11. Mai 2014
C-Mädchen starten in die Qualifikation
Nach der guten Endrunde der abgelaufenen Saison, viel Training in den Ferien und einem passablen 2. Platz bei einem Vorbereitungsturnier in Solingen, waren die Mädels bestens auf ihre erste Qualifikation eingestellt. Leider konnten wir nicht ganz an die guten Leistungen angeknüpft werden, so dass es am Sonntag beim zweiten Qualifikation-Spieltag in der heimischen Riesener Halle spannend wird, im Kampf um den 2.Platz…
C-Mädchen/Qualifikation: TV Wattenscheid 01 – VfL Gladbeck 22:17 (12:8)
Von unserem ersten Qualifikationsspiel gegen Wattenscheid hatten wir uns mehr erhofft und mussten eingestehen, dass wir einen deutlichen Schritt zurück gemacht haben: Nach einem schnellen 0:4-Rückstand blieb uns nur noch übrig, hinterher zu laufen. Ab und zu gelang dies zwar, aber unsere Gegnerinnen hatten immer die richtige Antwort parat und zeigten einen schönen Tempohandball. Von unserer starken Leistung im Abwehrverhalten während der Saison war nichts mehr zu sehen und so kann man bekanntlich kein Handballspiel gewinnen. Im Angriff fehlte es an Dynamik, Kreativität und vor allem am Zusammenspiel.
C-Mädchen/Qualifikation: VfL Gladbeck – VfL RW Dorsten 36:3 (:)
Das zweite Spiel bestritten wir gegen Dorsten, die mit einem kompletten Jungjahrgang (und jünger) antraten, was das deutliche Ergebnis vermuten lässt. Richtig freuen kann man sich über solch einen Sieg natürlich nicht, denn auch hier war die Fehlerquote hoch und es fehlte an Teamgeist…
Hoffentlich können wir diese Defizite in dieser Trainingswoche aufarbeiten, um am kommenden Sonntag anders aufzutreten!
Es spielten: Tizia Appelt (10/1), Juliane Sontowski (9/1), Darena Dapic-Telenta (7), Tabea Dusza, Manar Jaouadi, Lena König, Sina Kuhlmann (je 5), Annika Kirsten (4), Antonia Buddenborg, Marie Herden, Michelle Kallen (je 1), Manel Jaouadi, Chantal Pohl und Pauline Langanke und Sarah Richter im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
11. Jan. 2014
Nachbarschaftsduell
Das erste Spiel im neuen Jahr bestritten unsere D-Mädchen bei einem direkten Tabellennachbarn. Wir überwinterten auf dem vierten Platz und Dorsten auf Platz fünf. Nach nur einer Trainingseinheit nach den Weihnachtsferien waren alle sehr gespannt wie wir uns verkaufen würden. Hinzu kam, dass wir durch Krankheit und anderes ohne Auswechselspielerin antreten mussten, was immerhin für das Trainerteam bedeutete, dass man sich keine Wechselgedanken machen brauchte…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL RW Dorsten – VfL Gladbeck 4:25 (3:12)
In der ersten Halbzeit waren ein paar Minuten notwendig, um ins Spiel zu finden. Vor allem Antonia sorgte dann zwar dafür, dass das Ergebnis stimmte, aber es fehlte das Zusammenspiel. Allein oder zu zweit kann man ja bekanntlich kein Spiel gewinnen.
In Durchgang Zwei sollte dies sich ändern: Es entwickelte sich ein richtig gutes Handballspiel, beidem alle Spielerinnen ihre Rolle gut meisterten: Azniv im Tor war wieder ein starker Rückhalt, Antonia und Juliane warfen nicht nur viele Tore, sondern versuchten ihre Mitspielerinnen in Szene zu setzen, Franzi hat schöne Tore aus dem Rückraum geworfen, Zarif und Lili haben super mitgezogen und in der Abwehr um jeden Ball gekämpft und Lena, die in anderen Spielen nicht soviel Einsatz bekommen hat und heute durchspielen musste, zeigte, dass sie es auch kann. Sie traf sogar dreimal das Tor, leider wurde „Übertritt“ gepfiffen, sie hätte auf jeden Fall einen Treffer verdient.
