06. Okt. 2013
Training zahlt sich aus
Nachdem wir in den letzten Trainingseinheiten den Schwerpunkt auf Ballsicherheit und Zusammenspiel gelegt haben, konnten wir am Wochenende unsere nächsten Punkte einsammeln. Dies tat der Mannschaft sehr gut, insbesondere deshalb, weil nach dem letzten Spiel neue Sicherheit gewonnen werden musste.
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – SG Linden-Dahlhausen 20:3 (12:2)
Sofort zu Beginn des Spiels merkte man, dass sich etwas verändert hatte. Alle Spielerinnen waren sehr konzentriert und bemüht im Spiel nach vorne, aber auch in der Abwehr. Stimmte hier manchmal die Zuordnung nicht und unsere Gegnerinnen kamen zum Torwurf, so konnte man sich auf Azniv im Tor verlassen.
Mit drei Auswechselspielerinnen waren wir endlich einmal gut besetzt und so konnten alle genug Spielerfahrung sammeln ohne konditionell unter Druck zu stehen. Die letzte Woche und dieses Spiel hat uns einen deutlichen Schritt nach vorne gebracht und lässt uns positiv auf die nächsten Spiele blicken…
Es spielten: Juliane Sontowski (11), Antonia Buddenborg (4), Lara Sophie Priester, Lilian Strotherm (je 2), Lena Richter (1), Berin Cavlakli, Linda Hagedorn, Franziska Narr, Zarif Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
28. Sep. 2013
Große allgemeine Verunsicherung
Im zweiten Saisonspiel gab es leider für unsere D-Mädchen nichts zu holen.
D-Mädchen/Kreisliga: TuS Ickern – VfL Gladbeck 15:7 (8:2)
Nachdem unsere ersten mit Erfolg abgeschlossenen Angriffe mit „Kreis ab“ abgepfiffen wurden, bestimmte eine große Verunsicherung unserer kompletten Mannschaft das Spiel.
So gelang uns in der ersten Halbzeit herzlich wenig, konnten nur zweimal den Ball im Netz unterbringen, verschenkten im Angriff einfach zu oft den Ball und ließen so unsere Gegnerinnen gut ins Spiel kommen. Erst in der zweiten Halbzeit schienen wir ein bisschen aufzuwachen, um die längst fällige Gegenwehr zu starten. Leider kam diese zu spät und immer noch zu selten, so dass wir nichts mehr gegen diese Niederlage tun konnten.
Gerade die Mädchen, die schon länger Handball spielen, sind in den kommenden Spielen gefragt, damit uns so etwas nicht noch einmal passiert und wir in jedem Fall unser Spiel machen ohne uns durch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen verunsichern zu lassen.
Es spielten: Juliane Sontowski (5/1), Antonia Buddenborg, Lara Sophie Priester (je 1), Leah Klaus, Franziska Narr, Lena Richter, Zarif Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
15. Sep. 2013
Vielversprechender Auftakt
Zum Saisonstart konnte unsere D-Jugend gegen den Gast aus Bochum in eigener Halle überzeugen.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 26:21 (13:13)
Schon zu Beginn konnte sich unsere Mannschaft leichte Vorteile erspielen: Beim 9:5 dachten einige Zuschauer sich schon an einen klaren Sieg… Aber die Gäste wollten das Spiel nicht so leicht aus der Hand geben, ließen nie nach und konnten bis zur Halbzeit ausgleichen.
Nach dem Wechsel wurde zeitweise verbissen um den Ball gekämpft. Beim Stand von 21:20 standen die Bochumer vor dem Ausgleich, aber Joshua im Tor hielt unseren knappen Vorsprung fest. Im Gegenzug verwandelte Younes einen Siebenmeter ganz sicher und der Widerstand war gebrochen.
Das Ergebnis, da waren sich beide Trainer einig, sagt nichts über den wahren Spielverlauf aus: Bis kurz vor dem Abpfiff war das Spiel noch nicht entschieden; erst in den letzten Minuten nutzte unser Team konsequent jede Möglichkeit zum Torerfolg.
