Archiv

27. März 2000

WAZ Gladbeck

26. März 2000

Riemke hat Nachsehen

In ihrer letzten Partie gelang den C-Jugendhandballern des VfL Gladbeck ein Sieg gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Riemke. Ebenfalls im letzten Spiel erfolgreich blieb die E-Jugend.

Kreisliga/C-Jugend: VfL II – Teutonia Riemke 19:17 (9:8). Die einzige Niederlage der Saison für die Bochumer bescherte in seinem letzten Spiel das Team von Tobias Niehues. Bereits im Hinspiel schafften es die Gladbecker, dem Spitztenreiter einen Punkt abzunehmen. In einer ausgeglichenen Partie ließ der VfL nichts anbrennen und bot eine solide Leistung. Beide Mannschaften zeigten guten Handball, keiner wollte dem anderen etwas schenken, auch wenn das Ergebnis kaum Schaden angerichtet hätte. Neben den Leistungen der beiden Mannschaften zeigte sich Trainer Tobias Niehues auch über die gute Schiedsrichterleistung erfreut.

Tore: Christian Brosig (7), Pascal Kunze (6), Christoph Günther (5), Jan Janko (1). 

Kreisliga/E-Jugend: VfL Gladbeck – DJK Westf. Günnigfeld 17:5 (11:2). Obwohl Trainer Sebastian Sprenger seine jüngere Garde spielen ließ, wurde das Spiel für die VfLer zur klaren Angelegenheit. Besonders erfreute die geschlossene Leistung der Youngsters.

Tore: Fabian Förster (5), Moritz Kraft (3), Thorben Mollenhauer (3), Jan Sinke (2), Philipp Wachowiak (2), Manuel Wieck (1), Sebastian Todt (1).

Quelle | WAZ Gladbeck (TiPo)
22. Feb. 2000

WAZ Gladbeck

06. Dez. 1999

WAZ Gladbeck

E-Jugend siegt im Spitzenspiel gegen SuS 96

Die E- und D-Jugendhandballer des VfL Gladbeck sind momentan das Maß aller Dinge. Alle drei Mannschaften sind bisher ungeschlagen.

B-Jugend/Kreisliga: TuS Hattingen – VfL Gladbeck ausgf.

Das Spiel wurde durch das Fehlen des Hausmeisters der Gästehalle abgesagt.

C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – TuS Hattingen 24:23 (13:9)

In ihrem besten Saisonspiel verspielten die Gladbecker leichtfertig eine Sechs-Tore-Führung. Vor allem der zwölffache Torschütze der Gäste bereitete Probleme. Am Ende reichte es dennoch zu einem knappen Sieg.

Tore: Christoph Günther (6), Ralph Willam (4), Stephan Finster (4), Pascal Kunze (3), Christian Brosig (2), Patrick Rothenbücher (2), Torwart Michael Friese (1), David Kaup (1), Christopher Narbers (1).

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – SuS Schalke 96 25:12 (10:6)

Nach der hart umkämpften Partie behielt der VfL weiter seine weiße Weste an. Der „Gegenstoßexpress“ fuhr den nächsten Sieg ein.

Tore: Ralph Willam (10), Thorben Mollenhauer (4), Markus Friemel (4) und Florian Friemel (3).

D-Jugend/Kreisliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck II 14:24 (7:11)

Nach einer 1:6-Führungbot sich Trainer Peter Janko die Möglichkeit, komplett durchzuwechseln. Das brachte zwar Hektik in das Spiel, konnte den Sieg aber nicht gefährden.

Tore: Ralph Willam (8), Stephan Finster (4), Christoph Schumann (3), Björn Roth (3), Jan Janko (2), Tobias Kroll (2), Florian Friemel (1), Pascal Kunze (1).

D-Mädchen/Kreisliga: JSG VfL Winz-Baak – VfL Gladbeck 10:1 (5:1)

Bis auf die 1:0-Führung durch Mariam Hammoud gab es für die Mädchen des VfL wenig Grund zur Freude.

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – SuS Schalke 96 23:11 (11:4)

In einem heißen Kampf entschieden die VfL-Youngster das erste Spitzenspiel für sich. Hervorzuheben ist die geschlossene Leistung der gesamten Mannschaft.

Tore: Thorben Mollenhauer (8), Philip Wachowiak (5), Fabian Förster (4), Jan Sinke (3), Florian Sprenger (3).

Quelle | WAZ Gladbeck

 

D-Jugend gewinnt mit 25:6

Einen weiteren Kantersieg schafften die E-Junioren des VfL Gladbeck in der Handball-Partie bei SG Linden-Dahlhausen. Die zweite C-Jugend des VfL verlor durch eine schwache Abwehr.

