Die Handballerinnen des VfL Gladbeck II haben eine perfekte Saison gespielt. Trainer Förster verrät, was das Team in der neuen Saison vorhat.
Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
28. März 2022
Darum gibt beim TV Gladbeck der Torwart den Rechtsaußen
Auf einen erfolgreichen Spieltag schauen die Jugendteams des TV und VfL Gladbeck zurück. Der TVG-Sieg war alles andere als selbstverständlich.
Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
27. März 2022
Siegesserie hält an!
Am Sonntag empfing unsere D/1-Jugend ohne erkrankten Trainer Piwi die Mannschaft von Teutonia-Riemke in der Riesener Halle…
D-Jugend/InDoKL3: VfL Gladbeck I – SV Teutonia Riemke 33:18 (17:07)
Nachdem der Gast mit 1:0 und 2:1 in Führung gehen konnte, kamen wir immer besser ins Spiel und zogen Tor um Tor davon. Das, was wir uns vor dem Spiel vorgenommen hatten, konnte von allen Beteiligten prima auf dem Feld umgesetzt werden. So konnte sich nahezu Jeder in die Torschützenliste eintragen und führten zur Pause bereits mit 17:7.
Auch in der zweiten Hälfte änderte sich nicht viel: Die Gäste aus Bochum konnten zwar auch mit einigen sehenswerten Kombinationen zum Abschluss kommen aber wir bauten trotz allem unseren Vorsprung weiter aus… Dabei war besonders Sehenswert, wie sich Jonas B. trotz diverser Umklammerungen von allen Seiten immer wieder am Kreis durchsetzen konnte und erfolgreich zum Abschluss kam.
Somit hält die Siegesserie im Jahr 2022 und wir führen die Kreisliga 3 weiter an… Das letzte noch fehlende Spiel gegen den VfL Bochum kann wohl leider nicht mehr vor den Osterferien durchgeführt werden. Schade, wir hatten uns eigentlich alle darauf gefreut!
Es spielten: Achmed, Ben, Henning, Jonas B., Jonas R., Leith, Mohamed, Fredde, Tim und im Tor Timon.
Quelle | Stefan Ronczek
Das Gladbeck-Derby in der A-Jugend-Verbandsliga endete mit einem klaren Erfolg des TV. Dessen Trainer war von der ersten Halbzeit begeistert.
Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
Kai Brockmann (VfL Gladbeck) verspürt nach dem jüngsten Jugendspieltag „Lust auf mehr Handball“. Verantwortlich dafür: die Verbandsliga-B-Jugend.
Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
20. März 2022
Hartumkämpfter Arbeitssieg
Am Sonntagnachmittag stand für unsere C/2-Jugend das vorletztes Heimspiel der Saison an…
C-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – TV Dülmen 1884 29:24 (11:11 )
Wie vor zwei Wochen im Hinspiel entwickelte sich wieder ein kampfbetontes, enges und spannendes Spiel: Der Gast aus Dülmen hatte den besseren Start, ging in Führung und konnte diesen bis auf vier Tore ausbauen. Unser Geburtstagskind Elias erzielt unser erstes Tor und verkürzte den Rückstand.
Nach 15 Minuten mussten wir unser erstes Team-Time-Out nehmen: Wir lagen zurück, die Abwehr stand gut, aber im Angriff vergaben wir wieder zu viele freie Würfe. Nicht, dass der gegnerische Torwart zu gut hielt. Nein, wir warfen ihm die Bälle in die Hände! Es machte sich auch bemerkbar, dass die Jungs schon für die kommende Saison in den „neuen“ Mannschaften trainieren, dass Zusammenspiel funktionierte nicht mehr „blind“… Was diesmal neu war: Wir meckerten uns gegenseitig an. Diese Sachen wurden in der Auszeit angesprochen. Bis zur Pause konnten wir den Rückstand ausgleichen.
