Archiv

Die A-Junioren des VfL Gladbeck treffen in Oberaden 30 Minuten lang das Tor nicht. Die Gladbecker C-Juniorinnen dagegen haben endlich Grund zum Feiern.

A-Jugend/Landesliga: SuS Oberaden – VfL Gladbeck 24:22 (7:6)

„Nach einer desolaten Leistung in der ersten Halbzeit haben wir es nicht geschafft, uns ins Spiel zu bringen und das zu zeigen, was wir wirklich können“, urteilte VfL-Trainer Pascal Kunze nach der Pleite in Oberaden. Auch ohne die Rückraumschützen Alexander Kramer und David Kryzun hatte Kunze gehofft, „ein effektives Angriffsspiel“ seiner Mannschaft zu sehen. Er wurde enttäuscht: 16 frei vor dem Tor verworfene Bälle im ersten Durchgang zeigten das Gladbecker Manko deutlich auf, auch die lediglich sieben Gegentore verblassten vor der eigenen Ausbeute von sechs im ersten Abschnitt.

Es spielten Maurice Poursafar (6), Felix Brockmann, Lennart Blum (je 4), Moritz Schölich, Lukas Scheffczyk (je 3), Leon Kalhöfer (2), Marcel Borchert, Nick Kalhöfer, Tim Neumann, Jannik Praß, Jan Schmiemann sowie (im Tor) Dominik Kubitza und Justin Sieg.

B-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck I – TV Brechten 25:22

VfL-Trainer Kai Brockmanns Kommentar zum dritten Sieg im siebten Anlauf: „Das war gut fürs Selbstvertrauen“. Nach einigem Verletznugspech und einem bescheidenen Vorwochen-Auftritt bei Eintracht Hagen fanden, so Brockmann, „die Jungs den Spaß am Spiel wieder“. Brockmann machte eine „deutliche Leistungsteigerung aller Spieler aus“, die da waren: Jonas Kryzun, Leon Schröter, Philipp Student, Fynn Blissenbach, Jan Schmiemann, Maurice Poursafar-Jahromi, Mats Diergardt, Hendrik Alkemper, Nils Allkämper und Lukas Bornemann im Tor.

Sechster Sieg im siebten Saisonspiel

Die B/2-Junioren des VfL Gladbeck siegten in der Kreisliga bei der JSG Hattingen-Welper mit 30:22 (14:9). Lukas Klemmin (11/4), Jonas Schmidt (6), Lukas Weber (5), Michael Giesen (3), Hendrik Alkemper (2), Julian Strock (2/1), Benedikt Lastring (1/1), Bilal Jaouadi und Jonas Wagner im Tor sorgten für Sieg Nummer sechs.

C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – SG Schalksmühle Halver 22:27 (11:16)

Im ersten Spielabschnitt erspielte sich der VfL-Nachwuchs etliche Chancen, ließen aber zu viele ungenutzt und ging mit einem Fünf-Tore-Rückstand in die Pause. Nach dem Wechsel kam die Treffsicherheit zurück, in der besten zweiten Hälfte der Saison drehten die Rot-Weißen die Partie auf 21:20. In der Schlussphase aber schlichen sich erneut Fehler ein, die die Sauerländer letztlich konsequent für sich nutzten.

Für den VfL spielten Nicholas Quante, Maximilian Wieck (je 6), Elias Konietzka (5), Tom Wuttke (4), Robin Kirsten (1), Matti Blißenbach, Tim Brennecke, Younes Elaidi, Niklas Kegelmann, Niklas Krings und (im Tor) Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi.

C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – TV Germania Kaiserau 29:25 (15:15)

Bis lange in den zweiten Durchgang hinein konnte sich keines der Teams entscheidend absetzen, letztlich aber kamen die VfL-Mädchen dank der besseren Abwehrleistung zum ersten Saisonsieg.

Annika Kirsten (7), Tizia Appelt (7/2), Juliane Sontowski (6), Darena Dapic-Telenta, Lena König (je 3), Sina Kuhlmann (2), Michelle Kallen (1), Tabea Dusza, Leah Klaus und (im Tor) Paulina Langanke und Sarah Richter spielten diesen heraus.

