Archiv

Am Samstag reisten unsere „neuen“ D-Mädchen zu ihrem ersten Turnier nach Dortmund…

D-Mädchen/Turnier: Freiluftturnier DJK Ewaldi Aplerbeck

Dabei waren dies unsere ersten Vergleiche mit anderen Mannschaften in dieser Saison. Wir spielten, nach reiflicher Diskussion zwischen den Mannschaftsverantwortlichen, eine Hin- und Rückrunde mit jeweils 10-minütiger Spielzeit aus. Unsere Gegner waren neben dem Gastgeber, die HSG Schwerte/Westhofen und der TuS Ickern, auf den wir auch in der Saison treffen werden.

Nach kurzer Erwärmung durften wir direkt gegen die Heimmannschaft ran, gegen die wir einen hohen Sieg einfahren konnten. Hierbei konnten wir bereits gut durchwechseln, was auch vonnöten war, da wir direkt im Anschluss das nächste Spiel gegen Ickern bestreiten mussten. Hierbei sahen wir einen Vergleich auf Augenhöhe, welchen wir mit einem 7:7 beendeten. Im letzten Spiel der Hinrunde sprang ein weiterer hoher Sieg gegen Schwerte/Westhofen raus.

Die Rückrunde mussten wir leider ohne Ida bestreiten, was aber unserem Erfolg keinen Abbruch tat: Die Spiele gegen Applerbeck und Schwerte Westhofen konnten wir, wie in der Hinrunde, hoch gewinnen, wohingegen wir mit Spannung den Vergleich mit Ickern erwarteten. Nach ausgeglichenem Beginn konnten wir uns mit drei Toren absetzen. Ohne die Pfostentreffer oder die Würfe auf die bereits am Boden liegende Torhüterin hätten wir auch deutlicher führen können, jedoch verhinderte diese Abschlussschwäche ein höheres Polster. Gegen die großen und kräftigen Halbspielerinnen verteidigten wir lange Zeit sehr gut, jedoch ließen gegen Ende etwas die Kräfte nach und sie kamen zu einigen Abschlussgelegenheiten. Letztendlich endete das Spiel 6:4, womit wir als Turniersieger feststanden.

Nach dem Turniersieg lösten wir den gewonnenen Eisdielen-Gutschein direkt ein und konnten nach einer kleinen Wanderung zur Lokalität ein leckeres Eis genießen… Der Turniersieg freute uns, jedoch war die Erfahrung die wir sammeln konnten viel wichtiger: Die Spiele ermöglichten uns viele Wechsel, sodass jeder auf verschiedenen Positionen in Angriff und Abwehr spielen konnten. Unser Zusammenspiel vorne und hinten sah teilweise wirklich nach Handball aus. Auch wenn natürlich zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch nicht alles rund lief und wir noch an einigen Dingen arbeiten müssen kann uns die Leistung der Mädels zufrieden stimmen!

Es spielten: Melissa Kort (10), Lara Egeling, Khadija Guizani (je 9), Maja Baukholt, Ida Steiner (je 5), Vivien Duckheim (2), Fabienne Kizyna (1), Elisa Breil,  Emily König und im Tor Ida Gosebrink, Tasnim Hamdi und Victoria Hirschfelder.

Quelle | Viktor Dziabel

Zum diesjähriegen Freiluftturnier auf der Sportanlage Jacobi reiste unsere E-Jugend mit gleich zwei Mannschaften nach Bottrop…

E-Jugend/Turnier: Freiluftturnier DJK Adler 07 Bottrop

Der erste Turnierauftritt der jüngeren Spieler unsere „Zweitvertrettung“ stand dabei klar unter dem Motto „Neuland entdecken“: Denn in den Spielen gegen die durchweg bereits erfahreneren Team von ETB SW Essen II (1:4), TV Kapellen (1:13), DJK Adler 07 Bottrop I (10:4), TSG Kirchhellen (11:2) und SV Heißen I (12:0) hatten wir (noch) zu viel mit uns und dem ungewohnten Untergrund zu tun… Aber davon ließen wir uns nicht entmutigen, so dass uns der ein oder andere „Streich“ gelang!

