23. Dez. 2014
B2 des VfL Gladbeck behauptet sich in der Spitzengruppe
In der Handball-Kreisliga feierte die B2-Jugend des VfL Gladbeck einen Sieg bei Märkisch Hattingen und behauptete sich damit in der Spitzengruppe.
Die B2-Handballjugend des VfL Gladbeck gewann in der Kreisliga ihr letztes Spiel des Jahres bei der DJK Märkisch Hattingen mit 30:21 (14:10). Dabei bot der rot-weiße Nachwuchs um Trainer Klaus Förster eine ordentliche Leistung.
Anfangs lief beim VfL noch nicht alles wie gewünscht, so dass der Gastgeber bis zum 8:8 die Partie offen halten konnte. In der Folge kamen die Gladbecker aber besser ins Spiel: Sie hatten sich nun an den rutschigen Hallenboden gewöhnt und agierten defensiver als zu Beginn. Der VfL ging in Führung und baute diese schließlich kontinuierlich aus. Dank des Erfolgs behauptete sich das Team in der Spitzengruppe. Es spielten Jan Blankenhagen, Benedikt Lastring (je 7), Lukas Klemmin (4/1), Julian Strock (3), Michael Giesen (3/1), Florian Berse, Jonas Schmidt (je 2), Hendrik Alkemper (1), Alexander Keller (1/1), Lukas Weber und Jonas Wagner im Tor.
Die D-Mädchen des VfL Gladbeck kassierten dagegen zu Hause eine 12:26 (5:11)-Niederlage gegen den TuS Ickern. Bis zur elften Minute hielten die Gastgeberinnen gut mit, danach jedoch setzte sich das Team aus Castrop ab. Nach der Pause leistete der VfL fünf Minuten noch etwas Gegenwehr. Doch die körperliche Überlegenheit der Gäste erwies sich als zu groß. Es spielten: Lara Sophie Priester (7/1), Joana Kegelmann (2), Rada Jaouadi, Sarah Schmidt, Jennifer Stiles (je 1), Lara Kawohl, Sophie Tabeling, Milana Usoyan, Nina Willing, Paula Wilms und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | www.derwesten.de
21. Dez. 2014
Verloren aber doch zufrieden!
Zum letzten Spiel des Jahres empfingen unsere D-Mädchen das Team von TuS Ickern in die Riesener Halle.
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TuS Ickern 12:26 (5:11)
Das Spiel begann sehr ausgeglichen: Wir waren sehr aufmerksam in der Abwehr und unsere Torhüterin hell wach. Durch viel Bewegung im Angriff konnten wir uns einige gute Torchancen heraus spielen und bis zur elften Minute auch das ein oder andere Tor erzielen. Danach setzten sich die Gäste bis zur Halbzeitpause auf 5:11 ab.
Nach der Pause konnten wir in den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit noch etwas Gegenwehr leisten. Doch die körperliche Überlegenheit der Gäste kostete uns zu viel Kraft, so dass wir sie davon ziehen lassen mussten. Gelegentlich kam es noch zu guten Aktionen im Angriff, doch in der Abwehr spielten die teilweise zwei Köpfe größeren Spielerinnen ihre Größe aus.
Die Mannschaft hat wieder eine gute Leistung gezeigt.
Es spielten: Lara Sophie Priester (7/1), Joana Kegelmann (2), Rada Jaouadi, Sarah Schmidt, Jennifer Stiles (je 1), Lara Kawohl, Sophie Tabeling, Milana Usoyan, Nina Willing, Paula Wilms und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | Lars Keller
20. Dez. 2014
Selbst beschenkt!
Einen ordentlichen Jahresausklang legte unsere B/2-Jugend beim Auswärtsspiel in Hattingen am Samstagnachmittag hin…
B-Jugend/Kreisliga: DJK Märkisch Hattingen – VfL Gladbeck II 21:30 (10:14)
Auch wenn anfangs nicht alles wie gewünscht lief und der Gastgeber bis zum 8:8 die Partie offen halten konnte, kamen wir nach und nach besser ins Spiel. Auf dem rutschigen Hallenboden benötigten wir etwa eine Viertelstunde, um uns daran zu gewöhnen und die nötige Standfestigkeit zu bekommen. Außerdem stellten wir die Deckung defensiver um und machten es den Hattinger schwerer, zu ihren Toren zu kommen. Auch wenn beim Tempospiel noch nicht alles klappte, so konnten wir aber aber im Positionsspiel mit einigen Varianten aufwarten.
