Archiv

22. Apr. 1999

Nur eine Niederlage

B-Junioren des VfL holten souverän Kreistitel

Die Jugendabteilung der VfL-Handballer schaut auf eine tolle Saison zurück. Neben den E-Junioren (wie berichtet) wurden auch die B-Jugendlichen Kreismeister.

Sieht man von einem Ausrutscher ab, steigerten sich die B-Junioren des VfL in der Rückrunde noch. 245 der insgesamt 461 Tore warfen sie in der zweiten Saisonhälfte. Der Ausrutscher: Gegen TuS Hattingen gab es die einzige Niederlage der ganzen Serie. Ansonsten gaben die Gladbecker keinen Punkt ab. Auch ein Verdienst der Abwehr, die nur 269 Gegentreffer zuließ. Der höchste Saisonsieg gelang übrigens zum Hinrundenstart vor heimischen Publikum: Gelsenkirchen-Süd wurde mit einer 41:22-Schlappe vom Feld gefegt. Die besten Torschützen sind Marcel Nichulski mit 104 und Stephan Lüer mit 100 Treffern.

Außerdem gehören zum Kreismeister-Team um die Trainer Uwe Gromm, Maik Bukowski und Heiko Rutkowski: Heiko Brandes (87 Tore), Gordon Weinhold (68),  Karsten Ewertz (13), Malte Mährle (29), David Jäger (25), Philipp Koslowski (8) und Torwart Jürgen Neulken, der auch mal ein Tor machen konnte. Die restlichen 26 Treffer steuerten Spieler der C-Jugend bei, die gelegentlich schon aushelfen durften.

Quelle | WAZ Gladbeck

E-Junioren siegen im Finale klar mit 25:15

Der VfL Gladbeck II gewann die Kreismeisterschaft der E-Junioren, setzte sich in der Endrunde in Hattingen gegen Märkisch Hattingen, Teutonia Riemke und den TV Gladbeck durch. Die TVer mussten sich mit Platz vier begnügen.

Die beiden Erstplatzierten der zwei Kreisliga-Staffeln trafen über Kreuz zunächst im Halbfinale aufeinander, das als Turnier in Hattingen ausgetragen wurde.

In der ersten Partie  des Halbfinales setzte sich Hattingen in der Verlängerung knapp gegen Riemke durch. Das zweite Halbfinale gewann der VfL mit 24:14 (13:6) gegen den TV Gladbeck. Die Schützlinge von Sebastian Sprenger kamen gegen die 12er zunächst schlecht auf Touren, setzten sich dann aber schnell auf 7:2 ab. Dem Derby fehlte es etwas an Spannung, die erfahreneren VfLer setzten sich unangefochten durch.

Im Spiel um den dritten Platz hatten die TVer mit 11:18 das Nachsehen gegen die Teutonen aus Bochum, mussten sich mit dem undankbaren vierten Rang begnügen. Allerdings war für die jungen TVer schon das Erreichen der Endrunde ein toller Erfolg.

Im Finale gegen Märkisch Hattingen setzten sich die VfLer gleich zu Beginn ab, gewannen ungefährdet mit 25:15 (12:6). Damit gelang im zweiten Anlauf dieser Mannschaft der Gewinn des Kreistitels.

Maßgeblichen Anteil den dem hohen Sieg hatte VfL-Torhüter Tobias Kalweit, der gleich mehrere tollen Paraden zeigte. Da Thorben Mollenhauer und Pascal Kunze in Manndeckung genommen wurden, hatte Christopher Friese in diesem Spiel Raum, sechs Treffer zu erzielen. Pascal beförderte den Ball immerhin auch noch neunmal ins Netz.

Für den VfL spielten und trafen: Pascal Kunze (9/3), Christopher Friese (6), Markus Friemel (3), Jens Rosenbaum (2), Thorben Mollenhauer (2), Timo Lampatz (2), Julian Grigo (1), Thomas Harnischfeger und Keeper Tobias Kalweit.

Quelle | WAZ Gladbeck
17. Apr. 1999

Derby um Kreistitel

E-Jugend in Hattingen

Um die Kreismeisterschaft kämpfen am Sonntag ab 10 Uhr in Hattingen die E-Jugend-Handballer von VfL Gladbeck und TV Gladbeck.

Neben den beiden heimischen Teams und Gastgeber TuS Hattingen ist noch Teutonia Riemke am Ball. Zunächst treffen Hattingen und Riemke aufeinander, und anschließend wird im Gladbecker Derby der zweite Final-Teilnehmer ermittelt. Der VfL gilt nach den Vorrunden-Ergebnissen als klarer Favorit.

Quelle | Ruhr-Nachrichten
17. Apr. 1999

Saison-Finale

E-Jugendliche nach Hattingen

Am Sonntag wird in Hattingen der E-Jugendmeister ermittelt. Die Handball-Endrunde setzt sich aus den ersten Beiden der jeweiligen Staffeln zusammen: TuS Hattingen, TV Gladbeck, VfL Gladbeck und Teutonia Riemke.

In den beiden Überkreuz-Halbfinals wird die Endspielpaarung ermittelt. Um 10 Uhr trifft der TuS Hattingen auf Riemke, um 11.15 Uhr kommt es zum Derby zwischen dem Favoriten VfL und TV Gladbeck. Um 12.45 Uhr wird dann das Spiel um Platz drei stattfinden, um 14 Uhr soll das Endspiel angepfiffen werden.

