Archiv

A-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – VfL Hüls 53:19 (24:8)

Schon in der Anfangsphase kristallisierte sich heraus, dass der VfL dieses Spiel gewinnen würde. Schnell führten die Gastgeber mit 6:1 und bauten die Führung kontinuierlich aus. In der zweiten Hälfte ging es dann darum, die Konzentration hochzuhalten und die Angriffe konsequent zu Ende zu spielen. Dies gelang den dem VfL gut, so dass schließlich ein 53:19-Sieg stand.

VfL Gladbeck: Wagner – Diergard (11), Schmiemann (10), Scherz, Student (je 7), Alkemper, Kalhöfer (je 5), Giesen (4), Odendahl (3), Poursafar (1).

B-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: BVB 09 Dortmund – VfL Gladbeck 27:20 (12:10)

Eine sehr ordentliche Leistung lieferten die B-Mädchen beim Tabellenführer in Dortmund ab. Dabei galt zunächst die Devise, die zu erwartende Niederlage in Grenzen zu halten und sich von der mit Auswahlspielerinnen gespickten Heimmannschaft nicht vorführen zu lassen.

Mit zunehmender Spielzeit wurde der VfL immer selbstbewusster: In der Abwehr wurde gut und engagiert gearbeitet, die Absprachen klappten größtenteils sehr gut. Im Angriff wurde mutig und variabel agiert, so dass der BVB immer wieder in Verlegenheit geriet. Nach 22 Minuten stand es 9:9, erst danach zog der BVB davon, eher die Schwarz-Gelben in der Schlussphase der Partie die endgültige Entscheidung herbeiführten.

Vor allem mit ihrer wurfgewaltigen Nationalspielerin Mariel Wulf (11 Tore) und ihrem Tempospiel glänzen die Gastgeber. Aber auch für die Gladbecker gab es nach dem Spiel viel Lob.

VfL Gladbeck: Langanke (Tor) – Keyser (6), Buddenborg, Appelt (je 4), Dapic, König (je 2), Kirsten, Kuhlmann (je 1), to Roxel, Burdelak, Dusza, Franz , Klaus.

B-Jugend/Kreisklasse: FC Erkenschwick – TV Gladbeck II 14:26 (10:13)

Das Spiel in Erkenschwick begann recht ausgeglichen, die TVG-Reserve ließ zahlreiche Chancen auf leichte Tore liegen. In der Defensive agierten die Gladbecker dagegen gut, konnten aber einige Tore nicht verhindern. Deshalb sollte im zweiten Durchgang mehr Druck auf den Erkenschwicker Angriff ausgeübt werden, was erfolgreich gelang.

Die Gäste konnten sich Tor um Tor absetzen und das Spiel letztlich deutlich für sich entscheiden. „Wir haben das Spiel gewonnen, aber die Leistung war nicht so, wie wir uns es vorgestellt haben. Da geht noch deutlich mehr“, war sich das Trainergespann Schmidt/Lechert einig.

Quelle | www.derwesten.de

Obwohl unsere „alten“ D-Mädchen nach dem „Mannschaftswechsel“ seit den Osterferien in dieser Konstellation nicht mehr zusammen trainieren, konnten wir unser Heimspiel gegen den VfL Hüls ohne Probleme gewinnen…

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – Vfl Hüls 20:10 (11:04)

Wir gingen von Beginn an in Führung und gaben diese nicht mehr ab. Dieses ermöglichte uns, allen ausreichend Spielzeit zu geben und auch wieder einiges auszuprobieren. Jetzt erwarten uns im April noch zwei Saisonspiele, dann ist auch für uns die Spielzeit 2015/16 zu ende!

Es spielten:  Emilie Keller (9), Lara Kawohl (4), Joana Kegelmann (3), Rada Jaouadi (2), Aurora Kryeziu, Jennifer Stiles (je 1), Khadija Guizani, Sarah Schmidt, Marie Steiner und Anne und Sophie Tabeling.

Quelle: Lars Keller

Die Nachwuchsteams des VfL Gladbeck fuhren am Wochenende klare Siege ein. Der C-Jugend gelingt die Revanche beim HC Westfalia Herne.

Die C-Jugendhandballer des VfL Gladbeck beweisen schon eine Woche später im Rückspiel der Landesliga-Hauptrunde beim HC Westfalia Herne, dass sie aus den Fehlern aus den Fehlern der vorherigen deutlichen Niederlage gelernt hatten.

