Archiv

Unsere B-Jugend zieht nach drei Siegen beim Vorrundenturnier in Waltrop sicher in die Qualifikations-Endrunde am komenden Wochenende ein…

In der Vorrunde zur Qualifikation auf Kreisebene traf unser Team auf die Mannschaften aus Waltrop, Ickern und Riemke. Am Ende des Tages standen 6:0 Punkte und ein Torverhältnis von 84:40 Toren auf der Haben-Seite und damit die sichere Qualifikation für die Endrunde. Diese findet am kommenden Wochenende in Hattingen (Samstag, 23.04.16) und in heimischen Riesener Halle (Sonntag, 24.04.16) statt.

Im ersten Spiel des Turniers stand uns die Mannschaft des Ausrichters gegenüber, die JSG Ost Vest. Nach einem verhaltenen Start konnten wir ständig das Tempo hoch halten, alle Spieler einsetzen und letztendlich sicher mit 24:17 gewinnen.

Im zweiten Spiel hatten wir es sehr leicht, wobei uns der Turniermodus zu Gute kam: Die Mannschaft aus Ickern musste zweimal nacheinander antreten und gewann das erste Spiel haarscharf und umkämpft mit einem Tor Unterschied… Dadurch war sicherlich die Spannung bei den Spielern aus Ickern ein wenig weg und das Spiel endete 38:13 nach 40 Minuten Spielzeit.

Das letzte Spiel gegen Riemke war wegen der Ergebnisse der anderen Spiele unwichtig, da wir bereits sicher weiter waren. Dennoch wollten die Jungs nochmal richtig Gas geben und das gelang auch, so dass sich die Bochumer letztlich mit 10:22 geschlagen geben mussten.

Am nächsten Wochenende treffen wir nun auf Westfalia Herne, Haltern-Sythen, Teutonia Riemke, PSV Recklinghausen und unsere Nachbarn vom TV Gladbeck. Die beiden Erstplatzierten spielen weiter in der Oberliga-Qualifikation, der Dritte spielt Landesliga und der Vierte spielt ein weiteres Turnier, welches über die Saisonzugehörigkeit in der Saison 2016/2017 entscheidet…

Quelle: Lutz Drochert

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck bestreitet bereits am 10. April in Castrop-Rauxel die Vorrunde der Qualifikation auf Kreisebene.

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck bekommt es in der Vorrunde der Qualifikation auf Kreisebene mit der HSG DJK Rauxel-Schwerin, der DJK Märkisch Hattingen und dem SV Westerholt. Die Gruppeneinteilungen wurden jetzt veröffentlicht.

Am 10. April geht es los

Der älteste Nachwuchs der Rot-Weißen, der nun von Martin Blißenbach trainiert wird, muss bereits am Sonntag, 10. April, ran. In Castrop-Rauxel qualifizieren sich die beiden Erstplatzierten für die Endrunde auf Kreisebene. Der VfL, so sagte es Jugendleiter Sebastian Sprenger, möchte wie in der gerade erst zu Ende gegangenen Saison 2015/2016 die Landesliga erreichen.

Das gilt auch für die VfL-B-Jugend, die am Sonntag, 17. April, ihre Vorrunde auf Kreisebene in Waltrop austrägt. Gegner des Teams um Trainer Lutz Drochtert, der aus Schalke an die Schützenstraße nach Gladbeck gewechselt ist, sind die JSG Ost Vest Waltrop/Datteln, der TuS Ickern und Teutonia Riemke.

Die C-Jugend des VfL Gladbeck trifft am Sonntag, 24. April, in Witten-Herbede auf Gastgeber HSV Herbede und Westfalia Scherlebeck. Trainer Pascal Kunze und seine Jungs wollen die Oberliga-Vorrunde erreichen.

Gleiches gilt für die B-Mädchen der Rot-Weißen, die am Sonntag, 17. April, in Castrop-Rauxel auf die PSV Recklinghausen, den TV Wattenscheid 01, TuS Ickern und Teutonia Riemke trifft. Trainiert werden die Gladbecker B-Mädchen von Klaus Förster.

