02. Nov. 2014
Vorne hui, hinten pfui!
Sage und schreibe 74 Tore fielen beim Heimspiel unserer B/2-Jugend gegen den VfL Hüls…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – VfL Hüls 39:35 (18:14)
In einem temporeichen Spiel verliefen die ersten Spielminuten ausgeglichen. Erst kurz vor der Halbzeit konnten wir uns mit drei Toren in Folge etwas absetzen. Doch so gut wir im Angriff agierten, in der Abwehr standen wir löchrig wie ein Schweizer Käse. Wir bekamen keinen richtigen Zugriff auf die quirligen Gegenspieler und kassierten zu viele einfache Gegentore.
Deshalb gelang es uns auch nicht, entscheidend davon zu ziehen. Auch wenn der Sieg nicht mehr ernsthaft in Gefahr geriet, konnten wir nach dem Schlusspfiff nicht ganz zufrieden sein. Zu enttäuschend war unsere Defensivleistung. Aber immerhin haben wir die Punkte eingefahren und behaupten weiterhin den 2. Tabellenplatz.
Es spielten: Florian Berse (10), Lukas Klemmin (9/1), Benedikt Lastring (8), Jan Blankenhagen (4), Julian Strock, Lukas Weber (je 2), Hendrik Alkemper, Michael Giesen, Bilal Jaouadi, Jonas Schmidt (je 1) und Joans Wagner im Tor.
Quelle | Klaus Förster
02. Nov. 2014
Schnelle Entscheidung
Gegen den Namensvetter aus Marl gab es für unsere D-Mädchen einen deutlichen Heimsieg…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – VfL Hüls 25:6 (11:1)
Schon wenige Minuten nach dem Anpfiff war klar, dass die Hülser Mädels uns nicht gefährlich werden konnten. Dieses erlaubte uns, auf den Positionen hin und her zu wechseln und verschiedene Konstellationen auszuprobieren… Zur Halbzeit lagen wir bereits mit 11:1 in Führung. In der zweiten Halbzeit konnten wir unsere Führung weiter ausbauen, was auch ein Verdienst unserer beiden Torfrauen war.
Zum Ende des Spiels ließ die Konzentration etwas nach, so dass die Hülser noch vier Tore nachlegen konnten zu einem Endstand von 25:6.
Alles in Allem eine solide Leistung und ein verdienter Sieg. Positiv war auch, dass Joana nach ihrem Armbruch wieder ins Spielgeschehen eingreifen konnte.
Es spielten: Lara Sophie Priester, Linda Hagedorn (je 8), Emilie Keller (4), Joana Kegelmann (2), Rada Jaouadi, Nina Willing, Lara Kawohl (je 1), Aurora Kryeziu, Sarah Schmidt, Jennifer Stiles, Sophie Tabeling, Milana Usoyan und Paula Wilms.
Quelle | Lars Keller
02. Nov. 2014
Gut verkauft
Auch unsere C/2-Mädchen musste an diesem Wochenende auswärts ‚ran; leider mehr oder weniger zeitgleich zu den C/1-Mädchen, so dass D-Jugendcoach Peter Janko mit zur Gesamtschule Berger Feld fuhr…
C-Mädchen/Kreisklasse: TB Beckhausen – VfL Gladbeck II 29:22 (15:11)
Verstecken brauchten sich unsere Mädels nicht… Trotz null Punkten auf dem Konto zeigten sie von Anfang, dass sie kämpfen und auch mit ungewohnten Situationen umgehen können. So versuchten sie, Peters – der ja bekanntlich auch einige Erfahrungen im Mädchenhandball hat Anweisungen zu befolgen… und denen des Schiedsrichters: Weil nämlich der eigentliche Schiedsrichter nicht erschien, einigte man sich darauf, trotzdem zu spielen und geleitet wurde das Spiel vom gastgebenden Trainer ohne Pfeife und Karten. Sehr ungewöhnlich, aber besser als nicht zu spielen und Spielpraxis zu missen!