Nach der Pause wechselte ständig die Führung; keine Team konnte sich absetzen. Ab Mitte der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft endlich, was in ihnen steckt: In dieser Zeit konnten wir einen sieben Tore Vorsprung herausspielen. Auch eine Auszeit des Gastes konnte uns nicht mehr aus dem Rhythmus bringen. Am Ende gewannen wir auch den zweiten Vergleich verdient mit 29:24 gegen einen sehr starken Gegner aus Dülmen.
Erwähnenswert ist: Vergleicht man beide Spiele gegen den TV Dülmen 1884 miteinander, so war es immer ein faires, wenn auch kampfbetontes und enges Spiel. Nach dem Schlusspfiff war die Freude recht groß und in der Halle schalte es „Tabellenführer“… Die Pizza nach dem Spiel, welche unser „Co“ Richie ausgab, schmeckte so natürlich noch viel besser!
Jetzt steht noch am 2. April das letzte Spiel der Saison gegen den HSC Halten-Sythen III an!
Es spielten: Celik, Elias, Henning, Johannes, Jonas B., Jonas R., Nevio, Steven, Tim und im Tor Anton.
Quelle | Timo Böhm
20. März 2022
Der letzte Unbekannte!
Am Sonntag empfing unsere D/2-Jugend die Mannschaft vom TV Wanne in der Riesener Halle…
D-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – TV Wanne 08:29 (04:11)
Da sowohl das (eigentliche) Hinspiel Mitte November als auch das Rückspiel Mitte Februar corona-bedingt nicht angepfiffen werden konnte, verständigten sich beide Trainer darauf zumindest an diesem Sonntag noch ein Saisonspiel beider Teams zu organisieren.
Auch wenn der Spielverlauf (aus unserer Sicht) unserer vorhergegangenen Spielen in diesem Jahr in Bochum-Wattenscheid und in der Gelsenkirchener Schürenkamphalle ähnelte, haben wir heute wieder gemerkt, wie wichtig einfach ein „regelmäßiger“ Spielbetrieb für die Entwicklung des Teams ist. Zunächst ein herzliches Dankeschön für alle, die auch heute wieder dazu beigetragen haben, dass das Heimspiel (auch nach über viermonatiger Abstinenz in der Riesener Halle) so reibungslos über die Bühne ging: Ob bei der Einlasskontrolle, beim Verkauf, am Zeitnehmertisch bis zum spielleitenden Jugendschiedsrichter!
Spielerisch versuchen wir in den letzten Wochen vor den Osterferien mit den beiden Nachholspielen bei der ETG Recklinghausen und daheim gegen FC Schalke 04 II zumindest noch etwas aufzuholen, was durch die lange Corona-Pause (leider eigentlich) nicht aufzuholen ist… Schön, das die Stimmung innerhalb des Teams (völlig unabhängig von Ergebnissen auf der Anzeigentafel) mit jeder Partie (auch unterhalb der Woche im Training) besser wird!
Es spielten: Khalil Guizani (4), Max Lauer (2), Lutz Altenhölscher, Luca Neugebauer (je 1), Pietro Franco, Marley Hegenbarth, Lennox Hörbelt, Nils Lichtenberg, Jonah Seewöster und im Tor Vincent Dickhäuser und Jona Kontor.
Quelle | Sebastian Sprenger
19. März 2022
Pflicht erfüllt!
Am Samstag ging es für unsere C/1-Jugend ins schöne Siegerland zum Bundesliganachwuchs vom TuS Ferndorf…
C-Jugend/Landesliga-Hauptrunde: TuS Ferndorf – VfL Gladbeck I 15:34 (06:16)
Im Spiel gegen den TuS Ferndorf ging es für unsere Jungs darum nichts anbrennen zu lassen, ein Sieg war Pflicht, wollten sie die Chance auf den Titel waren… Der Start war auch sehr gut, die Mannschaft konnte sich schnell absetzten. Über ein 3:0 ging es auf ein 7:2, das Spiel war nach zwanzig Minuten eigentlich durch als die Jungs auf 13:3 erhöhten. Trotzdem war das kein Feuerwerk, was unsere Mannschaft da abbrannte, viel zu oft wurden unsere Tore durch Einzelaktionen erzielt. Auch in der Abwehr war das keine gute Leistung, da fehlte heute die Spannung und der unbedingte Wille alles geben zu wollen!