C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – TSG Sprockhövel 11:31 (6:11)

Gegen den Gast zeigten sich Schwächen in der Abwehr, die das hohe Ergebnis verursachten. Keeper Michael Friese war es zu verdanken, dass der Sieg nicht höher ausfiel.

Tore: Christian Brosig (3), Ralph Willam (3), Christoph Günther (3), Stephan Finster, Pascal Kunze.

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – SV Teutonia Riemke II 21:7 (7:2)

Trotz des hohen Sieges taten sich die Gladbecker anfangs schwer.

Tore: Markus Friemel (6), Jens Rosenbaum (4), Christopher Friese (3), Philip Wachowiak (3), Fabian Förster (2), Christian Fox, Thorben Mollenhauer.

D-Jugend/Kreisliga: SG Linden-Dahlhausen – VfL Gladbeck II 6:25 (2:19)

Einen weiteren Kantersieg erreichte das Team von Peter Janko. Gegen den stark unterlegenen Gastgeber tat man seit Mitte der Partie sogar nur noch mit vier Feldspielern an.

Tore: Stephan Finster (10), Jan Janko (5), Tobias Kroll (5), Ralph Willam (5), Pascal Kunze (3), Christoph Schumann (2).

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – DJK Westfalia Günnigfeld 3:10 (2:5)

Zu viele Chancen vergab die Mannschaft gegen die starke Gästetorhüterin.

Tore: Annika Rosenbaum, Kathrin Polotzek und Christine Dudalski.

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 19:10 (12:6)

Der starke Rückraum legte den Grundstein zum Sieg.

Tore: Thorben Mollenhauer (8), Florian Sprenger (3), Fabian Förster (2), Jan Sinke (2), Philip Wachowiak (2), Moritz Kraft (2).

Quelle | WAZ Gladbeck

Auch für die Handball-Jugendteams des VfL Gladbeck begann am Wochenende die neue Saison. Dabei gelang der Zweitvertretung der D-Jugend direkt ein Kantersieg. Die A-Junioren gewannen die Oberliga-Partie in Bochum-Riemke.

A-Jugend/Oberliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 22:26 (9:16)

Schnell begannen die Gladbecker Jugendlichen, den Gegner unter Druck zu setzen. Durch eine starke Abwehr und schön herausgespielte Tore gelang es frühzeitig, einen Sieben-Tore-Vorsprung herauszuholen.

In der zweiten Halbzeit machte sich jedoch die klare Führung bemerkbar, so dass dem VfL durch Unkonzentriertheit viele technische Fehler unterliefen. So vergaben die Gladbecker die Chance auf einen höheren Sieg.

Tore: Marcel Nichulski (10), Gordon Weinhold (4), David Moracewski (4), Sven Schriewer (4), Stephan Lüer (3), Heiko Brandes (1).

C-Jugend/Bezirksliga: TV Mengede – VfL Gladbeck 21:21 (9:10)

Beide Teams starteten sehr konzentriert, so dass sich keine der Mannschaften im gesamten Spiel absetzen konnte. Insgesamt zeigte sich VfL-Trainer Klaus Förster jedoch mit der Leistung seines Teams zufrieden, das ohne Kreisläufer Daniel Kunze anreiste.

Tore: Tobias Thiel (6), Christian Etheber (5), Sven Babel (4), Thomas Worecki (3), Sven Brandes (2) und Tim Weckheuer (1).

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – Bochumer HC 31:7 (17:4)

Gegen die Gäste aus Bochum stellte Trainer Peter Janko eine offensive Deckung auf das Parkett, was sich als sehr erfolgreich erwies. Mehrere Ballgewinne, die bei Gegenstössen in Tore umgesetzt wurden, waren Garanten für einen Zehn-Tore-Vorsprung, der zum Ende ausgebaut wurde.

Tore: Stephan Finster (8), Ralph Willam (7), Christoph Schumann (5), Björn Roth (3), Jan Janko (3), Florian Friemel (2), Pascal Kunze, Felix van Holdt und Tobias Kroll (alle je 1 Tor).

Quelle | WAZ Gladbeck

Neuer Trainer Elmar Döbber bereitet seine Mannschaft seit zwei Monaten auf die Saison vor

Für die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck hat die lange Quälerei der Vorbereitung ein Ende, man erwartet mit Spannung den Saisonstart.