Abschließend war es ein gelungener Auftritt und wer weiß, vielleicht ist diese Mannschaft ja für die eine oder andere Überraschung in der Rückrunde gut!
Es spielten: Antonia Buddenborg (10), Juliane Sontowski (7), Franziska Narr (5), Zarif Usoyan (2), Lilian Strotherm (1), Lena Richter und Azniv Usoyan im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
03. Feb. 2013
Heimspiele im Doppelpack
Zum ersten (und einzigen) Mal in dieser Saison bestritten an diesem Sonntagvormittag unsere beiden E-Jugendmannschaften ihre Heimspiele direkt hintereinander…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – PSV Recklinghausen 06:18 (04:07)
Den Anfang des E-Jugend-Heimspiel-Doppelpacks bestritt unser „orangenes Team“ gegen die Mannschaft des PSV Recklinghausen. Aus dem Hinspiel wussten wir, dass unser Gast über exelente Konterspieler verfügt, dem wollten wir natürlich entgegenwirken und nahmen uns fest vor schnell zurückzulaufen… Dies gelang auch zumindest zumindest bis zu Amins 1:1-Ausgleichstreffer ganz gut. Dann kam die Tormaschinierie der Kreisstädter immer besser auf Touren und die Gäste zogen bis auf 1:7 davon. Doch gerade in der Schlussphase des ersten Durchgangs schöpften wir noch einmal neuen Mut: Ali parierte etliche Torwürfe und vorne verkürzten Thilo und Armin bis auf 4:7.
Wie schon am letzten Wochenende war unser Kader durch Verletzungen, Erkrankungen und Familienfeierlichkeiten deutlich dezimiert, während der Gästetrainer mit 14 Spielern aus dem Vollen schöpfen konnte. Mit immerhin zwei Auswechselspielern konnten wir aber doch für wenigstens etwas Entlastung sorgen, so dass im zweiten Durchgang auch (fast) bei uns eine E-Mädchenmannschaft auf dem Feld stand. Und so ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass Lara und Rada unsere beiden Treffer nach dem Seitenwechsel erzielten!
Es spielten: Thilo Altenhölscher, Amin Guizani (je 2), Rada Jaouadi, Lara Sophie Priester (je 1), Joana Kegelmann, Emilie Keller, Alexander Kraus, Jennifer Stiles. und Alihan Koraman im Tor.
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck I – VfL RW Dorsten 25:04 (12:04)
Wie schon im Hinspiel tat sich unser „rotes Team“ gegen den Tabellensechsten zu Beginn der ersten Hälfte sehr schwer: Unkonzentriertheiten in der Abwehr und beim eigenen Torabschluss führten dazu, dass die Startsieben mit 0:2 zurücklag, ehe Leroy unser einziger Treffer in den ersten zehn Minuten gelang! Doch eine grüne Karte und der damit verbundene „komplette Wechsel“ sorgte für die Wende: Zwar gelang den Dorstenern noch der dritte und vierte Treffer, doch Lukas, Robin und Alex wandelten mit ihren Torerfolgen den Rückstand in den zweiten zehn Minuten in eine bereits sehr komfortable 12:4 Halbzeitführung um.
Nach dem Seitenwechsel mussten die ohne Auswechselspieler angereisten Gäste dem hohen Tempo der ersten Hälfte merklich Tribut zollen, während unser Team sich nun eine Torwurfchance nach der anderen herausspielte. Nun konnten sich auch Nicolas, Philipp und Gereon in die Torschützenliste eintragen. Aber auch Fabian, Fynn, Julien und Linus kamen mehrfach zum Torwurf, scheiterten aber an der tapferen Dorstener Torfrau. Auf unserer Seite blieb Joshua im zweiten Durchgang ohne weiteren Gegentreffer!
Es spielten: Lukas Konietzka (8), Alexander Benz, Robin Kirsten (je 4), Gereon Lastring (3), Philipp Dähmlow, Leroy Polan, Nicolas Sontowski (je 2), Hannes Große-Wilde, Fynn Hanspach, Linus Konietzka, Fabian Lastring, Julien Spengler und Joshua Spengler im Tor.
