17. Dez. 2014
E-Junioren gewinnen Nervenkrimi
In einer zunächst ausgeglichenen Kreisklassen-Partie nutzten die E-Junioren des VfL Gladbeck beim PSV Recklinghausen eine Schwächephase der Gastgeber und zogen zur Pause auf 14:7 davon. Doch der PSV kam zurück: Kurz vor dem Ende stand es plötzlich 19:19, ehe Julien Spengler den VfL mit seinem Siegtreffer zum 20:19 jubeln ließ. Es spielten Julien Spengler (10), Linus Konietzka (6), Oday Guizani, Justin Tautz (je 2), Tobias Blömer, Lennard Kleimann, Max Keimer, Luis Koppisch, Fabian Lastring, Nick Morser, Ben Strotherm und Joel Wuttke.
Quelle | WAZ Gladbeck
14. Dez. 2014
Das Beste zum Schluss
Im Recklinghausener Norden feierte unsere E-Jugend einen verdienten Auswärtssieg, der allerdings nach komfortabler Halbzeitführung in den Schlussminuten noch einmal bedenklich in Gefahr geriet…
E-Jugend/Kreisklasse: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 19:20 (7:14)
Eine Woche nach der ärgerlichen Auswärtsniederlage in Herne fuhr unser Team natürlich mit gemischten Gefühlen zum letzten Spiel in diesem Jahr und musste auch erst einmal wieder auf Touren kommen: Der Gastgeber legte schnell eine 2:0 Führung vor, die Julien mit einem Doppelschlag jedoch ausgleichen konnte… Bis Mitte der ersten Halbzeit und dem Stande von 6:6 sahen die Zuschauer ein völlig ausgeglichenes Spiel, ehe der Gastgeber begann seine vollbesetzte Bank kräftig durchzuwechseln. Diese kleine Schwächephase nutzte unser Team, eroberte eine Reihe von Bällen und erspielte sich bis zum Seitenwechsel einen bereits komfortablen 7-Tore-Vorsprung.
Dieser blieb zumindest in der Folgezeit weiterbestehen und spätestens als Oday Mitte der zweiten Halbzeit das 11:18 erzielte, dachten wohl alle ,dass diese Partie bereits entschieden sei. Doch anstatt „den Sack frühzeitig zuzumachen“, brachten wir uns ebenfalls nach einigen Wechseln mit einer dürftigen Chancenverwertung und wachsender Nachlässigkeit in der Abwehr noch einmal selbst in Gefahr: Schleichend holte der Gastgeber Tor um Tor auf, bis zwei Minuten vor Schluss tatsächlich noch der umjubelte 19:19-Ausgleichstreffer folgte…
Doch diesmal ließen wir nicht die Köpfe hängen, sondern glaubte an unsere Stärken: Julien erzielte zunächst das 19:20 und rückte danach dem Recklinghausener Haupttorschützen nicht mehr von der Seite… Und als Lennart den letzten PSV-Wurf zusammen mit der Schlusssirene abwehrte, kannte der Jubel bei unserem Team natürlich keine Grenzen mehr: „Auswärtssieg, Auswärtssieg!“ – Was für ein Abschluss in dieser turbolenten Vorweihnachtszeit!
Es spielten: Julien Spengler (10), Linus Konietzka (6), Oday Guizani, Justin Tautz (je 2), Tobias Blömer, Lennard Kleimann, Max Keimer, Luis Koppisch, Fabian Lastring, Nick Morser, Ben Strotherm und Joel Wuttke.
Quelle | Sebastian Sprenger
06. Dez. 2014
Top und Flop
Am Nikolaustag empfingen unsere C/2-Mädels mit Geburtstagskind Maria den PSV Recklinghausen in der Riesener Halle…
C-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – PSV Recklinghausen 14:20 (8:8)
Wieder einmal war der Wille da: Vor allen Dingen in der ersten Halbzeit hielten wir gut mit und konnten mit einem Unentschieden in die Pause gehen. Dies hatten wir Azniv zu verdanken, die einige gute Paraden im Tor zeigte und unseren Gegnerinnen, die um einiges Spiel erfahrener sind als wir, aber zunächst nicht auf ihrem Niveau spielten.
