17. Sep. 2023
Auswärtssieg im dritten Anlauf!
Nach den deutlichen Auswärtsniederlagen in Dortmund und Hattingen konnten sich die Jungs unserer E/1-Jugend am Sonntagnachmittag in Haltern (nicht nur) über den ersten Auswärtssieg freuen…
E-Jugend/Bezirksliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck I 09:23 (04:13)
Bereits beim Aufwärmen zeigte sich unser Team diesmal deutlich konzentrierter als an den Spieltagen zuvor, schließlich wollten wir gerne unserem Torwart Simon den ersten Auswärtssieg zum Geburtstag schenken! Hinzu kam, dass uns diesmal ein sowohl zahlenmäßig als auch körperlich unterlegener Gastgeber (mit drei 2013er und fünf 2014er Jahrgängen) entgegenstand, den wir gleich mit guter Deckung und schnellem Spiel nach vorne und fünf Treffern in nicht einmal vier Minuten sofort „den Schneid abkauften“…
Selbst als nach siebeneinhalb Minuten unser Keeper/Geburtstagskind verletzt ausscheiden musste und Ethem sich das Torwarttrikot überstreifte, schweißte dies unser Team (nur) noch fester zusammen und vergrößerte den Vorsprung bis zum Seitenwechsel auf bereits neun Tore Vorsprung.
Der zweite Durchgang startete wieder mit Simon im Tor und Ethem (nun) im Feld und auch wenn beide Mannschaften den warmen Temperaturen in der Halle mit laufintensiven Spiel trotzten, konnten wir den Vorsprung sogar noch weiter ausbauen. Ein gehaltene Penalty fünfzehn Sekunden vor der Schlusssirene und die mitgebrachten Geburtstagsmuffins setzten zusätzliche Energie für den Jubel über den Sieg (und das anschließende Erinnerungsfoto) frei!
Es spielten: Anton, Ethem, Haroun, Jakob, Luca, Max, Mohamed, Noah, Simon, Theo und Tom.
Quelle | Sebastian Sprenger
17. Sep. 2023
Erster Saisonsieg!
Am vergangenen Spieltag trafen unsere D-Mädchen auf den VfL Bochum in einem äußerst spannenden Handballspiel, das letztendlich mit einem knappen 23:22 Sieg für unser Team endete. Von Anfang an war klar, dass dieses Spiel ein hart umkämpftes Duell werden würde…
D-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck – VfL Bochum 23:22 (11:19)
Wir führten während des gesamten Spiels knapp, dank einer geschickten Bewegung im Angriff und einer starken Zusammenarbeit mit unserer Kreisläuferin. Diese Kombination ermöglichte es uns, immer wieder freie Chancen zu erspielen und diese erfolgreich zu nutzen. Eine besondere Erwähnung verdient unsere Torfrau Luna, die mit einer herausragenden Leistung dazu beitrug, den knappen Vorsprung zu verteidigen.
Die Partie war geprägt von Fehlern auf beiden Seiten, was auf die hohe Intensität des Spiels und den unermüdlichen Kampf beider Teams um den ersten Saisonsieg zurückzuführen ist. Pass- und Fangfehler waren keine Seltenheit, jedoch überwogen die positiven Aspekte des Spiels. Beide Mannschaften kämpften mit vollem Einsatz und zeigten großen Teamgeist.
In der letzten Sekunde ereignete sich die entscheidende Szene, als VfL Bochum einen verdienten Siebenmeterwurf erhielt. Doch das Glück war auf unserer Seite, denn der Pfosten rettete uns vor dem Ausgleichstreffer und so konnten wir das Spiel denkbar knapp für uns entscheiden.
Es war ein großartiges Spiel, das uns nicht nur sportlich, sondern auch emotional viel bedeutet hat! Wir sind stolz auf unsere Leistung und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen in der Saison…
Es spielten: Sophia Berndt (8), Feline Bondzio (7), Pauline Klug (5), Toni Steiner (2/1), Marit Kosta, Lina Michels, Anna Willebrand und im Tor Luna Böhm.
Quelle | Michael Giesen
17. Sep. 2023
Mehr geht (fast) nicht!
Auch im Heimspiel gegen den HSC Haltern-Sythen behielten unsere E-Mädchen die Oberhand…
E-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 18:13 (11:08)
Anders als im ersten Saisonspiel zwei Wochen zuvor, als die Gäste aus Dortmund mit lediglich sechs Spielerinnen anreisten, standen unseren dreizehn Spielerinnen bei der Begrüßung vor dem Anwurf diesmal vierzehn Halteranerinnen entgegen, so dass beide Mannschaften „aus dem Vollen schöpfen konnten“ und über die gesamte Spielzeit immer wieder „frische Kräfte“ von der Bank einwechseln konnten!
