Archiv

Das diesjährige Spielfest unserer Minihandballer/-innen stand ganz im Zeichen des Winters…

F-Jugend/Spielfest beim VfL Gladbeck

Unser VfL lud die Mannschaften von der PSV Recklinghausen, der SG Suderwich und dem HSC Haltern-Sythen zu einem fröhlichen Handballnachmittag in die Riesener Halle ein, der ganz im Zeichen des Winters stand: Nach einer „Schneeballschlacht“ als gemeinsames Aufwärmspiel startete der Spielbetrieb…

Hier konnten alle Spielerinnen und Spieler ihr Handballtalent unter Beweis stellen und sich von den zahlreichen Eltern und Familien auf den Tribünen anfeuern lassen. Wer grade nicht am Ball war, konnte mit Geschwisterkindern und Freunden die Bewegungslandschaft ringsum erkunden oder sich am Basteltisch ganz kreativ ausleben. Für das leibliche Wohl von Groß und Klein sorgten unsere vielen engagierten Eltern mit einem reichhaltigen Verkaufsstand.

Damit war in der gut gefüllten Halle für ausgelassene Stimmung gesorgt, die von einer gemeinsamen Verabschiedung mit Urkunden für alle Aktiven gekrönt wurde. Viele glückliche Kinder und das positive Feedback der Gäste zeigten, dass das Spielfest ein voller Erfolg war. Wir bedanken uns daher herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben!

Quelle | Annika Franz

Unsere E-Mädchen mussten sich im Heimspiel gegen PSV Recklinghausen klar geschlagen geben…

E-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 18:32 (:)

Lediglich zu Beginn des Spiels zeigten sich beide Teams am Sonntagnachmittag in der Riesener Halle noch „auf Augenhöhe“. Doch die Gäste nutzten nun ganz schnell unsere immer deutlich sichtbaren Schwächen in der Abwehr und kamen viel zu oft frei vor unserem Tor zum Wurf; natürlich spielten Ihnen da unser momentan krankheitsbedingt stark dezimierter Kader sowie die fast zweimonatige Spielpause seit unserem tollen Sieg in Haltern „buchstäblich“ in die Karten… 

Unser Team: Amelie, Elen, Juna, Leonie, Liya, Lotte, Marit, Olivia und Sophie.

Quelle | Sebastian Sprenger
30. Nov. 2024

Spiel ohne Verlierer!

Beim ungeschlagenen Tabellenführer PSV Recklinghausen zeigte unser E/2-Jugend eine tolle Leistung…

E-Jugend/Bezirksklasse: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck II 32:23 (18:11)

Unmittelbar nach dem Anwurf wurde klar, dass sich unser Team beim hochfavorisierten Gastgeber nicht verstecken wollte und startete prompt mit einer 0:2-Führung! Erst als nach knapp sechs Minuten (beim Stande von 3:4) der PSV sein erstes Time-Out nahm, fanden die Recklinghäuser Trainer wohl die „richtigen“ Worte und weckten ihr Team auf, so dass diese – in nicht einmal drei Minuten – nun ihrerseits das Spiel drehten und nun mit 9:4 in Führung gingen und diese bis zum Spielende auch nicht mehr abgeben sollten…

Trotzdem ließen wir die Köpfe nicht hängen, verteidigten nun wieder besser, feierten jeden Ballgewinn und spielten schnell und unerschrocken nach vorne… Großes Kompliment an unser junges Team; und so ließen sich völlig zu recht beide Teams nach Spielschluss von ihren Fans mit La Ola feiern! 

Unser Team: Elias, Henri, Jannes, Jona, Jonas und Jonas, Julius, Linus, Oscar, Raphael und Tim.

Quelle | Sebastian Sprenger
04. Mai 2024

Ziel erreicht!

