Archiv

08. Nov. 2015

Lehrreiche Niederlage

In der heimischen Halle erwartete unsere E-Mädchen die schwere Aufgabe gegen den Spitzenreiter Teutonia Riemke. Jene reisten mit einer gut besetzten Mannschaft an, wohingegen unserer Mannschaft die erfahrenen Ida und Carla fehlten…

E-Mädchen/Kreisklasse: Vfl Gladbeck – SV Teutonia Riemke  8:27 (3:15)

Bereits die Anfangsphase rissen die Gäste an sich und zeigten warum sie an der Tabellenspitze stehen. Wir konnten nur phasenweise dagegen halten und hatten mit Victoria einen überragenden Rückhalt im Tor. In der zweiten Halbzeit traten wir verbessert auf und konnten sowohl etwas mehr Tore erzielen, als auch weniger kassieren…

Das „Tor des Tages“ warf jedoch keine der Gäste, sondern eine Spielerin aus unseren Reihen: Kurz vor Schluss fasste sich Lara ein Herz und dribbelte mit einem unwiderstehlichen Solo aus der eigenen Abwehr nach vorn, umkurvte alle Abwehrspieler und bezwang schlussendlich auch die Bochumer Torhüterin.

Alles in allem sind wir dennoch zufrieden, da alle die auf der Platte standen ihr Bestes gaben. Aus dem Spiel gegen bessere Gegner kann man viel lernen und sich verbessern.  Solange der Spaß nicht auf der Strecke bleibt und sich jeder individuell weiterentwickelt ist unser wichtigstes Ziel erreicht!

Es spielten: Khadija Guizani (5/1), Lara Egeling (3/1), Maja Baukholt, Elisa Breil, Vivienne Duckheim, Sophia El Aidi, Tasnim Hamdi, Fabienne Kizyna, Celine Rahmann, Bianca und Tamara Schwark,  Nele Stenzel, Vivienne Topheide, Luisa Willing und Victoria Hirschfelder und Michelle Schwark im Tor.

Quelle | Viktor Dziabel

Obwohl der älteste Handball-Nachwuchs des VfL Gladbeck jüngst gegen Haltern-Sythen verlor, ist er weiter Spitzenreiter in der Landesliga. Nun geht es für die lokalen A-Junioren von Trainer Pascal Kunze gegen HVE Villigst-Ergste II (So., 17 Uhr, Sporthalle Riesener Gymnasium).

Die Aufgabe sollte für die Rot-Weißen machbar sein, belegen die Gäste doch den neunten Rang im Tableau. Ein Sieg sollte am Ende allein deswegen herausspringen, da es an der Tabellenspitze eng zugeht: SuS Oberaden (Rang zwei) ist mit sechs Siegen und einer Niederlage gleich auf mit dem VfL.

Quelle | WAZ Gladbeck

Ihre Stimme ist gefragt, liebe Leser. In fünf Kategorien stehen jeweils drei Kandidaten zur Wahl. Die Prämierung am 13. November in der Stadthalle.

Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben ab sofort die Qual der Wahl. Einmal mehr suchen der Unternehmer Adi Raible („Adis Sportstube“) und die WAZ-Gladbeck die Sportler des Jahres. Ausgezeichnet werden diese am Freitag, den 13. November um 19.30 Uhr, in der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Die kostenlosen Karten für den Gala-Abend gibt es ab Freitag, 6. November, bei „Adis Sportstube“ (Horster Straße 42), VW Schmitz (Wilhelmstraße 20), Ihrer WAZ (Horster Straße 10) und der Provinzial Heil (Bottroper Straße 10).

Eine Jury unter der Leitung von Lokalchefin Maria Lüning-Heyenrath nominierte nun nach intensiven Diskussionen jeweils drei Kandidaten in fünf Kategorien. Für das passende Ambiente, so viel versprechen wir Ihnen vorab, wird gesorgt sein.

