Archiv

Die Herbstferien ließen unsere C-Mädels mit einem prall gefüllten Handballtag ausklingen. In zwei Turnieren hintereinander hatten unsere beiden Teams und unsere Gegnerinnen noch einmal die Chance sich nach der Herbstpause wieder einzuspielen und Gelerntes auszuprobieren und zu vertiefen…

Los ging es für unsere C/2-Mädels unterstützt von unserer weiblichen D-Jugend bereits um 9 Uhr gegen die Mädels der PSV Recklinghausen, die mit einem Mix aus erster und zweiter Mannschaft angereist waren. Gegen große Gegnerinnen hatten wir recht wenig entgegenzusetzen und mussten uns folgerichtig deutlich geschlagen geben. Im Spiel gegen die Mädels des späteren Turniersiegers SV Heißen konnten wir schon besser unser Können zeigen und auch unsere D-Mädels hatten sich warm gespielt und liefen zu Höchstformen auf. Nach zwei verlorenen Spielen ging es im Spiel gegen den SC Bottrop um Platz drei, den wir natürlich unbedingt haben wollten. Mit viel Wille, gutem Zusammenspiel und einer starken Torhüterleistung können wir das Spiel in spannenden 25 Minuten, in denen sich keine Mannschaft nennenswert absetzen konnte, knapp mit einem Tor für uns entscheiden.

Nach der Siegerehrung des ersten Turniers und einer kleinen Pause startete das zweite Turnier, bei dem unsere C/1 zuerst auf die gut bekannten Mädchen aus Biefang traf. Wir hatten uns viel vorgenommen und starteten hoch motiviert in das Spiel. Dadurch konnten wir uns schnell einen guten Vorsprung herausspielen und konnten so noch einige Dinge ausprobieren. Gegen die starke Truppe aus Bielefeld verlieren wir im Anschluss verdient, aber ein wenig zu deutlich. Wir ließen schnell die Köpfe hängen, schalteten viel zu langsam um. Vorne ließen wir uns schnell zumachen und konnten so nicht richtig Druck aufbauen. Zu zeigen, dass wir das eigentlich wesentlich besser können, wollte uns im folgenden Spiel noch nicht so richtig gelingen und so trennen wir uns mal wieder mit einem Unentschieden vom TV Borken. Auch hier fiel uns der Druckaufbau durch die extrem offensive Deckung auf unserer Rückraumlinken Position sehr schwer. Immer, wenn wir hier mit vernünftigen Lauftäuschungen, der heraustretenden Kreisspielerin oder einlaufenden Links Außen gearbeitet haben, wollten uns schöne Tore gelingen. Zu guter Letzt spielten wir gegen die Mädels der VT Kempen, die zuletzt durch ein sehr knappes Ergebnis gegen die Bielefelder Mädels aufhorchen ließen. Von diesem Spiel war abhängig, ob wir hinterher den zweiten, dritten oder vierten Platz belegen würden. Daher suchten wir nach einem langen Tag, an dem die meisten schon seit acht Uhr in der Halle waren, unsere letzten Reserven zusammen und stimmten uns gut auf die letzten 20 Minuten des Tages ein. Allen war anzumerken, dass wir das Spiel unbedingt gewinnen wollen. Die Einstellung passte, wir erlaubten uns weniger unnötige Fehler als noch zuletzt und kämpfen uns so mit den letzten Kraftreserven zu einem tollen zweiten Platz.

