Chronik

Unsere C/2-Jugend absolvierten am Sonntagmittag gegen den TuS Ickern, welcher außer Konkurrenz in der Liga antritt, ihr erstes Heimspiel…

C-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – TuS Ickern (aK) 30:23 (15:11)

Am Anfang des Spiels überraschten wir unseren – körperlich überlegenen – Gegner mit unserer starken Abwehr- und Torhüterleistung: Schnell gingen wir mit zwei Toren Vorsprung in Führung. Im Angriff spielten wir flexibel und fanden meist immer wieder die „richtige“ Lösung, um einfache Tore erzielen zu können, und zogen mit 11:4 davon…

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte kam der Gast mit Volldampf aus der Kabine und versuchte unsere Abwehr in Schwierigkeiten zu versetzen. Dies gelang aber nur kurze Zeit: Nach einigen taktischen Anweisungen kamen wir wieder besser in das Abwehrspiel. Mit einer sehr starken Angriffsleistung konnten wir uns weiter absetzen und führten zur Hälfte des zweiten Spielabschnittes mit 20:14.

Danach folgte eine vierminütige Unterzahl unserer Seite, welche wir aber positiv für uns gestalten konnten: Wir bauten unsere Führung auf 27:20 aus. Trotz einiger Fehlwürfe in der Folgezeit, konnten wir unseren sieben Tore Vorsprung halten und am Ende verdient mit 30:23 gegen den TuS Ickern gewinnen.

Im Vergleich zum ersten Spiel konnten wir unsere Außenspieler besser in Szene setzen. Trotz allem wartet auf uns noch eine Menge Arbeit um unsere Defizite zu verringern.

Nach dem zweiten Sieg, im zweiten Spiel, reisen wir am nächsten Sonntag zum JSG Ost Vest Waltrop/Datteln…

Es spielten: Çelik, Steven, Elias, Johannes, Nevio, Mendos, Richard, Jonas, Tim, Henning, Bjarne und im Tor Anton.

Quelle | Timo Böhm
07. Nov. 2021

Schnell gelernt!

Eine Woche nach der Auftaktniederlage in Marl gelang unserer D/2-Jugend direkt im ersten Heimspiel der erste Saisonsieg…

D-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – ETG Recklinghausen 17:11 (07:04)

Zwar gingen die Gäste zu Beginn mit 0:1 und 1:2 zunächst in Führung. Dennoch merkten wir schnell, dass es heute viel besser für uns laufen würde, als noch in der Woche zuvor bei der Saisonpremiere in Marl. Denn nach den direkten Ausgleichstreffern durch Jonah’s erstem Meisterschaftstor (überhaupt) und Marley’s erstem Saisontreffer zogen wir gleich mit drei weiteren Toren in Folge bis auf 5:2 davon, ehe Jona in unserem Tor wieder hinter sich greifen musste… Diesmal rannten wir uns nicht in der gegnerischen „Mauer“ fest, sondern fanden immer wieder einen freistehenden Mitspieler – oft auch direkt am Kreis und somit in bester Wurfposition! 

Und auch wenn bei dem ein oder anderen Treffer noch das nötige Glück hinzu kam, hatte sich unser Team diesen Erfolg redlich verdient und baute im zweiten Durchgang den Vorsprung bis zum vielumjubelten Schlusspfiff immer weiter aus… 

Es spielten: Nils Lichtenberg (5), Khalil Guizani (3), Max Lauer (3/1), Pietro Franco, Lennox Hörbelt (je 2), Marley Hegenbarth, Jonah Seewöster (je 1), Lukas Burek, Pepe Karrenbauer und im Tor Vincent Dickhäuser und Jona Kontor.

Quelle | Sebastian Sprenger
07. Nov. 2021

Zweiter Sieg in Folge

Auch im Heimspiel gegen den TV Wattenscheid konnten heute morgen unsere E/1-Jugend überzeugen…

E-Jugend/Vorrunde: VfL Gladbeck I – TV Wattenscheid 26:02 (13:01)

Langsam kommen unsere Jungs auf dem Spielfeld immer besser zurecht. Timon war wie immer unser sicherer Rückhalt, auf dem man sich verlassen kann. Nevio, Ben, Elias und Tom überzeugten im Angriff, Janez und Felix organisierten unsere Abwehr.