Für Sie gilt es indes abzustimmen: Von jetzt an haben Sie eine Woche die Möglichkeit den Stimmzettel in der WAZ-Lokalausgabe (zweite Sportseite) vom 5. November auszufüllen, abzugeben oder auch per Post an uns zu übersenden. Ebenfalls möglich: Die Stimmabgabe per E-Mail unter redaktion.gladbeck@waz.de mit dem Betreff: Sportlerwahl 2015. Einsendeschluss ist der 12. November. Los geht’s für „Gladbecks Beste“!

12182964_894739900561780_5929565952423468096_o

Quelle | www.derwesten.de

  • Handball-Express | 20/03 Handball-Express | 20/03 Monatsausgabe November 2015
  • Handball-Express | 20/03 Handball-Express | 20/03 Monatsausgabe November 2015
  • Handball-Express | 20/03 Handball-Express | 20/03 Monatsausgabe November 2015
  • Handball-Express | 20/03 Handball-Express | 20/03 Monatsausgabe November 2015
  • Handball-Express | 20/03 Handball-Express | 20/03 Monatsausgabe November 2015
  • Handball-Express | 20/03 Handball-Express | 20/03 Monatsausgabe November 2015
  • Handball-Express | 20/03 Handball-Express | 20/03 Monatsausgabe November 2015
  • Handball-Express | 20/03 Handball-Express | 20/03 Monatsausgabe November 2015
  • Handball-Express | 20/03 Handball-Express | 20/03 Monatsausgabe November 2015
  • Handball-Express | 20/03 Handball-Express | 20/03 Monatsausgabe November 2015
  • Handball-Express | 20/03 Handball-Express | 20/03 Monatsausgabe November 2015
  • Handball-Express | 20/03 Handball-Express | 20/03 Monatsausgabe November 2015

 

„Ich freu‘ mich drauf!“ – Nicht erstaunlich, wer beim Lesen dieser Anwurf-Überschrift an einen Werbeslogan  denkt!? Dabei ist dies in den letzten Tagen zum ständig wiedergegebenen Ausspruch unseres Asien-Experten Tobias geworden: Nicht nur, dass er längst die Tage bis zu seiner Rückkehr in die Heimat ‘runterzählt; auch im jetzt fertiggestellten Film „Dümmer – Reloaded II“ zur Fahrt im vergangenen August spielt dieser Slogan eine zentrale Rolle…

In einer feierlichen „Kino-Premiere“ wollen wir HeiO‘s Werk am Samstag, dem 19. Dezember um 18:00 Uhr in der Riesener Halle mit unseren Jugendspieler/-innen, Eltern und Geschwistern in der Riesener Halle einen feierlichen Rahmen geben; die DVD zum Taschengeldpreis von 4,- € kann ab sofort per eMail an jugendhandball@vflgladbeck vorbestellt werden…

Weiteren Grund zur Vorfreude: Für unsere F-Jugend startet am 8. November das erste Spielfest in Hattingen und unsere A-Jugend plant für kurz nach Weihnachten die lange Reise zu einem Turnier in Schweden

Quelle | Sebastian Sprenger

Die A-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck mussten im Landesliga-Spitzenspiel nach sechs Siegen in Folge ihre erste Saisonniederlage einstecken. Sie verloren beim HSC Haltern-Sythen mit 26:30. Dabei zeigten sie über weite Strecken der Partie eine gute Vorstellung.

A-Jugend/Landesliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck I 30:26 (14:14)

In der ersten Halbzeit war es ein intensiv geführtes Kreisderby. „Beide Mannschaften wollten den Sieg“, sagte VfL-Trainer Pascal Kunze. Zur Halbzeit war die Partie beim 14:14 noch ausgeglichen. Die Gladbecker kamen dann gut aus der Pause und führten schließlich mit 23:17. Doch in der letzten Viertelstunde wurden die VfL-Jungs nervös. Kunze: „Wir haben nichts mehr getroffen.“ Was dann passierte, ließ sich nur schwer erklären. Die Halterner drehten mit einer Serie von 12:0-Toren die Partie und gewannen am Ende mit vier Toren. „Alle wollten den Sieg. Daher waren wir nach dem Spiel auch enttäuscht“, sagte Pascal Kunze. „Einen 12:0-Lauf erlebt man nicht immer.“

Für den VfL-Trainer wird es in der Liga auf einen Vierkampf an der Spitze herauslaufen. Gladbeck und SuS Oberaden führen mit je 12:2-Punkten vor Haltern (11:1) und Schalke 04 (10:4).

