12. Nov. 2022
Einladung angenommen!
Am frühen Samstagnachmittag empfing unsere C/2-Jugend in der Nordparkhalle das Team der JSG Brechten/Lünen, die wir bereits vom Freiluftturnier in Borken kannten…
C-Jugend/Bezirksliga: ELE Junior Team II – JSG Brechten/Lünen 22:33 (11:19)
Von Anfang an machte der körperlich und spielerisch überlegende Gegner klar, dass heute nichts zu holen ist: Der Gast lag die gesamte Spielzeit in Führung und gewann am Ende, hochverdient, mit 22:33.
Unsere Mannschaft lud die Gäste aus Brechten/Lünen zu einfachen Toren ein: Wir standen in der Abwehr zu passiv, zu weit weg vom Gegenspieler und spielten ohne Körperkontakt. Außerdem waren wir mit den einfachen Kreuzungen der Gäste überfordert.
Wir mussten für jeden Treffer hart arbeiten und bekamen nichts geschenkt. Positiv zu erwähnen ist, ein 6:0 Lauf auf unserer Seite, in der Mitte der zweiten Halbzeit. Der gegnerische Trainer sah sich gezwungen eine Auszeit zu nehmen… Zur Zeit können wir aber leider keine konstante Leistung über die gesamte Spielzeit zeigen. In unserem Spiel gibt es einfach zuviele Schwankungen nach unten!
In den nächsten Trainingseinheiten werden wir intensiv auf die Abwehrarbeit eingehen… Ansonsten wird es schwer überhaupt noch ein Spiel gewinnen zu können – zumal die nächsten drei Spiele gegen die ersten drei der Tabelle sind!
Es spielten: Ben, Fredde, Henning, Jonas B., Jonas P., Leo, Laith, Linus, Luka, Mohammed, Ole, Robert, Tim und im Tor Justin.
Quelle | Timo Böhm
12. Nov. 2022
Auf der anderen Seite!
Unsere E/2-Jugend lieferte sich mit den Jungen und Mädchen aus dem Bochumer Süden ein packendes Heimspiel mit „Happy End“…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – SG Linden-Dahlhausen 16:14 (09:04)
Kurioser Weise endete unser (bereits) letztes Heimspiel des Jahres 2022 mit dem gleichen Ergebnis wie unsere Auswärtsspiel in der vergangenen Woche beim Tabellenführer in Hattingen. Und auch der Spielverlauf ähnelte dieser Partie – nur dass unser Team diesmal (exakt) „die andere Rolle“ einnahm!
Da der Gast erst am letzten Wochenende gegen den VfL Bochum den ersten Saisonsieg feieren konnte, sahen wir uns (mit bereits zwei Heimsiegen und dem starken Auftritt in Hattingen) diesmal in der „Favoritenrolle“ und legten auch vielversprechend los: Nach knapp vier Minuten lagen wir mit 3:1 vorn und konnten diesen Vorsprung nach dreizehn Minuten bis auf 7:2 weiter ausbauen, ehe beim Stande von 9:4 (diesmal wirklich) die Seiten gewechselt wurden…
Doch wer glaubte, dass es – nachdem wir bereits 16 Sekunden nach dem Wiederanpfiff das 10:4 erzielten – so „locker-flockig“ weiter in Richtung „dritter Heimsieg“ gehen würde, erlebte nun sein „blaues Wunder“: Denn innerhalb von acht Minuten verspielten wir (fast) unseren kompletten Vorsprung und die Gäste verkürzten Tor um Tor bis zum 10:9, ehe Mitte der zweiten Halbzeit tatsächlich ein 11:11-Unentschieden auf der Anzeigentafel aufleuchtete. Irgendwie fanden wir in der Deckung keine „richtige“ Zuordnung und auch im Angriff fanden unsere Zuspiele nicht mehr den freien Mitspieler oder verzweifelten an dem Bochumer Torwart…
Ein Team-Time-Out und ein paar Wechsel mit „frischen Kräften“ rüttelte die Mannschaft für die verbleibenen zehn Minuten aber noch rechtzeitig wach und ließ uns schnell wieder mit 13:11 (etwas) davon ziehen. Aber auch wenn wir knapp drei Minuten vor Schluss beim Stand von 15:12 mit drei Treffer Unterschied vorne lagen, verlangten uns die „entfesselt“ aufspielenden Gäste weiterhin alles ab und kamen eine Minute vor Schluss noch einmal bis auf 15:14 heran. Praktisch mit der Schlusssirene gelang uns – nach dem zuvor unser Keeper noch aussichtsreiche Torchancen der Bochumer vereitelt hatte – der „erlösende“ Siegtreffer eines packenden Duells, das keinen „Verlierer“ verdient hatte!