Die erfahreneren Spieler unserer „Erstvertrettung“ knüpften dagegen nahtlos an den tollen ersten Turnierauftritt in Borken an: Direkt im ersten Vorrundenspiel traf man erneut auf das starke Team des SC Bottrop (Turniersieger in Borken) und hatte diesesmal nach einer erneut turbolenten Partie knapp mit 8:7 das bessere Ende für sich. Auch im zweiten Spiel gegen ETB SW Essen I mussten wir uns mächtig strecken um nach einer tollen Aufholjagd noch den 0:3-Rückstand noch rechtzeit bis zum Schlusspfiff in ein 7:6 umzuwandeln. In beiden folgenden Vorrundenspielen gegen die Zweitmannschaften von Alder Bottrop (11:1) und SV Heißem (11:0) ließen wir dann aber nichts mehr anbrennen und konnten frühzeitig „durchroutieren“, um für die weiteren Partien noch Kräfte sparen zu können… 

Dies machte sich dann im Halbfinale gegen den TV Kapellen (12:2) und schließlich im erneuten Finale gegen den SC Bottrop (8:5) bezahlt: Denn während bei den Gegenspielern aufgrund der vorherigen Spiele und der hochsommerlichen Temperaturen durch die pausenlos scheinende Sonne bereits die Kräfte schwanden, zogen wir in beiden Partien von Beginn an davon und sicherten uns so dieses Mal auch verdient den Turniersieg!

Quelle | Sebastian Sprenger

Die neu formierte Handball-E-Jugend des VfL Gladbeck erreichte beim traditionellen Freilufttumier in Borken auf Anhieb das Endspiel.

Die Rot-Weißen legten gut los und bezwangen die JSG Hiesfeld-Aldenrade mit 8:1. Beide Teams hatten zunächst mehr mit dem ungewohnten feuchten Untergrund und rutschigen Ball zu kämpfen als mit dem Gegner. Der Erfolg gab eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein für die nächste Partie gegen den VfL Ahaus, der mit 6:3 geschlagen wurde. Spannender wurde es gegen den Gastgeber: Der TV Borken ging mit 2:0 in Führung, ehe die Gladbecker eine Aulholjagd starteten und das Spiel noch mit 8:4 gewannen. Im letzten Gruppenspiel gegen die HSG Wesel I ließ das Team nichts mehr anbrennen (12:4).

Im Endspiel wartete der SC Bottrop, ein ebenbürtiger Gegner, auf den VfL. 6:6 hieß es nach dem Ende der regulären Spielzeit, so dass die Entscheidung über Platz eins und zwei im Penalty-Werfen fiel. „Hier hatten wir leider knapp mit 2:3 das Nachsehen, was aber spätestens nach der Siegerehrung mit Pokalübergabe, Urkunden und Süßigkeiten ganz schnell vergessen war“, kommentierte VfL-Trainer Sebastian Sprenger. Und: „Das war ein toller Auftakt bei bestem Freiluft-Handball-Wetter, der allen, Spielern, Eltern und Trainer, Lust auf die nächsten Wochen macht.“

Quelle | WAZ Gladbeck
25. Mai 2017

Platz an der Sonne

Unsere „neue“ E-Jugend schaffte es bei Ihrem ersten Turnierauftritt direkt bis ins Endspiel…

E-Jugend/Turnier: Christi-Himmelfahrt-Turnier in Borken

Das traditionelle Borkener Freiluftturnier an Christi-Himmelfahrt bot für uns die Chance bereits wenige Wochen nach dem Mannschaftswechsel zu sehen, wie sich unser Teams unter „Wettkampfbedingungen“ so verkauft… Und bereits beim 8:1-Auftakterfolg gegen die JSG Hiesfeld-Aldenrade legten wir stark los, auch wenn naturgemäß beide Mannschafte zunächst mehr mit dem ungewohnten (noch) feuchten Untergrund und rutschigem Ball zu kämpfen hatten als mit ihren Gegenspielern. Lennard hielt aber den Kasten bis zum Seitenwechsel schadlos und im zweiten Durchgang wurde dieser Auftakt noch damit, dass sich Nikita und Florian gleich in ihrem ersten E-Jugendspiel in die Torschützenliste eintragen konnten!

