15. Dez. 2013
Süßer die Glocken nie klingen…!
Unsere D-Mädchen verabschiedeten sich beim letzen Spiel mit einer guten Leistung in die Weihnachtspause…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Wanne 1885 27:10 (12:4)
Vor heimischem Publikum spielten wir von Anfang an selbstbewusst und konzentriert auf. Wir gingen schnell in Führung, konnten diese immer weiter ausbauen und ließen im ersten Durchschnitt nur vier Tore zu.
In Halbzeit zwei waren es zwar sechs gegnerische Treffer, aber das war zu verkraften, weil wir konsequent unsere Chancen nutzten und in Abwehr und Angriff stets bemüht waren.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Mannschaft einen kleinen Entwicklungsschritt nach vorne gemacht hat, indem auch einmal andere Verantwortung übernommen und sich was getraut haben. Das Ergebnis sind mehr unterschiedliche Torschützen und ein guter Mannschaftssieg, der die Weihnachtsglocken läuten lässt…
Es spielten: Antonia Buddenborg (7), Franziska Narr (6), Lara Sophie Priester, Juliane Sontowski (je 4), Lilian Strotherm (3), Zarif Usoyan (2), Joline Ahlers (1), Lena Richter und Azniv Usoyan im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
15. Dez. 2013
Schönes Geschenk
Im letzten Spiel des Jahres konnte unsere D-Jugend an die guten Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen und nicht nur den unerwarteten dritten Tabellenplatz behaupten, sondern auch ihrem Co-Trainer Tobias einen Sieg zum Abschied schenken…
D-Jugend/Kreisliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 17:27 (10:14)
In den ersten zehn Minuten des Spiels hatten zwei Spieler unserer Mannschaft einen besonderen Drang zum Tor: Younes und Robin erzielten im Wechsel jeweils vier Tore zur 8:6 Führung und waren auch im weiteren Spielverlauf nicht mehr zu bremsen! Unser Gegner hatte durchaus seine Möglichkeiten, aber scheitere mit zunehmender Spieldauer immer häufiger an einem starken Joshua im Tor.
Joshua konnte so manche Möglichkeit frei vor dem Tor entschärfen und seine Begeisterung darüber übertrug sich auf unser ganzes Team. Einige unserer Kombinationen waren schon sehenswert, auch wenn der Abschluss nicht immer gelang. Das I-Tüpfelchen setzte Lukas zwei Sekunden vor dem Ende. Nach einer schnellen Passvorlage von Younes über das ganze Spielfeld erzielte er den letzten Treffer des Spiels.
Es spielten: Robin Kirsten (12), Younes Elaidi (8), Matti Blißenbach (3), Niklas Kegelmann, Lukas Konietzka (je 2), Alexander Benz, Philipp Dähmlow, Gereon Lastring, Felix Narr, Leroy Polan, Nikolas Sontowski und Dennis Groß und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Peter Janko
08. Dez. 2013
Vorne mit dabei!
Da unserer D-Jugend die Seestädter bereits aus der Qualifikation bekannt waren, wussten wir genau, was uns erwartet und wie wir uns aufzustellen haben…
D-Jugend/Kreisliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 16:22 (8:9)
Wir erwischten auch gleich den besseren Start, so dass schon nach kurzer Zeit das Time-Out des Gastgebers kam! Daraufhin gelang es im ersten Durchgang keiner der beiden Mannschaften, sich deutlich abzusetzten bzw. dem Spiel eine Wende zu geben.
Unser Pausenführung gelang Younes erst nach der Halbzeitsiene mit einem direkten Freiwurf. Es wurde schon gejubelt, ob wohl erst zur Pause ging!
