Archiv

23. Apr. 2024

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

48 Jugendmannschaften, 6 Standorte, 1 Traum: Die Mini-EM startete am Samstag mit vollem Erfolg in die Vorrunde.

Bereits seit Wochen freuten sich die Nachwuchs-Handballer*innen aus Westfalen darauf, ihr Können bei einem der größten Handball-Turniere in Westfalen zeigen zu können. Am Samstagvormittag war es dann endlich soweit – unter tosendem Applaus und lauter Musik liefen die ersten Kinder hinter den Flaggen ihrer Nationen auf. Kurz darauf fiel der Startschuss für die Mini-Europameisterschaft, und die Teams gaben Vollgas. Insgesamt traten 48 Mannschaften aus Westfalen in 6 Gruppen, jeweils für Mädchen und gemischte Teams, an. Über sechs verschiedene Standorte verteilt, lieferten sie sich packende Wettkämpfe, um die erste Hürde auf dem Weg zur Hauptrunde zu nehmen. Doch nur die jeweils besten beiden Mannschaften jeder Gruppe würden weiterkommen.

Voller Stolz und Freude gratulieren wir den 24 Mannschaften, die es geschafft haben, sich den 1. oder 2. Platz in ihrer Gruppe zu sichern und somit den Einzug in die Hauptrunde der Mini-WM zu erreichen. Diese talentierten Spielerinnen und Spieler werden am 27. und 28. April erneut in die Trikots ihrer WM-Nationen schlüpfen dürfen, um ihr Können auf höchstem Niveau zu zeigen und ihren Traum von der Mini-Europameisterschaft weiterzuverfolgen.

Was die Hauptrunde alles bietet:

Weitere Informationen zu den Austragungsorten der Hauptrunde werden in Kürze bekannt gegeben. Wir danken den veranstaltenden Vereinen: TuS Borussia Höchsten, TuS Leopolshöhe, SC DJK Everswinkel, TV Beckum, SGSH Dragons und die HSG Quelle/Ummeln für die perfekte Planung und Umsetzung des Turniers. Wir waren alle von der Atmosphäre und dem reibungslosen Ablauf des Turniers begeistert.

Wir freuen uns gemeinsam mit den Mannschaften auf den weiteren Verlauf der Mini-WM und bedanken uns bei allen Teams für ihre würdige Vertretung der Handball-Nationen in der Vorrunde.

In der Hauptrunde der Mini-WM treten an: 

Gemischte Teams: TuS Borussia Höchsten, ETG Recklinghausen, TuS 06 Westf. Eiche Anröchte, HC Heeren-Werve, VfL Eintracht Hagen, Handball Ruhrbogen Hattingen, HSG Werther/Borgholzhausen, JSG Steinhagen-Brockhagen, JSG Tecklenburger Land, SC Westfalia Kinderhaus, HSG Handball Lemgo, Herzebrocker SV

Weibliche Teams: TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck, TSG Harsewinkel, JSG Hesselteich/Loxten, TSG Altenhagen-Heepen, VfL Eintracht Mettingen, DHG Ammeloe/Ellewick, HSG Lüdenscheid, VfL Gladbeck, JSG Brechten/Lünen, SC 1885 Huckarde-Rahm, TV Beckum, HSG Rietberg-Mastholte

Quelle | www.handballwestfalen.de

Unsere E-Mädchen vertreten bei der diesjährigen Mini-EM des Handballverband Westfalens die Farben Norwegens. Zum Vorrundenturnier ging es am letzten Sonntag nach Schalksmühle…

E-Mädchen/Mini-EM: Vorrundenturnier, Gruppe D 

Nachdem wir mit unseren „Nationaltrikots“ ausgerüstet wurden und sich alle Mannschafte zu „ihren“ Nationalhymnen aufgestellt hatten, ging es für uns direkt ins Auftaktspiel gegen Slowenien (DJK SG Bösperde). Zum Glück erwischten wir direkt einen guten Start und fuhren – nachdem wir nach neun Minuten bereits deutlich mit 7:2 in Führung lagen – mit 10:6 ohne größere Schwierigkeiten den ersten Sieg ein.

Und auch in unserem zweiten Spiel gegen Polen (Gastgeber SGSH Dragons mit Ex-Bundesligaprofi Mark Dragunski auf der Bank) ließen wir nach einer rasanten Anfangsphase beider Teams – mit fünf Toren von anderthalb Minuten – einen weiteren deutlichen Sieg (Endstand 14:9) folgen.

Auch wenn uns im letzten Spiel gegen die Farör-Inseln (HSG Lüdenscheid) nach anfänglicher Führung in einer spannenden Partie am Ende merklich die Kräfte ausgingen und wir knapp mit 8:11 verloren haben, konnten wir uns bei der abschließenden Siegerehrung über einen tollen zweiten Platz und somit über das Erreichen der Hauptrunde in zwei Wochen freuen…  

Es spielten: Amelie, Anna, Charlotte, Kathi, Lara, Lotte, Luisa, Marit, Matilda, Olivia und Sophia.