Diese bekamen die Mädels dann auch und konnten mit 22 Treffern glänzen. Das war uns bisher nicht gelungen und es belegt, dass wir in der Entwicklung einen Schritt weitergekommen sind. Dass es mit dem ersten Saisonsieg nicht klappte lag an der Erfahrung und körperlichen Überlegenheit der Gegnerinnen… Ein Lob an die Mädels und ein Danke an Peter!
Es spielten: Marie Herden (6), Manal Jaouadi, Leah Klaus (je 4), Zarif Usoyan (3), Lilian Strotherm (2), Manar Jaouadi, Frederike Meyer, Maria Nothelle (je 1) und Azniv Usoyan im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
02. Nov. 2014
Alle guten Dinge…!
Auch beim ersten Heimspiel setzen unsere E-Mädchen gegen den TuS Ickern ihre Siegesserie fort…
E-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck – TuS Ickern 19:11 (10:3)
Nach der schnellen Führung zum 1:0 und 2:0 wiegte sich unser Team bereits auf der Siegesstraße und ließ diesmal leider die im letzten Auswärtsspiel beim HSC Haltern-Sythen so gelobte Konzentration in der Abwehr und teilweise auch im Angriff vermissen: So kamen die Gäste mehrfach zu guten Chancen, die jedoch auch oft ungenutzt blieben und wir vorne ebenfalls die gewohnte Zielgenauigkeit vermissen ließen… Erst ein kleiner Schlussspurt gegen Ende der ersten Hälfte ließ uns durch einige schnelle Konter einen komfortablen Vorsprung herausspielen, der auch nach dem Seitenwechsel – in einer nun fast völlig ausgegliechenen Partie – weiter bis zum Schluss bestehen blieb.
Es spielten: Rada Jaouadi (12), Aurora Kryeziu (3), Sarah Schmidt (2), Khadija Guizani, Klara Nachtigal (je 1), Ariem Hamdi, Victoria Hirschfelder, Carla Klaus und Anne Tabeling.
Quelle | Sebastian Sprenger
02. Nov. 2014
Völlig von der Rolle
Im kleinen Oberliga-Deby in Haltern erwischte unsere C-Jugend einen rabenschwarzen Tag…
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 35:21 (15:6)
Kaum ein Spieler erreichte heute normal Form. So hatte der Gastgeber leichtes Spiel und konnte zur Halbzeit mit 15:6 schon das Spiel für sich entscheiden. In der zweiten Halbzeit sah man gelegentlich wozu unsere Mannschaft eigentlich fähig ist. Heute war das aber viel zu wenig und die Niederlage geht auch in dieser Höhe in Ordnung…
Es spielten: Elias Konietzka (8), Tom Wuttke (5), Maximilian Wieck (4), Matti Blißenbach, Niklas Kegelmann, Niklas Krings, Nicolas Quante (je 1), Tim Brennecke, Younes Elaidi und Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
31. Okt. 2014
Helloween-Feier unserer E-Jugend
Nicht nur „Süßes oder Saures“ gab es für unsere E-Jugendspieler (und Eltern) bei der Helloweenfeier…
29. Okt. 2014
E-Juniorinnen landen Auswärtssieg in Haltern
Die E-Juniorinnen des VfL Gladbeck feierten in der Handball-Kreisklasse den zweiten Sieg im zweiten Spiel, beim HSC Haltern-Sythen gewannen die rot-weißen Mädchen mit 18:12 (6:7). Dabei zeigten sie sich gerade im zweiten Durchgang hochkonzentriert und drehten den knappen Pausenrückstand in eine 12:7-Führung – die Vorentscheidung. Für den VfL waren Rada Jaouadi (9), Khadija Guizani (4), Aurora Kryeziu, Klara Nachtigal (je 2), Sarah Schmidt (1), Ariem Hamdi, Victoria Hirschfelder, Carla Klaus und Fernanda Mengede erfolgreich.
Quelle | WAZ Gladbeck
28. Okt. 2014
C-Junioren des VfL Gladbeck unterliegen Spitzenreiter
Die ersatzgeschwächten C-Junioren des VfL Gladbeck verlieren in Ahlen, während die A-Junioren in Dortmund einen Pflichtsieg feiern. Die D-Jugend hat keinerlei Probleme mit Wanne-Eickel.