Für die Qualifikation zur Oberliga musste unsere weibliche C-Jugend zuerst mit der PSV Recklinghausen und dem HSC Haltern-Sythen die Platzierung auf Kreisebene in Einzelspielen ausspielen…

Zuerst mussten wir gegen die Mannschaft aus Haltern antreten. Hier machte sich bezahlt, dass wir einige Testspiele zur Vorbereitung absolviert hatten. Wir konnten einen guten Vorsprung herausspielen und diesen mit Hilfe einer guten Abwehrleistung über die Ziellinie bringen. Da Recklinghausen zuvor schon gegen Haltern gewonnen hatte, war uns mit diesem Sieg der zweite Platz bereits sicher. Gegen Recklinghausen ging es dann eine Woche später um Platz eins und die direkte Oberligaqualifikation. Aufgrund fehlender Kräfte wegen krankheitsbedingten Ausfällen und angeschlagenen Spielerinnen reichte es für uns am Ende nicht und Recklinghausen konnte das Spiel in einer spannenden Schlussphase knapp für sich entscheiden…

Somit mussten wir in der kommenden Woche weiter um die Oberliga spielen, konnten uns aber mit dem zweiten Platz den Heimvorteil in einem Turnier mit vier weiteren Teams sichern. Ziel war mindestens Platz drei und damit die Oberligaqualifikation. Wir starteten gegen das Team von Jugendhandball MBV. Nach einem etwas holprigen Start fanden wir dennoch gut ins Turnier und konnten diese Partie für uns entscheiden. Jetzt hatten wir Feuer gefangen und konnten die Spiele gegen den TV Arnsberg und den TuS Müssen-Billinghausen deutlich gewinnen, womit wir die Qualifikation schon sicher in der Tasche hatten. Im letzten Spiel gegen den TV Emsdetten, die ebenfalls alle Spiele gewonnen hatten, ging es also noch um den Turniersieg. Deshalb wollten wir die Konzentration noch aufrechterhalten. Leider wollte uns dies nicht ganz gelingen und Emsdetten konnte das Spiel für sich entscheiden. Weiter schlimm war das allerdings nicht und wir konnten uns gemeinsam über die erfolgreiche Qualifikation freuen!

An dieser Stelle gilt der Elternschaft dieses Teams ein besonderer Dank, die das Catering beispiellos organisiert und betrieben haben sowie am Tisch beim Kampfgericht unterstützt haben. Wir schließen die Qualifikation dieses Jahr mit dem ausgesprochenen Ziel die Oberliga zu erreichen ab und freuen uns jetzt auf eine abwechslungsreiche Vorbereitung und eine spannende Saison!

Es spielten: Luna Böhm und Thea Hegemann im Tor, Zoe Biehl, Feline Bondzio, Isabell Golik, Melek Guizani, Amira Jaouadi, Pauline Klug, Annika Lauer, Lina Michels, Toni Steiner, Miriam Szczera, Rahel Tenberg, Anna Willebrand, Johanna Winkel und Ceren Yildiz.

Quelle | Annika Kirsten
03. Feb. 2024

Klare Kiste!

Im Heimspiel gegen die PSV Recklinghausen setzten sich unsere E-Mädchen deutlich durch…

E-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 31:14 (20:08)

Ohne Auswechselspielerin angereist, gerieten die Gäste schnell an ihre Grenzen, so dass bereits nach elf Minuten ein „komfortabler“ 10:2-Vorsprung auf der Anzeigentafel stand. So konnten wir – vor allem im zweiten Durchgang – mit immer wieder „frischen“ Kräften von der Bank viel durchwechseln und das erste und zugleich (in der Saison 2023/24) letzte Heimspiel des Neuen Jahres deutlich gewinnen…  

Es spielten: Amelie, Anna, Kathi, Lena, Liya, Lotta, Luisa, Marit, Matilda, Olivia, Sophia und Sophie.

Quelle | Sebastian Sprenger
11. Nov. 2023

Kopf hoch!