Quelle | www.derwesten.de

Unsere A-Jugend kehrt mit einer 24:22-Niederlage vom SuS Oberaden zurück…

A-Jugend/Landesliga: SuS Oberaden – VfL Gladbeck 24:22 (7:6)

„Nach einer desolaten Leistung in der der Ersten Halbzeit haben wir es nicht geschafft uns ins Spiel zu bringen und das zu zeigen was wir wirklich können.  Auch ohne die beiden Rückraumschützen Alexander Kramer und David Kryzun sollten wir in der Lage sein ein effektives Angriffsspiel zu zeigen“. 16 frei vor dem Tor verworfene Bälle ( alleine in der ersten Hälfte) sind einfach zu viel und zeigen uns ein deutliches Manko an Treffsicherheit auf. Das einzig positive waren nur sieben Gegentore zu kassieren jedoch nur sechs Tore zu werfen ist ein „no go“!

Trainer Pascal Kunze mahnte nach dem Spiel aus unseren Fehlern von heute zu lernen und eine solch grottenschlechte Leistung nicht zu wiederholen…

Es spielten: Maurice Poursafar (6), Felix Brockmann, Lennart Blum (je 4), Moritz Schölich, Lukas Scheffczyk (je 3), Leon Kalhöfer (2), Marcel Borchert, Nick Kalhöfer, Tim Neumann, Jannik Praß, Jan Schmiemann und Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor.

Quelle | Heiko Rutkowski

Ersatzgeschwächte B-Junioren des VfL Gladbeck unterliegen in Hagen. Die A-Junioren siegen ohne zu glänzen. Die Oberliga-C-Juniorinnen sorgen lange für Spannung.

A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – JSG Bösperde-Halingen 29:26 (11:12)

„Wir sind in der ersten Halbzeit weit unter unseren Möglichkeiten geblieben“, bemängelte VfL-Coach Pascal Kunze trotz des Sieges über Bösperde-Halingen (Menden). In der Pause forderte Kunze dann seinen Jungs mehr Körpersprache in der Abwehr und mehr Geduld im Angriff ab. Auch die bis dahin meist ertraglosen Einzelaktionen konnten Kunze nicht gefallen. Der VfL biss sich in der Folge durch, besonders Moritz Schölich, der mit seinen 12 Treffern ein richtig gutes „Händchen“ bewies, und Keeper Dominik Kubitza, der sein Team mit einigen Paraden im Spiel hielt, wussten zu überzeugen.

Für den VfL liefen Moritz Schölich (12), David Kryzun (5), Alexander Kramer (3), Lennart Blum, Marcel Borchert, Leon Kalhöfer, Maurice Poursafar, Jan Schmiemann (je 2), Felix Brockmann, Nick Kalhöfer, Jannik Prass, Lukas Scheffczyk sowie (im Tor) Dominik Kubitza und Justin Sieg auf.

B-Jugend/Landesliga: VfL Eintracht Hagen – VfL Gladbeck I 32:28 (14:13)

„Wir haben ein bisschen das BVB-Problem“, zog VfL-Coach Kai Brockmann den Vergleich zum schwächelnden Fußball-Bundesligisten heran, „zu viele Verletzte“. Mit nur zwei Ersatzspielern traten die Rothemden bei der Eintracht, die, so Brockmann weiter, sein Team mit „einfachen, aber effektiven Mitteln“ geschlagen hat. Zu allem Überfluss lief Fynn Blissenbach mit einer Verletzung am Wurfarm auf, die den jungen Torgaranten doch sehr deutlich einschränkte. So musste Brockmann nach dem Sieg in der Vorwoche in Wellinghofen einsehen, dass „an diesem Tag nicht mehr möglich“ war: „Dafür, dass unsere Fehlerquote so hoch war, fiel die Niederlage knapp aus.“

C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: DJK Oespel/Kley – VfL Gladbeck I 29:27 (13:10)

Ein bisschen Stau bei der Anreise, ein bisschen Nachlässigkeit in der Abwehr und schon lagen die VfL-Mädchen 6:10 hinten. Richtig spannend wurde es erst im zweiten Durchgang: Zwar lagen die Gastgeberinnen auch fortan fast durchgehend in Führung, dennoch kratzte der VfL bei 24:25 am Ausgleich.Fehlende „Cleverness“ und kleine Unkonzentriertheiten in der Abwehr verhinderten schließlich einen aus Gladbecker Sicht glücklicheren Ausgang nach einer kämpferisch tadellosen Leistung.