Unser Team erwischte den besseren Start und lag bereits mit 3:0 vorne, ehe den Gästen – die zuvor bereits ihre beiden Saisonspiele gegen PSV Recklinghausen und BVB Dortmund gewinnen konnten – ebenfalls ihre ersten Treffer gelangen. Den 3-Tore-Vorsprung konnten wir zwar bis zum Seitenwechsel wieder herstellen; danach holten die Mädchen aus der Seestadt aber merklich auf und beim Stande von 12:11 und 13:12 etwa fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff drohte der Ausgleich!
Mit vier Treffern in Folge setzten wir uns aber innerhalb von nicht einmal vier Minuten entscheidend bis auf 17:12 ab, ehe beiden Mannschaften fast sieben Minuten lang keine weiteren Treffer mehr gelingen sollten und somit für uns der zweite Saisonsieg im zweiten Spiel bedeutete…
Weiter so… Aber für uns ist „buchstäblich“ das nächste Saisonspiel (auch) das Schwerste, wenn wir nach den Herbstferien beim (mit ebenfalls zwei Siegen gegen PSV Recklinghausen und BVB Dortmund gestarteten) JSG Brechten/Lünen antreten!
Es spielten: Amelie, Anna, Charlotte, Lara, Lena, Liya, Lotte, Luisa, Marit, Matilda, Olivia, Sophie und im Tor Julia.
Quelle | Sebastian Sprenger
16. Sep. 2023
Gut gehalten!
Während unsere C/1-Mädels spielfrei hatten, traten unsere C/2-Mädchen stark ersatzgeschwächt und in ungewohnter Konstellation in Bommern an…
C-Mädchen/Bezirksliga: TuS Bommern – VfL Gladbeck II 18:14 (08:05)
Aus der Qualifikation und den Vorjahren wussten wir bereits, dass die Gegnerinnen sehr robust sind und auch ganz gut zupacken können. Vor allem das war in unseren vorangegangenen Spielen immer ein Manko unserer Abwehr gewesen. Daher bot sich mit so einem Spiel eine sehr gute Chance für uns daran zu arbeiten… Teilweise sollte uns das sehr gut gelingen: So zwangen wir Bommern oft zu Fehlpässen oder ins passive Spiel. Allerdings müssen wir uns mehr darauf konzentrieren uns gegenseitig zu helfen, um Torabschlüsse zu verhindern bzw. aus schlechteren Winkeln zu provozieren. Vorne überzeugten wir mit guten 1 gegen 1-Situationen, müssen aber noch lernen den Ball im richtigen Moment, nämlich dann, wenn ein weiterer Gegenspieler zum Helfen kommen muss, weiterzuspielen. Außerdem ist es wichtig den Ball in der Bewegung anzunehmen, um torgefährlicher zu sein und um nicht schon alle Schritte aufgebraucht zu haben bevor wir in die Täuschung gehen.
Schlussendlich verlieren wir das Spiel mit nur vier Toren Differenz. Allein die 18 Gegentore sprechen für eine solide Abwehr und eine starke Torhüterleistung. In der nächsten Woche folgt unser letztes Spiel der ersten Runde zuhause gegen die Mannschaft aus Linden-Dahlhausen, die außer Konkurrenz gemeldet haben und bisher noch keine Punkte holen konnten. Da versprechen wir uns ein spannendes Spiel und wollen wieder alles geben, um die nächsten zwei Punkte zu holen…
Es spielten: Ceren Yildiz im Tor, Süeda Bayraktar (1), Isabell Golik, Élodie Goste, Melek Guizani (1/1) Amira Jaouadi (2), Lenia Mecking, Sophia van Bürk (8) und Hayrunisa Yildiz (2).
Quelle | Annika Kirsten
10. Sep. 2023
Mit mehr Biss!