Dies änderte sich aber nach dem Seitenwechsel: Während unserer Gäste mehr Druck machten und im Angriff gut zusammen spielten, schlichen sich bei uns wieder Nachlässigkeiten ein. Die Fehlerquote beim Fangen war extrem hoch und auch die Passgenauigkeit ließ zu wünschen übrig.
Auffällig in diesem Spiel heute war Annika: Stand sie in den ersten Spielen noch eine Halbzeit im Tor, so agierte sie heute als reine Feldspielerin aufgrund der Personalsituation und es gelangen ihr vier schöne Treffer – Glückwunsch dazu!
Nun warten wir auf´s Christkind, den Januar und immer noch auf unsere ersten Punkte…
Es spielten: Marie Herden (5), Annika Franz (4), Manar und Manel Jaouadi (je 2), Leah Klaus (1), Maria Nothelle, Lara Sophie Priester, Lilian Strotherm und Azniv Usoyan im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
30. Nov. 2014
Gast mit größeren Sorgen!
Noch vor Beginn der Partie gegen den PSV Recklinghausen machten sich unsere D-Mädchen Sorgen, da auf gleich drei Rückraumspielerinnen verzichtet werden musste…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 16:11 (9:2)
Doch unser Tabellennachbar aus Recklinghausen hatte das größere Problem: Sie mussten in Unterzahl antreten! Schon zur Halbzeit konnten wir eine komfortable Führung von sieben Toren vorweisen, welches an der guten Abwehrleistung lag.
Nach der Halbzeit nahmen wir auf den Positionen die eine oder andere Veränderung vor. Auch wenn die Recklinghäuser nun doch noch einige Tore warfen, gerieten wir zu keiner Zeit in die Gefahr einer Niederlage.
Insgesamt wieder eine gute Leistung, die mit einem weiteren Sieg belohnt wurde.
Es spielten: Rada Jaouadi (9), Joana Kegelmann (4), Emilie Keller, Milana Usoyan, Nina Willing (je1), Lara Kawohl, Sarah Schmidt, Jennifer Stiles, Sophie Tabeling und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | Lars Keller
30. Sep. 2014
Erster Punkt für VfL-A-Jugend
23:23 bei den Sauerland-Wölfen in Menden ein gefühlter Sieg. Ersatzgeschwächte C-Junioren kassieren kurz vor Schluss das entscheidende Tor
A-Junioren/Landesliga: JSG Menden Menden Sauerländ „Wölfe“ – VfL Gladbeck 23:23 (12:10)
Der erste Punkt der Gladbecker A-Junioren kam einem gefühlten Sieg gleich. Dem Tabellenführer, den Mendener Sauerland-“Wölfen“, luchste der VfL-Nachwuchs am dritten Spieltag ein 23:23 (12:10) ab, bei dem sich Abwehr und Angriff der Rothemden Bestnoten verdienten. Und das ausgerechnet in Abwesenheit von Trainer Pascal „Piwi“ Kunze, der mit dem Drittliga-Team in Wiesbaden erfolgreich war.
Sein Stellvertreter Martin Blissenbach hatte Kunzes Jungs offenbar bestens eingestellt, die Halbzeitführung spricht für sich. „Wir haben hier nichts zu verlieren“, gab er ihnen mit auf den Weg, „der Spaß am Spiel und eine ordentliche Mannschaftsleistung sollten im Vordergrund stehen.“
Das gelang: Der B-Jugendliche Maurice Poursafar besorgte in einer Partie, in der es hin und her ging, in den Schlusssekunden den Gladbecker Ausgleich.