Quelle | www.derwesten.de
02. Nov. 2015

VfLer on Tour | 2015

Auch in diesem Jahr sind VfLer überall auf der Welt unterwegs und senden uns ihre Urlaubsgrüße:

  • Auf der Mauer! Auf der Mauer! Ihre Grüße an die "Rote Wand" daheim senden aktuell Florian, Sepp und Tobi von der "Großen Mauer" in China...
  • Grüße vom Bauernhof! Grüße vom Bauernhof! Tierische (und meisterliche) Grüße sendet E-Mädchen Ida vom Bauernhof...
  • Die Milch macht's! Die Milch macht's! D-Mädchen Marie kann auch melken...
  • Eingebuddelt! Eingebuddelt! D-Jugendspieler Luca und E-Mädchen Maja stecken fest im Sand von Kellenhusen...
  • Nach Indien nun in Singapur! Nach Indien nun in Singapur! Auf dem Dach des Marina Bay Sands-Hotels lässt es sich im höchsten Infinitiy Pool der Welt über den Dächern der südostasiatischen Metropole auch nachts gut aushalten...
  • KUH-le Grüße! KUH-le Grüße! KUH-le Grüße sendet E-Mädchen Elisa von der Seiseralm in Südtirol...
  • Stark wie ein Fels! Stark wie ein Fels! Ebenfalls von der Seiseralm in Südtirol sendet D-Jugendspieler Maximilian seine diesjährigen Urlaubsgrüße...
  • Sonnige Grüße aus der Schweiz! Sonnige Grüße aus der Schweiz! Unsere Co-Trainerin der F-Jugend Hannah Domman nutzt die Sommerferien für eine 4-wöchige Auszeit auf einem Berghof in Brigels im Kanton Graubbünden. Als freiwillige Arbeitskraft hilft sie hauptsächlich bei der Heuernte und (natürlich) bei der Betreuung der Kinder...
  • An der amerikanischen Westküste! An der amerikanischen Westküste! B-Mädchentrainer Klaus Förster sendet uns sein Bild mit Schal vor der berühmten Golden-Gate-Bridge…
  • "Roter" in Indien! "Roter" in Indien! Jugendkoordinator Tobias Niehues zog es in diesem Jahr schon des öfteren nach Indien und "outet" sich auch vor dem legendären Taj Mahal als VfLer...

 

Quelle | Sebastian Sprenger

Nicht nur „Süßes oder Saures“ gab es für unsere D-Jugendspieler (und Eltern) bei der Helloweenfeier…

 

Die überkreislichen Handball-Talente des VfL Gladbeck sind an diesem Wochenende alle auswärts am Ball.

Die A-Junioren um Coach Pascal Kunze reisen als verlustpunktfreier Spitzenreiter zum Ligadritten HSC Haltern-Sythen (So., 18 Uhr), der ebenfalls noch ungeschlagen ist.

Die B-Junioren reisen bereits am Samstag (15.30 Uhr) zum FC Schalke 04. Beide Mannschaften haben 5:7-Punkte auf dem Konto – es wartet eine spannende Partie.

Die Talente der C-Jugend haben spielfrei. Sie müssen erst am 14. November bei Westfalia Kamen wieder an den Ball.

Quelle | WAZ Gladbeck

Kunze-Sieben zieht sich gegen Schalksmühle-Halver noch einmal aus der Affäre. Eine Umstellung in der Defensive bringt am Ende doch noch den Sieg ein.

