07. Nov. 2021
Zweiter Sieg in Folge
Auch im Heimspiel gegen den TV Wattenscheid konnten heute morgen unsere E/1-Jugend überzeugen…
E-Jugend/Vorrunde: VfL Gladbeck I – TV Wattenscheid 26:02 (13:01)
Langsam kommen unsere Jungs auf dem Spielfeld immer besser zurecht. Timon war wie immer unser sicherer Rückhalt, auf dem man sich verlassen kann. Nevio, Ben, Elias und Tom überzeugten im Angriff, Janez und Felix organisierten unsere Abwehr.
Zu vielen Spielzeiten kamen auch Demir, Tiziano, Yusuf und Theo die ihre Aufgabe super gelöst haben.
Nun erwartet uns am Sonntag im Topspiel Schalke 04 in der Riesener Sporthalle…
Es spielten: Elias, Tom, Ben, Nevio, Theo, Demir, Yusuf, Felix, Janez, Tiziano und im Tor Timon.
Quelle | Maik Lawitsch
07. Nov. 2021
Aller Anfang…!
Heute waren unsere D/2-Mädels bei ihrem ersten Saisonspiel bei der JSG Brechten-Lünen zu Gast. Trotz der hohen Niederlage kann sich unser neuformiertes Team sehen lassen…
D-Mädchen/KK-Vorrunde: JSG Brechten/Lünen – VfL Gladbeck II 17:03 (06:01)
Im Angriff schafften wir es gute Chancen herauszuspielen, scheiterten aber zu oft an der gegnerischen Torhüterin. Besonders gut hat funktioniert, dass wir, vor allem bei Freiwürfen, den Ball in der Bewegung angenommen haben, sodass eine Spielerin meist zwei Verteidigerinnen binden konnte. Leider wurde der Parallelpass zu einer zwangsläufig frei gewordenen Mitspielerin nicht oft gespielt. Erfreulich war, dass unsere Kreisläuferinnen und die eingelaufenen Rückraumspielerinnen häufig angespielt wurden. Stellen wir das viele Prellen ab und schauen dadurch mehr nach vorn, klappt das auch noch öfter. In der Abwehr funktionierte vor allem das Aushelfen, wenn eine von uns überlaufen wurde, sehr gut. Leider hatten wir vor allem die Rückraum Links bzw. Rechts Spielerin der Lünerinnen nicht im Griff, die nicht nur deutlich größer war, sondern auch sehr zielsicher im Torabschluss. Einige weitere Tore konnte Lünen durch eine schnelle 1. Welle erzielen, die wir teils durch schnelles Zurücklaufen, teils durch eine sehr gute Leistung unserer beiden Torhüterinnen aber auch oft verhindern konnten.
Insgesamt konnte schon ein Fortschritt zu unserem Testspiel gegen Borken beobachtet werden. Im Vergleich dazu hat vor allem das Bewegen ohne Ball und die Abwehr besser funktioniert. Aus diesen Erkenntnissen wollen wir jetzt lernen und es schon nächste Woche bei unserem ersten Heimspiel gegen den VfL Aplerbeckermark besser machen.
Es spielten: Sueda Bayraktar, Luna Böhm, Elif Gültekin, Amira Jaouadi, Annika Lauer, Lilly Lips, Lenia Mecking, Anna Ruloffs, Toni Steiner, Miriam Szczera, Ceren , Hayrunis Yildiz und im Tor Hanna Goddemeier und Nova Oberländer.
Quelle | Annika Kirsten
06. Nov. 2021
Viel aus Recklinghausen mitgenommen!
Am 6. November konnten auch unsere E-Mädchen nach langer Corona-Zwangspause endlich in die Meisterschaft starten…
E-Mädchen/Vorrunde: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 19:12 (08:04)
Das erste Saisonspiel war geprägt von Vorfreude und Nervosität: Gerade in der ersten Hälfte fiel es unseren Mädels schwer, einen Zugriff auf die teilweise körperlich überlegenen PSV-Spielerinnen zu bekommen.