Es spielten: Anton, Ethem, Haroun, Jakob, Jannis, Lotta, Luca, Maximilian, Noah, Simon, Sinan, Theo, Timo, und Tom.
Quelle | Sebastian Sprenger
12. Nov. 2022
Fortsetzung in Haltern!
Nach dem gelungenen Auftakt in die Spielfest-Saison vor zwei Wochen in eigener Halle ging es für unsere F-Jugend am Samstag nach Haltern am See…
F-Jugend/Spielfest beim HSC Haltern-Sythen
Wie zuletzt in eigener Halle, wurden unsere – leider wegen zahlreicher Erkrankungen – sieben mitgereisten Jungen und Mädchen von den Gastgebern mit einer abwechslungsreichen Aktions- und Bewegungslandschaft begrüßt. Auf dem Spielfeld nebenan konnten sich die Kinder mit den Mannschaften aus Haltern, Westerholt und Co. messen und wertvolle Spielpraxis sammeln.
Besonders das „Tanzprogramm“ als „Warm-Up“ an dem auch die Trainer:innen teilnahmen bereitete viel Spaß! Zum Schluss gab’s noch die „Robbe“ und das Halterner Maskottchen kam zu Besuch…
Wir danken den Organisatoren für einen gelungenen Vormittag und freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen!
Quelle | Annika Franz
06. Nov. 2022
Ein Spiel dauert 50 Minuten!
Am Sonntag fuhr unsere C/2-Jugend nach Witten um bei der HSG Annen-Rüdinghausen anzutreten…
C-Jugend/Bezirksliga: HSG Annen-Rüdinghausen – ELE Junior Team II 30:29 (17:17)
Nach der Niederlage im letzten Heimspiel, wollte die Mannschaft diese vergessen und mit einem Sieg nach Hause fahren… Dementsprechend motiviert ging die Mannschaft in die Begegnung. Was dann in den ersten Minuten der Partie passierte, hatte (von unserer Seite) aber nichts mit Handball zu tun: Die Mannschaft spielte ängstlich, total überfordert, und mit zu vielen technischen Fehlern. Das Resultat war ein sechs Tore Rückstand nach sieben Minuten.
Die Mannschaft schaffte es aber, sich selbst aus der miserablen Anfangsphase herauszuziehen. Es folgte der Ausgleich und schließlich eine zwei Tore Führung. Dies konnte aber der Gastgeber wiederum schnell ausgleichen. Bis zur Pause wechselte die Führung ständig hin und her. Mit einem 17:17 gingen wir in diese…
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte spielten sich unsere Jungs in einem kleinen „Rausch“ und konnten mit vier Toren davonziehen. Was dann passierte kann man allerdings wiederum nicht erklären, bzw. akzeptieren! Anstatt ruhig und sicher zu spielen, wurde die Mannschaft hektisch, spielte unüberlegt ab, machte unerklärlich viele technische Fehler und vergab freie Bälle. Zudem verursachten wir zwei dumme Zeitstrafen, indem man den Gegner einfach wegschubste…
Plötzlich lagen wir mit zwei Tore hinten. In den letzten Minuten entwickelte sich eine spannende und sehr hektische Partie. Leider konnten wir unsere Möglichkeiten in dieser Phase nicht nutzen um wenigstens einen Punkt aus Witten mit zu nehmen. Am Ende gewann der Gastgeber mit 30:29; eine Niederlage, die sich unsere Mannschaft (leider) selbst zuzuschreiben hat!
Die Mannschaft ging mit gesenkten Köpfen in die Kabine, wo mit der gesamten Mannschaft eine Besprechung stattfand: Wir müssen schnellstmöglich die Leistungsabfälle im Spiel beheben! So werden wir sehr schwer noch ein Spiel gewinnen können; ein Spiel dauert (in der C-Jugend) nun einmal 50 Minuten und nicht nur 30!
In den nächsten vier Spieltagen kommt es zu Duellen mit Mannschaften, welche in der oberen Hälfte der Tabelle angesiedelt sind. Bei diesen Spielen muss die Mannschaft an ihre Leistungsgrenze gehen, um überhaupt eine Chance zu haben…
Es spielten: Ahmed, Ben, Fredde, Jonas P., Laith, Leo Luka, Linus, Mohammed, Ole, Tim und im Tor Justin.