A-Jugend/Landesliga: TuS Wellinghofen – VfL Gladbeck 22:41 (12:23)
Gegen das Tabellenschlusslicht aus Dortmund holte das Team von Trainer Pascal Kunze plichtgemäß zwei Punkte. Der aber war nicht zu 100 Prozent zufrieden: „Wir haben vorne zu viele Chance liegen lassen und in der Deckung zu viele Tore kassiert. Jedoch war das Abwehrspiel unserer Gegner zugeschnitten auf die Außen- und die Halbpositionen, wo auch die meisten Tore fielen.“
David Kryzun (11/1), Moritz Schölich (9), Alexander Kramer (6), Tim Neumann (4), Marcel Borchert, Jannik Praß (je 3), Felix Brockmann (2), Lennart Blum, Leon Kalhöfer, Lukas Scheffczyk (je 1), Luca Figge, Lars Salutzki und (im Tor) Dominik Kubitza und Justin Sieg.
B-Jugend/Kreisliga: Westfalia Scherlebeck – VfL Gladbeck II 26:14 (10:9)
Hoffentlich ein heilsamer Schock: Eine unterirdische zweite Halbzeit kostete die VfL-Reserve Zählbares in Scherlebeck. Hendrik Alkemper (3), Michael Giesen (3/2), Benedikt Lastring, Jannik Weist (je 2), Florian Berse, Lukas Klemmin, Julian Strock, Lukas Weber (je 1),Jan Blankenhagen, Bilal Jauoadi. Alexander Keller, Jonas Schmidt und (im Tor) Dariush Poursafar und Jonas Wagner müssen nun beweisen, dass sie es besser können.
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: JSG HLZ Ahlen – VfL Gladbeck 26:18 (13:8)
Der wieder einmal ersatzgeschwächte VfL musste sich im fünften Saisonspiel Spitzenreiter Ahlen deutlich geschlagen geben. Was die nackten Zahlen verheimlichen: Zumindest die Anfangsphase gehörte den Gästen, Gladbeck führte 7:6, ehe Ahlen aufdrehte.
Für den VfL spielten Tom Wuttke (8), Elias Konietzka (4), Younes ElAidi (3), Max Wieck (2), Niklas Krings (1), Niklas Kegelmann, Tim Brennecke, (im Tor) Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi.
C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – TV Wattenscheid 01 24:27 (8:11)
Das Ergebnis liest sich knapper als es der Spielverlauf tatsächlich war: Nach dem zwischenzeitlichen 4:4 zog Wattenscheid auf 8:4, nach dem Seitenwechsel sogar auf 18:9 davon. Lediglich in der Schlussphase bäumten sich die VfL-Mädchen noch einmal auf.
Es spielten Tizia Appelt (11/3), Juliane Sontowski (4), Annika Kirsten (3), Michelle Kallen, Lena König (je 2), Darena Dapic-Telenta, Marie Herden (je 1), Antonia Buddenborg, Tabea Dusza und (im Tor) Pauline Langanke und Sarah Richter.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – DSC Wanne-Eickel 21:9 (11:4)
Gegen überforderte Gäste fuhr der VfL einen ungefährdeten Sieg ein, Abspielfehler in der Schlussphase verhinderten ein deutlicheres Ergebnis. Robin Kirsten (7), Maximilian Breil (4), Leroy Polan, Nicolas Sontowski (je 3), Thilo Altenhölscher, Gereon Lastring (je 2), Alexander Benz, Philipp Dähmlow, Amin Guizani, Fynn Hanspach, Lukas Konietzka und Joshua Spengler (Tor) liefen auf.
Kreisklassen-E-Junioren sehen ganz alt aus
Vom Anwurf an zeigte sich beim 33:13 (15:3) nur der VfL Niederwenigern aus Hattingen hellwach und ließ den VfL Gladbeck sowohl im Angriff als auch in der Abwehr teilweise wie blutige Anfänger aussehen.
Für den VfL spielten Julien Spengler (4), Tobias Blömer, Justin Tautz (je 3), Linus Konietzka, Fabian Lastring, Joel Wuttke (je 1), Luca Baukolt, Oday Guizani, Lennard Kleimann, Luis Koppisch und Lucas Michels.