Unser Team: Robin Kirsten (7), Felix Narr (6), Matti Blißenbach, Younes El Aidi (je 5), Alexander Benz (2), Nicolas Sontowski (1), Philipp Dähmlow, Dennis Groß, Niklas Horstmann, Niklas Kegelmann, Lukas Konietzka, Gereon Lastring, Leroy Polan und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Peter Janko
05. Juni 2013
D-Jugend des VfL spielt in der Kreisliga
Die Handball-D-Jugend des VfL Gladbeck spielt auch in der nächsten Saison in der höchsten Spielklasse. Damit haben sich die Rot-Weißen seit der Einführung der Kreisliga ununterbrochen für diese Spielklasse der zehn besten D-Jugendmannschaften des Kreises Industrie qualifiziert.
In Haltern traf der vom früheren Jugendleiter Peter Janko trainierte Gladbecker Nachwuchs auf ein starkes Teilnehmerfeld. Der VfL wusste bereits im ersten Spiel gegen das Team des Gastgebers zu überzeugen. Am Ende entschied jedoch ein Halterner Akteur mit Distanzwürfen das Match. Diesen Spieler bekamen die Rothemden in der Schlussphase einfach nicht in den Griff und so ging die Partie aus Gladbecker Sicht mit 9:12 verloren.
Nach einem deutlichen Sieg gegen Rauxel-Schwerin ging es für den VfL im letzten Spiel der Qualifikation um den Tagessieg. Teutonia Riemke hatte zuvor Haltern knapp geschlagen. Die Gladbecker agierte sehr konzentriert und sicherte sich mit einem deutlichen 13:5 über die Bochumer den Tagessieg.
Der VfL spielte mit Joshua Spengler (Tor), Matti Blissenbach, Dennis Groß, Felix Narr, Younes El Aidi, Robin Kirsten, Lukas Konietzka, Thilo Altenhölscher, Niklas Horstmann, Nicolas Sontowski, Leroy Polan, Alexander Benz, Philipp Dähmlow, Daniel Gruhlke.
Quelle | www.derwesten.de
03. März 2013
Sieg um Sieg
Unsere C-Jugend gewinnt ihr viertes Spiel in Folge…
C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 40:23 (19:10)
Heute war in der Riesener Halle die C-Jugend der Teutonia Riemke aus Bochum zu Gast. Es dauerte gerade mal sechs Minuten, bis die Verhältnisse auf dem Spielfeld geklärt waren. Der einmalige Rückstand wurde egalisiert und fünf Tore in Folge brachten die deutliche 6:2 Führung. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieben wir tonangebend. Als der Halbzeitpfiff ertönte, stand es 19:10 unser Team.
Im zweiten Spielabschnitt konnten wir uns weiter absetzen. Die Gelegenheit wurde genutzt und alle Spieler kamen zu ihren Einsatzzeiten. Gleich acht Akteure konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
In den nächsten Wochen stehen die entscheidenden Spiele um die Qualifikationsplätze an. Hier werden wir sicherlich mehr gefordert werden…
Es spielten: Fynn Blißenbach, Tim Scherz (je 10), Lukas Klemmin (8), Leon Schröter (5), Michael Giesen, Benedikt Lastring, Lukas Weber (je 2), Alexander Keller (1), Hendrik Alkemper, Max Gomoll, Calvin Kizyna, Alexander Topheide und Lukas Bornemann und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
24. Feb. 2013
Zweiter Platz gesichert
Den erwarteten Sieg gab es gegen den Tabellenletzten. Doch auch hier war wieder eine konzentrierte Leistung notwendig, geschenkt wurde uns der Sieg nichtl…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – DSC Wanne-Eickel 23:16 (11:07)
Überwiegend Altjahrgang 1996 (Wanne-Eickel) gegen überwiegend Jungjahrgang 1997 (Gladbeck) hießen die Voraussetzungen. Gegen die körperlich überlegenen Gäste konnten wir immer dann glänzen, wenn wir unser Tempospiel über die erste und zweite Welle durchziehen konnten. Im Positionsspiel 6:6 war uns der Gegner ebenbürtig. Dennoch muss man mit unserer Abwehrleistung bei nur sechzehn Gegentoren eigentlich recht zufrieden sein, woran unser Torwart Justin Sieg großen Anteil hatte. Aber die Torausbeute ließ sehr zu wünschen übrig: klarste Torgelegenheiten wurden ausgelassen, immer wieder konnte der sehr gute Gästekeeper (aus der C-Jugend!) klarste Torchancen vereiteln. Unser Erfolg war aber nie in Gefahr. Wir lagen das gesamte Spiel über ständig vorne und konnten so auch munter durchwechseln. Letztlich wieder mal eine solide Leistung, es hätte aber gerne auch ein bisschen mehr sein dürfen.