Zu vielen Spielzeiten kamen auch Demir, Tiziano, Yusuf und Theo die ihre Aufgabe super gelöst haben.

Nun erwartet uns am Sonntag im Topspiel Schalke 04 in der Riesener Sporthalle…

Es spielten: Elias, Tom, Ben, Nevio, Theo, Demir, Yusuf, Felix, Janez, Tiziano und im Tor Timon.

Quelle | Maik Lawitsch

07. Nov. 2021

Aller Anfang…!

Heute waren unsere D/2-Mädels bei ihrem ersten Saisonspiel bei der JSG Brechten-Lünen zu Gast. Trotz der hohen Niederlage kann sich unser neuformiertes Team sehen lassen…

D-Mädchen/KK-Vorrunde: JSG Brechten/Lünen – VfL Gladbeck II 17:03 (06:01)

Im Angriff schafften wir es gute Chancen herauszuspielen, scheiterten aber zu oft an der gegnerischen Torhüterin. Besonders gut hat funktioniert, dass wir, vor allem bei Freiwürfen, den Ball in der Bewegung angenommen haben, sodass eine Spielerin meist zwei Verteidigerinnen binden konnte. Leider wurde der Parallelpass zu einer zwangsläufig frei gewordenen Mitspielerin nicht oft gespielt. Erfreulich war, dass unsere Kreisläuferinnen und die eingelaufenen Rückraumspielerinnen häufig angespielt wurden. Stellen wir das viele Prellen ab und schauen dadurch mehr nach vorn, klappt das auch noch öfter. In der Abwehr funktionierte vor allem das Aushelfen, wenn eine von uns überlaufen wurde, sehr gut. Leider hatten wir vor allem die Rückraum Links bzw. Rechts Spielerin der Lünerinnen nicht im Griff, die nicht nur deutlich größer war, sondern auch sehr zielsicher im Torabschluss. Einige weitere Tore konnte Lünen durch eine schnelle 1. Welle erzielen, die wir teils durch schnelles Zurücklaufen, teils durch eine sehr gute Leistung unserer beiden Torhüterinnen aber auch oft verhindern konnten.

Insgesamt konnte schon ein Fortschritt zu unserem Testspiel gegen Borken beobachtet werden. Im Vergleich dazu hat vor allem das Bewegen ohne Ball und die Abwehr besser funktioniert. Aus diesen Erkenntnissen wollen wir jetzt lernen und es schon nächste Woche bei unserem ersten Heimspiel gegen den VfL Aplerbeckermark besser machen.

Es spielten:  Sueda Bayraktar, Luna Böhm, Elif Gültekin, Amira Jaouadi, Annika Lauer, Lilly Lips, Lenia Mecking, Anna Ruloffs, Toni Steiner, Miriam Szczera, Ceren , Hayrunis Yildiz und im Tor Hanna Goddemeier und Nova Oberländer.

Quelle | Annika Kirsten

Am 6. November konnten auch unsere E-Mädchen nach langer Corona-Zwangspause endlich in die Meisterschaft starten…

E-Mädchen/Vorrunde: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 19:12 (08:04)

Das erste Saisonspiel war geprägt von Vorfreude und Nervosität: Gerade in der ersten Hälfte fiel es unseren Mädels schwer, einen Zugriff auf die teilweise körperlich überlegenen PSV-Spielerinnen zu bekommen.

Im Laufe des Spiels legte sich jedoch die Aufregung und wir zeigten, welches Potenzial in uns schlummert! Auch wenn dies nichts mehr am Ergebnis ändern sollte, haben wir doch viel aus Recklinghausen mitgenommen: Besonders das Zusammenspiel im Angriff macht Mut für die kommenden Spiele… Hervorzuheben ist auch der Kampfgeist unserer jungen „Rothemden“, die trotz der Tordifferenz nicht aufhörten und weiterhin alles gaben!

Wir haben in unseren ersten 40 Minuten unter Wettkampfbedungen viel gelernt und wissen, was wir schon in den nächsten Spielen besser machen wollen!

Es spielten:  Feline, Julia, Lina, Luna, Miriam, Pia, Sophia, und Toni.