VfL: Felix Brockmann (9), Maurice Poursafar (4), Moritz Schölich (3), Marcel Borchert, Alexander Kramer (je 2), Lennart Blum, Tim Neumann, Tim Scherz (je 1), Nick Kalhöfer, Jan Schmiemann und Justin Sieg im Tor.
B-Junioren/Kreisliga: VfL Gladbeck II – PSV Recklinghausen 23:15 (10:8)
Vierter Sieg im vierten Spiel: Die B-Junioren-Reserve des VfL bleibt Spitzenreiter Westfalia Scherlebeck durch den Sieg über Recklinghausen dicht auf den Fersen. Die Gäste aus der Kreisstadt kamen kurz nach dem Seitenwechsel noch zum 10:10-Ausgleich, mussten den VfL dann aber ziehen lassen. Immer wieder biss sich der PSV an der VfL-Abwehr um Torhüter Jonas Wagner die Zähne aus, im Angriff agierten die Gladbecker Rothemden diszipliniert und abgeklärt. In vier Wochen dann steht das Spitzenspiel gegen Scherlebeck an.
VfL: Florian Berse (7), Lukas Klemmin (7/1), Jan Blankenhagen, Jonas Schmidt, Jannik Weist (je 3), Michael Giesen, Julian Strock, Lukas Weber und Jonas Wagner im Tor.
C-Junioren/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – SG TuRa Halden-Herbeck 24:25 (9:11)
Auch in der Begegnung gegen SG TuRa Halden-Herbeck konnten die rot-weißen C-Junioren wieder nicht komplett auflaufen. So lautete die Devise: „Alles geben und am Ende schauen wir wofür es reicht“, wie es Martin Blissenbach ausdrückte. Bis zum 17:17 trafen die Teams beinahe im Gleichschritt, ehe die Hausherren auf 23:20 davonzogen. Doch die Kräfte sollten nicht reichen, die Gäste kamen zurück. Schlimmer noch: Beim Stand von 24:24 kassierte der VfL in Unterzahl den aus seiner Sicht so unglücklichen Haldener Siegtreffer.
Quelle | www.derwesten.de (Marcel Krischik)
28. Sep. 2014
Kompakte Mannschaftsleistung
Neben drei kranken Spielern mussten wir kurzfristig auch noch auf Hendrik Alkemper verzichten, der in der B/1-Jugend aushelfen musste. Doch anstatt zu jammern hat unsere B/2-Jugend die richtige Antwort gegeben…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – PSV Recklinghausen 23:15 (10:8)
Der Gast aus Recklinghausen hielt aber die ersten zwanzig Minuten gut dagegen (7:7), ehe wir uns zum Ende der ersten Halbzeit leicht absetzen konnten. Nach der Pause blieb das Spiel bis zum 10:10 offen. Dann war es vor allem die kompakte Abwehr, die den Grundstein für den Erfolg legte. Immer wieder bissen sich die Kreisstädter daran erfolglos die Zähne aus. Und kamen sie doch einmal durch, trafen sie auf einen sehr gut aufgelegter Torhüter Jonas Wagner, der ein starker Rückhalt war.
Im Angriff wurden diszipliniert und ruhig Torchancen herausgespielt. Auch wenn so mancher Ball an Pfosten oder Latte landete, konnten wir uns Tor um Tor absetzen und am Ende einen deutlichen Erfolg landen. Eine insgesamt gute Mannschaftsleistung, mit der wir dem Spitzenspiel gegen Scherlebeck in vier Wochen mit großer Vorfreude entgegen sehen…
Es spielten: Florian Berse (7), Lukas Klemmin (7/1), Jan Blankenhagen, Jonas Schmidt, Jannik Weist (je 3), Michael Giesen, Julian Strock, Lukas Weber und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Klaus Förster
21. Sep. 2014
Der frühe Vogel…!
