05. Nov. 2023
Noch abgefangen!
Im Heimspiel gegen den BVB Dortmund mussten sich unsere E-Mädchen trotz Halbzeitführung am Ende doch knapp geschlagen geben…
E-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck – BVB Dortmund 16:18 (10:08)
Eine Woche nach dem Auswärtssieg in Recklinghausen wollten wir natürlich auch im Heimspiel gegen den Bundesliga-Nachwuchs aus Dortmund gerne Punkten. Und der Beginn lief auch noch sehr vielversprechend: Wir erwischten den besseren Start und lagen bereits mit 3:0 und 4:1 in Führung ehe die Gäste so richtig ins Spiel fanden und nach dreizehn Minuten beim Stande von 6:6 erstmals wieder ausgleichen konnten und sich so ein spannendes Spiel entwickelte.
Bis zur Halbzeitsirene konnten wir uns zwar noch einmal mit zwei Toren etwas absetzen, doch drei Minuten nach dem Wiederanpfiff war auch dieser Vorsprung wieder pfutsch! Fortan gingen die Gäste in Führung und wir liefen einem Rückstand hinterher. Zwar kämpfte unser Team aufopferungsvoll und kam vier Minuten vor Schluss noch einmal bis auf 15:16 heran. Uns ging aber letztlich förmlich „die Puste aus“: Unseren beiden (einzigen) Torschützinnen Anna und Amelie merkte man nun (nicht nur) die Doppelbelastung aus dem vorherigen Auswärtsspiel der D-Mädchen an, während die Gäste heute mit insgesamt sechs unterschiedlichen Torschützinnen insgesamt die ausgeglichenere Mannschaft aufs Parkett der Riesener Halle schickte und deshalb letztlich auch nicht unverdient ihren ersten Auswärtssieg in Gladbeck feierte…
Es spielten: Amelie, Anna, Charlotte, Kathi, Lena, Lena, Liya, Luisa, Matilda, Sophia, Sophie und im Tor Lotte und Marit.
Quelle | Sebastian Sprenger
05. Nov. 2023
Kein Problem auf Schalke!
Im zweiten Spiel der zweiten Runde trafen unsere C/2-Mädels beim FC Schalke 04 an. Obwohl Schalke drei Mal so viele Auswechselspielerinnen auf der Bank hatte, sollte dies nicht das Hauptproblem des heutigen Spiels werden…
C-Jugend/Bezirksliga: FC Schalke 04 – VfL Gladbeck I 08:27 (07:15)
Bereits aus der Hinrunde wussten wir, dass die Gegnerinnen viele Anfängerinnen im Team haben. Daher konnte sich für uns die Möglichkeit ergeben, wieder viel auszuprobieren. Leider gingen wir zu Beginn nicht mit der richtigen Einstellung an das Spiel heran. Statt die Chance zu sehen Dinge, die noch nicht ganz so gut klappen, vernünftig zu trainieren, ging ein Großteil der Mannschaft eher gelangweilt zu Werke. Dies sollte sich zum Glück in der zweiten Hälfte bessern. Jetzt wurde vor allem in der Deckung besser gearbeitet und die gegnerischen Einläufer wurden schneller gesehen. Auch im Positionsangriff konnte es uns oft gelingen die freien Räume zu sehen. Schlussendlich scheitern wir dann noch häufig am Abschluss. Besonders gegen die sehr defensive Deckung auf unseren Halbpositionen ergaben sich für uns aber auch etliche Möglichkeiten aus dem Rückraum zu werfen, wodurch einige schöne Tore erzielt werden konnten und wir für die kommenden Spiele viel lernen konnten.
Während wir in der ersten Halbzeit also noch unter unseren Möglichkeiten gespielt haben, konnten wir in der zweiten Hälfte schon mehr zeigen, was wir können. Die Message, die wir daraus mitnehmen ist, dass wir immer 100 % geben wollen, und zwar völlig unabhängig von unserem Gegner. Das gilt vor allem auch für unser nächstes Spiel zuhause gegen die starken Mädels aus Recklinghausen. Dann macht das Handballspielen nämlich trotzdem Spaß!
Es spielten: Ceren Yildiz im Tor, Süeda Bayraktar (1), Nane Duddeck (13), Isabell Golik (3), Élodie Goste, Amira Jaouadi (6), Rahel Tenberg (1), Enni Wende (2/1) und Hayrunisa Yildiz (1).
Quelle | Annika Kirsten
04. Nov. 2023
Hellwach in Dortmund!