C-Jugend/Landesliga-Hauptrunde: HC Westfalia Herne – VfL Gladbeck 24:30 (11:18)

Von Beginn an bestimmte der VfL das Geschehen: In der Abwehr setzten die Gladbecker um, was sie im Training erarbeitet hatten, und im Angriff trafen sie wie gewohnt. Nach zehn Minuten führten die Gäste erstmals mit vier Toren. Zum Ende des ersten Spielabschnittes gingen die Gladbecker mit einem beruhigendem 18:11 in die Kabine. Im zweiten Durchgang ließen die VfL-Spieler nichts mehr anbrennen und spielten souverän bis zum Schluss.

C-Mädchen/Kreisliga. VfL Hüls – VfL Gladbeck 10:49 (6:22)

Eine klare Sache war die Begegnung der C-Mädchen des VfL Gladbeck in der Kreisliga. Beim Tabellenvorletzten VfL Hüls ließen sie nichts anbrennen und feierten einen standesgemäßen Erfolg mit einer Differenz von 39 Treffern.

D-Mädchen/Kreisliga: TSG Sprockhövel – VfL Gladbeck D-Mädchen 3:19 (1:9)

Mit einem stark dezimierten Kader fuhren die D-Mädchen des VfL am Karnevalssonntag nach Sprockhövel. Doch auch die Gastgeber traten geschwächt an, da ihre Torhüterin verletzt und die eine oder andere Feldspielerin fehlte. In der ersten Halbzeit und kurz nach dem Wiederanpfiff hatten die Gladbeckerinnen ein paar Schwierigkeiten in der Abwehr, mit dem Übergeben gegen die quirligen Gastgeberinnen. Ansonsten lieferten die VfL-Spielerinnen aber eine kompakte Abwehrleistung. Im Angriff traten die Gladbeckerinnen in dieser Begegnung etwas zu statisch auf und nutzten nicht alle Lücken, die sich boten. Trotzdem konnten Trainer und Mannschaft auf den verschiedenen Positionen einiges ausprobieren. Das nächste Spiel kann kommen, hieß es nach dieser Begegnung – aber dann hoffentlich wieder mit allen Spielerinnen.

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Dülmen 22:13 (9:7)

In der D-Jugend-Kreisliga gewann das Team des VfL Gladbeck ebenfalls deutlich mit 22:13 gegen den TV Dülmen. Zunächst waren die Schiedsrichter nicht erschienen, Michael Giesen (Jungschiedsrichter des VfL) und sein Mannschaftskollege aus der B-Jugend Elias Konietzka sprangen ein. Zwei Minuten nach Anpfiff erschienen die angesetzten Schiedsrichter dann doch, das Spiel begann von vorn. Der VfL Gladbeck setzte sich klar durch.

Quelle: www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)

Mit dezimierten Kader ging es am Nikolaustag für unsere D-Mädchen zum VfL Hüls…

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Hüls – VfL Gladbeck  06:25 (04:11)

Wir starteten zwar mit 4:0 Toren ganz gut ins Spiel, ließen dann etwas nach. Im Angriff wurden viele Bälle vertändelt und in der Abwehr wurde es auch nachlässiger.  Nach einem Team-Timeout der Gastgeber fing sich die Mannschaft wieder und nach dem Seitenwechsel spielten wir auch wieder in gewohnter Stärke auf: Die Bälle wurden wieder ordentlich verteilt, Eins-gegen Eins Situationen wurden erkannt und genutzt. Wenn auch wieder viele eindeutige Chancen nicht genutzt oder vergeben wurden, war es dennoch eine zufriedenstellende Leistung der Mädchen. Weiter so!

Es spielten: Joana Kegelmann (8), Lara Kawohl (6),  Rada Jaouadi (5), Emilie Keller (3), Sarah Schmidt (2), Klara Nachtigal (1), Marie Steiner und Aurora Kryeziu und Marvie Lumma im Tor.