Zu ungewohnt früher Zeit trafen sich die Mädels unserer C/2-Jugend am Sonntagmorgen, um pünktlich um zehn Uhr zum Anpfiff in Recklinghausen zu sein. Das schafften wir ohne Probleme; aber eigentlich wollten wir auch noch mehr schaffen…
C-Mädchen/Kreisklasse: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck II 15:9 (9:4)
Wir starteten viel versprechend und konnten uns eine 2:4 Führung herausspielen. Leider konnten wir sie nicht verteidigen, da unsere Gastgeberinnen geduldig spielten und mit einer starken Rückraumspielerin mehrmals zum Erfolg kamen. Auf unserer Seite kam ein wenig Pech hinzu, so dass wir bis zur Pause keinen Treffer mehr landen konnten.
Im zweiten Durchschnitt konnten wir ein wenig aufholen, mussten aber beim Stand von 10:8 einen Siebenmeter gegen uns hinnehmen und liefen damit wieder drei Toren hinterher. Es gelang uns nicht mehr näher heranzukommen.
Obwohl wir weiterhin noch ohne Punkte sind, war das Spiel unserem Entwicklungsstand angemessen… Wer weiß, was das Training, mehr Kraft und Kondition uns noch bringt!?
Es spielten: Marie Herden (3), Lara Sophie Priester, Zarif Usoyan (je 2), Annika Franz, Frederike Meier (je 1), Leah Klaus, Maria Nothelle, Lena Richter, Lilian Strotherm und Azniv Usoyan.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
13. Sep. 2014
Spannender als die Polizei erlaubt!
Während unsere D-Jugend in der ersten Halbzeit ein leichtes Übergewicht hatte und mit drei Toren Vorsprung beim PSV Recklinghausen in die Pause ging, entwickelte sich in der zweiten Hälfte ein echter „Handballkrimi“…mit dem besseren Ende zu unseren Gunsten!
D-Jugend/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 13:15 (5:8)
Bei beiden Teams stand heute die Abwehrarbeit im Vordergrund: Es boten sich kaum Freiräume und deshalb war Geduld gefordert, um im entscheidenden Augenblick einen Angriff zu beenden. Die Gastgeber vergaben in der Schlussphase mehrere Möglichkeiten bei Schüssen aus dem Rückraum: Beim Spielstand von 12:12 war das für den Spielausgang entscheidend. Danach verwandelte Thilo einen Siebenmeter zur 12:13 Führung und Robin war es vorhalten mit zwei Treffern in Folge die Entscheidung zu erzwingen.
Unser Team: Robin Kirsten (9), Thilo Altenhölscher (2), Alexander Benz, Amin Guizani, Lukas Konietzka, Nicolas Sontowski (je 1), Maximilian Breil, Fynn Hanspach, Gereon Lastring, Leroy Polan und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Peter Janko
06. Sep. 2014
Auftakt (fast) nach Maß
Mit einem letztlich ungefährdeten 20:10-Heimerfolg gegen den PSV Recklinghausen starteten die Jungen unserer E/1-Jugend in die neue Spielzeit…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck I – PSV Recklinghausen 20:10 (9:3)
Dass unsere Spieler am frühen Samstagnachmittag ordentlich ins Schwitzen kamen, lag neben den spätsommerlichen Temperaturen auch daran, dass wir heute ohne Auswechselmöglichkeit auskommen mussten: Weinfeste, Geburtstagsfeiern und Familientreffen hatten unseren Kader auf genau sieben Spieler schrumpfen lassen. Der Gast reiste dagegen mit fast der doppelten Anzahl an…
Dennoch reichte es zum verdienten Auftakterfolg, da wir uns von Beginn an vor allem in der Deckung sehr konzentriert zeigten. Lediglich zum 1:1 konnten die Kreisstädter noch ausgleichen, bevor wir auch im Angriff immer besser auf Touren kamen und unseren Vorsprung auf 5:1 und 7:2 bis zum Halbzeitstand von 9:3 stetig ausbauen konnten.