Quelle: www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)

Völlig entspannt verlief das Heimspiel unserer D-Jugend gegen den SV Teutonia Riemke… 

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 27:15 (11:05)

Der Gast aus Bochum hat wegen personeller Engpässe immer E-Jugendspieler im Aufgebot und darum auch keine großen Ansprüche für diese Saison angemeldet. Aus diesem Grund konnten wir den Ausfall von vier Stammspielern (Skifreizeit) locker verkraften…

Bereits zur Pause lagen wir deutlich in Führung: Es wurde ordentlich verteidigt, im Angriff gut kombiniert und viele Tore erzielt. Unter den sieben Torschützen waren auch einige Spieler, die sonst nicht so im Vordergrund stehen; Felix machte sein erstes Spiel und fand sich schon gut zurecht!

Unser Team: Josh Haase (8), Alexander Blankenhagen, Julien Spengler (je 6), Linus Konietzka (3), Pascal Heeger (2), Fabian Lastring, Ben Strotherm (je 1), Luca Baukholt, Felix im Winkel, Joel Wuttke und Tobias Blömer im Tor.

Quelle | Peter Janko

Am Samstagnachmittag ging es für unsere D-Mädchen zum Spitzenspiel nach Bochum. Doch leider mussten wir mit vier angeschlagenen Mädels anreisen, daher ahnten wir schon, dass es nicht leicht werden würde…

D-Mädchen/Kreisliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 16:11 (07:05)

Leider konnten wir die Riemker Mädchen nicht richtig unter Kontrolle bekommen, so mussten wir immer einem kleinen Vorsprung hinterher eilen…Zwar konnten wir  bis zum Seitenwechsel wieder auf zwei Tore ‚ran kommen, doch Mitte der zweiten Halbzeit mussten wir uns geschlagen geben, nach dem auch noch Joana verletzt ausschied.

Trotzdem muss man sagen, dass die Mannschaft in ihrem Zustand gut gekämpft hat. Wenn dieses Spiel zu unseren Gunsten hätte ausgehen sollen, müssten wir alle hundertprozentigen Chancen ins Tor bringen,,.

Es spielten: Emilie Keller (6), Rada Jaouadi, Klara Nachtigal (je 2), Lara Kawohl (1),  Joana Kegelmann, Sarah Schmidt, Jennifer Stiles und Aurora Kryeziu und Marvie Lumma  im Tor.

Quelle | Lars Keller
08. Nov. 2015

Lehrreiche Niederlage

In der heimischen Halle erwartete unsere E-Mädchen die schwere Aufgabe gegen den Spitzenreiter Teutonia Riemke. Jene reisten mit einer gut besetzten Mannschaft an, wohingegen unserer Mannschaft die erfahrenen Ida und Carla fehlten…

E-Mädchen/Kreisklasse: Vfl Gladbeck – SV Teutonia Riemke  8:27 (3:15)

Bereits die Anfangsphase rissen die Gäste an sich und zeigten warum sie an der Tabellenspitze stehen. Wir konnten nur phasenweise dagegen halten und hatten mit Victoria einen überragenden Rückhalt im Tor. In der zweiten Halbzeit traten wir verbessert auf und konnten sowohl etwas mehr Tore erzielen, als auch weniger kassieren…

Das „Tor des Tages“ warf jedoch keine der Gäste, sondern eine Spielerin aus unseren Reihen: Kurz vor Schluss fasste sich Lara ein Herz und dribbelte mit einem unwiderstehlichen Solo aus der eigenen Abwehr nach vorn, umkurvte alle Abwehrspieler und bezwang schlussendlich auch die Bochumer Torhüterin.

Alles in allem sind wir dennoch zufrieden, da alle die auf der Platte standen ihr Bestes gaben. Aus dem Spiel gegen bessere Gegner kann man viel lernen und sich verbessern.  Solange der Spaß nicht auf der Strecke bleibt und sich jeder individuell weiterentwickelt ist unser wichtigstes Ziel erreicht!