Das gab natürlich schon einmal eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein für die nächste Partie gegen den VfL Ahaus, der auch prompt mit 6:3 geschlagen wurde. Spannender wurde es dann gegen den Gastgeber: Denn der TV Borken lag bereits mit 2:0 vorne, ehe uns noch die große Aufholjagd gelang und das Spiel noch mit 8:4 zu unseren Gunsten drehen konnten. Und auch im letzten Gruppenspiel gegen die HSG Wesel I ließen wir nichts mehr anbrennen und sicherten uns mit 12:4 den Vorgruppensieg und somit den Einzug ins Endspiel…

Dort erwartete uns mit dem SC Bottrop ein absolut ebenbürtiger Gegener, so dass das Finale bis zur Schlusssirene (und sogar darüber hinaus!) spannend verlief: Uns gelang tatsächlich wenige Sekunde vor dem Ende nach wechselseitiger Führung noch der erneute Ausgleich zum 6:6 und somit musste die Entscheidung um Platz 1 und 2 im Penalty-Werfen getroffen werden: Hier hatten wir leider dann knapp mit 2:3 das Hintersehen, was aber spätestens schon nach der Siegerehrung mit Pokalübergabe, Urkunden und Süßigkeiten ganz schnell vergessen war…

Fazit: Ein toller Auftakt bei bestem Freiluft-Handball-Wetter, der allen (Spielern, Eltern und Trainer) Lust auf die nächsten Wochen macht!   

Es spielten: Fynn Brauer, Jan Lukas Fischer, Felix Grochtdreis, Lars Lichtenberg, Steven Pras, Jason Reuß, Jonas Ronczek, Nikita Schroeder, Florian Schuster, Simon Wilms und im Tor Lennard Herrmann und Jan-Frederik Julius.

Quelle | Sebastian Sprenger
25. Mai 2017

Aller Anfang…

Unsere „neuen“ E-Mädchen absolvierte in Borken ihr erstes (sehr) lehrreiches Turnier…

E-Mädchen/Turnier: Christi-Himmelfahrt-Turnier in Borken

Mit einer komplett neu formierten Mannschaft standen wir bereits um 7:45 Uhr auf dem Parkplatz der Riesener Halle zum Treffpunkt, um zum ersten Turnier der Saison nach Borken zu fahren. Wir mussten dabei leider aus verschiedenen persönlichen Gründen auf viele Spielerinnen verzichten…

Für viele Mädchen bedeutete dies den ersten Einsatz überhaupt in einem „richtigen“ Handballspiel (nur zwei Spielerinnen bestritten jemals ein Handballspiel zuvor!). Dementsprechend groß war die Aufregung vor dem ersten Spiel gegen den TV Borken. Die Borkenerinnen waren uns aufgrund ihrer Erfahrung einige Schritte voraus was Spielverständnis und Abwehrverhalten angeht. Trotzdem wurde unsere Mannschaft mit zunehmender Spieldauer immer sicherer und schafften es gerade zu Beginn der zweiten Hälfte immer wieder den Ball bis zum gegnerischen Tor zu spielen, auch wenn uns ein Torerfolg auch aufgrund eines Pfostentreffers nicht vergönnt war.

Die weiteren spiele gegen den TV Biefang und TB Burgsteifurt verliefen sehr ähnlich. Gerade in der Rückrunde merkte man immer stärker, dass in unserer Mannschaft viel Potenzial steckt, da nun auch die ersten Tore geworfen wurden und immer mehr Angriffe bis zum gegnerischen Tor durchgespielt gespielt wurden. Viele Laufwege funktionierten zum Schluss schon deutlich besser als zu Beginn. Besonders zu erwähnen ist, dass unsere Mannschaft sich trotz der doch teilweise sehr eindeutigen Partien nicht hängen lassen hat, sondern immer versucht hat ihr Maximum abzurufen oder sogar darüber hinaus zu gehen!

Fazit: Dies war heute ein sehr lehrreiches Turnier für alle, in dem wir uns von Spiel zu Spiel deutlich verbessern konnten; das mach Mut für die Zukunft! Mit dieser Erkenntnis fuhren wir erhobenen Hauptes und mit strahlendem Sonnenschein zurück nach Gladbeck…

Es spielten: Lina Egeling, Finja Gerritsen, Ida Gosebrink, Lilly Jägers, Helena Hegemann, Emily König, Sophie Kurowski und im Tor Medina Hamdi.

Quelle | Michael Giesen
11. Apr. 2017

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de
09. Apr. 2017

Platz 6 beim Do-Cup!