Quelle | Sebastian Sprenger

Noch einmal schlafen und dann geht es endlich los: Die Mini-Europameisterschaft 2024! Für insgesamt 48 Jugendmannschaften steht das Turnier unmittelbar bevor und lässt die bereits beendete E-Jugend-Saison auf der großen Bühne ausklingen.

Am kommenden Wochenende stehen die Jahrgänge 2013/14 im Mittelpunkt, wenn sie mit ihren Mannschaften in die Mini-Europameisterschaft starten. Dabei werden sowohl reine Mädchen- mannschaften als auch gemischte Teams antreten, die an vier verschiedenen Standorten um die begehrten Hauptrunden-Tickets kämpfen. Die Herausforderungen sind groß, denn nur die ersten beiden Platzierungen jeder Gruppe schaffen den Sprung in die nächste Runde.

Der zweite Blick auf das Turnier hat einiges zu bieten, denn in Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebshilfe und spized laufen alle Mannschaften mit eigens designten Länder- trikots auf. Ob mit Sternen besetzt oder mit gesprenkelten Mustern versehen, der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt, und das sieht man auch den Designs an. Wer selbst einmal einen kleinen Blick darauf werfen möchte, kann das hier gerne tun: https://teams.spized.com/miniemgemischt 
https://teams.spized.com/Miniemmaedchen

Auch abseits des Spielfeldes gibt es jede Menge zu erleben. Neben den aufregenden Matches stehen einige besondere Highlights bevor: Unter anderem wird ein Trikot-Duell auf Instagram ausgetragen, um das beste Trikot-Design zu küren. Fans haben die Möglichkeit, ihre Favoriten zu unterstützen und mit ihrem Voting Einfluss zu nehmen. Zusätzlich werden in den Hallen die leidenschaftlichsten und kreativsten Fans gesucht, um die Atmosphäre auf ein neues Level zu heben. Was nicht zuletzt fehlen darf, ist ein spezielles Turnier-Heft, das darauf wartet, erkundet zu werden. Neben interessanten Fakten über die teilnehmenden Länder bietet es auch ein spannendes Gewinnspiel, das die Vorfreude auf das Event noch weiter steigert.

Mit all diesen Ereignissen im Hinterkopf wünschen wir allen teilnehmenden Kindern nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern auch jede Menge Spaß und Erfolg auf dem Spielfeld!

Quelle | www.handballwestfallen.de
 

Am ersten Spielwochenende starteten unsere C/2-Mädels am Samstag beim VfL Bochum. Die C/1-Mädels empfingen am Sonntag zuhause den aus der Qualifikation bereits bekannten SV Teutonia Riemke…

C-Mädchen/Bezirksliga-Vorrunde: VfL Bochum – VfL Gladbeck II 06:24 (02:11)

Die Bochumerinnen waren gegen unsere jungen Mädels die körperlich überlegene Mannschaft. Trotzdem konnten wir einen nie gefährdeten Auftaktsieg einfahren. Während den Gegnerinnen im Angriff nicht viel gegen unsere gut funktionierende Deckung einfiel, schafften wir es oft Bälle abzufangen und schnell nach vorne zu spielen. Lediglich, wenn wir uns nicht früh genug vom Kreis gelöst hatten und daher bei der Ballannahme des Gegners zu defensiv standen, erzielten die Bochumer Mädels einfache Tore aus dem Rückraum. Vorne spielten wir viel mit Einläufern, die leider viel zu häufig übersehen wurden. Dafür konnten die Räume, die dadurch entstanden, oft gut genutzt werden. Ebenso wie das Zusammenspiel mit den Einläufern müssen wir auch noch an unserem Kreiszusammenspiel arbeiten.

C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck I – SV Teutonia Riemke 32:19 (12:08)

Die Riemker Mädels hatten wir bereits im Mai bei uns zu Gast: Damals konnten wir die Partie knapp für uns entscheiden. Auch heute kamen wir direkt gut ins Spiel und konnten relativ schnell eine Führung von vier Toren aufbauen. Doch Mitte der ersten Halbzeit ließen wir stark nach. Es mangelte sowohl im Angriff als auch in der Abwehr an der nötigen Laufbereitschaft und Kommunikation. So kam es zu einigen Fehlpässen vorne, die die offensive Riemker Abwehr dankend annahm. Hinten funktionierten plötzlich die Absprachen nicht mehr und es wurde nicht genug verschoben, sodass die Bochumerinnen die entstehenden Lücken leicht ausnutzen konnten. Die Halbzeitpause nutzten wir, um die Aufgaben auf den einzelnen Positionen noch einmal in Erinnerung zu rufen. Die Umsetzung dessen und die Tatsache, dass die Gegnerinnen, die mit einem sehr schmalen Kader angereist waren, immer müder und unaufmerksamer wurden, ermöglichten uns einen auch in der Höhe verdienten Sieg.