Quelle | Timo Böhm
06. Nov. 2022
Weit weg und ganz nah dran!
Auch wenn unsere E/2-Jugend auswärts leider weiterhin ohne Punktgewinn bleibt, lieferte sie beim Tabellenführer JSG Hattingen/Sprockhövel eine tolle Leistung ab…
E-Jugend/Kreisklasse: JSG Hattingen/Sprockhövel – VfL Gladbeck II 16:14 (09:06)
Aufgrund der (Dauer-)Sperrung des Autobahnkreuzes Recklinghausen in Richtung Wuppertal gestaltete sich die Anreise zu unserem Auswärtsspiel in Hattingen noch länger als sie eh schon war. Trotzdem fingen wir beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer munter an und gingen sogar direkt mit 0:1 und 1:2 in Führung, ehe die Heimmannschaft zwischen der sechsten und zehnten Spielminute (erstmals) den „Turbo“ zündete und ihren Rückstand in eine 6:3-Führung umwandelten. Wir stabilisierten uns aber wieder und somit blieb der 3-Tore-Rückstand bis zur Halbzeitsirene weiter bestehen…
Nach dem Wiederanpfiff schalteten die Gastgeber erneut den „Turbo“ und zogen nun innerhalb von knapp vier Minuten bis auf 13:6 davon. Doch wer glaubte, dass uns nun (wie bei den beiden Auswärtsspielen in Dortmund) eine deutliche Niederlage droht, sah sich im weiteren Verlauf eines Besseren gelehrt: Die Mannschaft gab nicht auf und belohnte sich mit vielen Ballgewinnen in der Abwehr und weiteren sehenswerten Treffern, so dass der deutliche Rückstand in der restlichen Spielzeit Tor um Tor – bis auf schließlich zwei „magere“ Tore Unterschied – schmolz…
Auch wenn uns (leider) die ganz große Überraschung – trotz meherer toller Torchancen – nicht mehr gelang, hat uns dieses Auswärtsspiel sehr viel Spaß und auch etwas Stolz über die bisherige Entwicklung gemacht – und natürlich noch mehr Vorfreude auf nächsten Saisonspiele!
Es spielten: Anton, Ethem, Haroun, Jakob, Jannis, Lotta, Luca, Maximilian, Noah, Raphael, Simon, Sinan, Theo, Timo, und Tom.
Quelle | Sebastian Sprenger
05. Nov. 2022
Doppelt gefordert!
Am ersten Novemberwochenende reisten unsere C/2-Mädchen am Samstag nach Witten-Bommern, während unsere C/1-Mädchen zuhause das Team aus Schwelm empfingen…
C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck I – TG RE Schwelm 27:26 (14:12)
Bereits aus dem Hinspiel wussten wir, dass die Schwelmer Mädels eine sehr körperliche Mannschaft sind, die in der Verteidigung sehr kompakt steht. Leider ähnelte die Deckungsvariante über einen Großteil der Zeit nicht der für die C-Jugend vorgeschriebenen „offensiven Deckungsweise“. Vor allem, wenn wir mit Übergängen spielten, ließen sich die Gegnerinnen immer tiefer sinken… Trotzdem schafften wir es einige gute Torchancen herauszuspielen und auch manchmal gegen die defensiven Gegnerinnen aus dem Rückraum erfolgreich abzuschließen.
Durch sechs gegnerische Zeitstrafen spielten wir auch lange in der Überzahl: Hier gelang es uns zu selten klare Torgelegenheiten herauszuspielen und wir schlossen oft viel zu früh ab. Auch in der Deckung funktionierte das Überzahlspiel nicht so, wie wir uns das vorstellen und es wurden deutlich zu viele 1gg.1-Situationen verloren. Aufgrund der körperlichen Überlegenheit der Kreis- und Rückraumspielerin lag das Augenmerk in der Abwehr vor allem auf zwei Dingen: Zum einen wollten wir möglichst keine Pässe zur Kreisspielerin zulassen und zum anderen wollten wir verhindern, dass die Halben die Bälle von Außen mit Tempo annehmen können, da wir sonst über die Mitte überlaufen werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang uns dies mit zunehmender Spieldauer auch immer besser.
