25. Jan. 2013
Wir können auch anders!
Wie oft haben Sie schon die Eingangstüren der Riesener Halle betreten? Egal, ob in der Woche zum Training oder am Wochenende zum Jugendspiel oder am Samstagabend bei der 1. Mannschaft, so richtig gemütlich war der Foyer-Bereich eigentlich nie: Schnell durch und ab in die Halle bzw. auf die Tribüne!
In „ungewohnter Atmosphäre“ fand das diesjährige Wintergrillen der Handballjugend statt. Da der VfL-Treff aufgrund eines Brandschadens noch nicht wieder zur Verfügung stand, fanden sich die knapp hundert Eltern zum traditionelle ersten Grillfest des Jahres in das Foyer der Riesener Halle ein…
Und plötzlich offenbarte sich der viertelkreisförmige Vorraum in einem ganz anderen Licht: Einladend im stimmungsvollen Kerzenlicht, eindrucksvolle Aufnahmen der Handballjugend per Beamer an die Wand geworfen, nette Leute und gute Gespräche und ein beachtenswertes Buffet… Vielleicht denkt der ein oder andere noch an dieses Wintergrillen zurück, wenn er nun die Türen öffnet?!
Wie fanden Sie den Abend?
Über Anregungen, Lob und Tadel per eMail an hb-express@vflgladbeck.de würden wir uns sehr freuen!
Quelle | Handball-Express 17/06
20. Jan. 2013
Alles abverlangt
Im Spitzenspiel der E-Jugend-kreisklasse, Staffel 2 lieferte sich unser „rotes Team“ beim Tabellenzweiten Scherlebeck einen heißen Tanz…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – HSC Eintracht Recklinghausen 05:23 (01:11)
Im Hinspiel hatte unser „orangenes Team“ beim Tabellenführer bereits eine deutliche 2:26-Niederlage einstecken müssen. Und nach den ersten Spielminuten sah es nicht wirklich besser für uns aus: Die Kreisstädter bestraften fast jeden unserer Ballverluste direkt mit einem schnellen Kontertor. Erst als wir bereits mit 0:6 hinten lagen, gelang Amin unser erster und leider einziger Treffer der ersten Halbzeit für uns.
Doch davon ließ sich die Mannschaft keineswegs demoralisieren: Direkt nach dem Seitenwechsel folgte Amins zweiter und einige Minuten sogar noch sein vielumjubelter dritter Treffer. Auch seine Mitspieler ließen sich davon mitreissen und erspielten sich gute Torchancen, die aber zumeist von dem starken Recklinghäuser Keeper pariert wurden. Nur Lara konnte sich schließlich noch mit zwei Treffern in die Torschützenliste eintragen…
Bleibt positiv festzuhalten, dass wir gegenüber dem Hinspiel sowohl drei Treffer mehr erzielen und drei Gegentore weniger kassieren konnten!
Es spielten: Amin Guizani (3), Lara Sophie Priester (2), Thilo Altenhölscher, Niklas Horstmann, Rada Jaouadi, Alihan Koraman, Alexander Kraus, Tom Semnet und Jennifer Stiles.
E-Jugend/Kreisklasse: Westfalia Scherlebeck – VfL Gladbeck I 10:16 (05:07)
Schon die Anfahrt über die schneebedeckten Straßen hatte es in sich! Als dann auch noch die „eigentliche“ Sporthalle an der Hertener Gesamtschule durch ein Fußballturnier besetzt war, folgte die Suche und ein weiterer „Schneemarsch“ zur kleineren nigelnagelneuen Sporthalle an der anderen Seite des Parkplatzes (in unmittelbarer Nähe zur Straße „Am Rodelberg“). Doch dann sollte dem Spitzenspiel beim Tabellenzweiten nichts mehr im Wege stehen…
Zunächst lief fur unser Team auch alles nach Plan! Die Mannschaft ging konzentriert in die Begegnung und erspielte sich mit tollen Passkombinationen in den ersten zehn Minuten eine 6:1 Führung. Doch nach dem Team-Time-Out der Gastgeber und einigen Umstellungen des Trainers fand auch der Tabellenzweite in die Partie. Ein paar überhastete Würfe aus der Distanz, die den starken Keeper vor keinerlei Probleme stellte und die drei Treffer des Scherlebecker Haupttorschützen in Folge ließen unsern komfortablen Vorsprung bis auf zwei mickrige Tore zusammenschmelzen. Längst hatte sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch entwickelt… Die teilweise körperlich überlegenen Gegenspieler setzten ihren Körper so ein, dass wir uns jede Torchance nun hart erarbeiten mussten.