Beim diesjährigen DO-Cup in Dortmund qualifizierte sich unsere B-Jugend für das A-Turnier und belegte nach einer Niederlage im Viertelfinale gegen VfL Eintracht Hagen den 6. Platz…

Vorrunde  und Viertelfinale am Samstag:

Im ersten Spiel musste wir gegen den HLZ Ahlen (C-Jugend Westfalenmeister von 2016) ran. Bei beiden Manschaften dominierten klar die Abwehrreihen, nach anfänglichen Schwierigkeiten im Angriff kamen wir aber durch gute Kompinationen zu Torerfolgen. Dank eines gehalten Siebenmeter von Joshua nach Spielende siegten wir glücklich mit 8:7.

Nach dem gelungen Auftakt lief im zweiten Spiel gegen BSV Magdeburg bei unserer Mannschaft dann nichts mehr. Die 5:1- Deckung von Magdeburg eroberte sich immer wieder den Ball und kam dadurch immer wieder zu leichten (schon fast geschenkten) Toren . Wir ergaben uns unserem Schicksal und schmissen nun einen Ball nach dem anderen weg und wurden förmlich überrand. Am Ende setzte es eine empfindliche 9:18 Niederlage.

Durch die Niederlage im Spiel gegen Magdeburg hatten wir im letzten Gruppenspiel noch einiges gut zu machen. Gegen die Oberligamannschaft ATV Biesel aus dem Handballverband Niederrhein musst ein Sieg her um sich doch noch für das A-Turnier zu qualifizieren. Das Spiel blieb bis zum Schluss spannend, am Ende setzten wir uns mit 13:12 durch und waren damit (für uns etwas überraschend) Gruppensieger.

Im Viertelfinale wartete dann VfL Eintracht Hagen. Die ersten zehn Minuten konnten wir das Spiel offen gestalten. Am Ende mussten wir uns aber doch deutlich mit 12:19 geschlagen geben da Hagen konsequent das Tempo hochhielt und wir in der Deckung immer ein Schritt zum spät waren.

Platzierungspiele am Sonntag:

Sonntag-Morgen siegten wir gegen die körperlich unterlegene Mannschaft SSV Nümbrecht mit 11:4.

Im Spiel um Platz 5 trafen wir nun nochmals auf ATV Biesel: Hier spielten wir besonderes in der offensive ohne Mut und Einsatz, so dass Biesel ohne große Mühe sich den fünften Platz durch einen 9:3 Sieg sichern konnte.

Beim Turnier zeigten wir besonders in den Spielen gegen Ahlen und Hagen (phasenweise) gute Ansätze. Die herben Niederlagen gegen Magdeburg und Biesel haben aber auch gezeigt dass wir in den Trainingseinheiten bis zur Qualifikation noch viel an der Abstimmung arbeiten müssen… Trotzdem kann man (wie schon im letzten Jahr bei der C-Jugend) sagen, dass in unserem Team wieder viel Potenzial steckt!

Bevor in drei Wochen die Qualifikation startet testen wir noch gegen JSG Hiesfeld- Aldenrade (Freitag 21.4) und TG Cronenberg (23.4).

Es spielten: Alexander Benz, Matti Blißenbach, Aaron Bruns, Younes El Aidi, Niklas Kegelmann, Robin Kirsten, Gereon Lastring, Leroy Polan, Nicolas Sontowski und im Tor Joshua Spengler.

  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach
  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach
  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach
  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach
  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach
  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach
  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach
  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach
  • B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 B-Jugend/Turnier: Do-Cup 2017 | 08.-09.04.2017 Foto: Blißenbach

 

Quelle | Pascal Kunze
09. Jan. 2017

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de (Maximilian Lazar)
08. Jan. 2017

Dritter beim ELE-Cup!

Beim hochklassig besetzten ELE-Cup in der heimischen Riesener Halle belegten unsere B-Mädels den 3. Platz…

B-Mädchen/Turnier: ELE-Cup 2017

Mit zwei Siegen gegen die Oberliga-Teams Fortuna Düsseldorf (14:11) und TuS Königsdorf (14:5) kamen unsere Mädels gut in das Turnier. In der äußerst spannenden dritten Partie gegen den späteren Turnersieger FC Vorwärts Wettringen gab es nach einem zähen Kampf schließlich ein Remis (17:17). Das abschließende Spiel gegen die HSG Rietberg-Mastholte wurde unglücklich und äußerst knapp verloren (10:11).

Turniersieger wurde schließlich Vorwärts Wettringen vor der HSG Rietberg-Mastholte und dem VfL Gladbeck, auf den Plätzen vier und fünf landeten Düsseldorf und Königsdorf.

