12. Nov. 2023
Toller Einsatz gegen den BVB!
Ohne Auswechselspielerin standen unsere D-Mädchen im Heimspiel gegen den BVB Dortmund vor einer großen Herausforderung…
D-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck – BVB Dortmund 13:40 (09:21)
Trotz des deutlichen personellen Nachteils zeigten sie in der ersten Halbzeit beeindruckenden Kampfgeist und überraschten die Gegnerinnen mit durchdachten Lösungen, die zu einigen erfolgreichen Durchbrüchen führten.
Die Anzahl der Spielerinnen auf Seiten von Borussia Dortmund erwies sich als klarer Vorteil, aber die D-Mädchen ließen sich davon nicht entmutigen. In der ersten Halbzeit gelang es ihnen, die Abwehr zu überlaufen und zu leichten Toren zu kommen, was sicherlich nicht auf der Rechnung ihrer Gegnerinnen stand. Diese kämpferische Leistung zeigte, dass Handball nicht nur von Zahlen, sondern auch von Teamgeist und Einsatz geprägt ist.
Trotz des engagierten Auftritts in den ersten zwanzig Minuten wurde in der zweiten Halbzeit die Herausforderung deutlicher: Das Fehlen von Wechselspielerinnen machte sich bemerkbar und die Kräfte schwanden. Dies führte zu einem klaren Ergebnis, das zwar den Leistungsunterschied in der zweiten Halbzeit widerspiegelte, jedoch nicht die beeindruckende Leistung in der ersten Hälfte schmälerte…
Unsere D-Mädels können stolz auf ihren Einsatz und Kampfgeist gegen einen überlegenen Gegner sein!
Es spielten: Anna (5), Miriam (4), Sophia (3), Feline (1), Amelie, Marit und im Tor Luna.
Quelle | Michael Giesen
12. Nov. 2023
Da hilft auch kein Maskottchen!
Am 12. November empfingen unsere E-Mädchen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer in der Riesener Halle…
E-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck – JSG Brechten/Lünen 10:34 (04:17)
Zwar reisten die Gäste ohne Auswechselspielerinnen an, dennoch fanden wir – wie schon im Hinspiel drei Wochen zuvor – wenig Mittel gegen den Tabellenführer und lagen bereits mit 0:5 hinten, bevor uns nach fast sieben Minuten endlich der erste Treffer gelang. Dennoch ließen wir die Köpfe nicht hängen sondern freuten uns über jeden Ballgewinn und natürlich alle zehn erzielten Treffer…
Es spielten: Amelie, Anna, Kathi, Lara, Liya, Luisa, Matilda, Olivia, Sophia und im Tor Lotte und Marit.
Quelle | Sebastian Sprenger
12. Nov. 2023
Ohne Wert(ung)!
Wie schon im ersten Aufeinandertreffen im September musste unsere E/1-Jugend gegen das Team von Ruhrbogen Hattingen eine deutliche Niederlage hinnehmen…
E-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck I – Ruhrbogen Hattingen (aK) 11:32 (04:19)
Aufgrund der „pünktlich“ zum November startenden Grippewelle ging es für uns mit „nur“ neun Spielern in die Partie gegen den „außer Konkurenz“ startenden Gast, der ebenfalls lediglich mit acht Spielern (allerdings davon 2 D-Jugendspieler) anreiste. Dafür blieben wir diesmal den entsprechend körperlich überlegenen Hattingern von Beginn an besser auf den Fersen als noch im ersten Duell: Statt mit 0:6 hinten stand nach fünf Minuten (noch) ein achtbares 3:5 auf der Anzeigentafel!
Vor allem in der Defensive machten wir es jetzt den Gästen wesentlich schwerer zu Torerfolgen zu kommen… Und auch wenn das Ergebnis letztlich wieder deutlich ausfiel, konnten wir mit unserer Leistung heute sehr zufrieden sein!