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel stand die Partie dann wirklich auf Messerschneide: Die Gastgeber verkürtzen gleich zweimal bis auf 6:7 und 7:8 doch den Ausgleich mussten wir nicht hinnehmen. Stattdessen sorgte nun Robin mit vier Treffern in Folge für die Vorentscheidung. Trotzdem konnten wir uns bis zur Schlusssirene keine weitere Verschnaufpause gönnen. DIe Scherlebecker kämpften um jeden Zentimeter des Hallenbodens und haben uns wirklich alles abverlangt!
Es spielten: Robin Kirsten (6), Lukas Konietzka (4), Leroy Polan (3), Alexander Benz (2), Gereon Lastring (1), Hannes Große-Wilde, Philipp Dähmlow, Linus Konietzka, Fabian Lastring, Nicolas Sontowski, Julien Spengler und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Sebastian Sprenger
20. Jan. 2013
Höchster Heimsieg der Saison
Gegen den SV Westerholt wurde ein nie gefährdeter Erfolg erspielt…
C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Westerholt 43:16 (17:06)
Im heutigen Spiel stand nach der letzten Niederlage in Recklinghausen Wiedergutmachung auf dem Programm. Entsprechend konzentriert und motiviert ging die Mannschaft ins Spiel. Lediglich in den ersten Minuten konnte der Gast mithalten und ging sogar mit 2:1 in Führung. Ab da bestimmten wir das Spielgeschehen: Sechs Tore in Folge gelangen der Mannschaft und wir konnten unseren Vorsprung sogar noch weiter ausbauen. Zur Halbzeit stand es 17:6 und das Spiel war entschieden.
In der zweiten Halbzeit merkte man, dass dieses Spiel den Jungs richtig Spaß macht. So legte man Tor um Tor nach und gab sich mit dem Zwischenergebnis zu keiner Zeit zufrieden. Trotz zahlreicher Wechsel blieb unsere Mannschaft spielbestimmend. Am Ende stand dann der höchste Sieg in dieser Saison mit 43:16 zu Buche.
Es spielten: Fynn Blißenbach, Nick Kalhöffer (je 11), Tim Scherz (9), Benedikt Lastring (4), Lukas Weber (3), Michael Giesen, Jannik Weist (je 2), Leon Schröter (1), Hendrik Alkemper, Nils Allkämper, Alexander Keller, Calvin Kizyna und Lukas Bornemann und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
20. Jan. 2013
Ganz schön frostig…
…waren die Temperaturen in der Nordparkhalle bei unserem Nachbarverein TV Gladbeck. Aber von dieser Kälte war auf dem Spielfeld allerdings recht wenig zu spüren!
Spielfest beim TV Gladbeck
Wie bereits bei unserem eigenen Spielfest im Dezember letzten Jahres, sind die beiden Mannschaften aus Haltern und Witten wieder nicht zum Spielfest erschienen. Trotzdem konnten wir mit jeweils zwei Teams von SUS Schalke 96, TV Gladbeck und VfL Gladbeck ein insgesamt erfolgreiches Spielfest bestreiten. In dreizehn Spielen konnten die „Kleinen“ mal wieder alles zeigen, was sie bereits im Training gelernt haben. Alle Spieler waren mit viel Spaß und Ehrgeiz dabei, auch wenn die knappe Spielzeit von zehn Minuten quasi verflogen ist.
Aber selbst in den kurzen Pausen, versäumten es die Spieler nicht, zusammen mit anderen Kindern, weiter auf bereit gestellte Tore, gegeneinander Handball zu spielen. Die vielen Möglichkeiten sich weiterhin auch mit dem Ball zu beschäftigen, bereiteten vor allem unseren Kids größte Freude. Neben einer großen Rutsche an der Sprossenwand, war in erster Linie das Turnen an den Seilen die beliebteste Station für die freie Zeit zwischen den Spielen.
