Archiv

Deutlicher als erwartet, konnten wir uns im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Gelsenkirchen behaupten. Schalke 96 musste dieses Spiel gewinnen, um uns zu verdrängen. Unser Team zeigte aber die bessere Mannschaftsleistung und gewann verdient.

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – SuS Schalke 96 I 21:13 (12:5)

Besonders in der ersten Halbzeit waren wir in Angriff und Abwehr stärker als die Gäste. Gegen den Haupttorschützen der Gäste zeigte Laura Sonnenberg eine starke Abwehrleistung und was trotzdem durchkam, war meist eine sichere Beute für unseren Torhüter.

Mitte der zweiten Halbzeit kam plötzlich ein Bruch in unser Spiel: Viele Möglichkeiten wurden vergeben und Schalke konnte verkürzen. In dieser Phase übernahm Nils Brückner die Verantwortung und mit Schlagwürfen von der Freiwurflinie sorgte er für die nötige Ruhe.

Unser Team: Nils Brückner (8), Alexander Kramer (4), Marius Nickel, Lars Salutzki, Laura Sonnenberg (je 2), Daniel Hoffmann, Joram van Ellen, Jan Folkinger (je 1), Moritz Schölich, Robin Nacke und Simon Hau im Tor.

Quelle | Peter Janko

In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit haben unsere B-Mädchen richtig gut Handball gespielt…

B-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 24:13 (10:6)

So konnten wir neun Tore hintereinander erzielen! In der restlichen Zeit fehlte uns der Mut vorne konsequent durch die Lücken zu gehen und hinten uns die Bälle zu erorbern, so dass wir leider nicht mehr Tore warfen!

Tore: Michelle Leciejewski (5), Svea Buchholz, Carolin Schlüter (je 4), Jessica Brünglinghaus, Viola Bode, Christine Hinz (je 3) und Nina
Bednarz (2).

Quelle | Christoph Günther
30. Nov. 2008

Sieg knapp verpasst

Zum letzten Hinrundenspiel wollten wir noch einmal alles geben und an den guten Spielminuten vergangener Spiele anknüpfen – und das Spiel mit einem guten Ende für uns gestalten!

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – VfL Hüls 10:13 (5:3)

Zum Spielanfang mussten wir erst einmal auf unserem Stammtorhüter Calvin Kizyna verzichten, hatte wohl Kreislaufprobleme. Nun den, einen anderen Torhüter fanden wir schnell in Max Gomoll. Unsere “Sieben“ legte feurig los, so dass man glauben wollte heute gibt es nur einen Sieger – „Uns“!

Es hatte auch ganz den Anschein, wir legten die Tore vor, und Hüls hatte, das ein und andere mal zwar die Möglichkeit auszugleichen, aber sie scheiterten an unserem gut aufgelegten Ersatztorwart Max.

Vom Spielfluss muss man sagen: Man kämpfte auch verlorenen Bällen hinterher, die Deckungsarbeit war sehr ansehnlich, das umschalten aus der Deckung heraus in den Angriff war recht sehenswert. Nur beim Torabschluss hätte man genauer sein müssen, somit sind viele Bälle leichtfertig verworfen worden.

Im zweiten Durchgang wollten wir alles klar machen für den ersten Sieg, sprachen in der Pause die Fehler an die wir jetzt besser machen wollten. Towart Calvin fühlte sich auch soweit wieder fit, dass er spielen konnte, und los ging es.

Bis zur 37 Minute glaubten alle noch – wenn auch knapp – aber an einem Sieg für uns. Doch Hüls wollte sich nicht geschlagen geben, haben uns gut viermal kalt erwischt und uns für unsere in den letzten Minuten schlechte Deckungsarbeit bestraft.

Aber obwohl auch dieses Spiel verloren gegangen ist, muss man sagen wir waren sehr bemüht und sind auf den richtigen Weg, Ansätze hierfür waren nicht zuletzt auch bei den vergangenen Spielen zu sehen.

Tore: Lukas Klemmin (6), Benedikt Lastring (2), Marius Zimniak und Nicolai Rakowski (je 1).