Jetzt können sich unsere beiden Mannschaften erst einmal über zwei spielfreie Wochenenden freuen; ein gemeinsames Schlittschuhlaufen in der Dorstener Eishalle steht am Freitag, dem 15. Februar auf dem Terminplan…
Quelle | Sebastian Sprenger
23. Nov. 2012
Freitags zur Herbstmeisterschaft
Bei unserem Nachholspiel am Freitagabend sicherte sich unsere E/1-Jugend vorzeitig die Herbstmeisterschaft…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL RW Dorsten – VfL Gladbeck I 04:25 (03:12)
Wer nach zehn Minuten auf die Anzeigentafel schaute, konnte nicht erkennen, wer hier als Tabellenführer oder -fünfter in die Partie gegangen war! Ob es am Freitagstermin, am nasskalten Wetter, dem ungewohnten Holzboden der Petrinum-Halle, den orangenen Ausweichtrikots (weil der Gastgeber – wie der Name schon sagt – in roten Trikots auflief) oder der Startformation lag, die der Trainer zu Beginn aufgestellt hatte… Die Dorstener zeigten sich vor allem in der Abwehr von Beginn an hellwach. Und so mussten wir jeweils nach unseren ersten drei Führungstreffern (alle durch Lukaserzielt) prompt den Ausgleichstreffer hinnehmen.
Das obligatorische „Team-Time-Out“ und der damit verbundene „(fast) komplette Wechsel“ zeigte dann aber sofort die erhoffte Wirkung. Die „Reservisten“ hatten aus den ersten zehn Minuten auf der Bank anscheinend genau beobachtet, wie die Gastgeber auszuspielen sind. Mit wesentlich druckvollerem Spiel und nun neun Treffern in Folge war der Bann endgültig gebrochen.
Im zweiten Durchgang hatten die Gastgeber nach dem vierten Treffer endgültig ihr Pulver verschossen, während unser Team sich nun endgültig „warm gespielt“ hatte. Lukas und Leroy zeigten sich dabei besonders treffsicher, aber auch Gereon, Alex, Philipp und Nicolas konnten nun den guten Dorstener Keeper überwinden. Mit Fabians Treffer zum 25:4-Endstand wenige Sekunden vor der Schlusssirene hat sich unser Team vorzeitig die Herbstmeisterschaft gesichert, ehe es morgen bereits zum letzten Hinrundenspiel nach Marl-Hüls geht…
Es spielten: Lukas Konietzka, Leroy Polan (je 8), Robin Kirsten (3), Gereon Lastring (2), Alexander Benz, Philipp Dähmlow, Fabian Lastring, Nicolas Sontowski (je 1), Hannes Große-Wilde, Fynn Hanspach, Julien Spengler und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Sebastian Sprenger
23. Apr. 2012
VfL-A-Jugend verpasst Bezirksliga-Qualifikation
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck hat in der Qualifikations-Endrunde zum Bezirk in Hattingen den anvisierten zweiten Platz verpasst. Das Brockmann-Team belegte den dritten Rang und muss nun ein weiteres Turnier spielen. Die B- und C-Jugend des VfL erreichten jeweils die nächste Runde.
In der Endrunde der Qualifikation für den Bezirk hat die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck den anvisierten zweiten Platz verpasst. Nach drei Niederlagen und zwei Siegen mussten sich die Rot-Weißen in Hattingen mit Rang drei zufrieden geben.
Zwar konnte die Mannschaft von Trainer Kai Brockmann die PSV Recklinghausen (18:13) und die Zweitvertretung der JSG Hattingen-Welper (15:9) in Spielen über zweimal zwölf Minuten bezwingen. Doch gegen den VfL Rot-Weiß Dorsten (9:15), die erste Mannschaft der JSG Hattingen-Welper (11:20) und die TSG Sprockhövel (13:17) mussten sich die Gladbecker Rothemden jeweils geschlagen geben.
Vor allem über das letzte Resultat ärgerte sich Trainer Brockmann. „Die Pleite hat uns Platz zwei gekostet. Wir haben viel zu viele Chancen vergeben“, so der Coach. Während des Turniers machten die dünne Personaldecke und zusätzliche kurzfristige Verletzungen den Gladbeckern zu schaffen. „Ich bin nicht zufrieden, weil wir unser Ziel – den zweiten Platz – verpasst haben“, resümierte Brockmann. Sein Team muss nun ein weiteres Turnier spielen und dieses gewinnen, um die Qualifikation für die Bezirksliga noch zu erreichen.