Insgesamt war es ein schönes Turnier mit vielen interessanten und zum Teil hochklassigen Spielen. Nach der kleinen Winterpause war es eine gute Standortbestimmung für die Teams. Von den Verantwortlichen der Gastmannschaften haben wir für die gute Organisation, das tolle „Catering“ und unsere Gastfreundschaft viel Lob erhalten.

Wir selbst können als Fazit ziehen, dass wir uns im Vergleich mit anderen Topteams aus NRW nicht zu verstecken brauchen: So können wir selbstbewusst in die nun anstehende Landesliga-Hauptrunde gehen!

Es spielten: Tizia Appelt, Antonia Buddenborg, Lea Burdelak, Darena Dapic, Tabea Dusza, Annika Franz, Marlene Keyser, Annika Kirsten, Lena König, Sina Kuhlmann, Marie to Roxel und im Tor Pauline Langanke.

  • ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 Foto: Niehues
  • ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 Foto: Niehues
  • ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 Foto: Niehues
  • ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 Foto: Niehues
  • ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 Foto: Niehues
  • ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 Foto: Niehues
  • ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 Foto: Niehues
  • ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 Foto: Niehues
  • ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 Foto: Niehues
  • ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 Foto: Niehues
  • ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 Foto: Niehues
  • ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 Foto: Niehues
  • ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 Foto: Niehues
  • ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 ELE-Cup 2017 | 08.01.2017 Foto: Niehues

 

 

Die Spiele im Einzelnen:

Fortuna Düsseldorf – VfL Gladbeck 11:14

HSG Rietberg-Mastholte – FC Vorwärts Wettringen 11:12

VfL Gladbeck – TuS Königsdorf 14:05

FC Vorwärts Wettringen – Fortuna Düsseldorf 17:07

TuS Königsdorf – HSG Rietberg-Mastholte 10:19

VfL Gladbeck – FC Vorwärts Wettringen 17:17

TuS Königsdorf – Fortuna Düsseldorf 06:11

HSG Rietberg-Mastholte – VfL Gladbeck 11:10

FC Vorwärts Wettringen – TuS Königsdorf 11:08

Fortuna Düsseldorf – HSG Rietberg.Mastholte 10:14

 

Die Tabelle:
  1. FC Vorwärts Wettringen  7 : 1 Punkte   57 :  43 Tore
  2. HSG Rietberg-Mastholte 6 : 2 Punkte   55 :  42 Tore
  3. VfL Gladbeck                     5 : 3 Punkte    55 : 44 Tore
  4. Fortuna Düsseldorf          2 : 6 Punkte    39 : 51 Tore
  5. TuS Königsdorf                 0 : 8 Punkte    29 : 55 Tore

 

Quelle | Klaus Förster

Am letzten Donnerstag fuhr unsere A/2-Jugend zum Dreikönigsturnier nach Havixbeck. Zusätzlich zu unseren Torhüter, den wir durch einen Feldspieler ersetzten, meldeten sich kurzfristig noch zwei weitere  Spieler ab; doch das war uns egal: Nach den wenigen Spielen im Ligabetrieb der Kreisklasse aufgrund der vielen Mannschaftsabmeldungen und des mehrfachen Nichtantreten einer weiteren Mannschaft wollten wir „einfach mal Handball spielen“…

A-Jugend/Turnier: Dreikönigsturnier in Havixbeck

Gespielt wurde jeder gegen jeden, jedes Spiel dauerte 16 Minuten. Das erste Spiel gegen den Hammer Sportclub konnten wir mit zwei Toren, zum 8:6, für uns entscheiden.

Danach ging’s gegen den TV Friesen/Telgte an den Start, leider mussten wir uns mit 9:13 geschlagen geben. Die Telgter hatten sich gut auf uns eingestellt und unserer „Shooter“ Alex sofort kurz genommen. Dies folgte auch in den nächsten beiden Spielen gegen den Gastgeber Havixbeck (15:8) und den späteren Turniersieger Vreden (15:10) ebenso.

Unter normalen Bedingungen hätten wir diese Mannschaften durchaus schlagen können… Aber ein vierter Platz ist auch nicht so schlimm, wenn der Spaß am Spiel im Vordergrund steht!

Es spielten: Alexander Keller (21), Nils Allkämper, Michael Giesen (je 4),  Florian Berse (3), Jan Blankenhagen, Niklas Krings, Jonas Schmidt (je 1), Leon Schroeter, Florian Sparka und im Tor Lukas Weber.

Quelle | Lars Keller

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.