Wir sind mit zwei Teams angetreten und dabei waren: Marius Abrecht, Oday Guizani, Ariem und Tasnim Hamdi, Victoria Hirschfelder, Fabienne Kizyna, Lucas Michels (Team 1) und Semih Baspinar, Khagija Guizani, Max Keimer, Nick Morser, Justin Tautz, Helena Will, Joel Wuttke, Aurora Kryezin und Özlem (Team 2).
Quelle | Maike Janko
13. Jan. 2013
Konzentriert ins neue Jahr
Mit einem tollen Start ließ unsere E/1-Jugend nach der Winterpause nichts anbrennen…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck I – HSC Haltern-Sythen II 20:09 (13:02)
Was passiert, wenn man die „Zweitvertretung“ aus der Seestadt unterschätzt, musste Verfolger Schalke im letzten Auswärtsspiel vor der Weihnachtspause schmerzlich spüren: Die Schalker agierten zu unkonzentriert und konnten sich nicht entscheidend absetzen, bis sie wenige Sekunden vor Schluss dann gar den entscheidenden Gegentreffer zu einer bitteren Niederlage im Rennen um die Platzierungen für die Kreismeisterschaftsendrunde kassierten. Dadurch waren wir natürlich vor dieser Partie gewarnt; denn so sollte das neue Jahr ganz bestimmt nicht beginnen!
So gingen wir entsprechend konzentriert in die Partie und ließen die Gäste gar nicht erst ins Spiel kommen. Die Abwehr ließ den Gegenspielern nur wenig Raum und im Angriff fanden wir nach schnellen Passkombinationen immer den freien Mitspieler. Eine überzeugende Chancenverwertung kam hinzu, dass wir bereits nach gut zehn Minuten mit 7:0 führten, bevor die Gäste unseren Keeper Joshua das erste Mal überlisten konnten. Alex überzeugte gleich zweimal in Folge als eiskalter Siebenmeterschütze. Auch wenn wir nun allmählich mit dem „Durchwechseln“ begannen, blieb dies für das Spielgeschehen bis zur Halbzeitsirene ohne jeglichen Abbruch.
Den zweiten Durchgang konnten die Gäste dann offener gestalten. Zum einen, weil sie mit einer ganz anderen Einstellung als im ersten Durchgang auf dem Feld zu Werke gingen, zum anderen weil bei uns nun doch merklich die Konzentration nachließ. So gerieten die Halteraner immer wieder nach Pfostenwürfen oder Paraden unseres Keepers in Ballbesitz oder versuchten ihrerseits mit Tempogegenstößen zu weiteren „einfachen“ Toren zu kommen. Dabei kam es auch zu der ein oder anderen kuriosen Situation: Zum Beispiel fiel Fabian der Ball beim Zurücklaufen aus etwa 20 Metern auf den Hinterkopf. Er konnte aber in der letzten Minute wieder eingesetzt werden und hätte dann auch noch fast direkt sein Tor geworfen; zuvor hatte Alex unser bislang 300.sten Saisontreffer markiert. Das der zweite Durchgang überhaupt noch mit 7:7 Unentschieden ausging, war dann in der Schlusssekunde sogar noch dem gehaltenen Siebenmeter Joshuas zu verdanken!
Trotzdem ein großes Kompliment an die Mannschaft! Auf die Leistung der ersten Halbzeit können wir zu recht stolz sein. Aber so müssen wir jetzt auch die beiden folgenden Aufgaben in Scherleck und gegen Schalke angehen…
Es spielten: Alexander Benz (7/2), Robin Kirsten (6), Gereon Lastring (3), Philipp Dähmlow (2), Leroy Polan, Nicolas Sontowski (je 1), Hannes Große-Wilde, Linus und Lukas Konietzka, Fabian Lastring und Julien und Joshua Spengler.
