Archiv

05. Feb. 2001

WAZ Gladbeck

05. Dez. 2000

WAZ Gladbeck

31. Okt. 2000

WAZ Gladbeck

11. Sep. 2000

E-Jugend soll lernen

Für die Spielzeit 2000/2001 setzt Trainer Sebastian Sprenger nach erfolgreichen Jahren der VfL-E-Jugendhandballer die Messlatte ein wenig herab. 

„Nach drei Endrunden-Teilnahmen und immerhin zwei Kreismeisterschaften in Folge müssen wir dieses Jahr unsere Ansprüche einfach niedriger halten”, stellt Trainer Sebastian Sprenger seine Forderungen für diese Saison dar. Grund dafür ist zwar sicherlich keine schlechte Mannschaft, die Ursachen liegen eher darin, dass die jungen Spieler noch aufgebaut werden müssen. 

Im Gegensatz zu den vorherigen Jahren kann Trainer Sebastian Sprenger dieses Mal nur auf einen kleineren Kader bestehend aus elf Spielern bauen, was er jedoch nicht als Nachteil behaupten möchte. „Unsere Mannschaft ist durch die geringe Anzahl der Spieler wesentlich ausgeglichener. Dadurch herrscht innerhalb des Teams ein sehr harmonisches und freundschaftliches Klima und eine gute Moral”, freut sich der Jung-Coach über das Verständnis in den Spielerreihen.

Das zeigte sich vor allem in den Monaten der Vorbereitung, wo diverse Siege eingefahren wurden. Auf einem Turnier der JSG Wanne Herne sprang durch ein schlechteres Torverhältnis leider „nur” der zweite Platz heraus, bei einem Turnier des TV Gladbeck reichte es am Ende sogar zu einem ersten Platz. Ein wenig enttäschend verlief lediglich das Turnier der DJK GW Notuln, welches der VfL jedoch nicht als Maßstab setzt. „Vergleichbare Gegner gibt es in unserer Liga nicht. Dennoch müssen wir noch viel trainieren und einiges lernen, um oben mitspielen zu können”, appelliert Sprenger an seine Spieler.

Auf dem Spielplan des VfL stehen die Vereine der TSG Sprockhövel, SG Linden-Dahlhausen, JSG VfL Winz, TV Gladbeck, DJK Westf. Günnigfeld, TV Wattenscheid, SuS Schalke 96, RW Dorsten und der TVGerm. Hüllen.

Quelle | WAZ Gladbeck (TiPo)
06. Sep. 2000

Der junge Jahrgang

Wie in der vergangenen Saison halten die VfL- Handballer an ihrem Konzept fest und starten mit zwei D Jugendteams. Dabei gilt die D/2-Mannschaft als Talentschuppen ihres Jahrgangs.

Elf Spieler bilden in dieser Saison diese Talentschmiede, die vorwiegend aus Spielern des Jahrgangs 1989 besteht und daher in der D-Jugend als Jungjahrgang gilt. Das Team hat neben dem guten Abschneiden in der Tabelle das Ziel, so viel wie möglich an nötiger Spielpraxis zu sammeln. Und um das zu erreichen, bringt die Mannschaft beste Vorraussetzungen mit. „Für uns ist es ein Vorteil, dass wir so eine dünne Spielerdecke haben. So kann jeder unserer
elf Spieler Spielerfahrungen sammeln, keiner muss sich nur als Mitläufer, sondern als feste Größe dieser Mannschaft fühlen”, sieht Trainer Klaus Förster den Vorteil in seinem kleinen Kader. 

Einen kleinen, aber „enorm wichtigen Nachteil” sieht Förster gegenüber den anderen Mannschaften jedoch in der körperlichen Unterlegenheit seines Teams. „Natürlich liegt es auf der Hand, dass die Mannschaft auf Grund ihres Alters körperlich unterlegen ist und daher zu Anfang viel Lehrgeld zahlen wird”, meint aber im Gegenzug: „Viele Gegner unterschätzen das. Vor allem in den bisherigen Freundschaftsspielen ist uns das immer wieder aufgefallen, wir konnten am Ende durch unseren Spielwitz die Oberhand behalten.”

Um „Verständnis und Unterstützung” appelliert er an die Eltern und Zuschauer der D-Jugend. Spätestens in der nächsten Saison soll sich die Mannschaft mit zahlreichen Siegen dafür bedanken.

Die Liga besteht neben dem VfL aus den Mannschaften SuS Schalke 96, JSG Hattingen Welper, TV Germ. Hüllen, SG Linden-Dahlhausen, TSG Sprockhövel, DJK SW Gelsenkirchen-Süd, TG Ückendorf, TV Gladbeck, DJK Westf. Günnigfeld und dem TV Wattenscheid.

Quelle | WAZ Gladbeck (TiPo)

Die B-Jugendhandballer des VfL Gladbeck feierten einen klaren Erfolg.

