Archiv

Handball-Nachwuchs startet verstärkt in die Saison

Die A-Jugendhandballer des VfL starten personell verstärkt in die Oberliga-Saison, wollen diesmal den Meistertitel holen.

Auch in diesem Jahr möchten die A-Jugendhandballer des VfL ganz oben mitmischen, wie in der letzten Saison, als man das Halbfinale der Westfalenmeisterschaft erreichte. Die erste Hürde, in Form der Qualifikation zur Oberliga, konnte ohne Probleme gemeistert werden. Und auch beim traditionellen Freiluft-Turnier in Borken überzeugten die Gladbecker und fuhren den vierten Sieg in Folge ein. Kein Wunder also, dass die VfLer neben der HSG Schwerte-Westhofen, die im letzten Jahr Deutscher Vize-Meister wurden, als Favoriten in die neue Saison gehen.

Zwar verlor Trainer Frank Hermann mit Kapitän Sven Deffte, Jaron Buchheim und Stefan Freundlieb Leistungsträger der letzten Spielzeit. „Dennoch erreicht der Kader eine höhere Leistungsdichte als zuvor“, so Hermann. Vor allem, da die B-Jugendlichen, die in die höhere Altersstufe wechselten, bereits im letzten Jahr Spielerfahrung in der A-Jugend sammeln durften. Zudem wechselte aus Oberhausen Sven Schilling nach Gladbeck, so dass B-Jugendkeeper Tim Deffte nicht weiter unter Doppelbelastung steht. Ein weiterer Neuzugang ist Ingo Rogal, der am Kreis wirbeln soll. Außerdem ist bei schweren Spielen der Einsatz von Frank Schumann, der in der Ersten eingeplant ist, durchaus denkbar.

Los geht die Oberligasaison für den VfL am 30. August in Mengede. Die absoluten Spitzenspiele gegen Schwerte-Westhofen steigen am 21. September (zu Hause) und am 14. Dezember.

Quelle | WAZ
09. Dez. 1996

Sieg im Topspiel

Vor über 200 Zuschauern bezwangen die A-Jugendhandballer des VfL den Spitzenreiter aus Schwerte-Westhofen mit 24:20.

A-Jugend/Oberliga: VfL Gladbeck – HSG Schwerte-Westhofen 24:20 (10:11)

Das als „Kampf der Giganten“ betitelte Spitzenspiel hielt, was es versprach: Von Beginn an schenkten sich beide Teams nichts. Nach dem Seitenwechsel schien die Partie zu kippen, als die Sauerländer drei Treffer in Folge markieren konnten. Doch dieser Vorsprung konnte ebenso schnell wieder wettgemacht werden.

Die letzten fünf Minuten gehörten klar den Hausherren, die durch schöne Kombinationen die Lücke zum Tor fanden. Den Schlusspunkt setzte Kreisläufer Stefan Freundlieb.

Es trafen: Sven Deffte (8/4), Mustafa Zaghdoud (6), Stefan Freundlieb (4), Frank Schumann (3), Jaron Buchheim (2) und Timo Marcinowski.

Quelle | WAZ Gladbeck

1 25 26 27 28
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.