Stark ersatzgeschwächt fuhren unsere C/1-Mädels bei strahlendem Sonnenschein nach Haltern, das uns in der Qualifikation noch knapp schlagen konnten. Aufgrund von Krankheiten und Verletzungen konnten wir leider nur auf eine Auswechselspielerin auf dem Feld zurückgreifen…
C-Mädchen/Verbandsliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck I 19:31 (11:18)
Trotz der hohen Temperaturen und der erneuten Doppelbelastung für einen Großteil der Mannschaft durch Einsätze in der B- und C/2-Jugend am Vortag, nahmen wir uns vor von Anfang an mit Vollgas zu spielen, um die 1 gegen 1-starken Halteranerinnen so schnell in ihre Schranken zu verweisen. Innerhalb der ersten Viertelstunde entwickelte sich das erwartete knappe Spiel mit wechselnder Führung. Dann fingen wir an, uns in der Abwehr mehr zu helfen und konnten so einige Bälle gewinnen bzw. die Gegnerinnen zu Torabschlüssen aus schlechteren Positionen zwingen. Vorne überzeugten wir durch gutes Zusammenspiel im Parallelstoß und zwischen Halb und Außen. Dadurch konnten wir uns zur Pause einen 6-Tore-Vorsprung erspielen. In der Pause machten wir uns vor allem der Gefahr bewusst im Hinblick auf den kleinen Kader nicht einzubrechen, konzentriert weiterzuspielen und nicht einfach leichtfertig die Bälle wegzuwerfen. Dies wollte uns gelingen und wir konnten den Vorsprung auf einen zweistelligen Betrag ausbauen. Durch eine weitere Verletzung mussten wir die letzten 15 Minuten ohne Auswechselspieler spielen. Da merkte man dann doch irgendwann, dass die Kräfte langsam zu schwinden begannen und Haltern konnte die Schlussphase ausgeglichen gestalten. Wir fielen etwas in alte Muster zurück und nahmen den Ball nicht mehr in der Bewegung an und bewegten uns zu nah an der gegnerischen Abwehr.
Am Ende können wir das Spiel deutlich und verdient für uns entscheiden. Wir waren heute die Mannschaft, die mit mehr Biss und Siegeswillen aufgetreten ist. Außerdem konnten wir wieder einmal zeigen, dass wir von allen Positionen gefährlich sind und Tore werfen können. Erneut konnten sich nämlich alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Eine Einzelleistung an dieser Stelle hervorzuheben, ist nicht möglich, weil wirklich alle Mädels eine echt starke Leistung abgerufen haben. Nächstes Wochenende ist dann erst einmal spielfrei (in dieser Liga), bevor wir die Mannschaft aus Bochum in zwei Wochen bei uns empfangen.
Es spielten: Thea Hegemann und Johanna Mengede im Tor, Zoe Biehl (4), Lina Egeling (3), Zoe Feulner (6), Sophie Krefft (12/5), Annika Lauer (3), Lenia Mecking (2) und Hayrunisa Yildiz (1).
Quelle | Annika Kirsten
10. Sep. 2023
Kein Zuckerschlecken!
Am vergangenen Spieltag standen unsere D-Mädchen erneut einer starken Mannschaft gegenüber, den Mädchen von Borussia Dortmund. Das Ergebnis war zwar erneut nicht in unserem Sinne, aber dennoch gab es einige positive Aspekte, die es zu betonen gilt, insbesondere in unserem Angriffsspiel…
D-Mädchen/Bezirksliga: BVB Dortmund – VfL Gladbeck 35:14 (20:07)
Von Anfang an war uns klar, dass diese Saison kein Zuckerschlecken werden würde, da wir ausschließlich gegen starke Gegner antreten. Dies bewahrheitet sich in den bisherigen Spielen, dennoch haben unsere Mädchen nicht den Kopf hängen lassen und kämpfen in jedem Angriff und jeder Abwehraktion unermüdlich weiter, ungeachtet des Spielstands: Ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft verdienen Anerkennung!
Besonders erfreulich war heute die Leistung unserer Spielerinnen auf den Außenpositionen: Sie zeigten einige beeindruckende Aktionen, auch wenn sie leider nicht immer mit einem Tor belohnt wurden. Diese positiven Momente zeigen, dass wir Fortschritte machen und an unserem Angriffsspiel arbeiten…
Ein weiterer Lichtblick war die deutliche Verbesserung unseres Passspiels: Wir spielten heute deutlich weniger Fehlpässe, was darauf hinweist, dass die Mädchen gewillt sind, sich zu verbessern und bereits in den ersten drei Spielen Fortschritte erzielt haben.
Trotz der erneuten Niederlage sind wir zuversichtlich, dass wir uns im Laufe der Saison weiter steigern werden!
Es spielten: Feline Bondzio (4/1), Toni Steiner (3), Sophie Berndt, Marit Kosta (je 2), Pauline Krug, Lina Michels, Anna Willebrand (je 1) und im Tor Luna Böhm.
Quelle | Michael Giesen
10. Sep. 2023
Kein enges Spiel in enger Halle!