Über die gesamte Zeit konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, aber am Ende sind es unsere Mädels, die das Spiel ganz eng mit nur einem Tor verdient für sich entscheiden können…
C-Mädchen/Bezirksliga-Vorrunde: TuS Bommern – VfL Gladbeck II 16:16 (11:09)
Währenddessen waren die Mädels unserer C/2-Jugend beim Topspiel in Bommern zu Gast: Einige mussten doppelt spielen und trafen so erst kurz vor Anpfiff in Witten ein. Es wurde das erwartet spannende Spiel, bei dem sich die Teams mit einer Punkteteilung voneinander trennen…
Nächste Woche geht es für unsere C/1-Mädels in eigener Halle gegen das noch ungeschlagene Team der WSG Walram: Wir wollen hier erneut eine kämpferische Leistung aufs Feld bringen, haben wir doch bisher vor allem zuhause bewiesen, dass man an uns nicht so leicht vorbeikommt! Die Mädels unsere C/2-Jugend haben spielfrei und empfangen erst am 27. November den aktuellen Tabellenzweiten aus Welper…
Es spielten: Thea Hegemann und Johanna Mengede im Tor, Isabell Babel, Lorena Babel, Süeda Bayraktar, Zoe Biehl, Feline Bondzio, Nane Duddeck, Lina Egeling, Zoe Feulner, Melina Golik, Melek Guizani, Leona Heimann, Sophie Krefft, Annika Lauer, Charlotte Limper, Lenia Mecking, Elisa Schlüter, Charlotte Szczera, Hayrunisa Yildiz, Sophia van Bürk.
Quelle | Annika Kirsten
01. Nov. 2022
JSG Gladbeck: So sammelte die B-Jugend Selbstbewusstsein
Am ersten November-Wochenende sind A- und B-Jugend der JSG Gladbeck wieder gefordert. Worüber sich der B-Jugendtrainer zuletzt besonders freute.
Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
30. Okt. 2022
Fünfminütiger Blackout!
Am frühen Sonntagnachmittag empfing unsere C/2-Jugend die DJK Ewaldi Aplerbeck in der Riesener Halle, die in der Liga „außer Konkurrenz“ gewertet werden, da sie einige B-Jugendliche im Kader haben…
C-Jugend/Bezirksliga: ELE Junior Team II – DJK Ewaldi Aplerbeck (aK) 26:28 (13:15)
Zu Beginn kam unsere Mannschaft nicht richtig ins Spiel und lagen schnell mit drei Treffern hinten. In der Abwehr kamen wir mit der quirligen Spielart der Gäste nicht zurecht: Sie spielten sich mit einfachen Kreuzungen/Doppelpässen frei und ließen beim Abschluss unserem Torwart keine Chance. Die Jungs wachten erst in der Mitte der ersten Spielhälfte auf und konnten erstmals ausgleichen. Bis zum Pausentee schlossen wir unsere Angriffe nicht so erfolgreich ab wie die Gäste, so gingen wie mit zwei Toren Rückstand in die Pause…
In dieser besprachen wir einige Änderungen und in den ersten Minuten der zweiten Spielhälfte kamen die Aplerbecker nicht mit unserer neuen Abwehrtaktik zurecht: Sie mussten sich jetzt jedes Tor hart erkämpfen. Wir hingegen spielten in den Angriffen recht überlegt und schlossen diese erfolgreich ab. Dies wurde mit einer 17:16 Führung belohnt!
Bis zum 23:21 – neun Minuten vor Schluss – sah es gut für uns aus; doch dann folgte ein fünfminütiger „Blackout“. Der Gegner machte in dieser Zeit, aus einem zwei Tore Rückstand, eine vier Tore Führung.
Trotz einer genommenen Auszeit konnten wir diesen Rückstand nicht mehr aufholen. Bis 40 Sekunden vor Schluss sahen die Zuschauer eine hart geführte, aber jederzeit faire, Begegnung. Was aber dann passierte, möchte man in keinem Handballspiel – schon gar nicht in einem Jugendspiel – sehen: Aus dem Nichts heraus bekam unser Spieler Leo eine Kopfnuss von einem gegnerischen Spieler. Dies führte zu Unruhen auf den Rängen und auf dem Spielfeld. Unsere Jungs waren schwer zu beruhigen. Der Schiedsrichter zeigte dem gegnerischen Spieler völlig zurecht die blaue Karte…
Weiter geht’s für uns am Sonntag, 6. November, bei der HSG Annen-Rüdinghausen.