In der Pause mahnten wir noch einmal, dass wir „unser Spiel spielen“ müssen und uns nicht unter Wert verkaufen dürfen. In der nächsten Zeit wechselte die Führung einige Male hin und her, bis es uns gelang uns entscheidend einen Vorsprung zu erspielen. Hinten stand wir kompakt und sicher und vorne wurde schön der freie Mitspieler in Szene gesetzt…
Alles im allen ein schönes Spiel und wenn wir es schaffen diese Leistung nächste Woche zum Rückrundenstart bei Teutonia Riemke abzurufen, können wir nach dem Ausrutscher im Derby doch von einer guten Halbserie sprechen!
Unser Team: Younes Elaidi (11), Robin Kirsten (5), Felix Narr (4), Matti Blißenbach (2), Thilo Altenhölscher, Alexander Benz, Philip Dähmlow, Niklas Kegelmann, Lukas Konitzka, Leroy Polan, Nikolas Sontowski und unsere Torhüter Dennis Groß und Joshua Spengler.
Quelle | Tobias Niehues
01. Dez. 2013
Keine Schande
Am ersten Advent lieferten unsere D-Mädchen ein gutes Spiel ab. Leider reichte die Kraft nicht bis zum Schluss, so dass wir uns den Gästen aus Bochum am Ende doch geschlagen geben mussten…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 15:19 (11:10)
Es war ein durchaus ausgeglichenes Spiel und die Führung wurde in Halbzeit eins hin und her gereicht. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen und so sorgten beide Teams für Spannung. Auch der Beginn des zweiten Durchgangs verlief ähnlich und erst zehn Minuten vor Schluss gelang es den Mädchen von Riemke das Spiel für sich zu entscheiden.
Es lag zum einen daran, dass die Kraft auf unserer Seite nachließ und zum anderen dass wir noch nicht alle auf einem Level sind und einfach zu wenig Torschützen haben. Das Spiel hat aber gezeigt, dass wir auf einem guten Weg dorthin sind!
Es spielten: Juliane Sontowski (10), Antonia Buddenborg (3/1), Franziska Narr, Lara Sophie Priester (je 1), Joline Ahlers, Berin Cavlakli, Linda Hagedorn, Lena Richter, Lilian Strotherm, Zarif Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
01. Dez. 2013
Überraschend deutlich
Überraschend deutlich gewann unsere D-Jugend das Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Castrop-Rauxel. Mit großer Unterstützung unserer C-Jugend an den Trommeln, gab es einen unangefochtenen Start- und Zielsieg, der uns vorerst auf den dritten Tabellenplatz katapultierte.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – TuS Ickern 27:18 (15:9)
Im Vergleich zum letzten Meisterschaftsspiel gab es heute bereits in der Anfangsaufstellung Veränderungen. Joshua war noch nicht voll belastbar und wurde in der ersten Halbzeit durch Dennis im Tor sehr ordentlich vertreten. Am Kreis konnte sich Nico einspielen, wurde aber noch viel zu selten von seinen Mitspielern gesehen. Trotzdem wurde flüssig kombinierte, alle Spieler waren in Bewegung und die Torschützenliste wurde so lang, wie noch nie.
Unser Team: Younes Elaidi (7), Matti Blißenbach, Robin Kirsten, Felix Narr (je 4), Lukas Konietzka (3), Thilo Altenhölscher, Alexander Benz, Philipp Dähmlow, Niklas Kegelmann, Nikolas Sontowski (je 1), Niklas Horstmann, Leroy Polan und Dennis Groß und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Peter Janko
17. Nov. 2013
Hut ab!
Nach der letzten Heimniederlage gegen Haltern wollten wir beim PSV Recklinghausen unbedingt wieder gewinnen und genauso präsentierten sich auch unsere D-Mädchen bei ihrem Auswärtsspiel am Sonntag-Mittag…
D-Mädchen/Kreisliga: PSV Recklinghausen I – VfL Gladbeck 7:20 (5:9)
Sofort zu Beginn zeigten wir, vor allem durch Antonia, die die ersten drei Tore für uns warf und am Ende des Spiels sogar Lob vom gegnerischen Publikum erhielt, dass wir den Ton angeben wollten. An einigen Stellen hakte es noch ein wenig, aber je länger das Spiel dauerte, umso besser lief es auf unsere Seite. Und so war es eine gute Mannschaftsleistung, bei der zu erkennen war, dass alle bemüht waren die Anweisungen von Außen umzusetzen.