Auf jeden Fall ist uns jetzt der zweite Tabellenplatz – bei noch zwei ausstehenden Spielen – nicht mehr zu nehmen. Prima!
Es spielten: Alexander Kramer (8/1), Moritz Schölich (5), Simon Claaßen, Leon Kalhöfer, Tim Neumann (je 2), Marcel Borchert (2/1), Lukas Scheffczyk (1), Felix Brockmann (1/1), Luca Figge, Jannik Praß und Justin Sieg im Tor.
Quelle | Klaus Förster
24. Feb. 2013
Wie ein Befreiungsschlag
Eine gute zweite Halbzeit war der Garant für einen deutlichen Heimsieg gegen PSV Recklinghausen.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 28:18 (07:08)
Im ersten Durchgang gab es gar nicht so viel zu meckern, nur die Chancenverwertung war nicht gut. Alle Spieler zeigten sich beweglich und fanden auch die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Trotzdem reichte es für Recklinghausen zu einem knappen Vorsprung zur Pause. Nach dem Wechsel klappte in unserem Spiel fast alles. Vielleicht lag es an dem besonderen familiären Charakter in der Riesener Halle. Younes hatte Besuch von einigen Verwandten und nahm das zum Anlass, eine besonders gute Leistung abzuliefern. Von der ersten bis zur letzten Minute war er sehr engagiert und überzeugte durch ein gutes Anspiel und fünf schönen Toren. Aber auch seine Mitspieler hatten einen besonders guten Tag erwischt. Tom Wuttke und Maximilian Wieck trafen fast nach Belieben und waren nicht zu bremsen. Endlich gab es auch wieder Gegenstöße von unserer Mannschaft. Und das lag vor allem an der guten Torwartleistung von Luis Hoffmann und einer konzentrierten Deckungsarbeit.
Quelle | Peter Janko
03. Feb. 2013
Revanche geglückt
Nach der unglücklichen Hinspielniederlage (in allerletzter Sekunde mit einem Tor verloren) waren alle heiß auf das Rückspiel. Aber es sollte nicht leicht werden…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Wattenscheid 01 29:25 (16:15)
Die robusten Gäste waren mit ihrer 6:0-Abwehrformation zunächst schwer zu knacken. Unsere Deckung konnte sich zudem zuerst nicht so recht auf die Wattenscheider einstellen, die immer wieder vor allem mit starken Einzelaktionen zu Toren kamen. Doch wir ließen uns nicht nervös machen, weil wir wussten, dass mit zunehmender Spielzeit unsere Qualitäten nach und nach mehr zum Tragen kommen würden. Wir haben jedenfalls immer an einen Sieg geglaubt, auch als wir Mitte der ersten Hälfte mit 7:10 zurücklagen. Vor allem die Abwehr packte nun kräftiger zu und der eingewechselte Dominik sorgte im Tor für mehr Stabilität. Im Angriff wurden wir variabler und so konnten wir Tor um Tor aufholen,sodass wir zur Pause sogar mit einem Tor führten.