Nachdem unsere C/2-Mädels in der vorherigen Woche mit einem Sieg gegen den FC Schalke 04 ihr Selbstbewusstsein stärken konnten, galt es gegen die PSV Recklinghausen mit genau diesem Selbstbewusstsein zu spielen und zu versuchen das Bestmögliche rauszuholen…

C-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck II – PSV Recklinghausen 08:35 (03:13)

Wir starteten extrem gut mit einer 2-Tore-Führung ins Spiel und überraschten die Gegnerinnen mit einer guten Leistung. Dann wachten die Mädels der PSV allerdings auf und konnten mit ihrer stark besetzten Truppe sicher aufspielen. Anschließend brauchten wir wieder ein bisschen, um neuen Mut zu fassen und wieder gut Druck aufs Tor zu machen. Dann versuchten wir uns weiter daran im Parallelstoß und mit 1 gegen 1-Situationen Tore zu erzielen und konnten auch einige tolle Torchancen herausspielen. Auch wenn wir hinten im Zweikampf oft unterlegen waren, konnten wir uns gegenseitig helfen und auch mal den ein oder anderen Ball für uns gewinnen. So bekommen wir ganze zehn Tore weniger als noch im Hinspiel!

Besonders hervorzuheben sind heute vor allem Nane, die immer gut in die Lücken gegangen ist und sich gegen die oft defensive gegnerische Deckung auch mal den ein oder anderen erfolgreichen Wurf aus der zweiten ins Tor unterbringen konnte, und Ceren, die viele freie Würfe entschärfen konnte. Es hat trotz des hohen Ergebnisses Spaß gemacht den starken Gegner aus Recklinghausen zu ärgern und ins Schwitzen zu bringen. Für uns war es das jetzt schon für den November; im Dezember geht es dann mit einem Heimspiel gegen den TuS Bommern für uns weiter…

Es spielten: Ceren Yildiz im Tor, Süeda Bayraktar (1), Nane Duddeck (7), Isabell Golik, Élodie Goste, Amira Jaouadi, Rahel Tenberg, Enni Wende und Hayrunisa Yildiz.

Quelle | Annika Kirsten

Eine Woche nach der deutlichen Auswärtsniederlage bei der JSG Brechten/Lünen lief es für unsere E-Mädchen bei der PSV Recklinghausen wesentlich besser…

E-Mädchen/Bezirksliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 17:24 (09:14)

Diesmal gingen wir nach gut zwanzig Sekunden mit 0:1 in Führung und zogen nach dem 1:1-Ausgleich im direkten Gegenzug schnell mit 1:4 davon. Zwar blieb uns bis zum 7:9 gut dreieinhalb Minuten vor dem Pausenpfiff der Gastgeber noch auf Tuchfüllung, dann konnten wir uns aber einen recht „komfortablen“ 5-Tore-Vorsprung bis zur Pause herausspielen.

Auch nach dem Seitenwechsel blieben wir stets in Führung und konnten unseren Vorsprung sogar noch weiter ausbauen. Entsprechend groß war natürlich die Freude bei unseren Mädels und den mitgereisten Eltern und Geschwistern über den ersten Auswärtssieg, so dass nach Spielschluss auch eine La-Ola-Welle vom Spielfeld auf die Tribüne „schwappte“…

Es spielten: Amelie, Anna, Carolin, Charlotte, Kathi, Lara, Lena, Liya, Lotta, Luisa, Matilda, Olivia und im Tor Lotte. 