Auch beim zweiten Auswärtsspiel dieser Saison musste sich unsere E/1-Jugend klar geschlagen geben…
E-Jugend/Bezirksliga: Ruhrbogen Hattingen (aK) – VfL Gladbeck I 32:10 (16:05)
Dabei mussten Einige unsere Jungs bereits beim Eintreffen in der „altehrwürdigen“ Halle an der Talstraße feststellen, dass hier wenig „Gastgeschenke“ zu erwarten sind: Denn noch vor dem Eintreffen des Trainers, hatte die Hallenwartin unseren Jungs schon die Handbälle abgenommen; die Umkleidekabine ist auch kein Ort zum Werfen!
Auch der Spielbeginn lief für uns alles andere als optimal: Die Heimmannschaft setzte gleich drei Spieler des Jahrgangs 2012 (also D-Jugendliche) ein und überrollte uns förmlich, so dass es nach fünf Minuten bereits 6:0 für die Gastgeber stand bevor uns – kurz nach einem Team-Time-Out – auch (endlich) die ersten Treffer gelangen…
So mühten wir uns zwar nach Kräften, konnten aber (neben der körperlichen Unterlegenheit) vor allem aufgrund vieler Fangfehler im Angriff und mangelnder Zuordnung in der Abwehr, die Hattinger heute nicht wirklich ärgern… Trotzdem gab es natürlich auch immer wieder Lichtblicke, die uns (hoffentlich) in den nächsten Partien wieder jubeln lassen!
Es spielten: Anton, Ethem, Haroun, Jakob, Luca, Max, Mohamed, Noah, Simon, Theo, Timo und Tom.
Quelle | Sebastian Sprenger
09. Sep. 2023
Wichtige Lektion!
Unsere C/2-Mädels waren dieses Wochenende zu Gast in Recklinghausen; damit trafen wir auf einen Gegner, der nur wenige Monate zuvor nur ganz knapp (gegen unsere C/1-Jugend) die Qualifikation zur Verbandsebene verpasst hatte…
C-Mädchen/Bezirksliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck II 45:05 (24:01)
Entsprechend traten die Recklinghäuserinnen auch auf: Wir wollten uns aber nicht verstecken und probierten immer wieder in Zweikampfsituationen durchzubrechen. Außerdem versuchten wir nach Freiwürfen immer wieder mit Tempo anzulaufen und gegen die spät heraustretende Abwehr aus der zweiten Reihe zu werfen. So wollte uns bis zur Halbzeit zumindest ein Tor gelingen. Hinten verteidigen wir zu passiv und ließen die Gegnerinnen immer mit viel Tempo anlaufen. Hier gilt es, den Gegenspieler frühzeitig anzunehmen und mit Kontakt zu verteidigen. Jedoch konnte man gut sehen, dass wir schon versucht haben uns gegenseitig zu helfen. Wir lagen zur zweiten Halbzeit zwar schon mehr als deutlich zurück, aber es galt trotz dessen noch das Beste herauszuholen. Das waren in diesem Fall ganze vier Tore und eine bessere Tordifferenz als noch in der ersten Hälfte.
Auch wenn knappere Spiele wesentlich mehr Spaß bringen und gesünder für das Selbstbewusstsein sind, ist es wichtig in solchen Spielen trotzdem Gas zu geben, zu versuchen mit jeder gelungenen Aktion den Gegner zu ärgern und als Team zusammenzuhalten. Dahingehend haben wir heute eine wichtige Lektion gelernt. Dies wird uns auch im Spiel nächste Woche gegen Bommern helfen, eine gute Teamleistung abzurufen. Wichtig ist für uns in solchen Spielen, dass wir niemals aufgeben. Je mehr Gegentore wir verhindern und je mehr Tore wir werfen, umso mehr lernen wir und umso mehr Spaß können wir trotz eines deutlichen Ergebnisses haben. Dafür, dass wir erst seit kurzem so zusammenspielen und viele Mädels dabei haben, die erst seit ein paar Monaten spielen, war das heute trotz allem eine sehr gute Leistung.
Es spielten: Annika Lauer (1) und Ceren Yildiz im Tor, Süeda Bayraktar (1), Isabell Golik (1), Élodie Goste, Amira Jaouadi, Nova Oberländer (1), Rahel Tenberg, Enni Wende und Hayrunisa Yildiz (1).
Quelle | Annika Kirsten
03. Sep. 2023
Hochmotiviert in die Verbandsliga!