Es spielten Darena Dapic-Telenta, Annika Kirsten (je 7), Tizia Appelt (4/2), Michelle Kallen (3), Juliane Sontowski (3/2), Antonia Buddenborg, Tabea Dusza, Sina Kuhlmann (je 1), Lena König sowie (im Tor) Pauline Langanke und Sarah Richter.

C-Mädchen/Kreisklasse: TB Beckhausen – VfL Gladbeck II 29:22 (15:11)

Trotz null Punkten auf der Habenseite zeigten die C/2-Mädchen des VfL von Anfang, dass sie diese für sie schwierige Situation angenommen haben. Die Spielleitung übernahm in Abwesenheit des Schiedrichters übrigens der Beckhausener Trainer – ohne Pfeife und Karten. Doch besser als gar nicht zu spielen, dachten sich die Rothemden, und erzielten schlussendlich mit 22 Treffern sogar einen Saison-Bestwert.

Für den VfL spielten und trafen Marie Herden (6), Manal Jaouadi, Leah Klaus (je 4), Zarif Usoyan (3), Lilian Strotherm (2), Manar Jaouadi, Frederike Meyer, Maria Nothelle (je 1) und im Tor Azniv Usoyan.

Quelle | www.derwesten.de

Beim Heimspiel gegen die JSG Börperde-Halingen tat sich unsere A-Jugend über weite Strecken schwer…

A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – JSG Bösperde-Halingen 29:26 (11:12)

„Bei unserem heutigen Heimspiel, gegen Bösperde-Halingen ,sind wir in der ersten Halbzeit weit unter unseren Möglichkeiten geblieben“, bemängelte Coach Pascal Kunze.  Wir lagen meist mit 2 Toren vorne und kämpften uns dann mit ein paar schönen Toren bis zum 10:6 in Führung. Jedoch kassierten wir danach wieder einen Gegentreffer nach dem anderen. Das Resultat war dann bitterer Weise der Halzeitstand von 11:12.

In der Pause forderte der Trainer dann von seinem Team mehr Körpersprache in der Abwehr  und mehr Geduld im Angriff. Auch die meist sinnlosen Einzelaktionen sollten mehr ins Mannschaftsspiel übergehen, was dann auch besser umgesetzt wurde.

Beim Spielstand von 24:22 wurde es noch einmal spannend, aber danach hielten wir einen 3 Tore Vorsprung bis zum Ende aufrecht und „bissen“ uns dann bis zum Schluss durch. Besonders gut drauf waren heute Moritz Schölich, der mit seinen „dutzend“ Treffern ein richtig gutes „Händchen“ bewies und unser Keeper Dominik Kubitza, der uns in der ersten Hälfte mit einigen gelungenen Paraden weiter im Spiel gehalten hatte…

Es spielten: Moritz Schölich (12), David Kryzun (5), Alexander Kramer (3), Lennart Blum, Marcel Borchert, Leon Kalhöfer, Maurice Poursafar, Jan Schmiemann (je 2), Felix Brockmann, Nick Kalhöfer,  Jannik Prass, Lukas Scheffczyk und Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor.

Quelle | Heiko Rutkowski

Die ersatzgeschwächten C-Junioren des VfL Gladbeck verlieren in Ahlen, während die A-Junioren in Dortmund einen Pflichtsieg feiern. Die D-Jugend hat keinerlei Probleme mit Wanne-Eickel.

A-Jugend/Landesliga: TuS Wellinghofen – VfL Gladbeck 22:41 (12:23)

Gegen das Tabellenschlusslicht aus Dortmund holte das Team von Trainer Pascal Kunze plichtgemäß zwei Punkte. Der aber war nicht zu 100 Prozent zufrieden: „Wir haben vorne zu viele Chance liegen lassen und in der Deckung zu viele Tore kassiert. Jedoch war das Abwehrspiel unserer Gegner zugeschnitten auf die Außen- und die Halbpositionen, wo auch die meisten Tore fielen.“

David Kryzun (11/1), Moritz Schölich (9), Alexander Kramer (6), Tim Neumann (4), Marcel Borchert, Jannik Praß (je 3), Felix Brockmann (2), Lennart Blum, Leon Kalhöfer, Lukas Scheffczyk (je 1), Luca Figge, Lars Salutzki und (im Tor) Dominik Kubitza und Justin Sieg.

