welper. Gegen Welper geht die Mannschaft von Trainer Torsten Buch als klarer Favorit ins Spiel. Der VfL, in der Hinrunde mit 20:4 deutlich die Oberhand behielt, leidet momentan allerdings an einer eklatanten Abschluss-Schwäche.
D-Jugend: VfL GladbeckII – JSG Hattingen Welper II. Mit der Zweitvertretung der Spielgemeinschaft trifft das Team von Coach Klaus Förster auf einen gleichwertigen Gegner. Alleine die knappe 9:11-Niederla- ge aus der Hinrunde lässt auf einen spannenden Spielverlauf hoffen.
E-Jugend/Kreisliga: SG Linden-Dahlhausen – VfL Gladbeck. Durch einen 23:5-Kantersieg aus der Hinrunde geht die Mannschaft von Trainer Sebastian Sprenger leicht favorisiert in die Partie.
E-Jugend:VfL JSG Winz – TV. Nach dem schwachen Spiel in der Vorwoche soll es diesmal besser laufen. Hinter dem Einsatz von Manuel Hüning steht noch ein Fragezeichen. Dennoch sollte die Mannschaft stark genug sein um in Bochum zu bestehen.
Quelle | WAZ Gladbeck (tito/TiPo)
18. Dez. 2000
TV siegt in Bochum
Die B-Jugendhandballer zogen mit einem Erfolg in die Weihnachtspause.
Kreisliga/B-Jugend: VfL Bochum – TV 10:26 (1:13). „Wir haben unser Ziel erreicht”, meinte Trainer Neuman nach dem Spiel. Mit einer klasse Leistung und einem positiven Punkteverhältnis (10:8) verabschieden sich die B-Jugendlichen vom alten Jahr. Nach der sehr guten ersten Hälfte, in der Torwart Michael Schreiner unter anderem drei Siebenmeter parierte, wurde in der zweiten Halbzeit viel ausprobiert. Bemerkenswert war, dass die Turner, die nur mit sechs Feldspielern angereisten, das hohe Tempo über 50 Minuten halten konnten.
Tore: Marc Ludwig (7), Patrik Neumann (5), Dawid Nowak (5), Markus Großbrömer (4), Mathias Eggemann (3), Mathias Liebig (1), Michael Schreiner (1).
D-Jugend/Kreisliga: VfL – JSG Hattingen-Welper 17:6 (9:3). „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Spieler. Sie haben, sei es im Angriff oder in der Abwehr, auf der ganzen Linie überzeugt”, freute sich Coach Torsten Buch über den Erfolg. Mit diesem Sieg bestätigt der VfL seine ansteigende Leistungskurve.
Treffer: Pascal Kunze (7), Cliristopher Friese (4), Timo Lampatz (2), Jens Rosenbaum (2), Philipp Wachowiak, Thorben Mollenhauer (je 1).
Quelle | WAZ Gladbeck (tito/Tipo)
21. Nov. 2000
Heißes Derby endet Remis
Klare Erfolg für E-Jugendteams
Das Lokalderby zwischen den D-Jugendhandballern des VfL und TV Gladbeck endete mit 13:13-Remis. Besonders in der zweiten Hälfte ging es hier heiß zur Sache.
C-Jugend/Kreisliga: FC Schalke 04 – TV 20:12 (10:5). Gegen die offensive 4:2-Abwehr der Gastgeber taten sich die TVer schwer. Die Schalker fuhren ihre ersten Punkte ein. Diese Tatsache zeigt, dass mehr drin gewesen wäre, zu viele technische Fehler verhinderten dies.
Tore: Timo Ludwig (5), Philipp Poschzich (4), Christian Rotzoll (3).
D-Jugend/Kreisliga: VfL I – VfL Bochum 28:10 (13:4). „Nach den vergangenen schwachen Leistungen bin ich endlich wieder richtig zufrieden mit der Leistung meiner Schützlinge”, lobte VfL-Trainer Torsten Buch seine Mannschaft.
Treffer: Thorben Mollenhauer (11), Markus Friemel (4), Jens Rosenbaum (4), Philipp Wachowiak (3), Christopher Friese (2), Julian Grigo (2), Timo Lampatz (2).
VfL II – TV 13:13 (4:6). Diese Partie hatte alles, was ein Lokalderby benötigt. Die favorisierten TVer starteten wie die Feuerwehr und führten bereits mit 6:1, der Kuchen schien für den VfL gegessen. Im zweiten Durchgang stellte VfL-Coach Klaus Förster dann seinen Rückraumspieler Manuel Wieck an den Kreis, was sich bewähren sollte. Er erzielte vier Tore, das Spiel war wieder offen. In dieser Phase wurde die Partie dann hitziger. TV-Trainer Klinkenbuß handelte sich sogar eine rote Karte ein, so dass die Turner das Spiel in Unterzahl zu Ende spielen mussten. Am Ende gab es für den VfL einen überraschenden Punkt, auch wenn der TV im Schlussspurt einen 10:13-Rückstand doch noch aufholen konnte.
VfL-Tore: Jan Sinke (5), Manuel Wieck (4), Fabian Förster (2), Florian Sprenger (2).
E- Jugend/Kreisliga: TV Germania Hüllen – VfL Gladbeck 9:15 (4:10). Trotz des Sieges im letzten Hinrundenspiel machten sich die VfLer gegen einen schwachen Gegner über weite Strecken des Spiels das Leben selbst schwer. „Für uns kommt die Pause gerade richtig. Momentan steckt bei uns der Wurm drin”, bemängelte VfL- Coach Sebastian Sprenger.
Tore: Maximilian B. (7), Andy Hamischfeger (4), Stefan Kupries (3), Alexander Mack (1).
TV Wattenscheid I – TV 4:15 (3:6). Der Sieg hätte noch weit höher ausfallen müssen. Denn etliche hochkarätige Möglichkeiten zu einem Torerfolg wurden nicht genutzt. Die Turner strapazierten das Torgestänge doch sehr. Wichtig ist, dass man sich mit 8:4-Punkten im oberen Tabellendrittel festgesetzt hat.
Tore: Manuel Hüning (5),Tobias Wissing (4), Lisa Schlichting (2), Tobias Reimann (1), Niklas Winkelmann (1), Sven Schwepken (1), Benedikt Hampel (1).
• Mit zahlreichen Handball-Talenten ist der VfL Gladbeck am kommenden Wochenende an einem Lehrgang zur Bezirksauswahlsichtung beteiligt. In insgesamt drei Jahrgängen werden die Talente des VfL Gladbeck in Herne gesichtet. Im Jahrgang 86 wird Tim Weckheuer sein Glück versuchen. Mit den Akteuren Jan Janko und Stefan Finster ist der Jahrgang 87 besetzt. Bei dem Jahrgang 88 ist der VfL mit den meisten Spielern vertreten: Pascal Kunze, Tobias Kallweit, Markus Friemel und Christopher Friese wollen hier ihr Können unter Beweis zu stellen.