Archiv

D-Jugend des VfL patzte nur zu Saisonbeginn

Nachdem sich die C-Jugend-Handballer des VfL an die neuen Trainer gewöhnt hatten, schafften sie ein ausgeglichenes Punktekonto.

C-Jugend

An das neue Trainergespann, Frank Ulrich und Florian Paland, musste sich das Team erst richtig gewöhnen und auf bis dahin gelernte Grundkenntnisse zurückgreifen. Die Stärken des Teams liegen vor allem im Rückraum. Gordon Weinhold zählt zu den stärksten Spielern der Liga und sammelt schon Erfahrung im Kader der B-Jugend. Ulrich und Paland sehen ihre Aufgabe vor allem darin, das mannschaftliche Zusammenspiel zu fördern, so dass nicht alles über Einzelspieler laufen muss.

Über mangelnde Trainingsbereitschaft gibt es keine Klagen. Zwölf Spieler zählen zum Kader, viele fanden in dieser Saison den Weg zurück. Bislang kann man auf einen recht erfolgreichen Saisonverlauf zurückblicken: Nur zwei Niederlagen gegen Winz und Hüllen sowie ein Unentschieden musste man einstecken. Ansonsten gingen die Punkte zum VfL.

D/1-Jugend

Erst mit dem Sieg im Lokalderby gegen den TV gab es eine Trendwende zum Besseren. Spieler aus der D/2 brachten Ruhe ins Spiel. Dies zeigte sich auch in den Siegen gegen den Tabellenzweiten Hüllen und dem Dritten Sprockhövel. In den letzten Spielen vor der Weihnachtspause konnte Coach Maik Bukowski sogar auf Verstärkung verzichten. Einen großen Anteil an diesen Erfolgen haben die beiden Keeper Michael Friese und Eike Helf. Auch Spieler aus der E-Jugend wie Björn Roth, Christoph Schumann und Pascal Kunze, haben sich zu einem festen Bestandteil der D/1 entwickelt.

D/2-Jugend

Zwei Niederlagen zu Beginn brachten das Team von Peter Janko schnell auf den Boden der Tatsachen zurück. Die Mannschaft musste sich neu zusammenfinden, nachdem auch noch Thomas Worecki, im letzten Jahr einer der Leistungsträger, Pause machen musste. Christian Etheber übernahm die Rolle von Worecki. Außerdem wechselte Christian Brosig aus dem Tor ins Feld.

So konnten wieder Erfolge gefeiert werden, so dass man nun auf dem dritten Platz überwintert und mit einem Sieg am 11. Januar gegen VfL Bochum den Sprung in die Endrunde noch aus eigener Kraft schaffen kann.

Quelle | WAZ Gladbeck

Zehn Siege in zehn Spielen – Erneut eine klare Sache

Mit ihrem zehnten Sieg im zehnten Spiel sicherten sich die E-Jugendhandballer des VfL Gladbeck die Herbstmeisterschaft.

VfL Gladbeck – JSG VfL Winz-Baak II 20:5 (11:1)

Auch im letzten Spiel der Hinrunde blieben die VfL-Youngster unbesiegt. Den Gästen aus Winz war man klar überlegen, so dass sich das Team von Sebastian Sprenger über die Herbstmeisterschaft freuen konnte.

Erfolgreich waren: Christoph Schumann (6), Timo Lampatz, André Witkiewicz (je 3), Pascal Kunze, Björn Roth (je 2), Thorben Mollenhauer, Jan Janko, Markus und Florian Friemel (je 1).

Quelle | WAZ Gladbeck
24. Nov. 1997

Nachwuchs weiter vorn

Im Spitzenspiel der E-Jugend behielten die VfL-Handballer ihre weiße Weste gegen die bis dahin noch ungeschlagenen Gäste aus Ückendorf.

E-Jugend: VfL Gladbeck – TG Ückendorf 20:15 (10:8)

Im Spiel des ersten gegen den Zweiten hatten die VfLer den klar besseren Start. Nach zehn Minuten führte man bereits mit 9:3. Vor dem Seitenwechsel kamen die Gäste jedoch noch mit fünf Toren in Folge bis auf einen Treffer heran.

Auch im zweiten Durchgang blieb die Partie offen. Die VfLer bekamen den Ückendorfer Haupttorschützen jedoch immer besser in den Griff und konnten ihren Vorsprung wieder ausbauen, so dass man am Ende verdient gewann und mit 16:0 Punkten weiterhin die Tabelle anführt.

Tore: Björn Roth (5), Pascal Kunze (5/1), Jan Janko, Christoph Schumann (je 4), Thorben Mollenhauer und Christopher Friese.

Die D-Jugendhandballer Tobias Thiel, Daniel Kunze und Sven Babel vom VfL Gladbeck nahmen am Sonntag an einem Sichtungslehrgang des Bezirkes Industrie in Dortmund-Huckarde teil. „Es ist wichtig, dass die Spieler zusammen mit älteren Talenten einmal andere Luft schnuppern“, so Jugendwart Peter Janko.