Es spielten: Anton, Haroun, Jakob, Max, Noah, Theo, Timo, Tom und im Tor Simon.
Quelle | Sebastian Sprenger
11. Nov. 2023
(K)ein Hammer-Heimsieg!
Unsere C/1-Mädchen empfingen in heimischer Halle den Hammer SC; trotz der eindeutigen Tabellenlage durften wir den Gegner nicht unterschätzen, weil sich unser Team dem Gegner ja bekanntlich ganz gerne anpasst…
C-Mädchen/Verbandsliga: VfL Gladbeck I – Hammer SC 36:22 (15:09)
Während wir vorne fast jeden Angriff eine freie Torgelegenheit produzieren konnten, agierten wir hinten größtenteils verschlafen und ließen zu viel zu. Besonders ärgerlich war es, dass wir uns die Abpraller, der von Johanna gehaltenen Bälle größtenteils nicht holen konnten. Ein weiteres Augenmerk müssen wir in Zukunft auf die richtige Grundstellung legen: Zum einen sollen unsere Außen versuchen den Weg zur Mitte konsequent zu zumachen, unsere Halben sollen bei Ballbesitz des Außen weit hoch stehen, um den Passweg zu blockieren, damit die vorne Mitte den Pass gegebenenfalls abfangen kann. Zum anderen müssen wir an unserer Querstellung arbeiten, so dass wir auf den vorderen Positionen keine Bälle im Rücken von uns und auf den hinteren keine Pässe vor uns bekommen…
Vorne hatten wir über die Spieldauer hinweg keine Probleme: Meistens reichte bei sehr großen Räumen, die sich vor allem für unsere Halbspielerinnen öffneten, ein einfaches 1 gegen 1. Im Training haben wir in der vergangenen Woche besonders viel Wert auf das Zusammenspiel von Halb mit dem Kreis und Gegenaußen gelegt. Diese Inhalte konnten wir leider noch nicht gut in unser Spiel einbringen!
Der Sieg geht also verdient an unser Team, wobei wir über weite Strecken jedoch nicht glänzen konnten. Nun haben wir zwei Wochenenden Pause. Anschließend startet unsere Rückrunde mit einem Auswärtsspiel in Lünen. Im Hinspiel konnten wir das sehr körperliche Spiel deutlich für uns entscheiden…
Es spielten: Thea Hegemann und Johanna Mengede im Tor, Zoe Biehl (7), Lina Egeling (5), Zoe Feulner (1), Isabell Golik (1), Melek Guizani (6), Annika Lauer (3), Lenia Mecking (4) und Sophia van Bürk (9).
Quelle | Annika Kirsten
11. Nov. 2023
Kopf hoch!
Nachdem unsere C/2-Mädels in der vorherigen Woche mit einem Sieg gegen den FC Schalke 04 ihr Selbstbewusstsein stärken konnten, galt es gegen die PSV Recklinghausen mit genau diesem Selbstbewusstsein zu spielen und zu versuchen das Bestmögliche rauszuholen…
C-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck II – PSV Recklinghausen 08:35 (03:13)
Wir starteten extrem gut mit einer 2-Tore-Führung ins Spiel und überraschten die Gegnerinnen mit einer guten Leistung. Dann wachten die Mädels der PSV allerdings auf und konnten mit ihrer stark besetzten Truppe sicher aufspielen. Anschließend brauchten wir wieder ein bisschen, um neuen Mut zu fassen und wieder gut Druck aufs Tor zu machen. Dann versuchten wir uns weiter daran im Parallelstoß und mit 1 gegen 1-Situationen Tore zu erzielen und konnten auch einige tolle Torchancen herausspielen. Auch wenn wir hinten im Zweikampf oft unterlegen waren, konnten wir uns gegenseitig helfen und auch mal den ein oder anderen Ball für uns gewinnen. So bekommen wir ganze zehn Tore weniger als noch im Hinspiel!