Quelle | www.derwesten.de
26. Okt. 2014
Unterirdische zweite Hälfte
Ein Spitzenspiel zwischen den beiden in der B-Jugend/Kreisliga bis dahin ungeschlagenen Mannschaften sahen die zahlreichen Zuschauer nur in der ersten Halbzeit: Nach dem Wechsel wurde die Partie leider einseitig und der Gastgeber fuhr einen verdienten klaren Sieg ein…
B-Jugend/Kreisliga: Westfalia Scherlebeck – VfL Gladbeck II 26:14 (10:9)
Es war zunächst ein Spiel auf Augenhöhe: Die Führung wechselte ständig, kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Einige Fehlpässe und Dribbelfehler verhinderten dann aber eine Führung für unsere B/2-Jugend zur Pause, die durchaus möglich gewesen wäre…
Nach dem Wechsel klappte dann gar nichts mehr! Die gegnerische Abwehr hatte sich bestens auf uns eingestellt und agierte aggressiv. Ein ums andere Mal rannten wir uns in der Deckung fest. Und konnten wir die Abwehr doch einmal überwinden, landete der Ball entweder an Pfosten und Latte oder wurde Beute des gut aufgelegten gegnerischen Keepers. So fingen wir uns zahlreiche Gegenstoßtore ein und waren schließlich völlig von der Rolle. Die Ordnung und Spielkontrolle, die uns in der ersten Hälfte auszeichnete, war dahin. Dabei verhinderte unser Torwart Jonas Wagner mit zahlreichen Paraden sogar noch eine höhere Niederlage.
Der Sieg der Scherlebecker ging dann auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Doch diese schlechten zweiten 25 Minuten werfen uns nicht um, wissen wir doch, dass wir es weitaus besser können!
Es spielten: Hendrik Alkemper (3), Michael Giesen (3/2), Benedikt Lastring, Jannik Weist (je 2), Florian Berse, Lukas Klemmin, Julian Strock, Lukas Weber (je 1),Jan Blankenhagen, Bilal Jauoadi. Alexander Keller, Jonas Schmidt und Dariush Poursafar und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Klaus Förster
26. Okt. 2014
Pflichtsieg in Dortmund
Von Anfang an war klar, dass unsere A-Jugend beim Tabellenschlusslicht punkten sollte…
A-Jugend/Landesliga: Tus Wellinghofen – VfL Gladbeck 22:41 (12:23)
Unsere Chancen standen gut, da wir im Training immer weiter an unseren Spielzügen und taktischen Varianten gearbeitet hatten. Die eher schwach aufspielenden Wellinghofener machten es uns nicht besonders schwer bis zum Torerfolg durchzukommen. Jedoch bemängelte Coach Pascal Kunze: “ Wir haben vorne zu viele Chance liegen lassen und in der Deckung zu viele Tore kassiert. Jedoch war das Abwehrspiel unserer Gegner zugeschnitten für die Außen- und die Halbpositionen, wo auch die meisten Tore vielen.“
Der ganze Spielverlauf war eher unspektakulär und so bauten wir unseren Vorsprung immer weiter aus bis zum Halbzeitstand von 12:23. Kunzes Vorgabe zur Pause, unter 20 Gegentoren zu bleiben und mindestens 45 Tore zu machen ging nicht auf. Daran sah man deutlich, das unsere Chancenverwertung in diesem Spiel nicht so optimal war genau wie unsere Abwehrleistung. “ Wir sollten das Spiel als Pflichtsieg abhaken und uns auf die nächsten Gegner konzentieren, denn am 2. November kommt der Tabellenfünfte Bösperde/Halingen zu uns in die Riesener Halle.
Unser Team: David Kryzun (11/1), Moritz Schölich (9), Alexander Kramer (6), Tim Neumann (4), Marcel Borchert, Jannik Praß (je 3), Felix Brockmann (2), Lennart Blum, Leon Kalhöfer, Lukas Scheffczyk (je 1), Luca Figge, Lars Salutzki und Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor.