Chronik

Bis zum Einscannschluss am Sonntagabend konnten wir bei der diesjährigen REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ insgesamt 2.538 Scheine für unsere Jugendhandballabteilung einlösen. Vielen Dank an alle fleißigen Sammler! Damit können wir erneut kräftig in unsere Trainingsausstattung investieren…

Quelle | Sebastian Sprenger
21. Juni 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Strahlend blauer Himmel, strömender Sonnenschein und ein aufregendes Abenteuer auf dem Wasser – das waren die Zutaten für einen unvergesslichen Teambuilding-Tag unserer C-Mädchen…

Unterstützt durch den Club100, konnten wir uns auf eine spannende Schlauchbootfahrt auf der Lippe begeben, die uns über eine 12 Kilometer lange Strecke von Hünxe nach Wesel führte. Mit großer Vorfreude trafen wir uns am frühen Morgen, um dieses gemeinsame Erlebnis zu genießen und unsere Teamdynamik zu stärken. Insgesamt waren wir in zwei Booten aufgeteilt und nach einer kurzen Einweisung durch erfahrene Guides konnte das Abenteuer beginnen.

Mit vereinten Kräften paddelten wir los und ließen uns von der sanften Strömung der Lippe treiben. Die Strecke führte uns über 12 Kilometer bis nach Wesel, wo wir nach einer gut dreistündigen Fahrt unser Ziel erreichten. Unterwegs gab es viele aufregende Momente, bei denen wir unser Teamwork und unsere Kommunikation unter Beweis stellen mussten. Gemeinsam überwanden wir die Herausforderungen, die das Flusswasser für uns bereithielt und zogen die ein oder andere Spielerin zwischendurch wieder zurück an Bord.

Angekommen in Wesel erwartete uns ein wunderschöner Picknickplatz, der perfekt für eine wohlverdiente Pause geeignet war. Es war eine großartige Gelegenheit, die Natur zu genießen und unsere Erfahrungen auf dem Wasser Revue passieren zu lassen.

Ein ganz besonderer Dank gebührt dem Club100, der die Veranstaltung mitfinanziert hat! Die Schlauchboot-Tour auf der Lippe war zweifellos ein Erfolg: Sie brachte nicht nur Spaß und Spannung, sondern stärkte auch den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Als Team haben wir bewiesen, dass wir gemeinsam jedes Hindernis überwinden können. Diese Erfahrung wird uns in unserer sportlichen Entwicklung sicherlich weiterbringen und uns für kommende Herausforderungen stärken…

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Teambuilding-Event und sind gespannt darauf, welche Abenteuer und unvergesslichen Erlebnisse uns noch bevorstehen.

Quelle | Annika Kirsten
14. Juni 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Am Sonntagnachmittag kehrte unsere 142-köpfige Reisegruppe wieder aus dem Sauerland zurück…

Unsere 8- bis 16-jährigen Nachwuchshandballer und Handballerinnen hatten zusammen mit ihren Betreuern und Betreuerinnen in und rund um das Sport- und Erlebnisdorf des Landessportbundes NRW in Hachen – bei schönstem Sommerwetter und bester Stimmung – ein ereignisreiches Wochenende verbracht: Egal ob auf dem Außenhandballfeld, in der Sporthalle, im Schwimmbad, der Außenwassersrutsche, auf dem dem Trampolin, dem Beachvolleyballfeld oder „einfach nur“ auf der Wiese mittendrin – überall gab es reichlich Bewegung und keine Chance für Langeweile!

Quelle | Sebastian Sprenger
11. Juni 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

VfL EIntracht Hagen (Bahrain) ist erster Mini-Weltmeister in der Geschichte des HV Westfalen…

Am Sonntagnachmittag fiel der Schlusspfiff der ersten Mini-WM im Handballverband Westfalen. Nach drei Turnierwochenenden über die letzten 8 Wochen hinweg, ist es 32 Nationsvertretern aus Westfalen gelungen, eine glanzvolle Leistung bei der Mini-WM zu zeigen und ihre vereinsinterne Jugendarbeit unter Beweis zu stellen. Zur Finalrunde am 04. Juni qualifizierten sich 8 Mannschaften, die erfolgreich aus der Hauptrunde hervorgehen konnten. Aufgrund des Austragungsortes vor der Kulisse der Krollmann-Arena in Hagen, war im Vorhinein klar, dass den “Stars von Morgen”, den “National-Trainern” und den eifrigen Fans “aus aller Welt” ein Handballspektakel im Profi-Format bevorstehen würde. 

