07. Dez. 2012
Magische Zahlen
C- und B-Jugend des VfL Gladbeck im unfassbaren Gleichschritt!
Die C Jugend und die B Jugend des VFL Gladbeck haben beide ihr Hinrunde sehr erfolgreich beendet. Beim Blick auf die entsprechenden Tabellen kann man das nachvollziehen. Aber was ist das? Ist das ein Fehler vom SiS?
Nach elf Spielen belegen beide Mannschaften nicht nur den gleichen Tabellenplatz (3.Platz) und haben nicht nur die gleiche Punktzahl (17: 5), sondern auch die gleiche Tordifferenz (+68). Aber das ist noch nicht alles. Irgendwie haben die Jungs es auch geschafft die gleiche Anzahl an Toren (305) zu werfen und ebenso gleichviele Gegentreffer (237) zuzulassen.
Dies ist glaube ich einmalig und werden wir auch so schnell nicht mehr erleben. Aber eben auch bemerkenswert und ein Leckerbissen für jeden Statistikfan.
Quelle | Martin Blißenbach
02. Dez. 2012
Schützenfest: VfL-A-Jugend gewinnt mit 52:22
Handball Kreisliga: Tabellenführer wird seiner Favoritenrolle gegen Schwerin gerecht.
A-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSG Rauxel-Schwerin 52:22 (22:09)
Der Vergleich zwischen dem Spitzenreiter der A-Jugend-Handball-Kreisliga und dem Schlusslicht nahm den erwarteten Verlauf: Gastgeber VfL Gladbeck setzte sich gegen den Tabellenletzten HSG Rauxel-Schwerin deutlich durch. 52:22 hieß es am Ende der Partie in der Riesener Halle.
Damit verteidgten die Rot-Weißen, die von Kai Brockmann trainiert werden, die Tabellenführung vor der JSG Hattingen-Welper II. Beide Teams haben 20:2-Punkte auf dem Konto, der VfL hat das erste Aufeinandertreffen mit Welper zu seinen Gunsten entschieden.
Die Begegnung mit Rauxel-Schwerin war für die in kompletter Besetzung – auch Freddy Steinbach aus dem Aufgebot der Drittliga-Herren kam zum Einsatz – spielenden Gladbecker keine wirkliche Prüfung. „Dann kann es schon einmal so einen haushohen Sieg geben“, so Brockmann.
Quelle | WAZ Gladbeck
02. Dez. 2012
Rückrunde mit Sieg eingeläutet
Es waren noch nicht die Weihnachtsglocken, die am Sonntag die Riesener Halle erklingen ließen. Nein, es war ein Heimsieg, der es in sich hatte. Allerdings müssen wir Fairerweise zugeben, dass unsere Gegnerinnen im Schnitt ein Jahr, teilweise sogar zwei Jahre jünger waren als wir…
D-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck – SG Linden-Dahlhausen 34:05 (15:02)
Wir nutzten dieses Spiel um viel zu wechseln, neue Positionen auszuprobieren und den Mädchen mehr Spielanteile zu geben, die sonst nicht so zum Zug kommen. Das hat gut geklappt und in der zweiten Halbzeit sogar noch besser, so dass wir uns über neun verschiedene Torschützen freuen können, die für uns als Mannschaft getroffen haben. Aber genauso wichtig wie Tore werfen (oder noch wichtiger) ist auch die Abwehrarbeit. In diesem Zusammenhang zeigte z.B. Franziska wie schnell man zu einem Torerfolg kommen kann, wenn man sich aus der Abwehr heraus den Ball ergattert und eine Mitspielerin zum Torerfolg „schickt“.
Eine „Scheibe abschneiden“ von unseren Gästen aus Bochum können wir uns wohl trotzdem. Denn sie ließen nie die Köpfe hängen, kämpften immer weiter bis sie eine Handvoll Tore zusammen hatten…
Es spielten: Juliane Sontowski (7), Tabea Duzsa (5), Lena König (4), Tizia Appelt, Lara Glowatz, Manar Jaouadi, Annika Kirsten (je 3), Michelle Kallen, Kuhlmann (je 2), Marie Herden, Manel Jaouadi (je 1) und Franziska Narr und Sarah Richter und Pauline Langanke im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
29. Nov. 2012
Glaube und ein bisschen Glück
In unserem Nachholspiel vor heimischem Publikum (und dieses Mal wieder mit Haribo im Gepäck) konnten wir uns zwei Punkte sichern und stehen nun am Ende der Hinrunde auf dem dritten Tabellenplatz…
D-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck – HSC Eintracht Recklinghausen 17:14 (11:07)
Nach den letzten beiden verlorenen Spielen wollten wir endlich einmal wieder punkten und zeigten dies sofort von Anfang an. So gingen wir schnell in Führung und konnten diese auch bis zum Ende behaupten. Zu Beginn der ersten Halbzeit hielten unsere Gegnerinnen noch dagegen bis wir uns zur Pause etwas absetzen konnten. Mit schnellem Spiel, Drang zum Tor und Blick für die Mitspielerin machten wir deutlich, dass wir an unseren Sieg glaubten.