Im Laufe des Spiels legte sich jedoch die Aufregung und wir zeigten, welches Potenzial in uns schlummert! Auch wenn dies nichts mehr am Ergebnis ändern sollte, haben wir doch viel aus Recklinghausen mitgenommen: Besonders das Zusammenspiel im Angriff macht Mut für die kommenden Spiele… Hervorzuheben ist auch der Kampfgeist unserer jungen „Rothemden“, die trotz der Tordifferenz nicht aufhörten und weiterhin alles gaben!
Wir haben in unseren ersten 40 Minuten unter Wettkampfbedungen viel gelernt und wissen, was wir schon in den nächsten Spielen besser machen wollen!
Es spielten: Feline, Julia, Lina, Luna, Miriam, Pia, Sophia, und Toni.
Quelle | Antonia Buddenborg
04. Nov. 2021
Donnerstagsabendsauftaktsieg in Westerholt
Am Donnerstagabend startete unsere E/1-Jugend mit einem Nachholspiel beim SV Westerholt II in die Saison…
E-Jugend/Vorrunde: SV Westerholt II – VfL Gladbeck I 08:18 (04:07)
Die Jungs waren sehr nervös bei der Ankunft in der Sporthalle an der Kuhstr. Nach dem Austeilen der neuen Aufwärmshirts ging es direkt in die Halle zum Warm Up. Der Start war sehr holprig , aber das änderte sich ziemlich schnell, nachdem wir zwei Westerholter Spieler besser im Griff hatten…
Colin erwischte einen „Sahnetag“ und erzielte neun Tore. Tiziano und Demir wurden zu unseren Abwehrspezialisten auf dem Feld. Timon war sofort wieder ein sicherer Rückhalt für uns in der „Kiste“.
Nach Spielschluss bedankte sich die Mannschaft auf dem Feld bei den vielen mitgereisten Eltern, Oma‘s und Opa‘s für die lautstarke Unterstützung.
Am Sonntag geht es jetzt sofort im Heimspiel gegen den TV Wattenscheid weiter…
Es spielten und trafen: Colin (9), Ben (4), Janez (2), Felix, Elias, Tom (je 1), Yusuf, Demir, Tiziano, Nevio und im Tor Timon.
Quelle | Maik Lawitsch
08. Dez. 2019
Chancenlos im Spitzenspiel
Im Spiel der beiden bisher ungeschlagenen Mannschaften in der Vorrunde, mussten sich unsere D/1-Mädchen klar geschlagen geben…
D-Mädchen/Vorrunde: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck I 25:14 (13:8)
Da beide Mannschaften bisher ungeschlagen waren und ihre bisherigen Aufgaben sehr gut zu lösen wussten, erwarteten wir ein knappes und spannendes Spitzenspiel in Bochum. Leider sagte bereits vor Anwurf eine Spielerin ab und drei weitere konnten in der Woche aufgrund von Krankheit nicht trainieren und waren auch am Sonntag nicht wirklich fit. Dies wollten wir jedoch nicht als Ausreden nehmen und setzen uns das Ziel, an die guten Leistungen bisher anzuknüpfen.
Von Beginn an taten wir uns jedoch im Angriff sehr schwer: Gegen die sehr defensive Deckung (in der D-Jugend nach dem DHB-Rahmenkonzept eigentlich nicht erlaubt) der Bochumerinnen, fanden wir wenig Räume, um uns klare Torgelegenheiten zu erspielen, da die Bochumerinnen sehr gut zum Ball verschoben und uns so keine Lücken ließen. Dies führte dazu, dass wir ungeduldig wurden und immer wieder ungenaue Pässe oder Würfe bei den Gegnern landeten. In der Abwehr wirkten wir dabei teilweise zu schläfrig und ließen die Gegenspielerinnen zu leicht passieren. Hier muss man sagen, dass die Bochumerinnen sehr gute Lösungen gegen unsere offensive Deckung fanden und uns immer wieder gekonnt ausspielten. Die Summe aus diesen Problemen, führten dazu, dass wir etwas den Mut verloren und uns unter Wert verkauften.
Man kann unserer Mannschaft jedoch keinen Vorwurf machen, da wir nie trainiert haben gegen eine so defensive Deckung zu spielen. Am Ende müssen wir aus der Niederlage lernen und uns nicht von unserem Weg abbringen lassen und uns darauf vorbereiten, dass wir in der Endrunde 2020 mehr Spiele auf Augenhöhe haben, als in der Vorrunde…
Es spielten: Maja Baukholt, Isabell Babel, Lorena Babel, Nele Priester, Antonia Becker, Emily Schönfeld, Charlotte Szczerra und Helena Hegemann und Mia Pottebaum im Tor.