Dennoch wurden jegliche Erwartungen übertroffen! Bereits zum ersten Viertelfinalspiel gegen 10 Uhr war die Haupttribüne mit 500 Fans und Unterstützern mehr als gut gefüllt. Angefangen mit den Viertelfinalspielen, folgten bis 12:30 die Platzierungsspiele. Bevor der Turnierverlauf in die Phase der Halbfinalspiele übergehen sollte, erwartete die jungen Talente ein kleiner Showact, um noch einmal die WM-Atmosphäre genießen zu können. Traditionell, ganz im Stile der Profi-WM ertönte also das Signal zum Nationen-Einmarsch. 

Das gedimmte Licht, die aufheizenden Ansagen des Stadionsprechers, die wehenden Nationalflaggen und der ekstatische Beifall der Fans auf den Tribünen sorgten für einen unvergesslichen Moment in der Handballkarriere der jungen HandballerInnen. Angeheizt und voller Motivation ging es für die letzten vier Mannschaften dann in die Halbfinalspiele: Spanien (TuS Bielefeld Jöllenbeck) und Bahrain (VfL Eintracht Hagen) stehen nach körperbetonten Spielen im Finale. Slowenien (VfL Glabeck) und Kuba (HSG Annen-Rüdinghausen) kämpfen um den 3. Platz. 

Kuba muss sich nach einer deutlichen Niederlage gegen die überlegenen Slowenen geschlagen geben und der erste Platz auf dem Sieger-Podest ist vergeben. Um 15 Uhr sollte sich dann entscheiden, ob es die Vertreter der spanischen oder bahrainischen Nation sind, die am Ende des Tages die Goldmedaille um den Hals tragen werden. Bis zur 19. Minute war es zwischen den beiden Finalisten ein bitterer Kampf auf Augenhöhe.  Keine der beiden Teams konnte sich wirklich absetzen, bis ein Fehlwurf seitens der Spanier den Ausgang der Mini-WM besiegelte. Die Nachwuchs-Mannschaft des VfL Eintracht Hagen repräsentiert die Nation Bahrain auf dem höchsten Platz des Sieger-Podest und nimmt den Mini-WM Pokal mit nach Hause. Die Mannschaft des TuS Bielefeld Jöllenbeck repräsentierte die spanische Nationalmannschaft leider zu realitätsnah und beißt sich wie im Profisport am Finalgegner die Zähne aus. Jedoch nicht ohne vorher bewiesen zu haben einen würdigen Gegner im WM-Finale zu verkörpern. 

Somit klingt die Mini-WM in einer Sieger-Ehrung voller glücklicher Nachwuchsspieler, sowie Trainer und Unterstützer aus und wir blicken auf einen grandiosen Turnierverlauf im Handballverband Westfalen zurück. Das Organisationsteam des VfL Eintracht Hagen hat daran allerdings ebenfalls einen sehr großen Teil zu beigetragen. Daher auch ein großes DANKESCHÖN an alle Mitverantwortlichen, die zu diesem reibungslosen Turnierverlauf beigetragen haben! 

Zu der Finalrunde der Mini-WM 2023 traten an: TuS Borussia Höchsten, TuS Bielefeld Jöllenbeck, VfL Gladbeck, HSG Blomberg Lippe, HSG Handball Lemgo, HSG Annen-Rüdinghausen, VfL Eintracht Hagen, DHG Ammeloe-Ellewick 

Quelle | www.handballwestfalen.de
04. Juni 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Nachdem unsere „alte“ E/1-Jugend – angetreten als „Handballnation Slowenien“ – verlustpunktfrei durch die Vor- und Hauptrunde gekommen ist, ging es am 4. Juni nach Hagen, um in der Bundesliga Arena der gastgebenden Eintracht die Finalrunde der ersten Mini-WM des Handballverbandes Westfalen zu spielen…