Es spielten: Khadija Guizani (5/1), Lara Egeling (3/1), Maja Baukholt, Elisa Breil, Vivienne Duckheim, Sophia El Aidi, Tasnim Hamdi, Fabienne Kizyna, Celine Rahmann, Bianca und Tamara Schwark,  Nele Stenzel, Vivienne Topheide, Luisa Willing und Victoria Hirschfelder und Michelle Schwark im Tor.

Quelle | Viktor Dziabel

Das Meisterschaftsspiel unserer D-Jugend beim SV Teuonia Riemke hatte  von Anfang an einen Trainingsspielcharakter…

D-Jugend/Kreisliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 16:27 (8:17)

Der Gastgeber hat im Moment große personelle Probleme und muss seine Mannschaft mit E-Jugendspielern auffüllen. Wir konnten daher heute in Ruhe durchwechseln und einiges ausprobieren.

Schon nach wenigen Minuten war der Ausgang des Spiels abzusehen: Die Mannschaft des Gastgebers war so nicht in der Lage, uns in Bedrängnis zu bringen. Wir hatten die Gelegenheit Freiwürfe und Gegenstöße zu trainieren. Tobias spielte einige Bälle direkt in die Spitze, die dann erfolgreich verwertet wurden; wovon besonders Justin profitierte. Insgesamt gesehen gab es einige gelungenen Kombinationen und schöne Tore, aber gefordert wurden wir heute nicht…

Unser Team: Josh Haase (7), Julien Spengler (5), Amin Guizani (4), Alexander Blankenhagen, Justin Tautz (je 3), Maximilian Breil, Linus Konietzka (je 2), Pascal Heeger (1), Luca Baukholt, Fabian Lastring, Ben Strotherm, Joel Wuttke und Tobias Blömer im Tor.

Quelle | Peter Janko

Noch nicht „ganz perfekt“, aber schon „sehr gut“ spielten unsere D-Mädchen gegen Teutonia Riemke…

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 13:8 (7:5)

Konzentriert ging es ins Spiel, sodass es nach 10 min. 5:0 für uns stand. Doch dann kehrte ein wenig der Schlendrian ein, und wir ließen den Riemkern zu viel Raum, sodass sie bis zur Halbzeit auf 7:5 verkürzen konnten. Leider war es unserer Abwehr nicht möglich, sich schnell genug auf einen Positionswechsel der Gäste einzustellen. Hinzu kamen noch einige Ballverluste im Angriff…

Nach der Halbzeit stand unsere Abwehr wieder wie ein Bollwerk und ließ lediglich drei Gegentreffer zu, was durchaus in Ordnung ist. Vorne vergaben wir nicht mehr so viele Bälle, wenn auch der ein oder andere Hundertprozentige noch daneben ging. Kein Ball wurde verloren gegeben, um jeden einzelnen wurde gekämpft. So wurden auch mehrere Konter der Gäste abgelaufen, was sehr löblich ist.

Wir befinden uns auf einem guten Weg!

Es spielten: Lara Kawohl (4), Rada Jaouadi (3), Joana Kegelmann, Emilie Keller, Jennifer Stiles (je 2), Khadija Guizani, Mavie Lumma, Fernanda Mengede, Marie Steiner, Anne und Sophie Tabeling und Aurora Kryeziu im Tor.