Für den TV ist es schon ein Erfolg, an dieser Endrunde teilzunehmen, und der dritte Platz wäre ein schönes Sahnehäubchen zum Saisonabschluss. Hingegen startet der VfL als Favorit und möchte nach grandiosem Saisonverlauf natürlich auch den Titel mit nach Gladbeck bringen.

Quelle | WAZ Gladbeck

Thorben Mollenhauer trifft gegen TV Wattenscheid achtmal

Im letzten Heimspiel konnten sich die E-Jugend-Handballer über zwei Siege freuen. Bei beiden Mannschaften gab es eine gute und eine schlechte Halbzeit zu sehen.

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – TV Germania Hüllen 11:10 (2:7)

Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit machten die VfLer klar, wer Herr in der Halle ist. Nachdem der Trainer ihnen Mut zugesprochen hatte, klappte es erheblich besser.

Tore: Philip Wachowiak (4), Fabian Förster (2), Moritz Kraft (2), Jan Sinke (2) und Florian Sprenger.

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – TV Wattenscheid 01 32:10 (20:7)

Den ersten Durchgang bestimmten die VfLer klar und deutlich, doch nach dem Wechsel wurden sie übermütig und vergaben viele Chancen. Dank einer guten Abwehr-Leistung von Tobias Kalweit wurde der Vorsprung dennoch weiter ausgebaut.

Tore: Thorben Mollenhauer (8/1), Pascal Kunze (5), Timo Lampatz (5), Christopher Friese (5/1), Markus Friemel (4), Jens Rosenbaum (3), Thomas Harnischfeger (1) und Tobias Kalweit (1/1).

Quelle: Ruhr-Nachrichten

39:14 beim VfL Bochum

Die B-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck sind Kreismeister. Gegen Bochum gab es einen hohen 39:14-Erfolg.

B-Jugend/Kreisliga: VfL Bochum – VfL Gladbeck 14:39 (4:18)

Souverän machten die Gladbecker den Aufstieg perfekt. Schnell konnten sich die Spieler um Trainer Uwe Gromm einen Vier-Tore-Vorsprung erspielen. Der Gastgeber hatte nicht den Hauch einer Chance.

Tore: Stephan Lüer (12), Marcel Nichulski (9), Heiko Brandes (7), Gordon Weinhold (4/1), Karsten Ewertz (3), Malte Mährle (3), Tobias Thiel.

Quelle | Ruhr-Nachrichten

Viele Handballfreunde fanden sich bei der Meisterschaftsendrunde der D-Junioren in der Artur-Schirrmacher-Halle ein. Der Favorit aus Hattingen setzte sich durch und startet nun in zwei Wochen bei der Bezirksmeisterschaft. Zweiter wurde die Mannschaft vom SV Teutonia Riemke, deren Spieler und Trainer sich die Haare in den Vereinsfarben gefärbt hatten. Dritter wurde der Gastgeber vom VfL Gladbeck. Das Trainer-Duo Peter Janko und Torsten Buch war mit der Leistung zufrieden, da das Ziel ohnehin schon erreicht war.

Quelle | Ruhr-Nachrichten

Für die D-Jugend gab es bei der Kreismeisterschafts-Endrunde in der heimischen Artur-Schirrmacher-Halle Platz drei.

D-Jugend/Kreismeisterschafts-Endrunde

Im ersten Spiel gegen Teutonia Riemke hatten die VfLer mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Mit 9:14 musste man sich am Ende geschlagen geben.

Besser lief es im zweiten Spiel gegen den Favoriten und späteren Kreismeister TuS Hattingen, der sich zuvor knapp mit 10:9 gegen Riemke durchgesetzt hatte. Die VfLer kämpften prächtig, am Ende hatte man sogar die Chance zum Siegtreffer, die jedoch ungenutzt blieb.

Quelle | WAZ Gladbeck

Den Kreismeistertitel gewannen die B-Jugendhandballer des VfL Gladbeck mit einem Kantersieg in Bochum.

B-Jugend/Kreisliga: VfL Bochum – VfL Gladbeck 14:39 (4:18)

Erneut ließen die B-Jugendlichen ihren Gegnern keine Chance. Von Beginn an zog man über die Stationen 0:4 und 3:14 davon, so dass man souberän die Kreismeisterschaft holte.

Tore: Stephan Lüer (12), Marcel Nichulski (9), Heiko Brandes (7), Gordon Weinhold (4/1), Karsten Ewertz und Malte Mährle (je 3).

Quelle | WAZ Gladbeck

Dank an den scheidenden Jugend-Trainer Frank Hermann

Trotz starker Leistung verloren die A-Jugend-Handballer gegen den Tabellenführer nur knapp.

A-Jugend/Oberliga: VfL Gladbeck – VfL Eintracht Hagen 19:20 (14:8)

Am Ende einer Top-Vorstellung stand eine knappe Niederlage. Die Spieler wollten sich bei ihrem Trainer Frank Hermann für die letzten Jahre bedanken. Fast hätte es für den Tabellenführer sogar eine Niederlage gegeben, erst kurz vor Schluss konnten die Gäste zum ersten  Mal in Führung gehen. Den Ausgleich schafften die Gladbeck nicht mehr.

Quelle | Ruhr-Nachrichten

1 2 3 4 6
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.