Viertelfinale: VfL Gladbeck – HSG Blomberg-Lippe 21:06

Im Viertelfinale wurde unserer Mannschaft das ausschließlich aus Mädchen bestehende Team von der HSG Blomberg-Lippe zugelost, die die Färöer Inseln vertraten. Da die HSG seit vielen Jahren für Ihre hervorragende Jugendarbeit insbesondere im Mädchen-Bereich bekannt ist, gingen unsere Jungs mit viel Respekt, aber auch hoher Konzentration ins Spiel. Angetrieben von der tollen Stimmung deckten sie offensiv und konnten dabei immer wieder den Spielfluss der Gegner unterbrechen und folgerichtig vorne sehenswerte Treffer erzielen. Konsequent zogen „unsere Slowenen“ Ihr Spiel auf und nach rund zehn Minuten war der Widerstand gebrochen, so dass schlussendlich ein 21:6 auf der Anzeigetafel stand…

Halbfinale: TuS Bielefeld/Jöllenbeck – VfL Gladbeck 14:11

Nachdem die anderen Viertelfinals und die Platzierungspartien gespielt waren, stand dann das Halbfinale gegen Spanien (TuS Bielefeld/Jöllenbeck) an, die zuvor das Team aus Serbien (Borussia Höchsten) besiegen konnten.

Die Mannschaft aus Ostwestfalen-Lippe spielte einen schnellen Ball  und störte zudem unseren Spielaufbau mit Ihrer aggressiven, offensiven Abwehr. Leider fanden unsere Jungs dagegen keine passenden Lösungen. Ebenso funktionierte die eigene Verteidigung nicht wie gewohnt. Trotz aufopferungsvollem Kampf mussten wir uns nach zwanzig Minuten nicht unverdient mit 14:11 geschlagen gegeben…

Verständlicherweise war die Enttäuschung riesig groß. Da aber auch noch das „kleine Finale“, also das Spiel um den dritten Platz, auf dem Programm stand, galt es, die Jungs schnellst möglich wieder aufzubauen!

Spiel um Platz 3: VfL Gladbeck – HSG Annen-Rüdinghausen 22:10

Das Einlaufen in die abgedunkelte Halle und das Abspielen der slowenischen Nationalhymne vor der mit vielen Fans gefüllten Haupttribüne scheint in unserem Team neue Kräfte freigesetzt zu haben: Unsere Jungs legten gegen Kuba (HSG Annen Rüdinghausen) los wie die Feuerwehr und warfen innerhalb weniger Minuten einen komfortablen Vorsprung heraus, den sie sukzessive zum Endstand von 22:10 ausbauten…

Froh und glücklich über diesen positiven Turnierabschluss wurde den jungen Slowenen in der anschließenden Siegerehrung die Bronzemedaille durch den Geschäftsführer des Westfälischen Handballverbands, Björn Bruckhaus, überreicht.

Mit diesem Finalturnier der Mini-WM 2023 geht nun die E-Jugendzeit dieses tollen Teams zu Ende: Wir Trainer wollen uns für die spannende Zeit, eine Vielzahl großartiger Spiele und den erstklassigen Trainingseinsatz bei den Jungs bedanken. Ebenso wollen wir den Fans und Familien für die außerordentliche Unterstützung bei den Spielen und allen anderen Aktivitäten unseren Dank aussprechen und wünschen uns zugleich, dass dies in der D-Jugend nun genauso weitergeht!

Quelle | Ronald Rickert

Beim diesjährigen Freiluftturnier auf der Sportanlage Jacobi kam es im Spiel um Platz 5 zum Aufeinandertreffen unserer beiden E-Jugendteams…

E-Jugend/Turnier: AdlerCup 2023

Da unsere beiden Teams jeweils ihre Vorrundengruppen mit drei Siegen und zwei Niederlagen auf dem dritten Platz beendeteten, kam es im anschließenden Platzierungsspiel bei wolkenlosem Sommerwetter zum direkten Aufeinandertreffen unserer beiden Teams.

Während unserem „jüngeren Team“ zum Turnierende leider etwas „die Luft ausging“, drehte unser „älterer Nachwuchs“ noch einmal richtig auf… 

Quelle | Sebastian Sprenger

1 22 23 24 25 26 27 28 275
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.