B-Jugend/Kreisliga: Westfalia Scherlebeck – VfL Gladbeck II 26:14 (10:9)

Hoffentlich ein heilsamer Schock: Eine unterirdische zweite Halbzeit kostete die VfL-Reserve Zählbares in Scherlebeck. Hendrik Alkemper (3), Michael Giesen (3/2), Benedikt Lastring, Jannik Weist (je 2), Florian Berse, Lukas Klemmin, Julian Strock, Lukas Weber (je 1),Jan Blankenhagen, Bilal Jauoadi. Alexander Keller, Jonas Schmidt und (im Tor) Dariush Poursafar und Jonas Wagner müssen nun beweisen, dass sie es besser können.

C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: JSG HLZ Ahlen – VfL Gladbeck 26:18 (13:8)

Der wieder einmal ersatzgeschwächte VfL musste sich im fünften Saisonspiel Spitzenreiter Ahlen deutlich geschlagen geben. Was die nackten Zahlen verheimlichen: Zumindest die Anfangsphase gehörte den Gästen, Gladbeck führte 7:6, ehe Ahlen aufdrehte.

Für den VfL spielten Tom Wuttke (8), Elias Konietzka (4), Younes ElAidi (3), Max Wieck (2), Niklas Krings (1), Niklas Kegelmann, Tim Brennecke, (im Tor) Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi.

C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – TV Wattenscheid 01 24:27 (8:11)

Das Ergebnis liest sich knapper als es der Spielverlauf tatsächlich war: Nach dem zwischenzeitlichen 4:4 zog Wattenscheid auf 8:4, nach dem Seitenwechsel sogar auf 18:9 davon. Lediglich in der Schlussphase bäumten sich die VfL-Mädchen noch einmal auf.

Es spielten Tizia Appelt (11/3), Juliane Sontowski (4), Annika Kirsten (3), Michelle Kallen, Lena König (je 2), Darena Dapic-Telenta, Marie Herden (je 1), Antonia Buddenborg, Tabea Dusza und (im Tor) Pauline Langanke und Sarah Richter.

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – DSC Wanne-Eickel 21:9 (11:4)

Gegen überforderte Gäste fuhr der VfL einen ungefährdeten Sieg ein, Abspielfehler in der Schlussphase verhinderten ein deutlicheres Ergebnis. Robin Kirsten (7), Maximilian Breil (4), Leroy Polan, Nicolas Sontowski (je 3), Thilo Altenhölscher, Gereon Lastring (je 2), Alexander Benz, Philipp Dähmlow, Amin Guizani, Fynn Hanspach, Lukas Konietzka und Joshua Spengler (Tor) liefen auf.

Kreisklassen-E-Junioren sehen ganz alt aus

Vom Anwurf an zeigte sich beim 33:13 (15:3) nur der VfL Niederwenigern aus Hattingen hellwach und ließ den VfL Gladbeck sowohl im Angriff als auch in der Abwehr teilweise wie blutige Anfänger aussehen.

Für den VfL spielten Julien Spengler (4), Tobias Blömer, Justin Tautz (je 3), Linus Konietzka, Fabian Lastring, Joel Wuttke (je 1), Luca Baukolt, Oday Guizani, Lennard Kleimann, Luis Koppisch und Lucas Michels.

Quelle | www.derwesten.de

Von Anfang an war klar, dass unsere A-Jugend beim Tabellenschlusslicht punkten sollte…

A-Jugend/Landesliga: Tus Wellinghofen – VfL Gladbeck 22:41 (12:23) 

Unsere Chancen standen gut, da wir im Training immer weiter an unseren Spielzügen und taktischen Varianten gearbeitet hatten. Die eher schwach aufspielenden Wellinghofener machten es uns nicht besonders schwer bis zum Torerfolg durchzukommen. Jedoch bemängelte Coach Pascal Kunze: “ Wir haben vorne zu viele Chance liegen lassen und in der Deckung zu viele Tore kassiert. Jedoch war das Abwehrspiel unserer Gegner zugeschnitten für die Außen- und die Halbpositionen, wo auch die meisten Tore vielen.“

Der ganze Spielverlauf war eher unspektakulär und so bauten wir unseren Vorsprung immer weiter aus bis zum Halbzeitstand von 12:23. Kunzes Vorgabe zur Pause, unter 20 Gegentoren zu bleiben und mindestens 45 Tore zu machen ging nicht auf. Daran sah man deutlich, das unsere Chancenverwertung in diesem Spiel nicht so optimal war genau wie unsere Abwehrleistung. “ Wir sollten das Spiel als Pflichtsieg abhaken und uns auf die nächsten Gegner konzentieren, denn am 2.  November kommt der Tabellenfünfte Bösperde/Halingen zu uns in die Riesener Halle.