Besonders hervorzuheben sind heute vor allem Nane, die immer gut in die Lücken gegangen ist und sich gegen die oft defensive gegnerische Deckung auch mal den ein oder anderen erfolgreichen Wurf aus der zweiten ins Tor unterbringen konnte, und Ceren, die viele freie Würfe entschärfen konnte. Es hat trotz des hohen Ergebnisses Spaß gemacht den starken Gegner aus Recklinghausen zu ärgern und ins Schwitzen zu bringen. Für uns war es das jetzt schon für den November; im Dezember geht es dann mit einem Heimspiel gegen den TuS Bommern für uns weiter…
Es spielten: Ceren Yildiz im Tor, Süeda Bayraktar (1), Nane Duddeck (7), Isabell Golik, Élodie Goste, Amira Jaouadi, Rahel Tenberg, Enni Wende und Hayrunisa Yildiz.
Quelle | Annika Kirsten
05. Nov. 2023
Noch abgefangen!
Im Heimspiel gegen den BVB Dortmund mussten sich unsere E-Mädchen trotz Halbzeitführung am Ende doch knapp geschlagen geben…
E-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck – BVB Dortmund 16:18 (10:08)
Eine Woche nach dem Auswärtssieg in Recklinghausen wollten wir natürlich auch im Heimspiel gegen den Bundesliga-Nachwuchs aus Dortmund gerne Punkten. Und der Beginn lief auch noch sehr vielversprechend: Wir erwischten den besseren Start und lagen bereits mit 3:0 und 4:1 in Führung ehe die Gäste so richtig ins Spiel fanden und nach dreizehn Minuten beim Stande von 6:6 erstmals wieder ausgleichen konnten und sich so ein spannendes Spiel entwickelte.
Bis zur Halbzeitsirene konnten wir uns zwar noch einmal mit zwei Toren etwas absetzen, doch drei Minuten nach dem Wiederanpfiff war auch dieser Vorsprung wieder pfutsch! Fortan gingen die Gäste in Führung und wir liefen einem Rückstand hinterher. Zwar kämpfte unser Team aufopferungsvoll und kam vier Minuten vor Schluss noch einmal bis auf 15:16 heran. Uns ging aber letztlich förmlich „die Puste aus“: Unseren beiden (einzigen) Torschützinnen Anna und Amelie merkte man nun (nicht nur) die Doppelbelastung aus dem vorherigen Auswärtsspiel der D-Mädchen an, während die Gäste heute mit insgesamt sechs unterschiedlichen Torschützinnen insgesamt die ausgeglichenere Mannschaft aufs Parkett der Riesener Halle schickte und deshalb letztlich auch nicht unverdient ihren ersten Auswärtssieg in Gladbeck feierte…
Es spielten: Amelie, Anna, Charlotte, Kathi, Lena, Lena, Liya, Luisa, Matilda, Sophia, Sophie und im Tor Lotte und Marit.
Quelle | Sebastian Sprenger
05. Nov. 2023
Kein Problem auf Schalke!
Im zweiten Spiel der zweiten Runde trafen unsere C/2-Mädels beim FC Schalke 04 an. Obwohl Schalke drei Mal so viele Auswechselspielerinnen auf der Bank hatte, sollte dies nicht das Hauptproblem des heutigen Spiels werden…
C-Jugend/Bezirksliga: FC Schalke 04 – VfL Gladbeck I 08:27 (07:15)
Bereits aus der Hinrunde wussten wir, dass die Gegnerinnen viele Anfängerinnen im Team haben. Daher konnte sich für uns die Möglichkeit ergeben, wieder viel auszuprobieren. Leider gingen wir zu Beginn nicht mit der richtigen Einstellung an das Spiel heran. Statt die Chance zu sehen Dinge, die noch nicht ganz so gut klappen, vernünftig zu trainieren, ging ein Großteil der Mannschaft eher gelangweilt zu Werke. Dies sollte sich zum Glück in der zweiten Hälfte bessern. Jetzt wurde vor allem in der Deckung besser gearbeitet und die gegnerischen Einläufer wurden schneller gesehen. Auch im Positionsangriff konnte es uns oft gelingen die freien Räume zu sehen. Schlussendlich scheitern wir dann noch häufig am Abschluss. Besonders gegen die sehr defensive Deckung auf unseren Halbpositionen ergaben sich für uns aber auch etliche Möglichkeiten aus dem Rückraum zu werfen, wodurch einige schöne Tore erzielt werden konnten und wir für die kommenden Spiele viel lernen konnten.