Quelle | Paul Maquardt

Nach dem Ausrutscher gegen Hattingen-Welper musste unsere D-Jugend auf die Schützenhilfe aus Günnigfeld warten, um die Tabellenführung zu übernehmen: Die Wattenscheider stürzten den Spitzenreiter aus Hattingen mit einem deutlichen Heimsieg…

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen II 29:4 (18:1)

Nach dem Wechsel waren wir spielerisch immer noch weit überlegen, aber nicht alle Möglichkeiten wurden konsequent ausgenutzt. Vor allem Jan Folkinger war heute der Pechvogel: Prima gespielt, aber im Abschluss traf er leider meist nur Latte und Pfosten…

Diesen Platz haben wir uns verdient! Kurz vor dem Ende der Hinrunde spielen in unserer Staffel zwei Mannschaften sehr erfolgreich. Neben Schalke 96 ist das zu Recht unser Team vom VfL. Während die Schalker bis jetzt nur ihr Heimspiel gegen uns verloren haben, ist unser kleines Malheur gegen Hattingen schon fast vergessen. Mit Niederlagen gegen Günnigfeld und Schalke 96 ist Hattingen schon leicht zurück gefallen.

Wir sind also im Augenblick alleiniger Tabellenführer und wollen es bis zum Ende auch bleiben. Dafür sind alle Spieler sehr engagiert bei der Sache. Auch Spieler, die vor kurzem noch nicht wussten ob sie heiß oder kalt sind, haben sich inzwischen eingereiht und sind motiviert. Insgesamt gesehen sind wir mit jedem Spiel stärker geworden. Wenn das so weitergeht…

Unser Team: Nils Brückner, Marius Nickel (je 7), Joram van Ellen (5), Laura Sonnenberg, Jan Folkinger, Lars Salutzki (je 3), Alexander Kramer (1), Norman Heinrich, Lukas Bachert, Julian Haske, Christoph Samen, Lukas Bachert und Robin Nacke.

Quelle | Peter Janko
02. Nov. 2008

Mit neuen Trikots

 

Mit neuen Trikots hochmotiviert angetreten, hatten wir uns für dieses Spiel viel vorgenommen…

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Gladbeck I 10:28 (4:12)

Vom Kämpferischen stimmte die Einstellung gerade am Anfang der Halbzeiten, was die jeweiligen Spielstände (2:2, 6:14) beweisen. Doch für ein ganzes Spiel reichten die Kräfte noch nicht, doch auch das wird noch kommen.

Quelle | Florian Sprenger
18. Okt. 2008

Wie hypnotisiert

Nach einer 2:0 Führung lief bei unserer D-Jugend nicht mehr viel zusammen. Alexander hatte sich den Fuß vertreten und fiel für das ganze Spiel aus. So mussten wir gleich zu Beginn unser Abwehrkonzept umstellen. Ein wurfgewaltiger Rückraumspieler tat sein übriges. Er überragte alle Spieler um einiges und hatte schon einen gewaltigen Schuss…

D-Jugend/Kreisliga: SuS Schalke 96 I – VfL Gladbeck 24:25 (15:10)

Unser Team schien zunächst wie hypnotisiert und wirkte recht konfus in der Abwehr. Im Angriff wurden auch sehenswerte Angriffe nicht immer erfolgreich abgeschlossen. Der Rückstand betrug zeitweise sechs Tore!

Spätestens nach der Halbzeit hatten wir in der Abwehr die richtige Aufstellung und im Kopf die richtige Einstellung gefunden. Laura kümmerte sich sehr verbissen und erfolgreich um den Haupttorschützen, Marius lief zur Höchstform auf und Nils nutzte jede Lücke…

Jetzt wurde lautstark gekämpft und Tempo gemacht. Die Schalker kamen nicht mehr zur Ruhe und wir konnten Tor für Tor gutmachen. Beim 21:21 erreichte der Krimi seinen Höhepunkt. Die 96er versuchten alles, fanden aber diesmal in Robin ihren Meister.

Unser Team: Nils Brückner (9), Marius Nickel (6), Laura Sonnenberg (4), Lars Salutzki (2), Alexander Kramer, Daniel Hoffmann, Joram van Ellen (je 1), Jan Folkinger, Julian Haske, Norman Heinrich, Moritz Schölich und Robin Nacke und Simon Hau im Tor.

Quelle | Peter Janko
20. Sep. 2008

Niederlage im Derby

Während der VfL im ersten Durchgang noch die treibende Kraft im immergrünen Derby war, drehten die Blau-Weißen nach dem Seitenwechsel so richtig auf.

B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – TV Gladbeck 31:38 (20:19) 

Und das mit einem relativ einfachen Mittel: Aus einer sicheren Abwehr heraus wurden zahlreiche Gegenstöße gefahren.