Quelle | Lars Keller

 

Wieder meinte es  das Wetter gut mit uns beim Rasenturnier des Adler Bottrop am Sonntagmittag. Wir traten mit einer etwas dezimierten, aber gut gelaunten Mannschaft an…

Gleich im ersten Spiel trafen wir auf die späteren Turniersieger, die GSG Duisburg. Dieses Spiel verloren wir mit 3:7, was aber völlig in Ordnung war. Man musste mit Verwunderung feststellen, dass die Duisburger unsere Mädels um mindestens eine Kopflänge überragten. Des Rätzels Lösung war sehr  simpel: Die Duisburger waren eine C-Jugend Mannschaft, die als Ausnahme an den Start gingen…

Das zweite Spiel bestritten wir gegen die SV Teutonia Riemke, die uns aus den Meisterschaftsspielen der letzten Saison noch in Erinnerung waren. Dieses Spiel konnten wir souverän mit 7:4 zu unseren Gunsten entscheiden.

Im letzten Spiel der Gruppenphase mussten wir gegen die Spielerinnen des SC Bottrop I an den Start. Leider musste wir uns hier mit 3:5 geschlagen geben, da wir zu oft an der  Bottroper Torhüterin scheiterten. Unsere Abwehr konnte sich aber sehen lassen!

Im für uns letzten Spiel des Tages ging es nun also um Platz 5: Wieder ging es gegen eine Duisburger Mannschaft, dieses mal aber gegen die D-Mädchen der GSG. Auch wenn wieder einige sehr groß gewachsene Spielerinnen auf dem Feld standen. Das Spiel war über lange Zeit sehr spannend, aber ….wir konnten es mit viel Spielgeschick für uns entscheiden: Am Ende stand es 5 : 3 für uns.

Man muss sagen, dass sich die Mannschaft gut entwickelt hat und schon  eine sehr solide Leistung erbracht hat. Was aber nicht bedeutet, dass wir uns ausruhen werden, sondern mit viel Spiel und Spaß an diesem Sport, weiter an uns arbeiten werden…

Auch einen großen Dank den mitgereisten Eltern für die tolle Unterstützung unseres Teams.

Es spielten: Joana Kegelmann, Emilie Keller, Auroa Kryeziu, Mavie Lumma, Fernanda Mengede, Klara Nachtigal, Sarah Schmidt, Marie Steiner und Jennifer Stiles.

Quelle | Lars Keller

Der älteste Nachwuchs der Rothosen glänzt im ersten Qualifikationsturnier zur Bundes-/Oberliga mit einer „Bombendeckung“

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck steuert weiter auf Erfolgskurs. Die Mannschaft von Trainer Pascal Kunze belegte im ersten Qualifikationsturnier zur Bundes-/Oberliga den ersten Platz. Am nächsten Wochenende geht’s in Soest weiter. Auch die männliche C-Jugend der Rot-Weißen hat noch die Chance, an der Oberliga-Vorrunde teilzunehmen.

Alle bringen ihre Leistung

Der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck wusste in der Riesener-Halle mit guten Leistungen in der Abwehr und Tempohandball zu überzeugen. Trainer Kunze war mit seinem Team zufrieden. „Es hat sich“, so der Spieler der Drittliga-Mannschaft des VfL, „erneut gezeigt, dass in unserem Kader alle 14 Leute ihre Leistung bringen.“

Gefordert wurde das Kunze-Team, das den SV Eintracht Dolberg (28:15), ASC Dortmund 09 (30:20), TuS Grünenbaum (29:10) und die HVE Villigst/Ergste II (32:19) jeweils deutlich bezwang, vor allem in der Begegnung mit dem VfL Eintracht Hagen, welche die Gladbecker letztlich knapp mit 18:17 für sich entscheiden konnten. „Da“, so Kunze, „haben wir eine Bombendeckung gestellt.“ Der Trainer lobte zudem Torwart Dominik Kubitza und Felix Brockmann. Letztgenannter erzielte in der entscheidenden Phase der Partie vier Tore. Und der Schlussmann bewies gegen Hagen mehr als einmal sein Können. Die Rothemden lagen schon mit 18:13 in Führung. Wirklich eng wurde es jedoch nicht mehr, Hagen glückte erst zehn Sekunden vor Ablauf der Uhr das 17:18.