Quelle | Antonia Buddenborg

Am Donnerstagabend startete unsere E/1-Jugend mit einem Nachholspiel beim SV Westerholt II in die Saison…

E-Jugend/Vorrunde: SV Westerholt II – VfL Gladbeck I 08:18 (04:07)

Die Jungs waren sehr nervös bei der Ankunft in der Sporthalle an der Kuhstr. Nach dem Austeilen der neuen Aufwärmshirts ging es direkt in die Halle zum Warm Up. Der Start war sehr holprig , aber das änderte sich ziemlich schnell, nachdem wir zwei Westerholter Spieler besser im Griff hatten…

Colin erwischte einen „Sahnetag“ und erzielte neun Tore. Tiziano und Demir wurden zu unseren Abwehrspezialisten auf dem Feld. Timon war sofort wieder ein sicherer Rückhalt für uns in der „Kiste“.

Nach Spielschluss bedankte sich die Mannschaft auf dem Feld bei den vielen mitgereisten Eltern, Oma‘s und Opa‘s für die lautstarke Unterstützung.

Am Sonntag geht es jetzt sofort im Heimspiel gegen den TV Wattenscheid weiter…

Es spielten und trafen: Colin (9), Ben (4), Janez (2), Felix, Elias, Tom (je 1), Yusuf, Demir, Tiziano, Nevio und im Tor Timon.

Quelle | Maik Lawitsch

Der Saisonstart unserer D/1-Mädchen fand beim DJK Ewaldi Aplerbeck in Dortmund statt…

D-Mädchen/Kreisliga: DJK Ewaldi Aplerbeck – VfL Gladbeck I 34:06 (16:04)

Trotz Halloween waren unsere Mädchen top motiviert und stellten sich dem ersten Gegner der Saison. Direkt nach dem Anwurf zeigte jedoch der gegnerische Angriff bereits seine überlegene Klasse. Unsere Mannschaft fand nach anfänglicher Überraschung aber dennoch ins Spiel und versuchte dagegen zu halten…

Leider spielten wir unsere eigenen Angriffe zu selten konsequent zu
Ende, so dass wir somit nicht durch die gut aufgestellte Abwehr der
Gegnerinnen hindurch kamen. Der Saisonstart endete so mit einer 6:34- Niederlage.

Quelle | Alexander van Bürk

Zum Saisonstart reiste unsere D/2-Jugend am Halloweentag nach Marl…

D-Jugend/Kreisklasse: VfL Hüls (a.K.) – VfL Gladbeck II 23:06 (13:04)

Natürlich gab es vor dem ersten Saisonspiel (nach knapp anderthalb Jahren Corona-Zwangspause) viele Fragezeichen – umso erfreulicher, dass wir mit zwölf (hochmotivierten) Jungs in Marl auflaufen konnten, die auch alle reichlich Spielminuten sammeln konnten.

Auch wenn die Hausherren – die mit insgesamt drei älteren Spielern aufliefen und in dieser Spielzeit „außer Konkurenz“ antreten – uns schnell die Grenzen aufzeigten, tat dies der guten Stimmung innerhalb unseres Teams keinen Abbruch. Stattdessen freuten wir uns über jeden „gewonnen Ball“ in der Abwehr, jede herausgespielte Torchance (auch wenn wir hier zu oft nicht platziert genug abschließen konnten) und natürlich unsere Treffer… und vor allem über eine spielerische Steigerung in der zweiten Halbzeit!

Fazit: Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt… und schon nächste Woche geht’s im Heimspiel gegen ETG Recklinghausen weiter!

Es spielten: Nils Lichtenberg (3), Khalil Guizani (2), Max Lauer (1), Lutz Altenhölscher, Lukas Burek, Pietro Franco, Marley Hegenbarth, Lennox Hörbelt, Pepe Karrenbauer, Jonah Seewöster und im Tor Vincent Dickhäuser und Jona Kontor.

Quelle | Sebastian Sprenger
31. Okt. 2021

Großer Kampf!