Quelle | Sebastian Sprenger

Die Herbstferien ließen unsere C-Mädels mit einem prall gefüllten Handballtag ausklingen. In zwei Turnieren hintereinander hatten unsere beiden Teams und unsere Gegnerinnen noch einmal die Chance sich nach der Herbstpause wieder einzuspielen und Gelerntes auszuprobieren und zu vertiefen…

Los ging es für unsere C/2-Mädels unterstützt von unserer weiblichen D-Jugend bereits um 9 Uhr gegen die Mädels der PSV Recklinghausen, die mit einem Mix aus erster und zweiter Mannschaft angereist waren. Gegen große Gegnerinnen hatten wir recht wenig entgegenzusetzen und mussten uns folgerichtig deutlich geschlagen geben. Im Spiel gegen die Mädels des späteren Turniersiegers SV Heißen konnten wir schon besser unser Können zeigen und auch unsere D-Mädels hatten sich warm gespielt und liefen zu Höchstformen auf. Nach zwei verlorenen Spielen ging es im Spiel gegen den SC Bottrop um Platz drei, den wir natürlich unbedingt haben wollten. Mit viel Wille, gutem Zusammenspiel und einer starken Torhüterleistung können wir das Spiel in spannenden 25 Minuten, in denen sich keine Mannschaft nennenswert absetzen konnte, knapp mit einem Tor für uns entscheiden.

Nach der Siegerehrung des ersten Turniers und einer kleinen Pause startete das zweite Turnier, bei dem unsere C/1 zuerst auf die gut bekannten Mädchen aus Biefang traf. Wir hatten uns viel vorgenommen und starteten hoch motiviert in das Spiel. Dadurch konnten wir uns schnell einen guten Vorsprung herausspielen und konnten so noch einige Dinge ausprobieren. Gegen die starke Truppe aus Bielefeld verlieren wir im Anschluss verdient, aber ein wenig zu deutlich. Wir ließen schnell die Köpfe hängen, schalteten viel zu langsam um. Vorne ließen wir uns schnell zumachen und konnten so nicht richtig Druck aufbauen. Zu zeigen, dass wir das eigentlich wesentlich besser können, wollte uns im folgenden Spiel noch nicht so richtig gelingen und so trennen wir uns mal wieder mit einem Unentschieden vom TV Borken. Auch hier fiel uns der Druckaufbau durch die extrem offensive Deckung auf unserer Rückraumlinken Position sehr schwer. Immer, wenn wir hier mit vernünftigen Lauftäuschungen, der heraustretenden Kreisspielerin oder einlaufenden Links Außen gearbeitet haben, wollten uns schöne Tore gelingen. Zu guter Letzt spielten wir gegen die Mädels der VT Kempen, die zuletzt durch ein sehr knappes Ergebnis gegen die Bielefelder Mädels aufhorchen ließen. Von diesem Spiel war abhängig, ob wir hinterher den zweiten, dritten oder vierten Platz belegen würden. Daher suchten wir nach einem langen Tag, an dem die meisten schon seit acht Uhr in der Halle waren, unsere letzten Reserven zusammen und stimmten uns gut auf die letzten 20 Minuten des Tages ein. Allen war anzumerken, dass wir das Spiel unbedingt gewinnen wollen. Die Einstellung passte, wir erlaubten uns weniger unnötige Fehler als noch zuletzt und kämpfen uns so mit den letzten Kraftreserven zu einem tollen zweiten Platz.

So enden unsere Ferien mit einem gelungenen Turnier, guten Leistungen beider Teams und vor allem viel Spaß. Ein großer Dank gilt den Eltern der Mädels für den ganztägigen Einsatz beim Verkauf, den Schiedsrichtern, den Mädels aus der D-Jugend, sowie den gegnerischen Teams für viele schöne und faire Spiele. Unsere C/1 trifft schon in der nächsten Woche auf den TV Werne, der bis jetzt aus zwei Spielen, gegen stark einzuschätzende Gegner, noch keine Punkte holen konnte. Die C/2 hat noch ein Wochenende Pause bevor die zweite Spielrunde gegen die Mädels aus Oespel startet…

Es spielten: Thea Hegemann, Johanna Mengede und Ceren Yildiz im Tor, Süeda Bayraktar, Zoe Biehl, Feline Bondzio, Lina Egeling, Zoe Feulner, Isabell Golik, Élodie Goste, Melek Guizani, Pauline Klug, Sophie Krefft, Annika Lauer, Lenia Mecking, Toni Steiner, Miriam Szczera, Rahel Tenberg, Sophia van Bürk und Hayrunisa Yildiz.