Der Vorsprung konnte kontinuierlich weiter ausgebaut werden und geriet nie in Gefahr. So konnten wir uns weiter in der Spitzengruppe halten und freuen uns auf neue Herausforderungen im kommenden Jahr!
Es spielten: Jan Blankenhagen, Benedikt Lastring (je 7), Lukas Klemmin (4/1), Julian Strock (3), Michael Giesen (3/1), Florian Berse, Jonas Schmidt (je 2), Hendrik Alkemper (1), Alexander Keller (1/1), Lukas Weber und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Klaus Förster
16. Dez. 2014
Nachwuchs des VfL Gladbeck mit Doppelsieg
Die B-Junioren des VfL Gladbeck überzeugen Trainer Kai Brockmann mit zwei Erfolgen innerhalb von 48 Stunden.
B-Junioren/Landesliga: JSG Menden-Sauerland Wölfe – VfL Gladbeck 22:34 (10:17)
„Ich bin mehr als zufrieden“, sagte VfL-Trainer Kai Brockmann nach einem Wochenende, das den Punktestand der Rothemden von zehn auf 14 anwachsen ließ, „und zwar zum ersten Mal in dieser Saison.“ Sowohl in Menden („34 Tore in zwei Mal 25 Minuten muss man erstmal machen“) als auch im Heimspiel gegen den HTV Sundwig/Westig II habe Brockmann deutliche Trainingserfolge erkannt. In Menden spielten: Kryzun (3), Blißenbach (4), Schmiemann (5), Poursafar (6), N. Kalhöfer (4), Alkemper (3), Diergardt (5), Wuttke (2), Tosson (1), Schröter (1), sowie Jank und Bornemann im Tor.
VfL Gladbeck – HTV Sundwig/Westig II 27:23 (12:13)
„Wir haben uns eine gewisse Stabilität erarbeitet“, bekräftigte Brockmann nach diesen Heimsieg, „auch wenn die Verletztenliste immer noch lang ist. Aber die Jungs, die in die Bresche springen, machen ihre Sache sehr gut.“ Lediglich die hohe Zahl der technischen Fehler fuchste den VfL-Coach, konnte aber den guten Gesamteindruck nicht trüben. Kryzun, Blißenbach (9/3), Schmiemann (3), Poursafar (4), N. Kalhöfer (5), Alkemper (1), Diergardt (3), Wuttke, Tosson (1), Schröter (1), Wieck sowie Jank und Bornemann im Tor.
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – HSV Herbede 39:12 (22:5)
Gegen die ohne Auswechselspieler angereisten Gäste aus Witten lagen die VfL-Reserve schnell mit 8:0 in Front und sah sich in der bequemen Position, personell und taktisch zu experimentieren, um das eigene Spiel etwas variabler und unberechenbarer zu gestalten. Zu hoch bewerten wollte VfL-Trainer Klaus Förster diesen Kantersieg jedoch nicht, zu deutlich war der Klassenunterschied zum noch sieglosen Schlusslicht. Es spielten Klemmin (8/1), Weber (6), Alkemper (5), Berse, Giesen, B. Lastring (je 4), Schmidt (3), Blankenhagen, Strock (je 2), Keller (1) und Jonas Wagner im Tor.
D-Jugend/Kreisliga: JSG Hattingen-Welper – VfL Gladbeck 18:23 (11:13)
In der frisch renovierten Halle an der Hattinger Goethestraße konnten die D-Junioren der Rot-Weißen auch ihr Punktekonto aufmöbeln. Dass sich die Gastgeber, die nie in Führung gingen, überhaupt im Spiel hielten, war zu großen Teilen auch der Gladbecker Fahrlässigkeit vor des Gegners Tor zuzuschreiben. Das eigene hütete phasen- und testweise Feldspieler Fynn Hanspach. Es spielten Kirsten (8), Benz (5), Altenhölscher, Polan, Sontowski (je 3), Guizani (1), Breil, Konietzka sowie im Tor G. Lastring, Spengler und Hanspach.
Nichts zu holen in Sprockhövel
Die D-Juniorinnen des VfL Gladbeck mussten sich in der Kreisliga dem Tabellennachbarn TSG Sprockhövel mit 7:11 (2:7) geschlagen geben, der Abstand auf die TSG vergrößerte sich um drei Punkte.