Quelle | WAZ Gladbeck

Große Entäuschung auf Seiten des VfL. Wir wollten das Spitzenspiel um Platz eins spannender gestalten, aber wir konnten nur in der ersten Halbzeit mithalten…

D-Jugend/Kreisliga: VfL Winz-Baak – VfL Gladbeck 14:38 (04:24)

Die erste Halbzeit bleibt uns von diesem Sieg in Hattingen auf jeden Fall im Gedächtnis: 24 Tore in zwanzig Minuten, sind von unserem Team in dieser Saison noch nicht erzielt worden…

Gegen unsere aufmerksame Deckung hatten die Gastgeber kaum echte Chancen. Der Ball wurde schon frühzeitig erkämpft und der Gegner im Gegenzug förmlich überrannt. Wir waren sehr lauf- und spielfreudig!

In der zweiten Halbzeit gab es natürlich einen kleinen Bruch, das Spiel war längst entschieden und wir konnten durchwechseln.

Unser Team: Tim Brückner (11), Lars Sporkmann, Nils Brückner (je 7), Henry Merten, Dennis Lenzen (je 5), Marius Nickel (2), Daniel Hoffmann (1), Tom Joachimmeyer, Joram van Ellen, Christoph Samen und Robin Nacke im Tor.

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG Hattingen-Welper II 27:18 (10:14)

Wie im Hinspiel hatten wir mit dieser jungen, quirligen Truppe einige Probleme: In unserer Abwehr ergaben sich immer wieder Lücken die zu Gegentreffern führten. Es wurde nicht konsequent genug der Ball bekämpft und auch der Ehrgeiz war noch nicht ganz geweckt.

Erst nach dem Wechsel konnten wir uns entscheidend absetzen. Dennis zeichnete sich heute besonders aus. Seine Distanzwürfe schlugen fast wie Raketen ein. Er war mit neun Treffern auch der erfolgreichste Werfer in unserem Team.

Unser Team: Dennis Lenzen (9), Tim Brückner (8), Nils Brückner (4), Lars Sporkmann (3), Marius Nickel, Laura Sonnenberg, Daniel Hoffmann (je 1), Joram van Ellen, Christoph Samen, Tom Joachimmeyer und Robin Nacke im Tor.

D-Jugend/Kreisliga: VfL RW Dorsten – VfL Gladbeck 21:14 (13:08)

Nach dem Ausfall von Lars Sporkmann in der ersten Hälfte, fehlte der ruhende Pool in Abwehr und Angriff. Wir waren einfach zu harmlos. Auch spielerisch konnten wir heute leider nicht überzeugen, zudem fehlten uns die personellen Alternativen.

Die Niederlage geht deshalb in Ordnung!

Unser Team: Tim Brückner (6), Henry Merten, Nils Brückner (je 2), Dennis Lenzen, Marius Nickel, Joram van Ellen, Lars Sporkmann (je 1), Laura Sonnenberg und die Torhüter Robin Nacke und Florian Weisselstein.

Quelle | Peter Janko

Jedes Lokalderby hat seine eigenen Gesetze. Auch wenn wir das Spiel irgendwie gewonnen haben heißt das nicht, daß wir auch gut gespielt haben…

C-Jugend/Kreisliga: TV Gladbeck – VfL Gladbeck 17:33 (08:16)

Die erste Hälfte war bis zum 4:9 grottenschlecht, danach ging es dann so. Wie gewohnt waren es die altbekannten Probleme wie Konzentrationsschwäche, Ballunsicherheit und Hektik im Abschluß eines Angriffs,die auch in der zweiten Hälfte an uns pappten wie Federn am Teer. „Ich habe mal mitgezählt: Neunmal Latte oder Pfosten, achtmal frei vor dem Tor verdaddelt!“ Das sagt doch alles zum Thema Konzentration…

Aber: Großes Lob an die Abwehr, die stand nämlich „superprimagut“ und hat die Jungs vom TV so manches Mal den Wind aus den Segeln genommen. Auch Torwart Tim Appelt war mal wieder richtig „auf Scheibe“ , der seine Vorderleute immer wieder mit tollen Reflexen verblüffen konnte.

Abwehr gut, alles gut…?! Im Angriff müssen wir noch richtig was tun… Soviel steht fest!