C-Junioren erneut Gastgeber

Die C-Jugend des VfL Gladbeck um Trainer Martin Blißenbach belegte in der Endrunde zur Qualifikation zum Bezirk nach drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage den dritten Rang. „Damit“, so der VfL-Coach, „sind wir in 14 Tagen erneut Gastgeber in der Riesener-Halle für ein weiteres Turnier gegen Dritt- und Viertplatzierte der anderen fünf Handballkreise des Bezirkes Südwestfalen.“

Die C-Jugend der Rot-Weißen startete mit drei Erfolgen in den Wettbewerb. Sie setzte sich gegen den SV Teutonia Riemke (17:14) durch, danach gegen den TV Gladbeck (18:9) und schließlich auch gegen Westfalia Scherlebeck (24:18). Mit einem Sieg gegen Westfalia Herne hätte der VfL Gladbeck die Qualifikation zur Oberliga-Vorrunde geschafft. Doch daraus wurde nichts. Blißenbach: „Herne setzte sich souverän und verdient mit 24:11 durch.“

Im letzten Spiel gegen den FC Schalke 04, der bis dahin noch kein Spiel verloren hatte, hätte dem VfL nur ein Sieg mit neun Toren Differenz die Qualifikation gebracht. In der ersten Hälfte zeigte die Mannschaft, wozu sie in der Lage ist. Sie führte mit 10:5, konnte diesen Vorsprung aber nicht weiter ausbauen. Am Ende hieß es 21:21.

Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)

In der Endrunde zur Qualifikation zum Bezirk auf Kreisebene belegte unsere C-Jugend nach drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage den dritte Platz und erhält sich die Chance zur Teilnahme an der Oberliga-Vorrunde…

Im ersten Spiel trafen wir, wie in der Vorrunde, wieder auf Teutonia Riemke. In einem engen Spiel behielten wir die Oberhand und siegten mit 17:14. Als nächstes stand der Vergleich mit unseren Nachbarn TV Gladbeck auf dem Spielplan. Den besseren Start hatte der Turnverein und ging schnell mit 3:1 in Führung. Nach dem Ausgleich übernahmen wir das Spielgeschehen und bauten unsere Führung Tor um Tor aus. Am Ende sprang ein hochverdienter 18:9 Sieg heraus.

Im dritten Spiel hieß der Gegner Westfalia  Scherlebeck. In den ersten Minuten verlief auch diese Partie  bis zum 7:7 ausgeglichen. Danach konnten wir uns absetzen und spielten einen sicheren 24:18 Sieg heraus.

Mit einem Sieg im Spiel gegen Westfalia Herne hätten wir die Qualifikation zur Oberliga Vorrunde geschafft. Leider reichte es heute nicht. Herne setzte sich souverän und verdient mit 24:11 durch.

Im letzten Spiel gegen Schalke 04, die bis dahin noch kein Spiel verloren hatten, hätte uns nur ein Sieg mit neun Toren Differenz die Qualifikation gebracht. In der ersten Hälfte zeigte die Mannschaft, wozu sie in der Lage ist und führte mit 10:5. Leider konnten wir den Vorsprung nicht weiter ausbauen. Aber als einzige Mannschaft gelang es uns, den Schalkern einen Punkt abzunehmen.

Damit beendeten wir die Endrunde mit einem beachtlichen dritten Platz und sind somit in 14 Tagen erneut Gastgeber in der Riesener Halle für ein weiteres Turnier gegen Dritt- und Viertplatzierte der anderen fünf Handballkreise des Bezirkes Südwestfalen und haben weiterhin die Möglichkeit, uns für die Oberliga-Vorrunde zu qualifizieren…

Es spielten: Thilo Altenhölscher, Alexander Benz, Matti Blißenbach, Philipp Dähmlow, Younes Elaidi, Niklas Kegelmann, Robin Kirsten, Lukas Konietzka, Gereon Lastring, Leroy Polan, Nicolas Sontowski, Marc Tuma und Dennis Groß und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Martin Blißenbach

1 8 9 10 11 12 13 14 19
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.