Es spielten: Ahmed, Ben, Fredde, Jonas B., Jonas P., Laith, Leo, Linus, Luka, Mohammed, Ole, Robert, Tim und im Tor Justin.
Quelle | Timo Böhm
30. Okt. 2022
Zweiter Heimsieg!
Unsere E/2-Jugend konnte gegen den SV Westerholt ihren zweiten Saisonsieg feiern…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – SV Westerholt 16:13 (09:05)
Unser Team erwischte den besseren Start und lag nach drei Minuten mit 3:0 und nach neun Minuten bereits mit 5:1 in Führung, bevor auch die Gäste immer besser in Schwung kamen. Trotzdem konnten wir den 4-Tore-Vorsprung bis in die Halbzeitpause bringen.
Im zweiten Durchgang entwickelte sich nun ein „echtes“ Spiel auf „Augenhöhe“ und die Westerholten kamen kurz nach dem Wiederanwurf beim Stande von 9:7 sogar bis auf zwei Treffer an uns ran… Doch auch wenn wir nun „den Atem im Nacken“ der Gäste spürten, konnten wir unseren Vorsprung weiter verteidigen und ließen uns gerade in dieser „kritischen Phase“ nicht mehr „die Butter vom Brot nehmen“ und konnten so auch gegen eine Mannschaft, die zur Hälfte aus Spielern des Altjahrgang 2012 bestand, nicht unverdient unseren zweiten Saisonsieg feiern!
Es spielten: Anton, Charlotte, Ethem, Haroun, Jakob, Jannis, Lotta, Maximilian, Raphael, Simon, Sinan, Theo, Timo und Tom.
Quelle | Sebastian Sprenger
29. Okt. 2022
Schneller zum Erfolg!
Für unsere weibliche C/1-Jugend ging es heute zum ersten Spiel der Rückrunde nach Riemke: Nachdem in der Hinrunde vor allem die weiten Fahrten ins Sauerland und nach Schwelm anstanden, konnten wir uns jetzt auf die deutlich kürzeren Wege nach Bochum und Dortmund freuen…
C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck I 15:26 (07:16)
Anfangs leisteten wir uns noch viele einfache Fehler in der Abwehr. Besonders gegen die starke Rückraum-Linke der Bochumerinnen, die es schaffte den Ball mit viel Tempo anzunehmen und anschließend selbst durchzugehen oder auf ihre Außenspielerin abzulegen, wussten wir nichts entgegenzusetzen. So erzielten die Gegnerinnen sechs der sieben Tore der ersten Hälfte in den ersten acht Minuten…
Im weiteren Verlauf der Halbzeit standen die Abwehr und auch unsere Ersatztorhüterin Isabell sehr sicher, so dass wir viele Bälle gewinnen konnten, die wir direkt versuchten in erster und zweiter Welle im gegnerischen Tor unterzubringen. Im Positionsangriff wollten wir viel von dem ausprobieren, was wir in den letzten Wochen im Training geübt hatten. So sahen wir vermehrt in Hälfte zwei einige Übergänge und auch Würfe aus dem Rückraum. Nicht alle Aktionen waren von Erfolg gekrönt, wir leisteten uns einige einfache Abspielfehler, die die Gastgeberinnen zu leichten Ballgewinnen und Toren einluden, aber viele Sachen funktionierten auch schon sehr gut!
Wir wechselten viel durch und einige Spielerinnen spielten auch auf ungewohnten Positionen, was dem Spiel aber nicht schadete. So war es beispielsweise unsere Kreisspielerin Leona, die den ersten Treffer aus der zweiten Reihe erzielte. Ein besonderer Dank gilt Isabell, die sich für uns ins Tor gestellt hat und diese Aufgabe hervorragend gemeistert hat!
Nach über einem Monat ohne Heimspiel empfangen wir am kommenden Samstag die Mädels aus Schwelm bei uns in der Riesener Halle. Auch unsere C/2-Mädchen spielen dann endlich wieder; für sie geht es zum Auswärtsspiel nach Bommern…
Es spielten: Isabell Babel im Tor, Elisa Schlüter, Charlotte Limper (je 5), Leona Heimann (4), Sophie Krefft (3), Lorena Babel (3/1), Lenia Mecking, Zoe Feulner (je 2), Charlotte Szczera (2/1), Nova Oberländer.