Auch in Durchgang zwei war dieser Glaube zu spüren, allerdings kam am Ende auch ein wenig Glück dazu. Die Mädchen aus Recklinghausen wurden stärker und wir fingen an die Torhüterin warm zu werfen und vergaben mehrere hundertprozentige Torchancen. Unseren Torhüterinnen und der guten ersten Halbzeit ist es zu verdanken, dass wir, nachdem die Gäste noch einmal auf 14:12 herangekommen waren, trotzdem den Sieg nach Hause bringen konnten.
Ein Lob geht an die gesamte Mannschaft, die Team- und Kampfgeist gezeigt hat!
Es spielten: Annika Kirsten (6), Tizia Appelt (4), Manar Jaouadi, Juliane Sontowski (je 2), Michelle Kallen, Lena König, Sina Kuhlmann (je 1), Joline Ahlers, Tabea Dusza, Lara Glowatz, Marie Herden, Manel Jaouadi, Franziska Narr und Sarah Richter und Pauline Langanke im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
24. Nov. 2012
Fast wie ein Sieg
Im Verfolgerduell fehlten am Ende Sekunden zum Sieg…
C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – Westfalia Scherlebeck 23:23 (11:13)
Mit der Westfalia Scherlebeck konnten wir den Tabellendritten in der Riesener Halle begrüßen. Der Gast war mit einer deutlich körperlich überlegenen Mannschaft angereist. So war klar, dass dies heute eine anspruchsvolle Aufgabe werden würde.
Zu Beginn des Spiels unterliefen uns vorne leichte Fehler und die Deckung stand nicht gut. Scherlebeck nutzte dies aus und ging schnell mit vier Toren in Führung. Nach einer Auszeit kam die Mannschaft besser ins Spiel und konnte bis auf ein Tor verkürzen. Zur Halbzeit lagen wir mit 11:13 hinten.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit lief wenig zusammen und der Gast aus Herten zog auf 11:16 davon. Jetzt zeigte die Mannschaft, dass sie Moral besitzt. Statt die Köpfe hängen zu lassen bewies sie Kampfgeist und kämpfte sich Tor um Tor wieder heran. Zehn Minuten vor Schluss stand 18:18 auf der Anzeige Tafel.
Jetzt war auch das zahlreiche Publikum da und sorgte für eine tolle Atmosphäre in der Halle. Nun zeigte Scherlebeck Moral und gab die passende Antwort und erspielte sich wieder eine 3-Tore Führung. Wer aber glaubte jetzt ist die Entscheidung gefallen hatte sich getäuscht. Unser Team legte noch ein Zahn zu und kam wieder zum Ausgleich. Nach der erneuten Führung glich der VfL wieder aus und hatte nach einer tollen Torwartparade 50 Sekunden vor Schluss die Möglichkeit das erste Mal in Führung zu gehen. Der letzte Torwurf landete auch im Netz, leider aber kurz nach der Schlusssirene. Das Unentschieden war hochverdient und fühlt sich fast wie ein Sieg an.
Es spielten: Tim Scherz (10), Fynn Blißenbach (6), Lukas Klemmin (3), Leon Schröter (2), Alexander Keller, Lukas Weber (je 1), Hendrik Alkemper, Michael Giesen, Nick Kalhöffer , Benedikt Lastring , Jannik Weist , Max Wieck und Lukas Bornemann und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
24. Nov. 2012
Endlich wieder ein Sieg
Nach drei Niederlagen in Folge gab es für uns endlich wieder ein Erfolgserlebnis…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG OstVEST 23:19 (12:08)
Der Tabellenvorletzte konnte uns zwar nicht gefahrlich werden, aber ein kleiner Nachgeschmack bliebt trotzdem: Unsere Abwehr war über weite Strecken löchrig „wie ein Schweizer Käse“. Immer wieder konnten sich die Gäste erfolgeich durchsetzen. Zum Glück war heute die Angriffsleistung zufrieden stellend – es gab einige gelungene Kombiationen.