Für den VfL, der damit weiter an Position fünf bleibt, spielten Lara Sophie Priester (5), Joana Kegelmann (2), Emilie Keller, Lara Kawohl, Sarah Schmidt, Jennifer Styles, Sophie Tabeling, Paula Wilms und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | www.derwesten.de
14. Dez. 2014
Kantersieg gegen Schlusslicht
Leichtes Spiel hatte unsere B/2-Jugend im Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Witten-Herbede…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – HSV Herbede 39:12 (22:5)
Gegen die ohne Auswechselspieler angereisten Gäste lagen wir schnell mit 8:0 in Front. So konnten wir einiges, was wir im Training erarbeitet haben, ausprobieren und erhärten. Wenn auch noch nicht alles geklappt hat, waren hier doch die ersten Erfolge zu sehen, unser Spiel etwas variabler und unberechenbarer zu gestalten.
Zum Ende des Spiels haben dann auch Spieler auf für sie ungewohnten Positionen gespielt und durchaus gezeigt, dass wir Alternativen haben. Ein gelungener Erfolg gegen tapfer kämpfende Gäste, den wir aber nicht allzu hoch bewerten sollten.
Es spielten: Lukas Klemmin (8/1), Lukas Weber (6), Hendrik Alkemper (5), Florian Berse, Michael Giesen, Benedikt Lastring (je 4), Jonas Schmidt (3), Jan Blankenhagen, Julian Strock (je 2), Alexander Keller (1) und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Klaus Förster
14. Dez. 2014
Wiedersehen mit den „Riesinnen“
Auf gleich vier Spielerinnen mussten unsere D-Mädchen verzichten, als es am Sonntagvormittag zu den „Riesinnen“ nach Sprockhövel ging…
D-Mädchen/Kreisliga: TSG Sprockhövel – VfL Gladbeck 11:7 (7:2)
Das Spiel begann etwas stockend: Nach einigem hin und her konnten wir mit dem ersten Tor in Führung gehen. Doch danach waren die Gastgeberinnen am Drücker, fast jeder Angriff ein Treffer… Unser Angriff stockte allerdings aufgrund unseres statischen Vorgehens, so konnten wir gegen die kräftigen Mädels nicht punkten! Kurz vor der Pause konnten wir durch einige Umstellungen in der Abwehr die Angreiferinnen besser stoppen.
Nach der Halbzeitpause gelang es uns die Abwehr der Gegnerinnen mit mehr Dynamik auseinander zu ziehen. Die Abwehr stand nun auch sicherer, so dass wir die zweite Halbzeit sogar für uns entscheiden konnten. Leider reichte das nicht für einen Gesamtsieg, aber die Leistung lässt hoffen.
Es spielten: Lara Sophie Priester (5), Joana Kegelmann (2), Emilie Keller, Lara Kawohl, Sarah Schmidt, Jennifer Styles, Sophie Tabeling, Paula Wilms und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | Lars Keller
13. Dez. 2014
Sieg ohne Glanz
Im letzten Spiel des Jahres gab sich unsere D-Jugend keine Blöße und gewann in Hattingen ohne zu glänzen. Bereits vor dem Spiel war klar, dass wir heute auf jeden Fall häufiger wechseln wollten. Am Ende war der Sieg nie in Gefahr…
D-Jugend/Kreisliga: JSG Hattingen-Welper – VfL Gladbeck 18:23 (11:13)
Zum ersten Mal spielten wir in der frisch renovierten Halle an der Goethestraße: Der Gastgeber gab sich in dieser schönen Umgebung die allergrößte Mühe uns das Leben schwer zu machen… Dennoch gerieten wir nie in Rückstand und wenn überhaupt, waren es eher die vielen ungenutzten Möglichkeiten unserer Mannschaft, die den Gegner im Spiel hielten. Fynn hütete zunächst das Tor, um sich selbst einmal in dieser Rolle zu testen. Thilo versuchte sich als Libero und konnte, trotz einiger Anfangsschwierigkeiten, überzeugen. Besonders auffällig zeigte sich Amin heute in der Abwehr. Er spielte gegen den stärksten Angreifer und war nach dem Schlusspfiff klarer Sieger nach Punkten.
Unser Team: Robin Kirsten (8), Alexander Benz (5), Thilo Altenhölscher, Leroy Polan, Nicolas Sontowski (je 3), Amin Guizani (1), Maximilian Breil, Lukas Konietzka, Gereon Lastring und Joshua Spengler und Fynn Hanspach im Tor.
Quelle | Peter Janko
12. Dez. 2014
D-Jugend ist Herbstmeister
Durch einen Sieg im Nachholspiel beim FC Schalke 04 sicherte sich die Handball-D-Jugend des VfL Gladbeck in der Kreisliga die Herbstmeisterschaft.