Unser Team: David Kryzun (11/1), Moritz Schölich (9),  Alexander Kramer (6), Tim Neumann (4), Marcel Borchert, Jannik Praß (je 3), Felix Brockmann (2), Lennart Blum, Leon Kalhöfer, Lukas Scheffczyk (je 1), Luca Figge, Lars Salutzki und Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor.

Quelle | Heiko Rutkowski

Vollkommen zufrieden konnte Trainer Pascal Kunze heute mit seiner A-Jugend nach dem ersten Saisonsieg gegen den SV Eintracht Dolberg sein…

A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – SV Eintracht Dolberg 34:19 (16:8)

„Wir haben es geschafft, nahtlos unsere Leistung aus dem letzten Spiel an das heutige anzuknüpfen.“ Das Highlight war auch in diesem Spiel wieder unsere Deckung, die  ganz sicher stand. Dazu kamen noch die vielen tollen Paraden unseres Torhüters Justin Sieg, der den gegnerischen Angriff ein ums andere Mal zunichte machte.

Aber auch vorne im Angriff lief alles rund, obwohl die ersten 10 Minuten  bis zum 3:3 noch recht ausgeglichen waren.  Dann konnten wir uns über die Spielstände:5:3, 8:5, 12:6, bis zum 16:8 Pausenstand absetzen. Schön war auch, dass sich von 11 Feldspielern alleine schon 8 in die Torschützenliste eintragen konnten.

Eher unschön waren dagegen so manche Aktionen auf dem Spielfeld, die ob bewusst oder unbewusst mit vielen Prellungen bis hin zu einer Platzwunde bei Alex am Kinn endeten (Die Wunde wurde später im Krankenhaus genäht und nichts schlimmeres festgestellt)…

Im weiteren Spielverlauf konnten wir unsere Führung ausbauen und schließlich auch unseren ersten Saisonsieg verbuchen.

Unser Team: David Kryzun (8), Fynn Blißenbach (6), Moritz Schölich (5), Maurice Poursafar  (5/1), Alexander Kramer (4), Jan Schmiemann (3), Felix Brockmann (2), Jannik Praß (1),  Lennart Blum, Leon Kalhöfer, Lars Salutzki und Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor.

Quelle | Heiko Rutkowski

Den erwarteten Sieg gab es gegen den Tabellenletzten. Doch auch hier war wieder eine konzentrierte Leistung notwendig, geschenkt wurde uns der Sieg nichtl…

B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – DSC Wanne-Eickel 23:16 (11:07)

Überwiegend Altjahrgang 1996 (Wanne-Eickel) gegen überwiegend Jungjahrgang 1997 (Gladbeck) hießen die Voraussetzungen. Gegen die körperlich überlegenen Gäste konnten wir immer dann glänzen, wenn wir unser Tempospiel über die erste und zweite Welle durchziehen konnten. Im Positionsspiel 6:6 war uns der Gegner ebenbürtig. Dennoch muss man mit unserer Abwehrleistung bei nur sechzehn Gegentoren eigentlich recht zufrieden sein, woran unser Torwart Justin Sieg großen Anteil hatte. Aber die Torausbeute ließ sehr zu wünschen übrig: klarste Torgelegenheiten wurden ausgelassen, immer wieder konnte der sehr gute Gästekeeper (aus der C-Jugend!) klarste Torchancen vereiteln. Unser Erfolg war aber nie in Gefahr. Wir lagen das gesamte Spiel über ständig vorne und konnten so auch munter durchwechseln. Letztlich wieder mal eine solide Leistung, es hätte aber gerne auch ein bisschen mehr sein dürfen.

Auf jeden Fall ist uns jetzt der zweite Tabellenplatz – bei noch zwei ausstehenden Spielen – nicht mehr zu nehmen. Prima!