Quelle | Michael Giesen
30. Nov. 2019
Endlich belohnt!
Im vorletzen Spiel der Vorrunde, holte sich unsere D/2-Mädels ihren ersten Sieg…
D-Mädchen/Vorrunde: VfL Gladbeck II – ETG Recklinghausen 09:04 (05:00)
Im Duell der beiden bisher punktlos gebliebenen Teams der Vorrunde, wollten wir umbedingt den ersten Sieg der Saison einfahren und den Aufwärtstrend aus den Trainingseinheiten mitnehmen.
Es war von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe: Beide Teams versuchten sich mutig Aktionen zu nehmen und mit dem Ball richtung Tor zu kommen. Unsere Abwehr stellte sich diesen Bemühungen jedoch sehr gut entgegen, sodass die Kreisstädterinnen immer wieder schwierige Würfe aus dem Rückraum nehmen mussten, welche Hanna sicher entschärfen konnte. Im Angriff nahmen wir den Ball zu häufig im Stand an und konnten so die gelernten 1-gegen-1-Bewegungen nicht immer umsetzen. Die Recklinghäuserinnen, stellen sich uns aber auch immer wieder gut in den Weg. Mit laufender Spieldauer in der ersten Hälfte, kamen wir jedoch immer besser ins Spiel und konnten mit schönen Einzelaktionen, aber auch ein paar schönen Spielzügen einen fünf Tore Vorsprung herausspielen.
Leider kamen wir aus der Halbzeit nicht so sicher, wie wir es zum Ende der zweiten Hälfte waren, weshalb die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte keine Tore fielen. Danach platze bei beiden Mannschaften auf einmal der Knoten und es fielen bis zum Ende noch ein paar Tore auf beiden Seiten. Am Ende sind wir sehr glücklich mit dem ersten Saisonsieg und wollen nun Selbstvertrauen aus diesem Spiel ziehen, um in der Rückrunde eine deutliche Steigerung zu sehen und uns in Duellen auf Augenhöhe zu messen. Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass alle Feldspieler ein Tor erzielen konnten, was zeigt, dass alle Mädchen im Training Gas geben und sich verbessern wollen.
Es spielten: Leona Heimann (2), Elisa Schlüter (2), Zoey Dress, Medina Hamdi, Melissa Demura, Karlotta Brinkmeier und Sophie Kurowski (je 1) und Hanna Goddemeier im Tor.
Quelle | Michael Giesen
03. Nov. 2019
Siegesserie fortgesetzt
In Recklinghausen fuhren unsere A-Mädchen im dritten Spiel den dritten Saisonsieg ein…
A-Mädchen/ KL-Vorrunde: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 16:33 (06:15)
Im letzten Heimspiel gegen Haltern-Sythen zwangen wir unsere Gegner ab der ersten Spielminute durch eine gut organisierte und aggressive Abwehrleistung immer wieder zu Fehlern… In unserem ersten Auswärtsspiel in Recklinghausen wollten wir ebenso strukturiert und motiviert auftreten und somit direkt von Beginn an keine Zweifel am Sieger des Spiels aufkommen lassen. Auf Grund einiger Abstimmungsschwierigkeiten in der Defensive und Unkonzentriertheiten im Angriff gestaltete sich die Anfangsphase des Spiels jedoch leider nicht so reibungslos für unsere A-Mädchen, wie man es aus den vorherigen Spielen gewohnt war: Somit stand es nach mehr als 15 Minuten Spielzeit nur 4:7 zu unseren Gunsten.