Hut ab vor einem kleinen Kader, der dabei ist eine Mannschaft zu werden!
Es spielten: Juliane Sontowski (8), Antonia Buddenborg (6), Leah Klaus, Lara Sophie Priester (je 3), Franziska Narr, Lena Richter, Lilian Strotherm, Zarif Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
16. Nov. 2013
Zu leichte Ballverluste
Der erste Saisonsieg unserer B/2-Jugend lässt weiter auf sich warten… Die Punkte konnten wir nicht mitnehmen, dafür aber reichlich Selbstvertrauen tanken!
B-Jugend / Kreisliga: JSG OstVEST Waltrop Datteln – VFL Gladbeck II 44:27 (20:13)
Mit nur acht Feldspielern, davon zwei aus der C- Jugend, reisten wir am Samstagnachmittag nach Waltrop, um die beiden Punkte mit nach Hause zu nehmen. Trotz des kleinen Kaders und einem starken Gegner wollten wir unseren ersten Saisonsieg einfahren!
In den Anfangsminuten spielten wir stark auf und gingen durch jeweils zwei Tore von Lars Salutzki und Florian Berse schnell mit 2:4 in Führung. Die 5:1- Deckung stand sicher und wir konnten den Gegner durch unser schnelles Spiel nach vorne überraschen. Mit zunehmender Spielzeit stellte sich Waltrop immer besser auf unsere Spielweise ein, sodass wir vorne die Bälle leichtfertig abschenkten und OstVEST zu leichten Toren per Tempogegenstoß kam. In dieser Phase konnte OstVEST von 12:9 auf 18:9 davonziehen. Personell geschwächt durch Leon Schröters Verletzung an der Hüfte, die er sich bei einer Angriffsaktion zuzog, gingen wir zur Pause mit einem Sieben- Tore- Rückstand in die Kabine.
Obwohl unsere Mannschaft in der zweiten Hälfte aufopferungsvoll kämpfte, konnte diese hohe Niederlage nicht verhindert werden. Dies lag vor allem an unserem langsamen Rückzugsverhalten, welches OstVest in Konter- und Schnelle Mitte-Tore ummünzte.
Trotz dieser weiteren Niederlage, die sicherlich zu hoch ausgefallen ist, gehen wir mit einem positiven Gefühl aus diesem Spiel heraus. Zu weiten Teilen des Spiels wurden unsere Außenpositionen von den beiden C- Jugendlichen Tom Wuttke und Nils Allkämper besetzt, die ihre Chancen nutzen und zusammen fünf Tore erzielten. Hut ab und weiter so!
Es spielten: Florian Berse (8/1), Lars Salutzki (6), Benedikt Lastring (5), Tom Wuttke (3), Nils Allkämper, Luca Figge (je 2), Jonas Kolominski (1), Leon Schröter und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Pascal Kunze
10. Nov. 2013
Pflichtsieg nach langer Spielpause
Im ersten Meisterschaftsspiel nach fast vierwöchiger Pause lief bei unserer D-Jugend noch nicht alles rund…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSV Herbede 25:13 (12:7)
Die Gäste aus Herbede konnten uns nur selten unter Druck setzen und so war bereits wenige Minutennach dem Anpfiff klar, wer heute als Sieger vom Platz gehen wird! Dennoch können wir nicht ganz zufrieden sein: Die Torausbeute ließ sehr zu wünschen übrig und auch die eine oder andere Variante im Spiel wurde leider nicht umgesetzt.
Trotz vieler Wechsel waren im Angriff mit Younes, Robin und Matti eher die bekannten Torschützen erfolgreich. Alle anderen Spieler hatten auch ihre Möglichkeiten, die aber mehrfach nicht konsequent genug angegangen wurden. Am nächsten Wochenende werden wir sicher mit einer anderen Spannung ins Spiel gehen, denn dann steht unser erstes Lokalderby auf dem Spielplan.