Unsere C/1-Mädels empfingen zum ersten Verbandsligaspiel die Spielgemeinschaft Brechten/Lünen. Nach einer (aufgrund der frühen Qualifikation) sehr langen Vorbereitung, waren wir hochmotiviert die ersten beiden Punkte direkt bei uns in Gladbeck zu behalten…
C-Mädchen/Verbandsliga: VfL Gladbeck I – JSG Brechten/Lünen 39:18 (20:08)
Zunächst dauerte es zwar ein paar Minuten bis wir ins Spiel fanden, konnten uns dann aber doch deutlich absetzen. Daran änderte auch eine Auszeit der Gäste oder die Halbzeitpause nichts… Besonders gut funktionierten wieder unsere Einläufer von den Außenpositionen. Außerdem gelangen Melek ein paar schöne Sperren, die unsere Rückraumspielerinnen wunderbar nutzen konnten. Wenn wir den Ball öfter in der Bewegung annehmen und den Parallelstoß nicht so oft abbrechen, können wir noch mehr Torgelegenheiten herausspielen. Unsere Deckung machte ihren Job besser als in den vorangegangenen Testspielen. Durch gut abgestimmtes Aushelfen und geschicktes Einrücken konnten wir einige Bälle gewinnen. Des Weiteren war die Absprache zwischen Halb und Außen besser geregelt. Die Gegnerinnen hatten zwei Aktivposten, die sich vor allem auf der Rückraum Linken Position aufhielten. Hier wusste vor allem Sophia zu überzeugen. Wir müssen allerdings besonders nach Freiwürfen früher auf unsere Gegnerinnen heraustreten und diese bei Pässen von Außen mehr unter Druck setzen, damit diese nicht ungehindert Tempo aufnehmen können.
Insgesamt ist das ein gelungener Start in unsere Verbandsligasaison: Besonders erfreulich war es, dass sich alle Feldspielerinnen mit Toren belohnen konnten! Thea im Tor war über 50 Minuten ein sicherer Rückhalt und konnte zum Ende sogar noch den einzigen Siebenmeter der Gegnerinnen parieren. Während wir nur zwei Auswechselspielerinnen auf der Bank hatten, fast alle Mädels an diesem Tag zwei Spiele machen mussten und trotzdem noch alle Gas geben konnten, merkte man bei einigen gegnerischen Spielerinnen die Kräfte schon recht früh schwinden. Trainingsfleiß zahlt sich also aus… Weiter so, Mädels!
Es spielten: Thea Hegemann im Tor, Zoe Biehl (4), Lina Egeling (4), Zoe Feulner (6), Isabell Golik (2), Melek Guizani (3), Sophie Krefft (6/1), Annika Lauer (6) und Sophia van Bürk (8).
Quelle | Annika Kirsten
03. Sep. 2023
Erster Sieg im zweiten Anlauf!
Im zweiten Saison- und ersten Heimspiel wollten unsere C/2-Mädels nach der knappen Niederlage in der vergangenen Woche gegen Schalke unbedingt die ersten Punkte holen…
C-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck II – FC Schalke 04 28:02 (11:01)
Trotz festem Siegeswillen und Zuversicht hätten wir nicht damit gerechnet, dass so ein deutlicher Start-Ziel-Sieg für uns herausspringen sollte. Wir hatten uns in der Trainingswoche vor allem auf die Verteidigung konzentriert. Umso erfreulicher ist es, dass wir nur zwei Tore im gesamten Spiel kassiert haben. Im Vergleich zur Vorwoche haben wir es wesentlich besser geschafft zwischen Tor und Gegenspieler zu stehen, sodass die meisten Torabschlüsse der Schalkerinnen außerhalb von 9m erfolgten. Dennoch müssen wir noch lernen früher mal zu unterbrechen und auch mit Kontakt zu verteidigen. Im Angriff spielten wir mit vielen Einläufern. Diese wurden, wie unsere Kreisspielerin, oft leider nicht oder erst zu spät gesehen. Torgelegenheiten ließen trotzdem nicht auf sich warten. Die Schalker Deckung war recht „mannbezogen“ aufgestellt und hielt viel Platz für 1 gegen 1-Aktionen bereit, die wir effektiv zu nutzen wussten. Weiterhin schafften wir es, ein paar Tore über die erste Welle zu erzielen.
Außerdem war es schön zu sehen, dass sich alle Mädels trauen etwas auszuprobieren und, dass alle Gas geben. So werden wir schnell noch weitere Erfolge feiern können! Nächste Woche spielen wir in Recklinghausen gegen die starken Mädels der PSV. Dort geht es vor allem darum mutig zu sein, sich nicht zu verstecken und möglichst viele gute Aktionen zu sammeln…
Es spielten: Thea Hegemann im Tor, Süeda Bayraktar (4), Isabell Golik (6), Élodie Goste, Nova Oberländer (4), Rahel Tenberg, Sophia van Bürk (8), Enni Wende und Hayrunisa Yildiz (6).