Quelle | Lars Keller
27. Sep. 2015

Munteres Torewerfen

Im letzten Spiel vor den Herbstferien traf unsere E-Jugend öfter in das gegnerische Tor als in den vorangegangenen drei Saisonspielen zusammen…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck – VfL Hüls 29:05 (16:01)

Nach den deutlichen Niederlagen in den letzten beiden Spielen gelang unserem Team im letzten Spiel vor den Herbstferien in der heimischen Riesener Halle der zweite Saisonsieg. Bereits nach wenigen Minuten wurde klar, dass uns diesmal die Gäste aus Marl klar unterlegen sind: Vom Anwurf an ging es eigentlich nur in eine Richtung! Erst beim Stande von 14:0 musste unser sicherer Torwart Georg das erste Mal hinter sich greifen. Ihm standen im zweiten Durchgang Emil und Nick in nichts nach, während sich vorne bis zum Schlusspfiff auf unserer Seite sieben Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten…

Leider geht es für uns nun erst im November mit dem nächsten Heimspiel gegen die HSG Rauxel-Schwerin weiter!

Es spielten: Oday Guizani (9), Nick Morser (7), Timo Bußler (5), Jan-Frederik Julius (4), Georg im Winkel (2), Emil Baumeister, Jamain Mancic (je 1), Jan Lukas Fischer und Yassir Mesdouri.

Quelle | Sebastian Sprenger

Die weibliche Handball-E-Jugend des VfL Gladbeck sicherte sich souverän die Kreismeisterschaft. Siegbert Busch, der Vorsitzende der Rot-Weißen, ehrte daher kürzlich die Mannschaft, die mit einer Bilanz von 27:3-Punkten die Konkurrenz aus Riemke, Haltern-Sythen, Ickern, Wanne und Hüls auf die Plätze verwies.

Sebastian Sprenger, Trainer und Jugendleiter des VfL Gladbeck, bemühte eine Fußball-Weisheit, um den Erfolg seiner Mannschaft zu erklären. „Im Sturm“. sagte Sprenger, „gewinnt man Spiele, in der Abwehr die Meisterschaft!” Das gelte auch im Mädchenhandball, so der Coach der Rot-Weißen weiter.

Ein Blick auf die Abschlusstabelle zeigt, was er damit meinte. Die weibliche E-Jugend des VfL kassierte im Saisonverlauf nämlich mit Abstand die wenigsten Gegentreffer. Es waren 130 an der Zahl. Zum Vergleich: Der Tabellenzweite SV Teutonia Riemke aus Bochum, der die zweitbeste Defensive der Liga stellte, musste 179 Tore hinnehmen.

Team verliert nur einmal

Die jungen Gladbeckerinnen ließen von Saisonbeginn an keinen Zweifel daran aufkommen, wer Meister werden wollte. Das Sprenger-Team blieb zunächst zwölfmal in Folge ohne Niederlage, ehe es am 13. Spieltag beim HSC Haltern-Sythen mit 19:23 verlor. Diese Pleite sollte allerdings die einzige bleiben für die VfL-Mädchen. Es folgten zwei weitere deutliche Siege über den TuS Ickern (14:4) und über den VfL Hüls (19:5).

Der Titelgewinn stand vorzeitig fest: Bereits vor dem Anwurf zum vorletzten Saisonspiel gegen Ickern in der Riesener-Halle gratulierte Alexander Kochstädt im Namen des Handballkreises Industrie den E-Mädchen des VfL Gladbeck zum Gewinn der Kreismeisterschaft.

Quelle | www.derwesten.de

Trotz personeller Engpässe konnten unsere D-Mädchen beim VfL Hüls punkten…

D-Mädchen/Kreisliga: Vfl Hüls – VfL Gladbeck 10:22 (4:10)

Gleich auf fünf Spielerinnen mussten wir am Sonntag verzichten; so mussten wir in ungewohnter Konstellation auflaufe: Joana und Jenny teilten sich, je eine Halbzeit, das Tor. Nina rückte auf die Halbrechte Position und Sarah spielte durchgehend auf Rechtsaußen. Alles ganz anders als sonst, aber trotzdem von allen im Team gut gelöst!

Der Start war etwas holperig und wir fanden erst zur Mitte der ersten Halbzeit zu unserem Spiel, doch ein Sieg war nie in Gefahr. Unsere Abwehr stand wieder recht ordentlich, nur im Angriff sind wir immer noch zu statisch… Doch auch dieses Problem werden wir noch in den Griff bekommen!

Es spielten:  Lara-Sophie Priester (11), Joana Kegelmann, Emilie Keller (je 5), Nina Willing (1), Lara Kawohl, Sarah Schmidt, Jennifer Stiles und Sophie Tabeling.