B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG Winz-Baak 31:20 (14:9)

Mit einer guten Einstellung und technischer Überlegenheit übernahm man von Anfang an die Oberhand. Torwart Christian Pilors und die Rückraumachse mit Thiel, Weinhold und Steinmann waren Garanten für den deutlichen Sieg.

Tore: Gordon Weinhold (11), Tobias Thiel (7), Stefan Steinmann (6), Michael Süßmilch (2), Sven Babel (2), Sven Brandes (1), René Kohlwey (1), Christian Etheber (1).

D-Jugend/Kreisliga: TV Wattenscheid 01 – VfL Gladbeck 19:22 (8:11)

Die Mannschaft von Torsten Buch hat dank einer starken Leistung ihre erste Bewährungsprobe mit Erfolg gemeistert. „Ohne die erwarteten Probleme durch den Schiedsrichter wäre ein höherer Sieg möglich gewesen“, so der Trainer verärgert nachher.

Tore: Thorben Mollenhauer (8), Jens Rosenbaum (6), Christopher Friese (4), Julian Grigo (2), Fabian Förster (1), Markus Friemel (1).

E-Jugend/Kreisliga: TV Wattenscheid 01 – VfL Gladbeck 3:24 (1:12)

„Die Partie war eine gelungene Generalprobe für die kommenden entscheidenden Spiel“, schwärmte Trainer Sebastian Sprenger nach der überzeugenden Leistung.

Tore: Philip Wachowiak (7), Thorben Mollenhauer (4), Florian Sprenger (3), Fabian Förster (3), Sebastian Todt (2), Moritz Kraft (1), Jan Sinke (1).

Quelle | WAZ Gladbeck

A-Jugend besiegt Recklinghausen 29:17

Trotz eines dezimierten Kaders konnten die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck den nächsten Sieg einfahren. Außerdem waren die C-Jugendteams erfolgreich.

A-Jugend/Oberliga: VfL Gladbeck – HTV Recklinghausen 29:17 (13:7)

Trotz der schlechten Vorzeichen zeigte sich die Mannschaft von Elmar Döbber überraschend stark. Sowohl kämpferisch als auch spielerisch überzeugte man auf ganzer Linie. In der eigenen Halle setzte sich das Team nach einer 6:1 Führung bis zur Pause mit 13:7 ab.

In der zweiten Halbzeit schloss man an die vorherige Leistung an und das Team brachte die beiden wichtigen Punkte nach Hause.

Tore: Stephan Lüer (7), Heiko Brandes (6), David Moraczewski (5), Marcel Nichulski (5), Lars Heymann (3), Benedikt Kubiaczyk (2) und Ingo Rogal (1).

C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck I – TuS Ickern 23:14 (12:9)

Nachdem das Spiel in der ersten Halbzeit noch relativ ausgeglichen verlief und sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte, drehten die VfLer in der zweiten Halbzeit noch einmal richtig auf. Alleine der überragende Linkshänder Tobias Thiel, der 11 Tore erzielte, entschied das Spiel fast im Alleingang.

Tore: Tobias Thiel (11), Thomas Worecki (4), Sven Babel (3), Christian Etheber (2), Sven Brandes (1), Tim Förster (1) und Navid Cramer (1).

C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – TV Wattenscheid 01 28:6 (12:3)

Gegen die schwachen Gegner konnte die Mannschaft von Tobias Niehues in ihrem ersten Spiel direkt den ersten Saisonsieg einfahren. Auf Gladbecker Seite zeigte der Torwart Michael Friese eine starke Leistung, die er mit einem Tor krönte.

Tore: Stephan Finster (9), Christoph Günther (5), Björn Roth (4), Christian Brosig (4), David Kaup (2), Ralph Willam (2), Christopher Narbers (1) und Michael Friese (1).

Quelle | WAZ Gladbeck

Thorben Mollenhauer trifft gegen TV Wattenscheid achtmal

Im letzten Heimspiel konnten sich die E-Jugend-Handballer über zwei Siege freuen. Bei beiden Mannschaften gab es eine gute und eine schlechte Halbzeit zu sehen.

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – TV Germania Hüllen 11:10 (2:7)

Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit machten die VfLer klar, wer Herr in der Halle ist. Nachdem der Trainer ihnen Mut zugesprochen hatte, klappte es erheblich besser.

Tore: Philip Wachowiak (4), Fabian Förster (2), Moritz Kraft (2), Jan Sinke (2) und Florian Sprenger.

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – TV Wattenscheid 01 32:10 (20:7)

Den ersten Durchgang bestimmten die VfLer klar und deutlich, doch nach dem Wechsel wurden sie übermütig und vergaben viele Chancen. Dank einer guten Abwehr-Leistung von Tobias Kalweit wurde der Vorsprung dennoch weiter ausgebaut.

Tore: Thorben Mollenhauer (8/1), Pascal Kunze (5), Timo Lampatz (5), Christopher Friese (5/1), Markus Friemel (4), Jens Rosenbaum (3), Thomas Harnischfeger (1) und Tobias Kalweit (1/1).

Quelle: Ruhr-Nachrichten

1 2 3 4
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.