Es spielten: Alexander Kramer (8/1), Moritz Schölich (5), Simon Claaßen, Leon Kalhöfer, Tim Neumann (je 2), Marcel Borchert (2/1), Lukas Scheffczyk (1), Felix Brockmann (1/1), Luca Figge, Jannik Praß und Justin Sieg im Tor.

Quelle | Klaus Förster
03. Feb. 2013

Revanche geglückt

Nach der unglücklichen Hinspielniederlage (in allerletzter Sekunde mit einem Tor verloren) waren alle heiß auf das Rückspiel. Aber es sollte nicht leicht werden…

B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Wattenscheid 01 29:25 (16:15)

Die robusten Gäste waren mit ihrer 6:0-Abwehrformation zunächst schwer zu knacken. Unsere Deckung konnte sich zudem zuerst nicht so recht auf die Wattenscheider einstellen, die immer wieder vor allem mit starken Einzelaktionen zu Toren kamen. Doch wir ließen uns nicht nervös machen, weil wir wussten, dass mit zunehmender Spielzeit unsere Qualitäten nach und nach mehr zum Tragen kommen würden. Wir haben jedenfalls immer an einen Sieg geglaubt, auch als wir Mitte der ersten Hälfte mit 7:10 zurücklagen. Vor allem die Abwehr packte nun kräftiger zu und der eingewechselte Dominik sorgte im Tor für mehr Stabilität. Im Angriff wurden wir variabler und so konnten wir Tor um Tor aufholen,sodass wir zur Pause sogar mit einem Tor führten.

In der Halbzeitpause schworen wir uns noch einmal darauf ein, dass wir heute unbedingt als Sieger das Feld verlassen wollten. Und mit drei Toren in Folge direkt nach dem Wiederanpfiff zogen wir erstmals deutlich davon. Auch wenn noch nicht alles rund lief, so waren unsere Angriffsbemühungen jetzt durchdachter, während in der Abwehr Dominik zur Höchstform auflief und zusammen mit der umgebauten Abwehrreihe nur noch zehn Gegentore zuließ. Mit einer insgesamt geschlossenen Mannschaftsleistung ist uns schließlich die Revanche für die knappe Hinspielniederlage geglückt. Am Sieg war übrigens jeder Feldspieler mit mindestens einem Tor beteiligt, was unsere Ausgeglichenheit unterstreicht.

Es spielten: Alexander Kramer (7/1), Leon Kalhöfer (5), Laurent Hirschfelder (4), Felix Brockmann (3/1), Jannik Praß, Lukas Scheffczyk, Moritz Schölich (je 2), Lukas Bachert, Simon Claaßen, Jan Folkinger, Tim Neumann (je 1) und Domink Kubitza und Justin Sieg im Tor.

Quelle | Klaus Förster

Besser hätte der Saisonstart nicht sein können: Mit einer klaren Niederlage wurden die Gäste aus Hattingen nach Hause geschickt…

B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG Hattingen-Welper II 39:22 (15:09)

Nur bis zum 4:4 konnten die Gäste das Spiel offen halten. Dann konnte unsere aggressive Abwehr immer wieder Bälle erobern. Mit Tempo über die erste oder zweite Welle trugen wir die Angriffe vor und kamen immer wieder zu „leichten“ Toren. Wir konnten munter durchwechseln, ohne dass der Spielfluss darunter gelitten hat.

Überbewerten sollte man den klaren Erfolg aber nicht. Bei den Hattingern waren etliche Spieler verhindert, so dass sie mit nur einem einzigen Auswechselspieler antreten mussten. So konnten sie unserem hohen Spieltempo schließlich nicht mehr folgen und brachen ein. Das wird im Rückspiel ganz anders aussehen.

Trotzdem sollten wir uns über den gelungenen Saisonauftakt freuen. Er gibt uns Sicherheit und Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben.

Es spielten: Dominik Kubitza (Torhüter); Alexander Kramer (8/2), Moritz Schölich (7), Lukas Bachert (5), Laurent Hirschfelder (4), Leon Kalhöfer (3), Felix Brockmann (3), Lukas Scheffczyk (2), Simon Claaßen (2), Jannik Praß (2), Marcel Borchert (2), Tim Neumann (1) und Jan Folkinger

Quelle | Klaus Förster

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.