Sieben Torschützen in der Mannschaft hatten wir schon lange nicht mehr gehabt! Max war mit dreizehn Treffern natürlich wieder herausragend. Daneben konnte heute besonders Younes als Kreisspieler überzeugen. Er nutzte nicht nur die wenigen Möglichkeiten konsequent zu drei Toren, sondern war auch häufiger Anspielstation für den Doppelpass.
Unser Team: Maximilian Wieck (12), Younes Elaidi, Elias Konietzka (je 3), Tom Wuttke (2), Matti Blissenbach, Niklas Krings, Felix Narr (je 1), Niklas Kegelmann, Janis Koslowski, Ali Simmo und Paul Große-Wilde und Luis Hoffmann im Tor.
Quelle | Peter Janko
24. Nov. 2012
Golf macht dick…!
„Golf macht dick, Fußball macht krank, wir spielen Handball – Gott sei dank!“ Mit diesem einfallsreichen Spruch begrüssten uns die Bochumer Gäste – und so spielten sie auch…
D-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck – TV Wattenscheid 01 08:23 (06:12)
Der Tabellenführer aus Wattenscheid zeigte von Beginn an, wie man Handball spielt: Mit schnellem Spiel, Druck auf die Nahtstellen und Blick für den freien Mitspieler ließen uns unsere Gegnerinnen kaum zum Zug kommen und so liefen wir wieder hinterher mit Bemühungen, es nicht zu schlimm aussehen zu lassen.
Neidlos mussten wir anerkennen, dass die Mädchen aus Wattenscheid einfach schon weiter sind als wir und nicht zu unrecht ohne Minuspunkte ganz oben stehen. Trotzdem war in unserem Spiel ansatzweise zu erkennen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Vor allem unsere Torhüterinnen zeigten eine gute Leistung und parierten mehrere Siebenmeter. Es gilt nun nach vorn zu blicken und diese Erfahrungen mitzunehmen, um vielleicht in unserem Nachholspiel am Donnerstag gegen HSC Recklinghausen etwas zu reißen…
Leider war unser Maskottchen Harry-(bo) unpässlich und fehlte, dafür konnten wir aber unseren neuen Paten Tim Deffte auf der Bank begrüßen, der uns vielleicht allein mit seiner Gegenwart zusätzlich motiviert hat.
Es spielten: Lena König (3/1), Annika Kirsten (2), Manel Jaouadi (2/1), Juliane Sontowski (1), Joline Ahlers, Tabea Dusza, Lara Glowatz, Marie Herden, Manar Jaouadi, Michelle Kallen, Sina Kuhlmann und Pauline Langanke und Sarah Richter im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
23. Nov. 2012
Freitags zur Herbstmeisterschaft
Bei unserem Nachholspiel am Freitagabend sicherte sich unsere E/1-Jugend vorzeitig die Herbstmeisterschaft…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL RW Dorsten – VfL Gladbeck I 04:25 (03:12)
Wer nach zehn Minuten auf die Anzeigentafel schaute, konnte nicht erkennen, wer hier als Tabellenführer oder -fünfter in die Partie gegangen war! Ob es am Freitagstermin, am nasskalten Wetter, dem ungewohnten Holzboden der Petrinum-Halle, den orangenen Ausweichtrikots (weil der Gastgeber – wie der Name schon sagt – in roten Trikots auflief) oder der Startformation lag, die der Trainer zu Beginn aufgestellt hatte… Die Dorstener zeigten sich vor allem in der Abwehr von Beginn an hellwach. Und so mussten wir jeweils nach unseren ersten drei Führungstreffern (alle durch Lukaserzielt) prompt den Ausgleichstreffer hinnehmen.
Das obligatorische „Team-Time-Out“ und der damit verbundene „(fast) komplette Wechsel“ zeigte dann aber sofort die erhoffte Wirkung. Die „Reservisten“ hatten aus den ersten zehn Minuten auf der Bank anscheinend genau beobachtet, wie die Gastgeber auszuspielen sind. Mit wesentlich druckvollerem Spiel und nun neun Treffern in Folge war der Bann endgültig gebrochen.