So enden unsere Ferien mit einem gelungenen Turnier, guten Leistungen beider Teams und vor allem viel Spaß. Ein großer Dank gilt den Eltern der Mädels für den ganztägigen Einsatz beim Verkauf, den Schiedsrichtern, den Mädels aus der D-Jugend, sowie den gegnerischen Teams für viele schöne und faire Spiele. Unsere C/1 trifft schon in der nächsten Woche auf den TV Werne, der bis jetzt aus zwei Spielen, gegen stark einzuschätzende Gegner, noch keine Punkte holen konnte. Die C/2 hat noch ein Wochenende Pause bevor die zweite Spielrunde gegen die Mädels aus Oespel startet…

Es spielten: Thea Hegemann, Johanna Mengede und Ceren Yildiz im Tor, Süeda Bayraktar, Zoe Biehl, Feline Bondzio, Lina Egeling, Zoe Feulner, Isabell Golik, Élodie Goste, Melek Guizani, Pauline Klug, Sophie Krefft, Annika Lauer, Lenia Mecking, Toni Steiner, Miriam Szczera, Rahel Tenberg, Sophia van Bürk und Hayrunisa Yildiz.

Quelle | Annika Kirsten
11. Okt. 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

In der Riesener Halle tummelten sich auch in diesem Jahr 28 Mädchen und Jungen im E- und D-Jugendalter, um ihrem liebsten Hobby auch in der spielfreien Zeit nachzugehen…

Angeboten hat das Handballcamp erneut unser Club 100, der sich bei uns um die Förderung der Jugendarbeit kümmert. Was die Stars von morgen dabei besonders gefreut hat: Chris Winkelmann, Jan Schmiemann und Jonas Luggenhölscher aus der ersten Mannschaft schauten vorbei und unterstützen die Coaches beim Training.

Quelle | Club100

Der VfL Gladbeck veranstaltet derzeit ein Herbstferien-Handballcamp für Kinder. Das Angebot kommt gut an, und das keineswegs nur bei den Knirpsen.

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
26. Sep. 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Kurz vor den Herbstferien spielten unsere C/1-Mädchen gegen die Mädels aus Bochum-Riemke ihr drittes Saisonspiel. In der Qualifikation noch recht deutlich unterlegen, rechneten wir uns heute nichtsdestotrotz gute Siegeschancen aus…

C-Mädchen/Verbandsliga: VfL Gladbeck I – SV Teutonia Riemke 34:26 (16:15)

Nach einem fulminanten Start schlichen sich immer wieder Flüchtigkeitsfehler ein. Zu oft spielten wir unvorbereitet unsere Einläufer und unsere Kreisspielerinnen an. Außerdem passierte zu wenig aus der Bewegung. Hinten gelang es uns nur bedingt gegen die Bochumer Haupttorschützin zu verteidigen. Als wir die kurze Schwächephase hinter uns hatten, kamen wir dann aber wieder in unseren Rhythmus. Besonders unsere Rückraumlinke hatte viel Platz für 1 gegen 1-Situationen, die wir oft gut zu nutzen wussten. In der Deckung halfen wir uns jetzt besser gegenseitig, so dass wir weniger klare Torchancen zuließen. Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel ausgeglichen. 15 Minuten vor Schluss konnten wir dann endgültig die Führung übernehmen und uns sogar etwas absetzen.

Es war mal wieder sehr schön zu sehen, dass, wenn wir konsequent den Parallelstoß spielen und den Ball auch in der Bewegung annehmen, immer zu klaren Torgelegenheiten kommen, und, dass wir von allen Positionen gefährlich sind. Jetzt gehen wir in eine kurze Herbstpause und steigen am letzten Ferientag mit unserem Turnier in der Riesener Halle wieder ein, bevor wir eine Woche später auf den TV Werne treffen.

Es spielten: Thea Hegemann und Johanna Mengede im Tor, Zoe Biehl (6), Lina Egeling (4), Zoe Feulner (1), Isabell Golik, Melek Guizani (1), Sophie Krefft (4), Annika Lauer (4), Lenia Mecking (3) und Sophia van Bürk (11/1).

Quelle | Annika Kirsten
24. Sep. 2023

Tore für alle!