Insgesamt können wir mit dem Wochenende und vier von vier erreichten Punkten durchaus zufrieden sein. Vor allem, dass wir einen der Schwerpunkte der Vorbereitungsspiele, das Tempospiel in erster und zweiter Welle, im Vergleich zu den Qualifikationsspielen bereits deutlich verbessern konnten, war sehr erfreulich. Wir haben auch gesehen, dass wir das Zusammenspiel mit eingelaufenen Außen und Kreisspielern noch deutlich verbessern können. Für unsere C1 geht es direkt nächste Woche in Schwelm weiter, während unsere C2 wegen einer Spielabsage erst einmal spielfrei hat.

Es spielten: Thea Hegemann und Hanna Goddemeier im Tor, Isabell Babel, Lorena Babel, Süeda Bayraktar, Zoe Biehl, Feline Bondzio, Nane Duddeck, Lina Egeling, Zoe Feulner, Melina Golik, Melek Guizani, Leona Heimann, Sophie Krefft, Annika Lauer, Charlotte Limper, Lenia Mecking, Nova Oberländer, Elisa Schlüter, Charlotte Szczera, Hayrunisa Yildiz, Sophia van Bürk.

Quelle | Annika Kirsten

Am Samstag stand das letzte Vorrundenspiel unserer D/1-Jugend bei Schalke 04 an. Sieg oder Niederlage sollten darüber entscheiden, in welcher Kreisliga-Hauptrunde es nun für unsere Mannschaft weitergeht…

D-Jugend/Kreisliga-Vorrunde: FC Schalke 04 – VfL Gladbeck I 34:24 (18:12)

Leider konnten wir nicht an die starke Leistung gegen Haltern anknüpfen: Gegen die hoch deckende Schalker Mannschaft fanden wir gerade in der ersten Halbzeit zu wenig Mittel um vor das Tor des Gegners zu kommen. Es fehlte an Mut und Bereitschaft den Kampf anzunehmen und in die Laufwege zu kommen. So konnten die flinken Schalker immer wieder über schnelle Konter zu leichten Toren kommen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde es deutlich besser: Nun kam man über einige schöne Kombinationen zu Toren und konnte dem Gegner über weite Strecken Paroli bieten. Leider wurden in der Folge  nicht alle Chancen verwertet um vom Ergebnis noch näher ran zu kommen.

So kam es wie es kommen musste: Die Schalker nutzten Ihre Chancen und zogen davon während bei uns die Luft raus war! In zwei Wochen geht es dann nun für uns in der Kreisliga 3 weiter…

Quelle | Stefan Ronczek
19. Dez. 2021

Großartig gekämpft!

Am Sonntagmorgen ging es für unsere E/2-Jugend zum Tabellennachbarn TuS Haltern-Sythen. Allen war bewusst, dass es ein schweres Spiel gegen eine sehr angriffsstarke Mannschaft aus der Seestadt werden würde…

E-Jugend/Vorrunde: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck II 23:13 (14:05)

In der ersten Halbzeit ermöglichten unsere Jungs dem Gastgeber mehrere Male ihre Stärken auszuspielen: Unsere Rückzugsbewegung war zu langsam und die Halteraner kamen durch schnelle Gegenstöße zu leichten Toren… So kam es, dass wir mit einem 5:14-Rückstand in die Halbzeitpause gingen.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigten die Jungs ein ganz anderes Gesicht. Sie bewiesen trotz des Rückstands einen großartigen Kampfgeist: Vorne ließen Sie den Ball schnell laufen und kamen zu vielen toll herausgespielten Toren. Hinten wurde konsequent und mit viel Einsatzbereitschaft gedeckt. Und ging der Ball vorne einmal verloren, machte es unsere Mannschaft durch Ihre schnelle Rückzugsbewegung den Halteranern sehr schwer ihre Gegenstoßtore zu erzielen…. Angefeuert von unseren Fans und Familien konnten die Jungs die zweite Halbzeit komplett offen gestalten!

Auch wenn das Spiel letztendlich mit 23:13 verloren ging, kann die Mannschaft sehr stolz auf Ihre Leistung sein! Letztendlich blicken wir auf eine erfolgreiche Vorrunde zurück. Die hohe Trainingsbeteiligung und das große Engagement der Jungs zahlen sich aus: Vier Siege bei nur zwei Niederlagen in ihrer ersten Saison sind aller Ehren wert!