Den Start der zweiten Hälfte verschlief unsere Mannschaft komplett und Ferndorf konnte uns schnell drei Tore einschenken. Was aber zum Glück die Jungs wachrüttelte, das Spiel wurde zwar nicht schöner von uns, aber es wurden die Möglichkeiten vorne jetzt konsequent genutzt. Am Ende war es ein klarer Sieg, den die Mannschaft einfuhr und sie haben jetzt alle Trümpfe in der Hand, um im letzten Spiel den Titel klarmachen zu können…
In zwei Wochen kommt es dann zum letzten Saisonspiel in der heimischen Riesener Halle: Erneut gegen TuS Ferndorf wollen wir (vor hoffentlich großer Kulisse) die Meisterschaft endgültig eintüten!
Es spielten: Jan Lukas Fischer, Felix Grochtdreis, Johannes Lauer, Lars Lichtenberg, Lennard Herrmann, Malte Middelhoff, Oskar Paprotny, Nikita Schroeder und im Tor Tim Christiansen.
Quelle | Wolfgang Herrmann
18. März 2022
Was will man mehr?
Am Freitagabend stellte sich der Tabellenführer der Verbandsliga aus Haltern in der Riesener Halle vor. Was dies besonders machte? Zum einen ist es ein Derby in dieser Staffel und zum anderen waren die Vorzeichen so, dass mit einem Sieg die Seestädter bereits als Meister festgestanden hätten. Unter diesen Vorzeichen war die Halle sehr gut besucht…
B-Jugend/Verbandsliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 27: 24 (14:11)
Bereits vor dem Spiel machten die Gäste auf den Rängen richtig gute Stimmung. Die Gäste ging nach dem Anpfiff mit dem ersten Treffer des Spiel in Führung. Doch diese sollte in dem ganzen Spiel die letzte sein! Wir konnten kurz darauf uns einen kleinen Vorsprung von zwei Treffen erspielen, doch nach zehn Minuten glich Haltern wieder aus. Unbeeindruckt dessen, hielten wir an dem Spielplan fest und konnten uns in den kommenden Minuten von 5:5 auf 9:6 absetzten. Diesen Vorsprung gaben wir bis zur Halbzeit nicht mehr her. Hinten wurde kompakt gedeckt und vorne ließen wir den Ball gut laufen und spielten uns unsere Chancen.
Nach der Pause lief es auch erstmal alles so weiter: Hinten stand wir sicher und verschoben gut und vorne nutzten wir unsere Chancen. Doch nach 15 Minute im zweiten Durchgang riss ein wenig der Faden. Die Passgenauigkeit war nicht mehr gegeben und vor dem Tor waren wir nicht mehr konsequent genug. In der Abwehr wurden auch die Lücken wirder größer uns Haltern witterte seine Chance und kam bis auf einen Treffer (22:21) nach zwanzig Minuten noch mal ran.
Doch angefeuert von den heimischen Zuschauern und einer Auszeit von uns, wurde sich noch einmal zusammengerissen und wir konnten das Spiel erfolgreich abschließen. Auch die Trainer der Gäste sagten, dass heute die bessere Mannschaft verdient gewonnen hat!
Am Samstag geht es gleich weiter nach Hattingen zur DJK Westfalia Welper: Hoffentlich kann die Leistung von heute (auch wenn einige C-Jugend Spieler ausgeholfen hatten und was Sie in Welper nicht tun können) erneut abgerufen werden…
Es spielten: Noah Angenendt, Celik can Cetin, Jan Lukas Fischer, Aaron Grimm, Felix Grochtdreis, Oday Guizani, Georg Im Winkel, Lars Lichtenberg, Malte Middelhoff, Benedikt Miserre, Lennart Stephan, Konstantin Winkelmann und im Tor Robin Hovermann.