Mit einem Sieg bei Verfolger FC Schalke 04 sicherte sich die Handball-D-Jugend des VfL Gladbeck die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga. Die Rot-Weißen gewannen in einem Nachholspiel gegen die Königsblauen mit 18:13 (9:7).
In der ersten Halbzeit spielten die Gladbecker noch mit angezogener Handbremse: Es gelang dem Gastgeber aus Gelsenkirchen immer wieder, die Partie durch einfache Doppelpässe und Laufbewegungen offen zu gestalten. In der Defensive als auch vorne, wo die Chancen nicht gesucht und Abschlüsse nicht konsequent genutzt wurden, gab es auf Seiten des VfL noch Steigerungspotenzial.
Nach dem Wechsel präsentierte sich der Gladbecker Nachwuchs deutlich besser. „In der Abwehr“, so VfL-Co-Trainer Tobias Niehues, „standen wir enger am Gegenspieler und konnten so das eine oder andere mal den Ball erobern und dann im Angriff unsere Chancen nutzen.“ Und auch wenn einige Gelegenheiten ausgelassen wurden, war die Partie nun schnell zu Gunsten der Gäste entschieden. Niehues: „So konnten wir in den letzen Minuten noch munter durchwechseln.“
Für den VfL Gladbeck spielten und trafen Robin Kirsten (8), Alexander Benz (5), Lukas Konietzka, Nicolas Sontowski (je 2), Leroy Polan (1), Thilo Altenhölscher, Maximilian Breil, Philipp Dähmlow, Amin Guizani, Fynn Hanspach, Gereon Lastring und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | www.derwesten.de
10. Dez. 2014
Wichtige Punkte im Nachholspiel
Mit einem Auswärtssieg bei Verfolger Schalke 04 sicherte sich unsere D-Jugend am Mittwochabend die Herbstmeisterschaft…
D-Jugend/Kreisliga: FC Schalke 04 – VfL Gladbeck 13:18 (7:9)
Im Nachholspiel beim Nachbarn war in der ersten Halbzeit noch die Handbremse angelegt: Es gelang dem Gastgeber immer wieder durch einfache Doppelpässe und Laufbewegungen das Spiel offen zu gestalten. In der Abwehr als auch im Angriff, wo die Chancen nicht gesucht wurden und Abschlüsse nicht konsequent genutzt wurden, gab es noch Steigerungspotenzial.
Dies sah nach dem Wechsel ganz anders aus: In der Abwehr standen wir enger am Gegenspieler und konnten so das ein oder andere mal den Ball erobern und dann im Angriff unsere Chancen nutzen. Auch wenn dennoch die ein oder andere Chance liegen gelassen wurde, war die Spielentscheidung längst getroffen.
So konnten wir in den letzen Minuten noch munter durchwechseln…
Unser Team: Robin Kirsten (8), Alexander Benz (5), Lukas Konietzka, Nicolas Sontowski (je 2), Leroy Polan (1), Thilo Altenhölscher, Maximilian Breil, Philipp Dähmlow, Amin Guizani, Fynn Hanspach, Gereon Lastring und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Tobias Niehues
07. Dez. 2014
Nicht den Hauch einer Chance
Am frühen Sonntagnachmittag mussten unsere D-Mädchen zum Tabellenführer nach Bochum-Riemke, der uns sofort nach dem Anwurf zeigte, warum er dort steht…
D-Mädchen/Kreisliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 26:7 (14:5)
Wir konnten den Riemker Spielerinnen nichts entgegensetzen: Sie überrollten uns mit ihrem dynamischen Spiel, zu dem auch noch ihre körperliche Überlegenheit kam. Auch wenn sich die Abwehrleistung im Laufe des Spiels etwas verbesserte, reichte dieses leider nicht. Im Angriff rieben wir uns an den sehr stabil stehenden Bochumern auf, was sehr viel Kraft kostete.
Wir sollten dieses Spiel trotzdem positiv sehen, da wir uns von dieser Mannschaft einiges abschauen können: Sie haben uns unsere Fehler aufgewiesen, an denen wir nun arbeiten können!
Es spielten: Lara Sophie Priester (5), Linda Hagedorn, Rada Jaouadi (je 1), Lara Kawohl, Aurora Kryeziu, Sarah Schmidt, Jennifer Stiles, Sophie Tabeling, Nina Willing und Paula Wilms.