Erst nachdem der Gastgeber eine Auszeit nahm und auch wir somit erneut die Gelegenheit hatten, einige Korrekturen und Wechsel durchzuführen, fanden unsere Mädels in ihre gewohnte Spur und konnten ihre Führung zunehmend ausbauen, sodass es mit einer Führung von 6:15 in die Halbzeitpause ging. Auch nach Wiederanpfiff hielten unsere A-Mädchen die Konzentration hoch und konnten trotz vieler Wechsel innerhalb der Mannschaft ihre bisherige Führung weiterhin erhöhen. Zum Ende zeigte die Anzeigetafel einen 16:33-Sieg für uns, was dem Spielverlauf entsprechend auch verdient war…
Es spielten: Antonia Buddenborg (8/3), Sara Schramm (6/1), Lara Priester (5), Joana Kegelmann, Emma Marcinkowski, Nicola Staniaszek (je 3), Paula Dräger-Gillessen, Anna Larisch (je 2), Nina Willing (1), Emma Kerwer und im Tor Emily Marcinkowski.
Quelle | Florian Bons
03. Nov. 2019
Zwei ganz unterschiedliche Gesichter
D-Mädchen/Vorrunde: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck I 16:34 (07:26)
Nachdem wir in der Herbstpause ein Testpiel in Borken absolviert haben, wollten wir die neuen Erkenntnisse auch im Ligabetrieb nutzen, um einen weiteren Schritt nach vorne zu machen.
Wir starteten sehr aufmerksam und konnten in der Abwehr immer wieder Ballgewinne erzielen durch unsere offensive Abwehr und in Gegenstöße umwandeln. Leider gelange es uns gerade zu Beginn nicht diese in Tore umzumünzen, da wir die Überzahl nicht wie im Training geübt ausspielen konnten. Im Laufe der Halbzeit legte sich dies jedoch immer mehr und auch aus dem Positionsspiel konnten wir immer wieder die Gegenspielerinnen ausspielen. Wir spielten uns gerade in der Abwehr immer mehr in einen Rausch und kamen so immer wieder zu Gegenstößen und am Ende zu 26 (!) Toren in zwanzig Minuten. In der Abwehr standen wir zwar noch zu häufig hinter den Kreisläufern und Einläufern, aber dies hielt sich in Grenzen.
In der zweiten Halbzeit sah man von der starken ersten Hälfe leider nichts mehr. In der Abwehr waren wir zu passiv und versuchten gar nicht in den Kontakt bei den Gegenspielern zu kommen. Im Angriff nahmen wir uns Halbchancen und immer wieder flogen Bälle ins Aus oder wurden von den Gegenspielerinnen abgefangen. Insgesamt wirkten wir in der zweiten Halbzeit schon fast arrogant angesichts der starken ersten Halbzeit. Folgerichtig verloren wir die zweite Halbzeit 8:9…
Für das kommende Ligaspiel gegen Riemke, die bisher ebenfalls punktverlustlos sind, wird wahrscheinlich nur eine gute Halbzeit nicht reichen. Trotzdem nehmen wir die guten Momente aus der ersten Halbzeit genauso mit, da die ersten zwanzig Minuten sicher sehr sehr nah an unserem momentanen Optimum waren und zeigt, dass die Mädels sich insgesamt in einer sehr guten Entwicklung befinden.
Es spielten: Antonia Becker, Emily Schönfeld, Lorena Babel, Maja Baukholt, Nele Priester, Isabell Babel, Dana Giepen, Charlotte Szczera und im Tor Helena Hegemann und Mia Pottebaum.
Quelle | Michael Giesen
03. Nov. 2019
Mut (noch) nicht belohnt
Für unsere D/2-Mädchen ging es zum bisher ungeschlagenen Tabellenzweiten nach Bochum-Riemke…
D-Mädchen/Vorrunde: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck II 36:03 (17:01)
Trotzdem waren wir nicht schüchtern und versuchten immer wieder ins 1 gegen 1 zu gehen oder aus der zweiten Reihe zu werfen. Dabei schafften wir es auch oft zwei Spieler zu binden, nur leider zu selten den Ball weiter zu dem freien Mitspieler zu spielen. Riemke gelang es, viele Bälle abzufangen und Gegenstöße zu laufen, weil wir zu nah an der gegnerischen Abwehr standen und nicht von weiter entfernt den Ball in der Bewegung annahmen. Mit zunehmendem Spielverlauf gelangen uns aber immer mehr Torsituationen gegen die aggressive gegnerische Abwehr.
Der schnellen ersten und zweiten Welle der Riemker wussten wir anfangs nichts entgegen zu setzten. Später hatten wir vor allem die Außenspielerinnen besser im Griff.