Die B-Jugend des VfL Gladbeck unter der Regie von Trainer Klaus Förster belegte in ihrer Vorrundengruppe den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für die nächste Runde. Die Rot-Weißen kassierten in der Riesener Halle zunächst gegen den späteren Turniersieger HSG Schalke 04/96 eine 14:18-Niederlage, im Anschluss bezwang der Gladbecker Nachwuchs die JSG Wanne-Herne mit 14:12 und schließlich den TV Wattenscheid 01 mit 15:14.
„C“ bezwingt PSV RE
Ebenfalls eine Runde weiter kam die C-Jugend des VfL, die in Wanne-Eickel in ihrem Vorrunden-Turnier Rang drei belegte. Die Gladbecker bezwangen die PSV Recklinghausen mit 14:10, außerdem gab’s Niederlagen gegen die HSC Haltern-Sythen (8:10) und die JSG Wanne-Herne (8:13).
Quelle | www.derwesten.de (Sebastian Himmelseher/Thomas Dieckhoff)
22. Apr. 2012
VfL-A-Jugend verpasst Bezirksliga-Qualifikation
In der Endrunde der Qualifikation für den Bezirk hat die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck den anvisierten zweiten Platz verpasst. Nach drei Niederlagen und zwei Siegen mussten sich die Rot-Weißen mit dem dritten Tabellenplatz zufrieden geben.
Zwar konnte das Team von Trainer Kai Brockmann den PSV Recklinghausen (18:13) und die Zweitvertretung der JSG Hattingen-Welper (15:9) in Spielen über zwei Mal 12 Minuten bezwingen. Doch gegen den VfL RW Dorsten (9:15), die erste Mannschaft der JSG Hattingen-Welper (11:20) und die TSG Sprockhövel (17:13) mussten sich die Rothemden geschlagen geben. Vor allem das letzte Resultat ärgerte Trainer Brockmann. „Die Pleite hat uns Platz zwei gekostet. Wir haben viel zu viele Chancen vergeben“, so der Coach. Während des Turniers machten die dünne Personaldecke und zusätzliche kurzfristige Verletzungen den Gladbeckern zu schaffen. „Ich bin nicht zufrieden, weil wir unser Ziel – den zweiten Platz – verpasst haben“, resümiert Brockmann. Sein Team muss nun ein weiteres Turnier spielen und dieses gewinnen, um die Qualifikation für die Bezirksliga noch zu erreichen.
Quelle | Sebastian Himmelseher/Thomas Dieckhoff (WAZ)
21. Apr. 2012
VfL-A-Jugend peilt Platz zwei an
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck nimmt am Sonntag, 22. April, an der Endrunde der Qualifikation zum Bezirk teil. VfL-Trainer Kai Brockmann peilt den zweiten Platz an, der für die Bezirksliga reichen könnte.
Die Runde ausspielen werden in der Hattingen Kreissporthalle an der Goethestraße die JSG Welper I und II, RW Dorsten, die PSV Recklinghausen, die TSG Sprockhövel und der VfL. Der bestreitet seine erste Partie um 11 Uhr gegen Sprockhövel. „Wir brauchen eine gute Tagesform“, sagt Brockmann, dessen Auswahl vor allem von der mannschaftlichen Geschlossenheit lebt. Der VfL-Trainer blickt dem Turnier recht zuversichtlich entgegen.
Quelle | Sebastian Himmelseher (WAZ)
16. Okt. 2011
Handball ohne Ende!
Nur ganz zu Beginn konnten die zumeist Gästespielerinnen unser Team in Verlegenheit bringen und erzielten das 0:1. Mit acht Treffern in Folge wurde aber schnell der Rückstand in einen komfortablen Vorsprung umgewandelt, der über die gesamte Spielzeit immer weiter ausgebaut wurde…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck – VfL RW Dorsten 23:8 (13:3)
Mit der offensiven Deckung wurden oft schon die Bälle in der Dorstener Hälfte erobert und so eine Torchance nach der anderen herausgespielt, so dass sich unsere Tore auf immerhin sieben unterschiedliche Schützen verteilten. Dominik’s erstem Saisontor sollten noch zwei weitere Treffer folgen.