Quelle | Sebastian Sprenger
13. Jan. 2013
Kein Spiel für schwache Nerven
Geglückter Auftakt nach dem Jahreswechsel…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Hüls – VfL Gladbeck 18:20 (07:10)
Einen knapper Sieg, nach spannendem Spiel, erreichte unsere D-Jugend zum Auftakt in Hüls. Der Gastgeber hatte bisher noch kein Spiel gewonnen und wollte heute endlich den ersehnten ersten Sieg landen. Die ersten Minuten hatten es in sich. Schnell stand es 4:1 für Hüls und von unserer Mannschaft war noch nicht viel zu sehen. Erst nach und nach klappte es in unserer Abwehr besser und Niklas Krings schaffte mit zwei Toren hintereinander erstmalig den Gleichstand und direkt danach die Führung. Bis zum Pausenpfiff hatten wir unseren Vorsprung auf 3 Tore ausgebaut.
Im zweiten Durchgang lagen wir immer in Führung. Trotzdem hatte der Gegner mehrmals die Möglichkeiten zum Ausgleich, weil uns bei der Ballverteilung wiederholt einige einfache Fehler unterliefen. Das Spiel kippte aber nicht, denn Max Wieck nahm auch in der Schlussphase das Heft in die Hand und entschied mit seinen Toren das Spiel zu unseren Gunsten.
Unser Team: Maximilian Wieck (13), Younes Elaidi (4), Niklas Krings (2), Elias Konietzka (1), Matti Blißenbach, Niklas Kegelmann, Tom Wuttke, Ali Simmo, und Paul Große-Wilde und Luis Hoffmann im Tor.
Quelle | Peter Janko
16. Dez. 2012
Zufrieden in die Winterpause
Bevor für uns in diesem Jahr das letzte Mal angepfiffen wurde, waren wir mit unserer männlichen D-Jugend Schlittschuhlaufen im Sportparadies. Zu den Klängen der aktuellen Charts wurde Runde um Runde gedreht, bis die Füße schmerzten und wir eine Pause brauchten. Drei Stunden Laufzeit brachten uns ins Schwitzen und zum Glück blieben (auf unserer Seite) alle Knochen heil…
D-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 25:07 (12:03)
Am Sonntag zogen wir wieder unsere Turnschuhe an und bestritten unser letztes Heimspiel. Es galt an die Leistung vom vorigen Spiel anzuknüpfen: Von Anfang an Präsenz zeigen, sich in der Abwehr helfen und im Angriff mit mehr Mut zum Tor zu gehen.
Genau das versuchten wir sofort umzusetzen und so spielten wir (fast) die ganzen vierzig Minuten. Besonders erfreulich war es, dass sich in den letzten Spielen immer mehrere in die Torschützenliste eintragen konnten und so sahen wir z.B. von Michelle und Sina schöne Angriffskombinationen. Annika und Tizia waren nie müde sich den Ball zu ergattern, die Mitspielerin in Szene zu setzen oder endlich auch mal mit mehr Initiative selbst zu gehen. Egal, wen man hier nennt, wir sind dem alten Spruch gefolgt: Alle für einen, einer für alle!
Entspannt können wir also in die letzte Trainingswoche gehen, auf Weihnachten warten und gucken, was da neue Jahr uns bringt…
Es spielten: Annika Kirsten (7), Tizia Appelt (6), Michelle Kallen (4), Lena König, Sina Kuhlmann und Juliane Sontowski (je 2), Joline Ahlers und Manel Jaouadi (je 1), Franziska Narr, Tabea Dusza und Manar Jaouadi und Pauline Langanke und Sarah Richter im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
14. Dez. 2012
Auf’s Glatteis geführt – Jahresabschluß
Am Freitag, dem 14. Dezember fuhren wir gemeinsam mit unserer Mädchenmannschaft zum Eislaufen. Die Mutigen aus der D-Jugend waren Janis, Younes, Ali, Paul, Elias, Tom Daniel, Luis und beide Niklasse.