Mit dem Heimspiel gegen die außer Konkurrenz spielende Mannschaft aus Linden-Dahlhausen stand für unsere C/2-Mädchen auch schon das letztes Spiel der ersten Runde an. Wie wir traten die Gegnerinnen mit einem sehr schmalen Kader an…

C-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck II – SG Linden-Dahlhausen (aK) 30:22 (16:10)

Die vorherigen Ergebnisse im Blick wussten wir, dass wir eine Chance auf den Sieg haben würden! Wie gewohnt verliefen die ersten Minuten torarm. Dann konnten wir uns durch schön herausgespielte Torchancen etwas absetzen. In der Deckung machte uns vor allem eine Gegnerin das Leben schwer, die am Ende 20 von 22 Toren werfen durfte. Durch schnelle 1 gegen 1-Bewegungen mit Ball wusste sie uns regelmäßig aus dem Konzept bringen. Immer dann, wenn wir uns gegenseitig halfen und früh genug dran waren, hatten wir sie allerdings unter Kontrolle.

Besonders erfreulich war, dass sich bei uns alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten und Élodie und Rahel auch ihr erstes Saisontor werfen konnten.  Nach der ersten Runde treffen wir nun noch zwei Mal auf jeden Gegner. Los geht es damit am letzten Oktoberwochenende gegen die Mädels aus Oespel. Vorher richten wir noch am 15. Oktober unser eigenes Turnier in der Riesener Halle aus.

Es spielten: Ceren Yildiz im Tor, Süeda Bayraktar (6), Nane Duddeck (8/1), Isabell Golik (3), Élodie Goste (1), Amira Jaouadi (6/1), Rahel Tenberg (1) und Hayrunisa Yildiz (5).

Quelle | Annika Kirsten

Eine Woche nach dem Auswärtssieg in Haltern legte unsere E/1-Jugend im Heimspiel gegen Ewaldi Aplerbeck noch eine Schüppe drauf…

E-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck I – DJK Ewaldi Aplerbeck 29:20 (17:09)

Dabei erwischte der Gast aus Dortmund den klar besseren Start und lag bereits mit 0:2 vorne, ehe uns die ersten Ballgewinne in der Deckung und folgend auch die ersten Treffer gelingen sollten. Doch mit vier Treffern in Folge drehte nicht nur die Führung sondern auch merklich unser Selbstvertrauen: Wir deckten immer besser und auch unsere Bank feierte jede gelungene Aktion lautstark mit, während den Gästen zeitweise die Ideen ausgingen und schnell ihre „grüne Karte“ zogen. Ungeachtet davon drehten wir nun unsere Tormaschine weiter mächtig auf und bauten unseren Vorsprung bis zur Pause bereits auf „komfortable“ acht Treffer aus.

So sollte es im zweiten Durchgang natürlich weitergehen! Doch ein paar Unkonzentriertheiten in der Deckung („Wer hat die 13?!“) und folgenschwere Fehlpässe im Angriff ließen die Gäste innerhalb von nur zwei Minuten noch einmal bis auf 17:13 ran und somit zurück ins Spiel kommen. Doch ein paar (er)klärende Worte in der Auszeit halfen uns wieder zurück in die Spur und somit auf die Siegerstraße zurückzufinden…

Nun haben wir nach der „ersten Runde“ alle Mannschaften der Bezirksliga kennengelernt und stehen mit ausgeglichenen Punktekonto (da die Mannschaft vom ASC Dortmund zwischenzeitlich in die Bezirksklasse gewechselt ist) auf dem dritten Tabellenplatz, bevor es nach den Herbstferien daheim gegen den Tabellennachbarn Borussia Höchsten weitergeht…

Es spielten: Anton, Ethem, Haroun, Jakob, Luca, Max, Mohamed, Noah, Theo, Timo, Tom, Vincent und im Tor Simon.