Auch nach dem Seitenwechsel reichten die Kräfte und mit Lennard ein starker Rückhalt im Tor, um nicht mehr in Schwierigkeiten zu kommen… Jetzt bleibt jedenfalls genug Zeit zum Kräftesammeln, da der SG Suderwich, gegen den wir am nächsten Samstag gespielt hätten, sein Team vom Spielbetrieb abgemeldet hat und wir erst in zwei Wochen daheim gegen den HSC Haltern-Sythen – dann aber hoffentlich wieder in „voller Besetzung“ – aktiv sind.
Es spielten: Julien Spengler (8), Linus Konietzka (7), Luca Baukholt (3), Lucas Michels (2), Joel Wuttke (1), Luis Koppisch und Lennard Kleimann im Tor.
Quelle | Sebastian Sprenger
14. Juni 2014
VfL-Jungen haben in Sythen die Nase vorn
Nach fünf Siegen und einem Unentschieden gegen den ebenfalls ungeschlagenen Gastgeber HSC Haltern-Sythen I konnten sich die Jungen unserer E-Jugend über den Turniersieg beim Freiluftturnier auf dem Sythener Sportplatz freuen.
Da wir aufgrund des regnerischen Wetters an Christi-Himmelfahrt auf eine Turnierteilnahme in Borken verzichtet hatten, wurde der 11. Sythener Handballtag an diesem Samstag zur Turnier-Premiere für die Jungen unserer neuen E-Jugend. Auch wenn das Wetter noch weit von „sommerlich“ entfernt blieb – zumindest blieben die angesagten Schauer aus – überzeugte unser Team von Beginn an durch eine mannschaftlich geschlossene Leistung über den gesamten Turniertag.
Dem deutlichen 9:2-Auftakterfolg gegen VfL RW Dorsten folgte bereits im zweiten Spiel gegen den späteren Turnierdritten PSV Recklinghausen bereits die erste Bewährungsprobe: Unser Team zeigte erstmals Moral und wandelte einen zwischenzeitigen 2:3-Rückstand noch in einen 7:3-Sieg um.
Gegen das junge Team vom Bochumer HC gab es – trotz „Schonung“ der erfahreneren Spieler – einen 9:4-Sieg. Die eingesparten Kräfte wurden dann aber auch gegen die Zweitmannschaft des Gastgebers gebraucht: Den 0:1-Rückstand wandelten wir nach deutlicher Steigerung vor allem in der Abwehr in einen 7:4-Sieg gegen den HSC Haltern-Sythen II um.
Und im vorletzten Spiel kam es dann gegen den HSC Haltern-Sythen I zum Aufeinandertreffen der beiden bis dato verlustpunktfreien Teams. Ein „Finale“, dass alles an Dramatik und Spannung lieferte was nur denkbar war: Obwohl wir eine 2:0-Führung durch einige unnötige Ballverluste verspielten; schafften wir es tatsächlich noch bis zum Schlusspfiff die zwischenzeitige 4:6-Führung der Gastgeber in ein leistungsgerechtes Unentschieden umzuwandeln… Beide Teams hatten eine aufopferungsvolle Leistung an den Tag gelegt und keiner hätte eine Niederlage verdient gehabt!
Das wir am Ende in der Endabrechnung dann doch knapp die Nase vorn hatten und uns über den gläsernen Siegerpokal freuen konnten, lag dann wohl an dem deutlichen 14:1-Kantersieg im letzten Spiel gegen den TV Wanne bei dem längst die Kräfte aufgebraucht waren, während sich auf unserer Seite fast alle Spieler noch in die Torschützenliste eintragen konnten…
Es spielten: Julien Spengler (16), Linus Konietzka (13), Justin Tautz (9), Lucas Michels (6), Luca Baukholt, Fabian Lastring, Joel Wuttke (je 2), Oday Guizani, Lennard Kleimann (je 1) und Ben Strotherm.