Im zweiten Durchgang hatten die Gastgeber nach dem vierten Treffer endgültig ihr Pulver verschossen, während unser Team sich nun endgültig „warm gespielt“ hatte. Lukas und Leroy zeigten sich dabei besonders treffsicher, aber auch Gereon, Alex, Philipp und Nicolas konnten nun den guten Dorstener Keeper überwinden. Mit Fabians Treffer zum 25:4-Endstand wenige Sekunden vor der Schlusssirene hat sich unser Team vorzeitig die Herbstmeisterschaft gesichert, ehe es morgen bereits zum letzten Hinrundenspiel nach Marl-Hüls geht…
Es spielten: Lukas Konietzka, Leroy Polan (je 8), Robin Kirsten (3), Gereon Lastring (2), Alexander Benz, Philipp Dähmlow, Fabian Lastring, Nicolas Sontowski (je 1), Hannes Große-Wilde, Fynn Hanspach, Julien Spengler und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Sebastian Sprenger
18. Nov. 2012
Auf dem Weg
Unsere beiden E-Jugendmannschaften befinden sich mittlerweile auf der Zielgerade der Hinrunde. Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Zielsetzungen können wir mit den momentanen Entwicklungen beider Mannschaften sehr zufrieden sein und blicken voller Zuversicht nicht nur auf die bald beginnende Rückrunde…
E-Jugend/Kreisklasse: TV Gladbeck – VfL Gladbeck II 21:10 (12:06)
Im Lokalderby knüpften wir an die gute Leistung des Vortages nahezu nahtlos an. Es gab sogar eine 2:1 Führung für uns! Dann kam jedoch der Tabellendritte immer besser ins Spiel und setzte sich – zumeist mit Einzelaktionen – bis auf 8:2 ab, ehe wir wieder durch sehr schöne Spielkombinationen zu weiteren Treffern kamen.
Auch wenn die Anzeigentafel bis zum Spielstände wieder ein deutliches Ergebnis anzeigte, können wir mit unserer Leistung sehr zufrieden sein. Die Mannschaft hat sich weiter stabilisiert und wird in den nächsten Spielen, wenn es in den ersten Rückrundenspielen wieder gegen direkte Tabellennachbarn geht auch wieder mit Siegen vom Platz gehen!
Es spielten: Niklas Horstmann (5), Thilo Altenhölscher (4), Lara Sophie Priester (1), Amin Guizani, Rada Jaouadi, Joana Kegelmann, Emilie Keller, Jennifer Stiles und Alihan Koraman im Tor.
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck I – SV Westerholt 31:05 (14:02)
Unser Heimspiel gegen den Gast aus Westerholt entwickelte sich schnell zu einer erneut klaren Angelegenheit. Nach dem Gegentreffer zum 0:1 fand sich unsere Formation auf dem Feld immer besser und legte ein 7:2 vor. Nach genau zehn Minuten und einem „Team-Time-Out“ wurden alle sechs Feldspieler durch die sechs „Reservisten“ auf der Bank ausgetauscht. Trotzdem änderte sich an dem Geschehen auf dem Spielfeld nur wenig; die Führung wurde bis zum Seitenwechsel bis auf 14:2 ausgebaut.
Im zweiten Durchgang wurde ebenfalls der „komplette Wechsel“ nach zehn Minuten durchgeführt. In der Zwischenzeit wurden immerwieder die Positionen der Spieler unteinander gewechselt, so dass alle zwölf Feldspieler exakt die gleichen Spielanteile erhielten und dabei auch auf vielleicht bislang „unbekannten“ Positionen Spielerfahrungen sammeln konnten.
Es spielten: Alexander Benz (6), Gereon Lastring, Nicolas Sontowski (je 5), Leroy Polan (4), Lukas Konietzka, Robin Kirsten (je 3), Philipp Dähmlow (2), Hannes Große-Wilde, Fynn Hanspach, Julien Spengler (je 1), Linus Konietzka, Fabian Lastring und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Sebastian Sprenger
11. Nov. 2012
Überraschend gutes Ergebnis
Ein überraschend gutes Ergebnis erzielte unser Team gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Herne…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG Wanne-Herne 19:23 (08:14)
Nach einer schwachen ersten Halbzeit konnten wir uns im zweiten Durchgang erheblich steigern und den Spitzenreiter auch mehrfach in Verlegenheit bringen. Unsere Abwehr stand sicherer und im Angriff gab es jetzt viel mehr Bewegung ohne Ball. Beim Stande von 17:18 schien gar eine Sensation in der Luft zu liegen, aber letztendlich konnten sich die Gäste in der Schlussphase wieder deutlicher behaupten.
Unser Gegner war nicht nur breiter aufgestellt, sondern auf allen Positionen auch ballsicherer und beweglicher. Heute hielt uns vor allem Max im Spiel. Immer wieder konnte er sich durchsetzten und den starken Gästetorhüter bezwingen. Vierzehn Feldtore sprechen für sich…
Unser Team: Maximilian Wieck (14), Tom Wuttke (3), Felix Narr (2), Matti Blissenbach, Younes Elaidi, Niklas Kegelmann, Elias Konieztka, Janis Koslowski, Niklas Krings und Paul Große-Wilde und Luis Hoffmann im Tor.