Quelle | Sebastian Sprenger

Nach den deutlichen Auswärtsniederlagen in Dortmund und Hattingen konnten sich die Jungs unserer E/1-Jugend am Sonntagnachmittag in Haltern (nicht nur) über den ersten Auswärtssieg freuen…

E-Jugend/Bezirksliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck I 09:23 (04:13)

Bereits beim Aufwärmen zeigte sich unser Team diesmal deutlich konzentrierter als an den Spieltagen zuvor, schließlich wollten wir gerne unserem Torwart Simon den ersten Auswärtssieg zum Geburtstag schenken! Hinzu kam, dass uns diesmal ein sowohl zahlenmäßig als auch körperlich unterlegener Gastgeber (mit drei 2013er und fünf 2014er Jahrgängen) entgegenstand, den wir gleich mit guter Deckung und schnellem Spiel nach vorne und fünf Treffern in nicht einmal vier Minuten sofort „den Schneid abkauften“…

Selbst als nach siebeneinhalb Minuten unser Keeper/Geburtstagskind verletzt ausscheiden musste und Ethem sich das Torwarttrikot überstreifte, schweißte dies unser Team (nur) noch fester zusammen und vergrößerte den Vorsprung bis zum Seitenwechsel auf bereits neun Tore Vorsprung.

Der zweite Durchgang startete wieder mit Simon im Tor und Ethem (nun) im Feld und auch wenn beide Mannschaften den warmen Temperaturen in der Halle mit laufintensiven Spiel trotzten, konnten wir den Vorsprung sogar noch weiter ausbauen. Ein gehaltene Penalty fünfzehn Sekunden vor der Schlusssirene und die mitgebrachten Geburtstagsmuffins setzten zusätzliche Energie für den Jubel über den Sieg (und das anschließende Erinnerungsfoto) frei!    

Es spielten: Anton, Ethem, Haroun, Jakob, Luca, Max, Mohamed, Noah, Simon, Theo und Tom.

Quelle | Sebastian Sprenger
17. Sep. 2023

Erster Saisonsieg!

Am vergangenen Spieltag trafen unsere D-Mädchen auf den VfL Bochum in einem äußerst spannenden Handballspiel, das letztendlich mit einem knappen 23:22 Sieg für unser Team endete. Von Anfang an war klar, dass dieses Spiel ein hart umkämpftes Duell werden würde…

D-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck – VfL Bochum 23:22 (11:19)

Wir führten während des gesamten Spiels knapp, dank einer geschickten Bewegung im Angriff und einer starken Zusammenarbeit mit unserer Kreisläuferin. Diese Kombination ermöglichte es uns, immer wieder freie Chancen zu erspielen und diese erfolgreich zu nutzen. Eine besondere Erwähnung verdient unsere Torfrau Luna, die mit einer herausragenden Leistung dazu beitrug, den knappen Vorsprung zu verteidigen.

Die Partie war geprägt von Fehlern auf beiden Seiten, was auf die hohe Intensität des Spiels und den unermüdlichen Kampf beider Teams um den ersten Saisonsieg zurückzuführen ist. Pass- und Fangfehler waren keine Seltenheit, jedoch überwogen die positiven Aspekte des Spiels. Beide Mannschaften kämpften mit vollem Einsatz und zeigten großen Teamgeist.

In der letzten Sekunde ereignete sich die entscheidende Szene, als VfL Bochum einen verdienten Siebenmeterwurf erhielt. Doch das Glück war auf unserer Seite, denn der Pfosten rettete uns vor dem Ausgleichstreffer und so konnten wir das Spiel denkbar knapp für uns entscheiden.

Es war ein großartiges Spiel, das uns nicht nur sportlich, sondern auch emotional viel bedeutet hat! Wir sind stolz auf unsere Leistung und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen in der Saison…

Es spielten: Sophia Berndt (8), Feline Bondzio (7), Pauline Klug (5), Toni Steiner (2/1), Marit Kosta, Lina Michels, Anna Willebrand und im Tor Luna Böhm.

Quelle | Michael Giesen

1 21 22 23 24 25 26 27 278
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.