Während wir in der ersten Halbzeit also noch unter unseren Möglichkeiten gespielt haben, konnten wir in der zweiten Hälfte schon mehr zeigen, was wir können. Die Message, die wir daraus mitnehmen ist, dass wir immer 100 % geben wollen, und zwar völlig unabhängig von unserem Gegner. Das gilt vor allem auch für unser nächstes Spiel zuhause gegen die starken Mädels aus Recklinghausen. Dann macht das Handballspielen nämlich trotzdem Spaß!
Es spielten: Ceren Yildiz im Tor, Süeda Bayraktar (1), Nane Duddeck (13), Isabell Golik (3), Élodie Goste, Amira Jaouadi (6), Rahel Tenberg (1), Enni Wende (2/1) und Hayrunisa Yildiz (1).
Quelle | Annika Kirsten
04. Nov. 2023
Hellwach in Dortmund!
Eine Woche nach der denkbar knappen Heimniederlage gegen Albachten hatten sich unsere C/1-Mädels für das Auswärtsspiel beim direkten Tabellennachbarn ASC Dortmund vorgenommen diesmal von Anfang an wach zu sein, um den zweiten Tabellenplatz zu sichern und den Anschluss nach oben zu behalten…
C-Mädchen/Verbandsliga: ASC 09 Dortmund – VfL Gladbeck I 15:31 (05:15)
Mit schönem Tempospiel nach vorne gelang es uns besonders in der zweiten Welle die Gegnerinnen zu überrennen. Nachdem wir nach bereits 15 Minuten eine 11-Tore-Führung herausgespielt hatten, schlichen sich immer wieder kleine Flüchtigkeitsfehler ein, wodurch wir es nicht schafften die Führung weiter auszubauen. Vorne leisteten wir uns überdurchschnittlich viele Abspielfehler, die durch die sehr offensive Dortmunder Deckung provoziert wurden und hinten halfen wir uns gegenseitig zwar gut, jedoch fehlte die letzte Konsequenz die betreffende Spielerin auch wirklich zuzumachen. Im weiteren Verlauf des Spiels konnten wir wenigstens einen Großteil der Fehlpässe einstellen. Dennoch scheiterten wir entschieden zu häufig an der gegnerischen Torhüterin.
Insgesamt lässt sich auch hier wieder von einer souveränen Teamleistung sprechen, wobei die Mannschaft zu keiner Sekunde Zweifel über den Sieg aufkommen ließ. Kommenden Samstag treffen wir zuhause nach dem Spiel unserer C/2-Mädchen auf das Tabellenschlusslicht Hammer SC. Wir wollen den Gegner keineswegs unterschätzen und erneut von Beginn an konzentriert zu Werke gehen. Zudem ist unser Ziel einfache Passfehler zu unterbinden und in der Abwehr zu unterbrechen bzw. die Ballannahme zu verhindern. Anschließend haben wir eine kleine Spielpause bevor im Dezember die Rückrunde startet.
Es spielten: Thea Hegemann und Johanna Mengede im Tor, Zoe Biehl (5), Nane Duddeck (1/1), Lina Egeling (2), Zoe Feulner (4), Melek Guizani (4), Annika Lauer (8), Lenia Mecking (2) und Sophia van Bürk (5).