In der Halbzeitpause schworen wir uns noch einmal darauf ein, dass wir heute unbedingt als Sieger das Feld verlassen wollten. Und mit drei Toren in Folge direkt nach dem Wiederanpfiff zogen wir erstmals deutlich davon. Auch wenn noch nicht alles rund lief, so waren unsere Angriffsbemühungen jetzt durchdachter, während in der Abwehr Dominik zur Höchstform auflief und zusammen mit der umgebauten Abwehrreihe nur noch zehn Gegentore zuließ. Mit einer insgesamt geschlossenen Mannschaftsleistung ist uns schließlich die Revanche für die knappe Hinspielniederlage geglückt. Am Sieg war übrigens jeder Feldspieler mit mindestens einem Tor beteiligt, was unsere Ausgeglichenheit unterstreicht.
Es spielten: Alexander Kramer (7/1), Leon Kalhöfer (5), Laurent Hirschfelder (4), Felix Brockmann (3/1), Jannik Praß, Lukas Scheffczyk, Moritz Schölich (je 2), Lukas Bachert, Simon Claaßen, Jan Folkinger, Tim Neumann (je 1) und Domink Kubitza und Justin Sieg im Tor.
Quelle | Klaus Förster
26. Jan. 2013
A-Jugend des VfL besiegt Schalke 04/96
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck feierte in der Kreisliga einen 40:38-Erfolg gegen Schalke 04/96. Den Rot-Weißen standen nur sieben Akteuere zur Verfügung, dazu gehörte in Julian Drazic ein Spieler, der unter der Woche erkrankt war.
A-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSG Schalke 04/96 40:38 (18:15)
VfL-Trainer Kai Brockmann musste also gehörig improvisieren. Unter anderem ordnete er an, dass Drazic, um Kraft zu sparen, bei Schalker Ballbesitz vorne bleiben sollte. „Wir haben die ganze Zeit in Unterzahl gedeckt“, so der Übungsleiter der Gladbecker. Der zudem in Tim Brückner einen Feldspieler ins Tor stellte. Brückner, der nicht zum ersten Mal zwischen den Pfosten stand, machte seine Sache recht gut. Kein Wunder, dass er von seinem Coach inzwischen „Hexer“ gerufen wird.
Apropos Brockmann: Der „schwatzte“ Holger Krimphove, dem Trainer der VfL-Drittliga-Mannschaft, Freddy Steinbach ab. Steinbach & Co. gingen in der Riesener Halle schnell in Führung und gaben diese nicht ab.
Quelle | WAZ Gladbeck
20. Jan. 2013
Höchster Heimsieg der Saison
Gegen den SV Westerholt wurde ein nie gefährdeter Erfolg erspielt…
C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Westerholt 43:16 (17:06)
Im heutigen Spiel stand nach der letzten Niederlage in Recklinghausen Wiedergutmachung auf dem Programm. Entsprechend konzentriert und motiviert ging die Mannschaft ins Spiel. Lediglich in den ersten Minuten konnte der Gast mithalten und ging sogar mit 2:1 in Führung. Ab da bestimmten wir das Spielgeschehen: Sechs Tore in Folge gelangen der Mannschaft und wir konnten unseren Vorsprung sogar noch weiter ausbauen. Zur Halbzeit stand es 17:6 und das Spiel war entschieden.
In der zweiten Halbzeit merkte man, dass dieses Spiel den Jungs richtig Spaß macht. So legte man Tor um Tor nach und gab sich mit dem Zwischenergebnis zu keiner Zeit zufrieden. Trotz zahlreicher Wechsel blieb unsere Mannschaft spielbestimmend. Am Ende stand dann der höchste Sieg in dieser Saison mit 43:16 zu Buche.
Es spielten: Fynn Blißenbach, Nick Kalhöffer (je 11), Tim Scherz (9), Benedikt Lastring (4), Lukas Weber (3), Michael Giesen, Jannik Weist (je 2), Leon Schröter (1), Hendrik Alkemper, Nils Allkämper, Alexander Keller, Calvin Kizyna und Lukas Bornemann und Jonas Wagner im Tor.