Eislaufen im Sportparadies Gelsenkirchen
Michael Wuttke und Tobias Niehues stellten sich gerne als Punktrichter und Begleiter zur Verfügung. Nach der Ankunft im Paradies mussten wir allerdings erst einmal warten, weil die Mädchen etwas länger brauchten. Und endlich ging es los. Der Massenstart aufs Eis gelang ganz ordentlich. Der eine oder andere Spieler hatte nur wenig Erfahrung mit Kufen und gefrorenem Wasser und deshalb begann nun unsere ertse Disziplin: „Eiskunstlaufen“. Dem feinen Beobachter bot sich ein abwechslungsreiches Bild. Eiskunstlauf beinhaltet die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten. In dieser Kategorie haben wir es leider nur zu Schritten geschafft. Die Todesspirale, einen Flip oder Rittberger konnten wir auch nicht sehen. Die Note 6,0 wurde deshalb heute nicht vergeben.
Danach erfolgte die zweite Disziplin: „Eisschnelllauf“. Nach einigen Runden schafften die meisten Spieler den Gleitvorgang durch abwechselndes Abstoßen. Einer war besonders schnell unterwegs und überzeugte darüber hinaus durch einen risikofreudigen Kurvenlauf. Niklas Kegelmann war der Sieg in der Gesamtwertung nicht zu nehmen.
Mein Tipp an unsere Spieler: Viel häufiger zum „Eislaufen“ gehen!
Quelle | Peter Janko
09. Dez. 2012
Alles ganz in weiß!
Pünktlich am 2. Advent würde unsere kleine Handballstadt Gladbeck ganz plötzlich von einer weißen Schneedecke umhüllt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag fiel er leise vom Himmel und hinderte unsere lieben Gäste vom DSC Wanne-Eickel zu unserem Spielfest zu kommen. Die Kinder aus Haltern und Witten hatten sich schon im Voraus aufgrund vieler Nikolausfeiern abmelden müssen…
Spielfest VfL Gladbeck
Gar kein Problem, denn bei uns wurde an diesem Sonntag bereits beim Aufwärmen der drei Mannschaften vom TV Gladbeck, SUS Schalke 96 und VfL Gladbeck ordentlich für Weihnachtsstimmung gesorgt. Das leckere Kuchen- und Kaffebuffet unserer Eltern lud zu einem Plausch auf der Tribüne ein, während die Kleinen auf dem Spielfeld den Ball springen ließen. Trotz der wenigen Gäste, konnten wir uns glücklich schätzen, dass die Kinder vom SUS Schalke 96 mit zwei Mannschaften angereist sind. So wurde mit insgesamt sechs Mannschaften ein kleines Turnier bestritten.
In den relativ kurzen Pausen gab es zahlreiche Attraktionen für die Kids: der große Bewegungsparcour und die Abwurfstationen sorgten für die richtige Abwechslung. Nebenbei lief auch ein kleiner Malwettbewerb und die drei schönsten Weihnachtsbilder wurden ausgewählt. Tolle Geschenke erwarteten nicht nur die fleißigen Zeichner, alle Mannschaften erhielten eine Urkunde am Ende der Siegerehrung und reichlich viele Süßigkeiten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem professionellen Schiedsrichtergespann aus der C-Jugend. Einen ganzen lieben Dank an unsere Eltern für die tolle Unterstützung!!!
Unser nächstes Spielfest findet bereits am Sonntag, dem 20.01.2013 um 11.00 Uhr in der Nordparkhalle beim TV Gladbeck statt.
Quelle | Maike Janko
07. Dez. 2012
Magische Zahlen
C- und B-Jugend des VfL Gladbeck im unfassbaren Gleichschritt!
Die C Jugend und die B Jugend des VFL Gladbeck haben beide ihr Hinrunde sehr erfolgreich beendet. Beim Blick auf die entsprechenden Tabellen kann man das nachvollziehen. Aber was ist das? Ist das ein Fehler vom SiS?
Nach elf Spielen belegen beide Mannschaften nicht nur den gleichen Tabellenplatz (3.Platz) und haben nicht nur die gleiche Punktzahl (17: 5), sondern auch die gleiche Tordifferenz (+68). Aber das ist noch nicht alles. Irgendwie haben die Jungs es auch geschafft die gleiche Anzahl an Toren (305) zu werfen und ebenso gleichviele Gegentreffer (237) zuzulassen.
Dies ist glaube ich einmalig und werden wir auch so schnell nicht mehr erleben. Aber eben auch bemerkenswert und ein Leckerbissen für jeden Statistikfan.