Alles in allem zeigte sich wieder einmal, dass wir eine gute Grundlage haben, auf der wir jetzt aufbauen wollen und können…
Es spielten: Leona Heimann, Sophie Krefft, Sophia van Bürk, Zora Sauerland, Lina Egeling, Karlotta Brinkmeier, Elisa Schlüter, Melina Golik, Melissa Demura und im Tor Hannah Goddemeier.
Quelle | Annika Kirsten
06. Okt. 2019
Erfolgreiche Auftaktwoche
Durch Verlegungen der ersten beiden Saisonspiele starteten unsere A-Mädels verspätet in die Spielzeit 2019/20 und mussten somit gezwungenermaßen gleich zwei Spiele innerhalb weniger Tage absolvieren…
A-Mädchen/KL-Vorrunde: VfL Gladbeck – SG Linden-Dahlhausen 49:09 (26:05)
Mit der SG Linden-Dahlhausen besuchte uns zum Saisonstart ein aus den Vorsaisons bekannter Gegner, gegen welchen wir bislang keine allzu großen Schwierigkeiten hatten… So sollte es auch dieses Mal sein: Direkt von Beginn an „überrannten“ unsere Mädels den größtenteils durch unsere Spielweise überforderten Gegner und konnten ein ums andere Tor erzielen, während wir selbst nur weniger Gegentreffer hinnehmen mussten.
Dieses Muster zog sich bis zum Ende des Spiels durch, weshalb es mit einem leistungsgerechten 49:9 seinen Ausklang fand. Da mit dem Tag der deutschen Einheit ein Feiertag folgte, wurde am Abend des Spiels der deutliche Auftaktsieg noch bei einem Mannschaftsabend mit Kaltgetränken, Pizza und Musik im Foyer der Halle gefeiert…
Es spielten: Joana Kegelmann (8), Marlene Keyser (3), Anna Larisch (5), Emma Marcinkowski (5), Nicola Staniaszek (3), Antonia Buddenborg (9), Nina Willing (4/1), Lilian Strotherm (1), Paula Dräger-Gillessen (3), Emma Kerwer (1), Lara Priester (7) und im Tor Emily Marcinkowski.
A-Mädchen/KL-Vorrunde: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 39:19 (22:09)
Vier Tage später folgte das nächste Heimspiel gegen Haltern-Sythen: Selbstverständlich sollte an das erfolgreiche Spiel einige Tage zuvor angeknüpft werden! Mit einer aufmerksamen, aggressiven Deckung, welche unsere Gegner direkt mit Anpfiff immer wieder zu Fehlern zwang, ließen wir von Beginn an keine Zweifel daran aufkommen, wer dieses Spiel als Sieger verlassen sollte…
Unsere klasse Abwehrarbeit ermöglichte es uns reihenweise Gegenstöße zu laufen, die nahezu allesamt erfolgreich verwertet werden konnten. Kamen wir zwischenzeitlich jedoch mal ins normale Angriffspiel, wurde auch dies mit Hilfe unsere einstudierten Auslösehandlungen immer wieder zu Toren umgemünzt. Nach knapp acht Minuten zwangen wir unsere Halterner Gäste somit schon dazu, seine erste Auszeit zu nehmen (Spielstand 9:1), was uns jedoch kein Stück aus dem Konzept bringen sollte. Alle unserer Mädels konnten schon bis zur Halbzeit ihr ganzes Können vorzeigen und der Vorsprung immer weiter Ausgebaut werden.
Auch nach der Halbzeitpause ließen wir nur phasenweise nach, ließen jedoch zu keinem Zeitpunkt etwas anbrennen. Bis zum Ende des Spiels konnte bunt durchgewechselt werden und ein souveräner sowie absolut verdienter 39:19-Erfolg eingefahren werden…
Es spielten: Joana Kegelmann (9), Paula Dräger-Gillessen, Lara Priester (je 6), Antonia Buddenborg (6/1), Anna Larisch, Nicola Staniaszek (je 4), Emma Marcinkowski (3/1), Lilian Strotherm (1), Sara Schramm, Nina Willing und im Tor Emily Marcinkowski.
Weiter mit dem dritten Saisonspiel geht es am 3. November in Recklinghausen mit dem Vorhaben, die Siegesserie weiter ausbauen zu können…