Doch damit war der „Handball-Sonntag“ noch lange nicht gelaufen: Beim anschließenden Spiel unserer 1. Herrenmannschaft wurden die Spieler mit auf’s Feld begleitet und in der Halbzeit vor vollen Tribünen Auszüge aus dem E-Jugend-Training demonstriert… Und auch nach dem Schlusspfiff konnten einige immer noch kein Ende finden… bis die Tor endgültig hochgefahren wurden!
Es spielten: Robin Kirsten (8), Matti Blißenbach (4), Dominik Schaaf (3), Alexander Benz (2), Younes Elaidi (2), Lukas Konietzka (2), Gereon Lastring (2), Philipp Dähmlow, Alihan Koraman, Leroy Polan, Nicolas Sontowski, Marc Tuma und Joshua Spengler im Tor.
13. Feb. 2011
Wie am Schnürchen
Wie schon im Hinspiel gelang unserer E/2-Jugend gegen RW Dorsten ein deutlicher Kantersieg…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – VfL RW Dorsten 24:6 (14:3)
Schnell lagen wir mit 6:0 und 12:1 in Führung. Immerwieder konnten wir die Bälle der Dorstener abfangen und mit schnellem Passspiel selbst zum Torwurf kommen. Das lief „wie am Schnürchen“!
Im zweiten Durchgang konnten wir uns dann sogar den „Luxus“ erlauben – wie beim Eishockey üblich – die komplette Mannschaft auf einmal auszuwechseln. So spielte zunächst eine fast reine Mädchenmannschaft, die zum Schlussspurt von einer reinen Jungen-Mannschaft wieder abgelöst wurde!
Es spielten: Robin Kirsten (8), Younes Elaidi (5), Matti Blißenbach (4), Marc Tuma (2/1), Manar Jaouadi, Gereon Lastring (je 2), Lukas Konietzka (1), Tessa Hermkes, Manel Jaouadi, Annika Kirsten, Sina Kuhlmann, Juliane und Nicolas Sontowski und Niclas Weist.
Quelle | Sebastian Sprenger
08. Sep. 2010
Wir müssen mutig sein!
Die lange Vorbereitung unserer D-Jugend fand mit dem ELE-Turnier in der heimischen Riesener Halle einen guten Abschluss!
Vier Vorbereitungsspiele und vier Turniere haben wir absolviert. Gegen die Mannschaften von TV Gladbeck II, RW Dorsten, SC Schermbeck und TV Datteln gab es keine großen Probleme. Die wirklich starken Teams trafen wir bei den Turnieren…
Die erste richtige Bewährungsprobe war das Turnier um die Qualifikation für die Kreisliga. Gegen den Gewinner, Teutonia Riemke konnten wir lange mithalten. Am Ende wurden wir Zweiter und hatten uns qualifiziert.
Das Turnier beim HSC Eintracht Recklinghausen beendeten wir auf dem 6. Platz von acht Mannschaften. Während der Gastgeber eine enorme körperliche Überlegenheit präsentierte, mit der wir gar nicht zu recht kamen, spielte uns Haltern-Sythen I ganz klar an die Wand.
Auf die beste D-Jugendmannschaft (meine persönliche Meinung) trafen wir beim Freiluftturnier des SC Bottrop: Der OSC Rheinhausen könnte auch in jeder C-Jugendliga gut mithalten. Am Ende konnten erreichten wir einen ordentlichen dritten Platz.
In der kommenden Meisterschaftsrunde werden wir nur auf gute Mannschaften treffen. Davor brauchen wir aber keine Angst zu haben! Unser Team entwickelt sich langsam und spielt schon viel stabiler als zu Beginn unserer Zusammenarbeit. Ich bin davon überzeugt, dass wir im Laufe der Saison die eine oder andere Überraschung schaffen werden. Alle Spieler trainieren fleißig und die Stimmung ist gut. Darauf wollen wir bauen. Außerdem bekommen wir jetzt eine weitere Hilfe beim Training: Neben Tobias Niehues, der gelegentlich mitarbeitet, wird Max Winhuysen jeden Donnerstag die Mannschaft unterstützen.