Quelle | Lars Keller
31. Jan. 2015

Schlussirene erwartet

Obwohl die Gastgeber nur fünf Feldspieler aufbieten konnte, tat sich unsere B/2-Jugend beim VfL Hüls unnötig schwer… 

B-Jugend/Kreisliga: VfL Hüls – VfL Gladbeck II 28:35 (13:17)

Im Gefühl des sicheren Sieges agierte unsere Mannschaft nur halbherzig: In der Abwehr wurde nicht richtig zugepackt, im Angriff wurden die Lücken nicht konsequent genutzt und es wurden halbgare Torwürfe genommen. Dazu kam, dass die Gastgeber ja nichts zu verlieren hatten, mutig spielten, beherzt kämpften und die Schiedsrichter (aus Mitleid?) im Zweifel immer für die zahlenmäßig unterlegene Mannschaft pfiffen.

So plätscherte das Spiel vor sich hin: Hüls hatte nie eine Chance auf den Sieg, wir konnten uns aber auch nicht vorzeitig deutlich absetzen und den Sack zumachen. Irgendwie waren dann auch alle froh, als endlich der Abpfiff kam!

Es spielten: Jan Blankenhagen (7), Alexander Keller (6/1), Hendrik Alkemper (5), Lukas Klemmin (4), Jonas Schmidt (4/1), Florian Berse (3), Bilal Jaouadi, Benedikt Lastring, Julian Strock (je 2) und Jonas Wagner im Tor.

Quelle | Klaus Förster
24. Jan. 2015

Weiße Pracht

Beim Auswärtsspiel unserer E-Mädchen in Marl konnten sich alle acht angereisten Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen…

E-Mädchen/Kreisklasse: VfL Hüls – VfL Gladbeck 04:33 (03:16)

Erst kurz vor dem Treffen an der heimischen Riesener Halle hatte der morgendliche Wintereinbruch sein Schneetreiben eingestellt und wir konnten uns aufgrund von einigen Krankmeldungen mit „nur“ einem Auswechselspieler auf den Weg durch die weiße Winterwelt nach Marl machen…

Zumindest zahlenmäßig waren uns die Gastgeber also deutlich überlegen – doch bereits nach wenigen Spielminuten zeigte sich, dass die spielerischen Unterschiede zwischen dem Tabellenletzten und dem -ersten heute keine Überraschung zuließen. Erfreulich war, dass der Gastgeber sich über die gesamte Spielzeit nie aufgab und bei uns vor allem in Punkto „Zusammenspiel“ deutliche Fortschritte erkennbar waren.

Während heute Mavie bei uns im zweiten Abschnitt das Tor hütete und nur einmal hinter sich greifen musste, gelangen auch noch allen Spielerinnen, die noch im ersten Abschnitt ohne Torerfolg blieben ihre Treffer…

Es spielten: Rada Jaouadi (10), Khadija Guizani (6), Sarah Schmidt (5), Aurora Kyriziu (4), Klara Nachtigal, Mavie Lumma (je 3), Ariem Hamdi und Carla Klaus (je 1).

Quelle | Sebastian Sprenger

Unsere E-Mädchen bleiben auch im vierten Spiel ungeschlagen: Gegen das Tabellenschlusslicht aus Marl folgte ein deutlicher Heimsieg in der Riesener Halle…

E-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck – VfL Hüls 19:1 (9:0)

Unsere Mädels ließen die wesentlich unerfahreneren Spielerinnen aus Marl gar nicht richtig ins Spiel kommen: In der Deckung störten wir von Beginn an das Passspiel der Gäste und brachten mit schönen Pässen immer wieder die freie Mitspielerin zu guten Torwurfgelegenheiten; vor allem die Anspiele an Kreisläuferin Khadija klappten prima und Aurora verbrachte eine eher „geruhsame“ erste Halbzeit im Tor.

Auch nach dem Seitenwechsel verlief die Partie zumeist in eine Richtung; erst kurz vor Schluss gelang den Gästen aber noch der hochverdiente Ehrentreffer… Mavie krönte dagegen ihren ersten Einsatz in unserem Team mit dem letzten Treffer der Begegnung.

Es spielten: Rada Jaouadi (6), Khadija Guizani (5), Aurora Kryeziu (4), Carla Klaus, Mavie Lumma, Klara Nachtigal, Sarah Schmidt (je 1), Ariem Hamdi, Victoria Hirschfelder, Fernanda Mengede und Anne Tabeling.

Quelle | Sebastian Sprenger

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.