Eine Woche nach der denkbar knappen Heimniederlage gegen Albachten hatten sich unsere C/1-Mädels für das Auswärtsspiel beim direkten Tabellennachbarn ASC Dortmund vorgenommen diesmal von Anfang an wach zu sein, um den zweiten Tabellenplatz zu sichern und den Anschluss nach oben zu behalten…
C-Mädchen/Verbandsliga: ASC 09 Dortmund – VfL Gladbeck I 15:31 (05:15)
Mit schönem Tempospiel nach vorne gelang es uns besonders in der zweiten Welle die Gegnerinnen zu überrennen. Nachdem wir nach bereits 15 Minuten eine 11-Tore-Führung herausgespielt hatten, schlichen sich immer wieder kleine Flüchtigkeitsfehler ein, wodurch wir es nicht schafften die Führung weiter auszubauen. Vorne leisteten wir uns überdurchschnittlich viele Abspielfehler, die durch die sehr offensive Dortmunder Deckung provoziert wurden und hinten halfen wir uns gegenseitig zwar gut, jedoch fehlte die letzte Konsequenz die betreffende Spielerin auch wirklich zuzumachen. Im weiteren Verlauf des Spiels konnten wir wenigstens einen Großteil der Fehlpässe einstellen. Dennoch scheiterten wir entschieden zu häufig an der gegnerischen Torhüterin.
Insgesamt lässt sich auch hier wieder von einer souveränen Teamleistung sprechen, wobei die Mannschaft zu keiner Sekunde Zweifel über den Sieg aufkommen ließ. Kommenden Samstag treffen wir zuhause nach dem Spiel unserer C/2-Mädchen auf das Tabellenschlusslicht Hammer SC. Wir wollen den Gegner keineswegs unterschätzen und erneut von Beginn an konzentriert zu Werke gehen. Zudem ist unser Ziel einfache Passfehler zu unterbinden und in der Abwehr zu unterbrechen bzw. die Ballannahme zu verhindern. Anschließend haben wir eine kleine Spielpause bevor im Dezember die Rückrunde startet.
Es spielten: Thea Hegemann und Johanna Mengede im Tor, Zoe Biehl (5), Nane Duddeck (1/1), Lina Egeling (2), Zoe Feulner (4), Melek Guizani (4), Annika Lauer (8), Lenia Mecking (2) und Sophia van Bürk (5).
Quelle | Annika Kirsten
29. Okt. 2023
Spitzenspiel am Sonntag!
Am vergangenen Sonntag empfingen unsere C/1-Mädels das ebenfalls verlustpunktfreie Team aus Albachten. Obwohl wir mit nur einer Auswechselspielerin in die Partie gingen, war das Ziel ganz klar auf Punktgewinn gelegt…
C-Mädchen/Verbandsliga: VfL Gladbeck I – SV Concordia Albachten 24:25 (11:14)
Man sah den Mädels die Nervosität zu Beginn des Spiels deutlich an: Es wurden hektische Pässe gespielt und unkonzentrierte Torabschlüsse häuften sich. Auch in der Abwehr ließen wir uns viel zu häufig von den körperlich überlegenen Spielerinnen überlaufen und packten nicht richtig zu. So stand nach 16 Minuten ein 5:11 auf der Anzeigetafel. Danach kehrte endlich etwas Ruhe ins Spiel und wir konnten zur Halbzeit auf 11:14 verkürzen. Insbesondere die immer wieder schön freigespielte Zoe auf Linksaußen trug zu dieser Serie bei.
In der Halbzeitpause nahmen wir uns vor mehr mit Einläufern und Kreisläuferin zusammenzuspielen und hinten die Räume besser zuzustellen. Dies gelang auch und die Aufholjagd begann. Obwohl wir zwischenzeitlich mit fünf Toren zurücklagen, gaben die Mädels nicht auf und konnten Tor um Tor aufholen. Wir spielten schöne Tore heraus, sahen immer häufiger die Einläufer und auch hinten klappte die Absprache besser, sodass nicht mehr so viele klare Torgelegenheiten in der Mitte entstanden sind. Leider reicht es am Ende nicht für einen Punkt, der sicherlich verdient gewesen wäre.
Trotzdem haben die Mädels eine tolle Kampfleistung gezeigt und nie aufgegeben – darauf kann man aufbauen! Außerdem sieht man sich ja bekanntlich immer zweimal. Am kommenden Wochenende geht es dann auswärts beim Tabellendritten ASC Dortmund weiter…
Es spielten: Thea Hegemann und Johanna Mengede im Tor, Zoe Biehl (6), Lina Egeling (1), Zoe Feulner (8/5), Melek Guizani (2), Annika Lauer (3), Lenia Mecking und Sophia van Bürk (4).
Quelle | Lena König
29. Okt. 2023
Auswärtssieg im zweiten Anlauf!