Am Sonntag ging es (auch) für unsere C/1-Jugend endlich los: Zum Start der Oberliga-Vorrunde reisten wir zur HSG Schwerte-Westhofen

C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: HSG Schwerte-Westhofen – VfL Gladbeck 35:33 (19:14)

Leider ging es mit den Ausfällen so weiter als es in der Qualifikation aufgehört hatte: Neben Oskar mussten wir auch kurzfristig auf Mika und Felix verzichten. Trotzdem wollte die Mannschaft alles geben und dann schauen, was am Ende rauskommt…

Die Jungs kamen richtig gut ins Spiel: Bis zur zehnten Minute führten wir immer mit ein zwei Toren. Danach wurde es ausgeglichen, es ging hin und her und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Leider ließ dann bei uns etwas die Konzentration nach, wir machten in der Offensive zu viele Fehler und konnten unsere Abschlüsse nicht mehr in Tore verwandeln. In der Abwehr wurde auch nicht mehr das umgesetzt, was wir die ersten zwanzig Minuten so gut gemacht hatten, dadurch konnte der Gegner schnell auf fünf Tore davonziehen und wir gingen mit einem 19:14 Rückstand in die Halbzeit…

In der Halbzeit war dann auch erstmal aufbauen der Jungs angesagt. Mit einer Ansage vom Trainer – „Nicht aufgeben, kämpfen und alles geben – dann schauen wir, was am Ende dabei rauskommt!“ – ging es zurück auf die Platte…

Dies setzten die Jungs dann auch eindrucksvoll um: Bis zur 38. Spielminute ließen wir den Gegner nicht mehr weiter davonziehen, wir konnten den Abstand immer bei drei, vier Toren halten. Aber ab da entwickelte sich ein besonderes Spiel, die Jungs arbeiteten sich angetrieben von unseren zahlreich mitgereisten Fans und unserer Bank Tor um Tor ran. Angetrieben von Lars, Jan Lukas und Luca (die 17 der 19 Tore in der zweiten Halbzeit machten), zeigte die Mannschaft, was für Kämpferqualitäten sie hat. Sechs Minuten vor dem Ende konnten wir dann die Partie ausgleichen, zwei Minuten vor Abpfiff war dann sogar die erste Führung fällig! Leider verletzte sich dann Luca, die Jungs verloren kurz die Konzentration. Dadurch bedingt profitierte unser Gegner und konnte letztlich das Spiel wieder drehen und knapp für sich entscheiden…

Natürlich war die Enttäuschung nach dem Spiel sehr groß bei den Jungs, denn sie konnten sich nach diesem großen Kampf nicht belohnen. Herausheben bei diesem Spiel muss man Lars und Jan Lukas, die beide die volle Partie durchspielten und die Mannschaft super mitnahmen bei diesem Kampf!

Es spielten: Luca Braida, Jan Lukas Fischer, Lars Lichtenberg, Mendos Seemann, Johannes Lauer, Benedikt Miserre, Malte Middelhoff, Mika Haier, Nikita Schroeder, Celik Cetin, Jonas Ronczek und im Tor Tim Christiansen und Lennard Herrmann.

Quelle | Wolfgang Herrmann

Als am Samstag, um 17:15 Uhr, für unsere C/2-Jugend nach über 18-monatiger Spielpause der Anpfiff bei der ETG Recklinghausen ertönte, war die Freude groß…

C-Jugend/Kreisklasse: ETG Recklinghausen – VfL Gladbeck II 22:31 (11:15)

Nach der schnellen Führung der Gastgeber konnten wir rasch ausgleichen.
Bis zur zwanzigsten Minute lagen wir konstant mit zwei Toren in Führung. 

In der zweiten Spielhälfte zogen wir schnell, dank unseres immer besser werdenden Angriff- und Abwehrspiels, mit 21:13 davon. Anschließend spielten wir uns in einen kleinen „Rausch“ und bauten unsere Führung – bis zehn Minuten vor Schluss – auf 30:16 aus.

Nach einigen Positionswechseln und Auswechselungen auf unserer Seite, konnte der Gastgeber das Ergebnis bis zum Schluss etwas verkürzen.
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewannen wir am Ende verdient mit 31:22.

Noch zu erwähnen ist unser Torwart: Er zeigte eine starke Leistung in seinem ersten Spiel zwischen den Pfosten!

Nächste Woche Sonntag steigt dann nach eben so langer Wartezeit unser erstes Heismpiel in der Riesener Halle; Gegner wird der TuS Ickern sein…

Es spielten: Johannes, Elias, Steven, Mendos, Çelik, Nevio, Robert, Jonas, Tim, Henning und im Tor Anton.

Quelle | Timo Böhm

1 52 53 54 55 56 57 58 275
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.