Quelle | Annika Kirsten
09. Sep. 2023

Wichtige Lektion!

Unsere C/2-Mädels waren dieses Wochenende zu Gast in Recklinghausen; damit trafen wir auf einen Gegner, der nur wenige Monate zuvor nur ganz knapp (gegen unsere C/1-Jugend) die Qualifikation zur Verbandsebene verpasst hatte…

C-Mädchen/Bezirksliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck II 45:05 (24:01)

Entsprechend traten die Recklinghäuserinnen auch auf: Wir wollten uns aber nicht verstecken und probierten immer wieder in Zweikampfsituationen durchzubrechen. Außerdem versuchten wir nach Freiwürfen immer wieder mit Tempo anzulaufen und gegen die spät heraustretende Abwehr aus der zweiten Reihe zu werfen. So wollte uns bis zur Halbzeit zumindest ein Tor gelingen. Hinten verteidigen wir zu passiv und ließen die Gegnerinnen immer mit viel Tempo anlaufen. Hier gilt es, den Gegenspieler frühzeitig anzunehmen und mit Kontakt zu verteidigen. Jedoch konnte man gut sehen, dass wir schon versucht haben uns gegenseitig zu helfen. Wir lagen zur zweiten Halbzeit zwar schon mehr als deutlich zurück, aber es galt trotz dessen noch das Beste herauszuholen. Das waren in diesem Fall ganze vier Tore und eine bessere Tordifferenz als noch in der ersten Hälfte.

Auch wenn knappere Spiele wesentlich mehr Spaß bringen und gesünder für das Selbstbewusstsein sind, ist es wichtig in solchen Spielen trotzdem Gas zu geben, zu versuchen mit jeder gelungenen Aktion den Gegner zu ärgern und als Team zusammenzuhalten. Dahingehend haben wir heute eine wichtige Lektion gelernt. Dies wird uns auch im Spiel nächste Woche gegen Bommern helfen, eine gute Teamleistung abzurufen. Wichtig ist für uns in solchen Spielen, dass wir niemals aufgeben. Je mehr Gegentore wir verhindern und je mehr Tore wir werfen, umso mehr lernen wir und umso mehr Spaß können wir trotz eines deutlichen Ergebnisses haben. Dafür, dass wir erst seit kurzem so zusammenspielen und viele Mädels dabei haben, die erst seit ein paar Monaten spielen, war das heute trotz allem eine sehr gute Leistung.

Es spielten: Annika Lauer (1) und Ceren Yildiz im Tor, Süeda Bayraktar (1), Isabell Golik (1), Élodie Goste, Amira Jaouadi, Nova Oberländer (1), Rahel Tenberg, Enni Wende und Hayrunisa Yildiz (1).

Quelle | Annika Kirsten

Am letzten Wochenende stand auch für unsere B/2-Jugend die Qualifikation für unsere auf der Agenda: Ziel war, unter die ersten Drei aus der Turnierserie zu kommen um so die gemeinsame Bezirksliga der Handballkreise Dortmund und Industrie zu erreichen…

B-Jugend/Qualifikation: ELE Junior Team II – ETG Recklinghausen 13:08

In den ersten 13 Minuten war es ein „Rantasten“ und keine der Mannschaften konnte sich absetzen. Dann konnten wir uns durch eine Mini-Serie absetzen und erspielten einen 4-Tore-Vorsprung, der in den letzten vier Minuten durch die Eisenbahner nicht mehr eingeholt werden konnte.