Genau zwei Monate hatte der neue Trainer Elmar Döbber für den nach Recklinghausen gewechselten Frank Hermann Zeit, um aus der A-Jugend ein neues Team zu formen. Bis auf drei Neuzugänge kann der Coach auf ein eingespieltes Team zurückgreifen. Besonders wichtig ist die Verstärkung des neuen Torwarts Christian Pilors, da Stammkeeper Tim Deffte das Doppelspielrecht besitzt und in den Seniorenmannschaften aushelfen soll.

Der neue Torwart aus Westerholt wird von einem Teamkollegen begleitet, der auf Linksaußen zum Einsatz kommen wird. Auf Rechtsaußen wird das Team von Dirk Sattur verstärkt, der aus Bottrop stammt. Priorität für den neuen Trainer war es in der Vorbereitung, die körperlichen Defizite der Mannschaft wettzumachen. Deswegen führte er ein zusätzliches Konditionstraining in der Hardt in Haltern ein.

Das führte zu beachtlichen Erfolgen, welche wichtig für die Grundlagen der neuen Saison sind. Zusätzlich trainiert die Mannschaft im Spielerpool mit dem Oberliga-Kader. Dort sammelten sie genügend Härte und auch ein bißchen Erfahrung für die anstehende Saison.

Gegner in der Gruppe 2 der A-Jugend-Oberliga sind die Mannschaften: HTV  Recklinghausen, VfL Eintr. Hagen, JSG Eiserfeld/Dielfen, HSG OSC Eintr. Dortmund, HSG Menden/Lendringsen, HSC Eintr. Recklinghausen, HSG Lüdenscheid, SV Teutonia Riemke und die HSG Schwerte-Westhofen. Neben Gladbeck wird bei den Gegnern das Team aus Dortmund als hoher Favorit gehandelt. Sie besteht zum größten Teil aus der Mannschaft von Marterloh, die jahrelang Anwärter auf den Titel des Westfalenmeisters war und sich zum Saisonende aufgelöst hatte.

Quelle | WAZ Gladbeck

Lockerer Sieg bei Teutonia Riemke

Der Nachwuchs der VfL-Handballer gewann die entscheidenen Spiele der Qualifikationsrunde und befindet sich so in den höchsten Spielklassen.

A-Jugend/Oberliga-Qualifikation: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 20:29 (14:7)

In dem entscheidendem Spiel um den direkten Aufstieg setzte sich die A-Jugend mit einer starken Vorstellung gegen Riemke durch. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ging man schnell mit vier Toren in Führung und entschied das Spiel für sich.

Eine glänzende Leistung zeigte Marcel Nichulski mit 10 Toren. Die restlichen Treffer teilten sich: Marcinowski (5), Schriewer, Moraczewski, Lüer. Rogal (alle je 3), Brandes und Weinhold (je 1).

Das nächste Spiel entfällt, da der Gast aus Gelsenkirchen das Spiel absagte.

Quelle | WAZ Gladbeck

A-Jugend startet als klarer Favorit in die Qualifikationsrunde

Wie seit Jahren will sich der älteste Handball-Nachwuchs des VfL Gladbeck wieder für die höchste Spielklasse qualifizieren.

In ihrer Gruppe trifft die Mannschaft auf den TuS Hattingen (6. Mai/A), Teutonia Riemke (15. Mai/A) sowie die Mannschaft von DJK SW Gelsenkirchen-Süd (29. April/A) und am 20. Mai in Gladbeck. Der Sieger der Gruppe steigt automatisch in die Oberliga auf, und der Gruppenzweite kämpft in der Relegation gegen Mannschaften aus anderen Kreisen um den Aufstieg.

Da der VfL in seiner Gruppe als Favorit gilt, ist der direkte Aufstieg Pflicht. In der Qualifikation leitet der Co-Trainer der ersten Mannschaft Thorsten Scherz, nach dem Wechsel von Frank Hermann, das Training. Nach ihm wird Elmar Döbber das Team in der Saison übernehmen.

Ein fester Bestandteil für die Jugend ist das Training mit der ersten Mannschaft. Hier soll der Nachwuchs Erfahrungen sammeln und die genügende Härte für die anstehende Saison erhalten. Denn man hat sich einiges vorgenommen, nachdem es in den letzten beiden Jahren nicht so gut lief und es lediglich zu Mittelfeldplätzen reichte. Vorteil des Teams um Kapitän Marcel Nichulski ist die Eingespieltheit, da nur David Annas (FC Schalke 04) und Holger Häußler (1. Mannschaft) das Team verlassen.

Quelle | WAZ Gladbeck

1 14 15 16 17 18 19
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.