Archiv

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck belegte in der Bezirksliga-Qualifikation den zweiten Platz und muss daher in der nächsten Saison in der Kreisliga um Punkte spielen.

Im Siebenmeterwerfen sicherte sich die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck in der Riesener Halle den zweiten Platz im Relegationsturnier. Die Rot-Weißen jubelten, weil sie dachten, sich damit für die Bezirksliga qualifiziert zu haben. Tatsächlich reichte der zweite Rang für das Team von Trainer Kai Brockmann aber nicht.

Insgesamt standen für die Rot-Weißen am gestrigen Sonntag fünf Spiele mit einer Spielzeit von jeweils 20 Minuten auf dem Programm. Und die A-Jugend des VfL erwischten einen guten Start: Zum Auftakt hieß es 13:7 gegen die DJK TuS Ruhrtal Witten.

13:13 gegen Lüdenscheid

In der zweiten Partie musste sich die Brockmann-Sieben jedoch mit einem unglücklichen 13:13-Unentschieden gegen die HSG Lüdenscheid begnügen. Es war nicht das letzte Mal, dass sich diese beiden Teams an diesem Tage trafen. Mühevoll, aber letztlich verdient siegten die Rothemden auch gegen die Selbecker Turnerschaft (10:9) und den Letmather TV (12:9). Dank dieser Siege kam es dann in der Begegnung mit dem HC TuRa Bergkamen zum entscheidenden Spiel um Platz eins. Aber obwohl der VfL einen Rückstand aufholen konnte und bis kurz vor Schluss ein Unentschieden hielt, hieß es am Ende 12:10 für Bergkamen. Die TuRa war sicherlich kein unverdienter Turniersieger.

Nachdem alle Spiele absolviert waren, standen die Rothemden also mit vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage da – genau wie die HSG Lüdenscheid. Weil man ja im direkten Vergleich nicht über ein Unentschieden hinaus kam, trugen die Teams ein Siebenmeterwerfen aus.

Entscheidender Faktor war hier VfL-Torhüter Tim Appelt, der sich bereits in den Spielen zuvor in Bestform präsentiert hatte. Seine zwei Paraden im Siebenmeter-Werfen sicherten dem Brockmann-Team den zweiten Platz, der letztlich aber wertlos blieb.

Entsprechend enttäuscht war am Sonntagabend VfL-Trainer Kai Brockmann, der mit der Leistung seiner Mannschaft gleichwohl zufrieden sein konnte.

Quelle | www.derwesten.de (Sebastian Himmelseher)

Quali-Turnier findet in Gladbeck statt

Für die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck geht es am Sonntag, 3. Juni, um die Qualifikation für die Bezirksliga. Das Team von Trainer Kai Brockmann genießt dabei Heimrecht. Das Turnier, an dem sechs Mannschaften teilnehmen, beginnt um 11 Uhr in der Riesener Halle an der Schützenstraße.

Im ersten Spiel des Tages trifft der VfL auf die Auswahl von Ruhrtal Witten (11 Uhr). Danach sind die HSG Lüdenscheid (13.05 Uhr), die Selbecker Turnerschaft (13.30 Uhr), der Letmather TV (14.45 Uhr) und TuRa Bergkamen (16 Uhr) die Gegner der Rot-Weißen, die in der nächsten Saison natürlich in der Bezirksliga um Punkte kämpfen möchten. Dazu muss der VfL das Turnier voraussichtlich gewinnen – es wartet also eine schwere Aufgabe auf das Team von Kai Brockmann. Der Trainer sagt: „Die Tagesform wird entscheiden, im vergangenen Jahr sind wir erst im Siebenmeter-Schießen gescheitert.“

Der VfL verfügt nur über einen personell sehr dünnen Kader, deshalb sind laut Brockmann die Chancen, in fünf Spielen konstant gute Leistungen zu zeigen, „nicht so groß“. Immerhin gibt es Unterstützung aus der B-Jugend.

 Quelle | Sebastian Himmelseher (WAZ)

In der ersten Qualifikationsrunde hatten wir den drittenTabellenplatz erreicht und zogen somit in die Relegationsrunde ein. In Castrop-Rauxel spielten nun vier Mannschaften um die beiden noch freien Plätze für die höchste Spielklasse des Kreises Industrie.

Bereits im ersten Spiel trafen die beiden besten Teams aufeinander. Unsere Mannschaft hatte nach spannenden Spielverlauf (Halbzeit 4:4) mit etwas Glück knapp die Nase vorn. Gegen den Gastgeber aus Castrop-Rauxel kamen wir zu einem klaren 10:3 Sieg. Im letzten Spiel wurde es noch einmal spannend. Der SV Westerholt musste unbedingt gegen uns gewinnen, um den zweiten Platz zu erreichen. Westerholt begann stark und lag immer in Führung. Erst zur Halbzeit konnten wir aufschließen und mit 8:8 ging es in die Pause. Nach dem Wechsel hatte unser Gegner allerdings sein Pulver verschossen. Eine gute Abwehrleistung und ein sicherer Torwart Paul Große Wilde ließen keine weiteren Treffer zu.