A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck I – SG Schalksmühle-Halver 28:26 (16:15)

Mit einem knappen Heimsieg gegen SG Schalksmühle-Halver bleiben die A-Junioren des VfL von Trainer Pascal Kunze weiter an der Tabellenspitze. Für die Rot-Weißen war es der sechste Erfolg im sechsten Saisonspiel. „Zunächst gab es viele Fehler auf beiden Seiten“, erinnerte sich Trainer Kunze, der nach dem Seitenwechsel eine Schwächephase seiner Schützlinge sah. Ein Drei-Tore-Rückstand konnte durch eine Defensiv-Umstellung dann jedoch noch gedreht werden. „Wir haben uns noch einmal aus der Affäre gezogen“, so der Coach, der Talent Felix Brockmann ein Sonderlob aussprach. Der Gladbecker glänzte im Schlussspurt mit vier Toren und brachte so sein Team noch auf die Siegerstraße. „Wir haben nicht an die Leistungen der Vorwochen anknüpfen können, doch es ging noch einmal gut“, sagte Kunze.

C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – JSG Menden Sauerland „Wölfe“ 17:35 (9:16)

Schon vor dem Spielbeginn war allen VfL-Akteuren klar, dass sie gegen Menden aus dem Sauerland als krasser Außenseiter in die Partie gingen. Auf dem Parkett folgte dann die bittere Erkenntnis: In den ersten Minuten gelang es dem VfL noch das Spiel offen zu halten. Doch mit zunehmender Spieldauer übernahmen die „Wölfe“ aus Menden das Kommando und setzten sich Tor um Tor ab. Am Ende hagelte es eine deutliche 17:35-Pleite.

B-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TuS Ickern 37:10 (18:07)

In der ersten Halbzeit gab es noch einige Abstimmungsprobleme in der VfL-Abwehr, welche die Gäste aus Castrop-Rauxel zu immerhin sieben Gegentoren nutzten. Nach der Pause wurde das VfL-Defensivverhalten aber deutlich besser. Den Gästen gelangen so nur noch drei Treffer. Auf der anderen Seite lief auch das Angriffsspiel der rot-weißen Mädels gut, allen voran wenn das Tempo angezogen wurde.

D-Mädchen/Kreisliga: HSC Haltern Sythen II – VfL Gladbeck 7:24 (4:13)

Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff präsentierten sich die D-Juniorinnen des VfL gut aufgelegt. Die Seestädter hatten nur einzelne Chancen durch Flüchtigkeitsfehler der Gäste, die sie jedoch konsequent nutzten. Im Angriff zeigten sich die Gladbecker an diesem Tag variantenreich, so dass der Sieg auch in der Höhe absolut in Ordnung ging.

Quelle | www.derwesten.de (Steffen Bender)
25. Okt. 2015

Ziel im Hinterkopf

Auch im fünften Meisterschaftsspiel hatten unsere B-Mädchen keine Mühe, einen hohen Sieg einzufahren…

B-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TuS Ickern 37:10 (18:07)

In der ersten Halbzeit gab es noch einige Abstimmungsprobleme in der Abwehr, die die Gäste aus Castrop-Rauxel zu immerhin sieben Gegentoren nutzten. Nach der Pause wurde das Abwehrverhalten aber deutlich besser. Den völlig überforderten Gästen gelangen nur noch drei Treffer. Ansonsten lief das Angriffsspiel unserer VfLerinnen zumeist flüssig, insbesondere wenn das Tempo angezogen wurde.

Wichtig ist, dass wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen dürfen, sondern immer im Hinterkopf haben müssen, dass die besten Mannschaften aus dem Kreis, namentlich PSV Recklinghausen, Teutonia Riemke und TV Wattenscheid, ja in der Oberliga spielen. Hier gilt es, den Anschluss an diese Teams zu halten, was wir ja mit den regelmäßigen Testspielen auch immer wieder versuchen…

Es spielten: Tizia Appelt (8/4), Antonia Buddenborg (7), Marlene Keyser (5), Lena König, Sina Kuhlmann (je 4), Darena Dapic (3), Tabea Dusza, Annika Kirsten (je 2), Marie Herden, Manar Jaouadi (je 1), Annika Franz und Pauline Langanke im Tor.

Quelle | Klaus Förster

1 163 164 165 166 167 168 169 281
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.