Eine Woche nach der deutlichen Auswärtsniederlage bei der JSG Brechten/Lünen lief es für unsere E-Mädchen bei der PSV Recklinghausen wesentlich besser…
E-Mädchen/Bezirksliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 17:24 (09:14)
Diesmal gingen wir nach gut zwanzig Sekunden mit 0:1 in Führung und zogen nach dem 1:1-Ausgleich im direkten Gegenzug schnell mit 1:4 davon. Zwar blieb uns bis zum 7:9 gut dreieinhalb Minuten vor dem Pausenpfiff der Gastgeber noch auf Tuchfüllung, dann konnten wir uns aber einen recht „komfortablen“ 5-Tore-Vorsprung bis zur Pause herausspielen.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben wir stets in Führung und konnten unseren Vorsprung sogar noch weiter ausbauen. Entsprechend groß war natürlich die Freude bei unseren Mädels und den mitgereisten Eltern und Geschwistern über den ersten Auswärtssieg, so dass nach Spielschluss auch eine La-Ola-Welle vom Spielfeld auf die Tribüne „schwappte“…
Es spielten: Amelie, Anna, Carolin, Charlotte, Kathi, Lara, Lena, Liya, Lotta, Luisa, Matilda, Olivia und im Tor Lotte.
Quelle | Sebastian Sprenger
29. Okt. 2023
Auftakt nach der Herbstpause!
Mit dem ersten Heimspiel nach der Herbstpause traten unsere C/2-Mädchen am Sonntagvormittag gegen die Mädels aus Oespel an. Aufgrund einiger Ausfälle waren wir froh, dass sich Miriam und Toni noch dazu bereit erklärten mitzuspielen, obwohl beide vorher schon vierzig Minuten in der D-Jugend aktiv gewesen waren. So hatten wir dann doch einige Wechselmöglichkeiten…
C-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck II – DJK TuS Oespel-Kley 21:31 (08:15)
Wie erwartet hatten wir enorme Probleme die körperlich starke Kreisspielerin in den Griff zu bekommen. Trotzdem arbeiteten wir hinten gut und schafften es immer besser die Ballannahme zu behindern. Vorne spielten wir viel zu statisch. Kaum eine nahm den Ball mal in der Bewegung an und wenn doch nahm die nächste Spielerin den Druck direkt wieder raus. Schön zu sehen war, dass alle versucht haben zusammen zu spielen und die Bälle an freie (eingelaufene) Außen oder Kreisspieler zu bringen. Teilweise wollte dies auch gut gelingen und wir konnten einige gute Torchancen generieren. Diese konnten gegen eine Torhüterin, die sich meistens schnell wegbewegte, leider zu oft nicht genutzt werden. Nichtsdestotrotz ist es durchaus positiv festzuhalten, dass uns das Herausspielen der Chancen gelungen war.
Insgesamt haben wir trotz des hohen Ergebnisses kein schlechtes Spiel gemacht und in Ansätzen schon gut gezeigt, wo unser Potential noch liegt. In der nächsten Woche spielen wir gegen die Mädels des FC Schalke 04. Wir wollen wieder Gas geben und die ersten zwei Auswärtspunkte mit nach Gladbeck nehmen.
Es spielten: Ceren Yildiz im Tor, Süeda Bayraktar (5), Nane Duddeck (4/1), Élodie Goste (1), Amira Jaouadi, Toni Steiner (2), Miriam Szczera, Rahel Tenberg, Enni Wende und Hayrunisa Yildiz.
Quelle | Annika Kirsten
28. Okt. 2023
Keine Angst vor Runde 2!
Am Samstag vor Halloween starteten die Jungs unserer E/1-Jugend mit ihrem Heimspiel gegen Borussia Höchsten in die zweite Runde der Bezirksliga-Saison…
E-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck I – TuS Borussia Höchsten 13:36 (07:20)
Das die Gäste, die wir wir vollständig mit Spielern des Altjahrgangs 2013 aufliefen, einen tollen Handball spielen können und uns entsprechend „wenig Süßes“ in die Riesener Halle bringen würden, war uns natürlich noch aus dem Auftaktsspiel Ende August bekannt. Entsprechend groß war wohl auch der Respekt bei unserem Team, dass bereits nach zehn Sekunden einem Rückstand hinterher lief und nach zehn Minuten bereits 2:13 zurücklag… Besonders der Mittelmann der Gäste ließ uns – wie schon im ersten Spiel – keine Chance und erzielte alleine insgesamt 17 der Gästetore!
Trotzdem ließ unser Team nicht die Köpfe hängen und zeigte in der Folgezeit vor allem im Angriff gelungene Aktionen: Schön, dass heute vor allem bei Noah (5 Tore) und Timo (4 Tore) in Sachen „Torerfolg“ der Knoten platzte…
Es spielten: Anton, Ethem, Haroun, Luca, Max, Mohamed, Noah, Simon, Theo, Timo, Tom und Vincent.