Unser Team: Younes Elaidi, Robin Kirsten (je 8), Matti Blißenbach (4), Lukas Konietzka (2), Gereon Lastring, Felix Narr (je 1), Alexander Benz, Dennis Groß, Niklas Kegelmann, Nikolas Sontowski und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Peter Janko
10. Nov. 2013
Zu wenig Gegenwehr
Am frühen Sonntag-Morgen traten unsere D-Mädchen zum ersten Heimspiel nach den Herbstferien an. Nach einem Blick auf die Tabelle und durch frühere Begegnungen wussten wir, dass mit Haltern ein stärkerer Gegner zu uns kommen würde. Schnell wurde deutlich, dass es uns noch stark an Konstanz fehlt!
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 12:20 (6:12)
In beiden Spielabschnitten traten wir zu selten als Team auf, zu oft gelangten die Mädchen aus Haltern durch technische Fehler in Ballbesitz und zu wenig Spielerinnen von uns trauten sich. Natürlich fehlte in diesem Spiel die Erfahrung und so ließen wir uns von unseren Gegnerinnen immer wieder beeindrucken. Die Abwehr war zu löcherig und Azniv, die gut gehalten hat, wurde oft allein gelassen…
Dieses Spiel hat uns gezeigt, dass wir noch viele Schwächen haben. Nun dürfen wir natürlich nicht aufgeben, sondern weiter trainieren und nach vorne schauen!
Es spielten: Lara-Sophie Priester (4), Juliane Sontowski (3), Antonia Buddenborg (2), Leah Klaus, Franziska Narr, Zarif Usoyan (je 1), Berin Cavlakli, Linda Hagedorn, Lena Richter, Lilian Stortherm und Azniv Usoyan im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
13. Okt. 2013
Kleiner Kader spielt groß auf
Mit acht Mädels machten wir uns am Sonntag auf den Weg nach Sprockhövel zum Schachwettkampf – ach nein, zum vierten Saisonspiel der D-Mädchen. Ja, leider waren wir wieder nur zu acht (an genauso vielen Brettern wird im Schach ein Mannschaftskampf ausgetragen), obwohl unser Kader eigentlich aus elf Mädels besteht…
D-Mädchen/Kreisliga: TSG Sprockhövel – VfL Gladbeck 3:29 (1:13)
Nachdem wir die für uns weiteste Fahrt mit 51 Kilometer ohne Übelkeit (danke Silke fürs Fahren mit dem Bus) gut überstanden hatten, konnten wir uns auf das Spiel konzentrieren, das wir mit nur einer Auswechselspielerin und einer Neuerung antreten sollten. Das Neue bei unserer Aufstellung war, da Azniv auch gerne mal im Feld spielen wollte, dass Franziska eine Halbzeit im Tor stehen würde.
Weil Sprockhövel eine fast komplett ein Jahr jüngere Mannschaft stellte und wir von Beginn an sehr stark aufspielten, wurde es eine ziemlich eindeutige Partie: Voran gingen Juliane, Antonia und Lara Sophie, die gnadenlos ihre Handballerfahrung ausspielten und nicht nur viele Tore warfen, sondern auch versuchten die anderen „mitzuziehen“. So ließ sich vor allem Lilian besonders davon anstecken, schaffte es drei Tore zu werfen und zeigte auch in der Abwehr eine gute Leistung. Aber auch Lena und Zarif waren bemüht und nicht zuletzt natürlich unsere beiden Torhüterinnen arbeiteten für die Mannschaft, so dass man nun getrost die Herbstferien erwarten kann…
Es spielten: Juliane Sontowski (11), Antonia Buddendorg (8), Lara Sophie Priester (6/1), Lilian Stotherm (3), Franziska Narr (1), Lena Richter und Azniv und Zarif Usoyan.