B-Jugend/Qualifikation: ELE Junior Team II – DJK Ewaldi Aplerbeck II 14:10

Im zweiten Samstagsspiel trafen wir auf die Zweitvertretung des Gastgebers des ersten Turniertages, dessen Erst-Mannschaft sich in der kommenden Spielzeit mit unserer B/1-Jugend in der Verbandsliga messen wird… Auch in diesem Spiel waren die ersten fünf Minuten ausgeglichen, eher wir dann einen 5-Tore-Lauf hatten und diesen Abstand über die Zeit bringen Konnten.

B-Jugend/Qualifikation: PSV Recklinghausen – ELE Junior Team II 05:10

Hier kamen wir – supportet von einigen A-Jugendlichen, die auf dem Rückweg von Hille einen Zwischenstopp in der Dortmunder Sporthalle eingelegt hatten – ein wenig eher in Rollen: Die Abwehr stand gut, so dass man den Kreisstädtern wenig Torchancen bieten konnte. Jedoch merkte man die drei Spielen deutlich in den Beinen…

Am Sonntag ging es dann weiter in der Herner Sporthalle am Westring mit noch für uns zwei auszutragenden Spielen. Die Ausgangssituation mit drei Siegen war vielversprechend, auch Wattenscheid hatte noch mit 4:0 Punkten eine weiße Weste und TV Wanne lag mit 2:2 Punkten auf dem dritten Platz; genau dies waren die Gegner am Sonntag…

B-Jugend/Qualifikation: ELE Junior Team II – TV Wanne 14:05

In den ersten drei Minuten lief es auf beiden Seiten ruhig, da keiner der beiden Teams einen Fehler machen wollte: Die Angriffe wurden lange ausgespielt und führten jedoch nicht zu Torerfolgen. Als der Knoten dann endlich geplatzt war, setzten wir uns auf 6:2 ab. Auch der „komplette Wechsel“ tat unserem Spiel keinen Abbruch: Es wurden weiter fleißig in der Abwehr die Lücken geschlossen und im Angriff schöne Tore herausgespielt…

Durch diesen Sieg waren wir bereits mit „mehr als einem Bein“ in der Bezirksliga. Da auch die Ergebnisse der anderen Partien uns in die Karten spielten, war das letzte Spiel für nicht mehr entscheidend. Aber für Wattenscheid ging es noch um den Direkten-Aufstiegsplatz!

B-Jugend/Qualifikation: ELE Junior Team II – TV Wattenscheid 17:16

Natürlich wollten wir uns nichts nachsagen lassen und die weiße Weste in diesem Quali-Turnier behalten. In der fünften Spielminuten hatten wir uns einen 2-Tore-Vorsprung erspielt, bevor Wattenscheid wach wurde und sich bei uns die Fehlerchen häuften: So wurde aus dem 6:4 ein 6:10. Klar waren wir kurz überrascht und die Halle stand nun hinter unserem Gegner; doch wir behielten die Ruhe, und verkürzten über 09:13 auf 12:14. Beim Stand von 13:16 drei Minuten vor Schluss zogen wir an und konnten dann binnen zwei Minuten den Ausgleich schaffen und gingen 30 Sekunden vor Schluss sogar wieder in Führung. Einen Angriff hatten die Wattenscheider noch, konnten diesen aber nicht erfolgreich abschließen, so dass wir auch hier als Sieger vom Platz gingen!

Insgesamt zeigten wir eine gute Mannschaftsleistung – aber es gibt auch noch einiges, woran wir arbeiten können…

Es spielten: Julius Baxmann, Jonas Bojarra, Fynn Brauer, Celik Can Cetin, Elias Neumann, Ian-Fin Nowotnick, Navid Popalzai, Jonas Porsch, Nevio Russo, Steven Pras, Aaron Schumann, Luke Wischnewski und im Tor Justin Favrin und Thorben Kowalczyk. 

Quelle | Tobias Niehues

1 2 3 4 18
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.