Wir freuen uns nun auf die Hauptrunde, die nach jetziger Planung Ende Januar beginnen wird…

Es spielten: Aaron, Amir, Assim, Benedict, Brian, Luca, Lukas, Mats, Paul, Phil, Tom und Yannick.

Quelle | Ronald Rickert
12. Dez. 2021

Zweiter Auswärtssieg

Auch von dem zweiten Auswärtsspiel dieser Saison kehrte unsere E/1-Jugend wieder als Sieger nach Gladbeck zurück…

E-Jugend/Vorrunde: TV Wanne – VfL Gladbeck I 06:14 (01:08)

Man merkte, dass es eine andere Situation für uns war: Ein Auswärtsspiel ist doch anders als ein Heimspiel, aber wir konnten mit 1:12 in Führung gehen und ließen mit einem guten Passspiel dem Gegner aus Herne keine Chance.

Es konnten wieder alle Spieler viel Spielpraxis gegen die gut spielenden Herner sammeln. Auch Dylan als Neuling konnte schon viele erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln…

Nun empfangen wir beim letzten Heimspiel der Vorrunde am kommenden Sonntag den ETG Recklinghausen in der Riesener Halle.

Es spielten: Ben, Colin, Demir, Dylan, Elias, Felix, Janez, Nadir, Nevio, Theo, Tiziano, Yusuf und im Tor Timon.

Quelle | Maik Lawitsch

Zum letzten Heimspiel der Vorrunde empfing unsere E/2-Jugend den VfL Hüls in der Riesener Halle…

E-Jugend/Vorrunde: VfL Gladbeck II – VfL Hüls (ak) 31:04 (18:01)

Da Hüls am Sonntagmorgen nur sechs Kinder zur Verfügung standen, hatten wir uns bereits im Vorfeld darauf verständigt, auch nur mit sechs Spielern zu agieren. Nichtsdestotrotz gingen die Kids von Beginn an konzentriert zu Werke und sorgten schnell für eine deutliche Führung, welche bis zur Halbzeit konsequent ausgebaut wurde.

In der zweiten Halbzeit spielte dann Eli beim gegnerischen Team aus Hüls mit, um „sieben gegen sieben“ spielen und den Kindern möglichst viele Spielanteile geben zu können. Dafür ein großes Lob an Eli, der sich sofort dazu bereit erklärt hat!

Wie auch in den letzten Spielen waren Brian und Phil der gewohnt sichere Rückhalt im Tor. Die Manndeckung funktionierte gut und wir kamen so immer wieder zu Balleroberungen, welche wir zu einfachen Gegenstoßtoren nutzen konnten…

Zum Abschluss der Hinrunde und des Jahres geht es am Sonntag zum punktgleichen Team aus Haltern. Die Halterner gehen sicherlich als Favorit in dieses Spiel, haben sie doch mit Abstand die meisten Tore in unserer Liga geworfen. Die Seestädter mussten sich ebenso wie wir nur Rauxel-Schwerin geschlagen geben. So kommt es noch noch einmal zu einem richtigen Highlight!

Wir können unserer Mannschaft jetzt schon ein riesen Kompliment aussprechen, immerhin sind zwölf der 15 Kinder noch Jungjahrgang. Trainingsbeteiligung sowie Trainingseinsatz sind sehr hoch, was man sowohl in der Entwicklung bei jedem einzelnen als auch als Team sieht… Jetzt freuen wir uns auf Sonntag!

Es spielten: Aaron, Amin, Amir, Assim, Brian, Eli, Lukas, Mats, Paul, Phil, Tom und Yannick.

Quelle | Sven Deffte

Einen deutlichen und nie gefährdeten Heimsieg fuhr unsere E/1-Jugend gegen den TV Gladbeck II ein…

E-Jugend/Vorrunde: VfL Gladbeck I – TV Gladbeck II 19:06 (11:04)

Mit Demir, Yusuf und Tiziano in der Startsieben legten wir einen super Start hin: Sogar Tiziano konnte seinen ersten Treffer im weißem Trikot erzielen und freute sich mit Jubelsprüngen über sein erstes Tor.

Im heutigen Spiel konnten alle als Mannschaft viel Spielpraxis sammeln, was allen sichtlich gut getan hat. Herausragend war dabei Elias, der wie ein Blitz über die Außenbahn flitzte und nach Belieben traf.

Nach der Schlusssirene wurde in den frisch gesponserten Aufwärmshirts gejubelt werden… Jetzt heißt es in der kommenden Woche aber gut Vorbereiten auf unser zweites Auswärtsspiel beim TV Wanne!

Es spielten: Ben, Colin, Demir, Elias, Felix, Janez, Nevio, Tiziano, Yusuf und im Tor Timon.

Quelle | Maik Lawitsch

1 2 3 4 6
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.