Tore: Lennart Dommann (10), Don Singh-Toor (7), Chris Lübbe (6), Philipp Klemmin, Tim Lübbe, Jan Bednarz (je 2), Tobias Lotz, Max Winhuysen, Marvin Happe und Marwin Zawadzki (je 1).

C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 43:20 (22:11)

Von Anfang an haben die Jungs sich konzentriert und waren voller Aktionen und Tatendrang. Das Kreuzen auf beiden Seiten, sowie andere Spielzüge wurden selbstständig angesagt und erfolgreich durchgespielt.

Die Abwehr stand super und nur selten kam der Rückraum von Riemke zum Wurf. Auch wenn unsere Abwehr ausgespielt worden war, standen da immer noch unsere beiden Keeper, Tim und Tim, die heute wieder zur Bestform aufliefen. Gehaltene Siebenmeter und tolle Paraden waren echt nett anzusehen. Kompliment an die ganze Mannschaft…

Tore: Don Singh Toor (13), Lennart Dommann (9), Chris Lübbe, Tim Lübbe (je 5), Philipp Klemmin, Jan Bednarz (je 3), Dorian Rötinger, Max Winhuysen, Kai Loose, Christian Todt und Tobias Lotz (je 1).

C-Jugend/Kreisliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 17:36 (09:20)

Das Spiel war heute nichts dolles, eher nur ein unspektakulärer Pflichtsieg: Mal ein Ballverlust hier, mal ein verworfener Ball da, sogar ein Siebenmeter wurde vergeben.

Zwar war der Sieg nie gefährdet, jedoch weiß die Abwehr Mitte der zweiten Hälfte so große Löcher auf, dass die Halterner noch gut Ergebniskosmetik betreiben konnten. Wie gesagt: ein Pflichtsieg – mehr war nicht drin!

Tore: Don Singh Toor (15), Philpp Klemmin (8), Chris Lübbe (4), Lennart Dommann, Tim Lübbe, Jan Bednarz, Christian Todt (je 2) und Dorian Rötinger (1).

Quelle | Heiko Rutkowski

Gegen den Tabellenersten aus Recklinghausen konnten unsere B-Mädchen im fünften Spiel innerhalb von zwei Jahren zum ersten Mal einen Punktgewinn erzielen…

B-Mädchen/Kreisliga: HSC Eintracht Recklinghausen – VfL Gladbeck 20:20 (11:9)

Eigentlich ein Grund sich über das Ergebnis zu freuen, doch gefreut hatte sich nach der Partie keine Spielerin! Nach einer eher vor allem im Angriff schwächeren ersten Halbzeit, wo besonders das Anlauftimung bei keiner Spielerin so wirklich stimmte, konnten wir zu Beginn der zweiten Halbzeit richtig aufdrehen: Beim Stand von 12:9 erzielten wir sechs Tore in Folge und waren somit erstmalig mit drei Toren in Führung.

Allerdings unterliefen uns dann im Angriff zu viele Fehlpässe, die von Recklinghausen zu einfachen Tore genutzt werden konnten, so dass diese wieder mit 16:15 in Führung gingen. Trotzdem schafften wir es unmittelbar danach wieder eine kleine „Serie“ zu starten und führten mit 16:19. Wiederum harperte es dann in unserem Angriffsspiel, wodurch Recklinghausen Tor um Tor aufholen konnten und am Ende „nur“ ein Unentschieden heraussprang.

Sollte man sich in dieser Saison allerdings im Kreismeisterfinale wieder sehen, bin ich mir sicher, dass wir dann unseren ersten Sieg einfahren werden…

Tore: Ulrike Glaser (9), Svea Buchholz (4), Viola Bode, Michelle Leciejewski (je 3) und Christine Hinz (1).

B-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – VfL RW Dorsten 21:12 (12:8)

Das Nachholspiel war einer der Partien, wo jedes Wort darüber schon eins zuviel ist. Vorallem im Angriff präsentierten wir uns heute besonders schläfrig und blieben eindeutig unter unseren Möglichkeiten. Für die nächste Partie bleibt nur eins zu sagen: „Mund abwischen und besser machen!“

Tore: Viola Bode (7), Michelle Leciejewski, Nina Bednarz, Anna Kniest (je 3), Carolin Schlüter (2), Christine Hinz, Svea Buchholz und Jessica Brünglinghaus (je 1).

Quelle | Christoph Günther

1 34 35 36 37 38 39 40 51
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.