Quelle | WAZ Gladbeck

E-Jugend seit sieben Saisonspielen ohne Niederlage – aber schwer Partie in Hüllen

Auch nach ihrem siebten Saisonspiel bleiben die E-Jugendhandballer des VfL ohne Punktverlust.

TV Germania Hüllen – VfL Gladbeck 11:17 (4:7)

Ihr bisher schwerstes Spiel mussten die jungen VfLer in Hüllen absolvieren. Erst als man von 4:4 auf 4:9 davon gezogen war, befand man sich endgültig auf der Siegerstraße.

Tore: Pascal Kunze (6), Björn Roth (5), Christoph Schumann (3/1), Jan Janko (2) und Markus Friemel.

Quelle | WAZ Gladbeck
10. Nov. 1997

Siege im Derby

Jugendhandball: VfL vorn

Mit viel Spannung wurden die Ortsderbys der E- und D-Jugendhandballer zwischen dem VfL und TV erwartet. Am Ende gab es zwei VfL-Erfolge.

D-Jugend: VfL Gladbeck I – TV Gladbeck 19:11 (6:4)

Spannend bis zum Schluss verlief das Derby der beiden D-Jugendteams. Die stark kämpfenden TVer gaben nie auf, schafften es jedoch nicht mehr, eine VfL-Führung auszugleichen.

VfL-Tore: Tobias Thiel (4/3), Sven Babel, Christian Brosig (je 2), Tim Weckheuer, Pascal Kunze und Sonja Lawitsch.

E-Jugend: VfL Gladbeck – TV Gladbeck 20:3 (8:2)

Ein klarer Sieg der VfLer im Derby der E-Jugendteams, die somit weiterhin ungeschlagen die Tabelle anführen.

VfL-Tore: Christoph Schumann (5), Pascal Kunze, Björn Roth (je 3), Christopher Friese, Thorben Mollenhauer, Florian Friemel (je 2), Markus Friemel, Christian Fox und Frederik Surmann.

Quelle | WAZ Gladbeck

Die E-Jugendhandballer des VfL Gladbeck gehen nach ihrem Heimsieg gegen Schalke 96 ohne Punktverlust in die Herbstferien.

E-Jugend: VfL Gladbeck – SuS Schalke 96 20:4 (6:3)

Erst in der zweiten Hälfte ließen die Gladbecker ihr Können aufblitzen. Innerhalb von fünf Minuten vergrößerten sie ihren Vorsprung von 6:3 auf 13:3. Somit gehen die VfL-Youngster nach vier Spielen ohne Punktverlust in die Herbstferien.

Erfolgreich waren: Pascal Kunze (8), Christoph Schumann, Björn Roth (je 3), Florian Friemel (2), Jan Janko, Tobias Kalweit, Christian Fox und Thorben Mollenhauer.

Quelle | WAZ Gladbeck

Schon nach den ersten beiden Spielen muss sich der D-Jugendnachwuchs der VfL-Handballer ein neues Saisonziel suchen.

VfL Gladbeck I – SV Teutonia Riemke 10:21 (0:11)

Gegen die körperlich klar überlegenen Bochumer hatten die VfLer wenig zu bestellen und kassierten im zweiten Saisonspiel die zweite Niederlage.

Es tragen: Pascal Kunze (4), Sonja Lawitsch (3), David Kaup, Patrick Rothenbücher (je 1) und Björn Roth (1/1).

VfL Gladbeck II – VfL Bochum 9:13 (5:7)

Das hatte sich Trainer Peter Janko völlig anders vorgestellt: Ohne Thomas Worecki verloren die VfLer auch zweites Saisonspiel. Nun müssen völlig neue Saisonziele gesucht werden.

Die Tore erzielten: Sven Babel (4), Tobias Thiel, Christian Etheber (je 2) und Daniel Kunze (1).

Quelle | WAZ Gladbeck

Zum Ende der Vorbereitungszeit vor den Ferien siegten die E-Jugendhandballer des VfL beim Freiluftturnier des SuS Schalke 96.

In der Vorrunde trafen die Gladbecker zunächst auf das Team von Eintracht Recklinghausen, das sie mit 7:5 besiegen konnten. Weniger Glück hatte man bei der knappen 2:4 Niederlage gegen die Mannschaft vom Bochumer HC. Im dritten Vorrundenspiel ging man mit 11:3 klar als Sieger vom Feld und war somit für das Halbfinale qualifiziert.

Hier traf man auf Hüllen, dem Sieger der zweiten Gruppe. Schon früh lag der VfL-Nachwuchs mit 0:3 zurück, holte diesen Rückstand jedoch auf und zog mit einem 5:3-Erfolg ins Finale ein.

Wieder hieß der Gegner Bochumer HC. Doch diesmal hatten die VfLer mit 5:2 das bessere Ende für sich. Dies lag vor allem an der Spielfreude der jüngeren Spieler, die erst kürzlich aus der F-Jugend in diese Mannschaft kamen und sich prächtig eingeführt haben.

Die Treffer markierten: Björn Roth, Pascal Kunze (je 9), Thorben Mollenhauer (7), Frederik Surmann, Timo Lampatz (je 2) und Jan Janko.

Quelle | WAZ

1 21 22 23 24
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.