Am Ende hieß es 14:8 für den VfL Gladbeck. Auf dem zweiten Platz kam der VfL Hüls.

Diese Leistungssteigerung konnten wir nicht unbedingt erwarten und sind deshalb froh und glücklich zu den zehn besten Mannschaften zu gehören. Allerdings müssen wir noch viel Arbeit investieren, damit in der nächsten Saison bestehen können.

Unser Team: Maximilian Wieck (17), Tom Wuttke (9), Matti Blissenbach, Paul Brüne, Younes Elaidi, Niklas Kegelmann, Elias Konietzka, Felix Narr (je 1), Luis Hoffmann und Paul Große Wilde im Tor.

Quelle | Peter Janko
17. Mai 2012

Der lachende Dritte

42. Internationales Christi-Himmelfahrt-Turnier in Borken

Mit einem tollen 3. Platz konnte unsere E-Jugend in neuer Besetzung beim diesjährigen Christi-Himmelfahrt-Turnier in Borken überzeugen.

Vorrunde: VfL Gladbeck – TV Brechten II 11:00

Da unser erster Gegener TB Oberhausen nicht angereist war, konnten wir die freie Zeit mit einem internen „Eingewöhnungsspiel“ auf dem Rasenplatz beginnen. So waren wir dann auch entsprechend gut für die erste Vorrundenbegegnung gegen TV Brechten II gewappnet und ließen den jungen Dortmundern von Beginn an keine Chance und auch unsere jüngeren Spieler konnten erste Spielerfahrung sammeln.

Vorrunde: TV Borken I – VfL Gladbeck 04:07

Gegen die Erstvertettung des Gastgebers gab es im zweiten Vorrundenspiel eine wirklich spannende Partie. Bis zum 4:4 wechselte ständig die Führung. Erst mit andauernder Spielzeit stellte sich unsere Abwehr aber immer Besser auf das Borkener Angriffspiel ein, nutzte die entscheidenden Ballgewinne und zog am Ende durch schnelle Konter davon.

Vorrunde: VfL Gladbeck – HSG Amelo 16:00

Im letzten Vorrundenspiel trafen wir auf eine niederländische Mädchenmannschaft. Der Leistungsunterschied wurde mit laufender Spieldauer noch deutlich als gegen TV Brechten und auch hier ließ Niklas, der unseren verletzten Keeper Joshua würdig vertrat, keinen Gegentreffer zu.

Halbfinale: SG Rosengarten-Buchholz – VfL Gladbeck 10:07

Im Halbfinale mussten wir uns nach einem packenden Match gegen den späteren Turniersieger aus der Nähe von Hamburg geschlagen geben, weil wir den körperlich überlegenen Haupttorschützen einfach nicht in den Griff bekamen. Zunächst sah es noch gut für uns aus, doch unsere zwischenzeitige 4:3 Führung wandelten die Hanseaten innerhalb von wenigen Minuten in ein 4:6 und 5:9 um.

Spiel um Platz 3: VfL Gladbeck – SV Schermbeck 11:05

So blieb uns also „nur“ das kleine Finale um den sonnigen Turniertag mit einem weiteren Sieg zu krönen. Uns gelang direkt ein guter Start und legten schnell ein 4:1 vor. Die Schermbecker fanden gegen unser sicheres und variables Angriffsspiel nur selten die richtige Antwort, so dass wir uns bei der abschließenden Siegerehrung über den Pokal zum 3. Platz freuen konnten.

Es spielten: Robin Kirsten (20), Alexander Benz (11), Lukas Konietzka (8), Julien Spengler (4), Gereon Lastring, Nicolas Sontowski (je 3), Philipp Dähmlow, Fynn Hanspach, Linus Konietzka (je 1), Elias Bugiel, Amin Guizani, Rada Jaouadi, Alihan Koraman und Niklas Horstmann im Tor.

Quelle | Sebastian Sprenger
29. Apr. 2012

Gut verkauft

Einen Sieg und vier Niederlagen gab es für unsere B-Jugend am Sonntag bei der Endrunde, in der es um die Qualifikation zur Bezirks- und Oberliga ging. Gespielt wurde in Haltern – übrigens ohne den Gastgeber HSC Haltern-Sythen, der sich nicht für die Endrunde qualifizieren konnte.

VfL Gladbeck – HSG Schalke 04/96 12:20

VfL Gladbeck – HSC Eintracht Recklinghausen 9:17

VfL Gladbeck – Bochumer HC 11:14

VfL Gladbeck – HSG Rauxel-Schwerin 15:9

VfL Gladbeck – JSG Hattingen-Welper 10:15

Im ersten Spiel gab es die nicht ganz unerwartete Niederlage gegen Schalke, die mit 12:20 allerdings etwas zu hoch ausfiel.

Weil Alexander Kramer über Rückenprobleme klagte, wurde er im zweiten Spiel gegen die hoch eingeschätze Mannschaft aus Recklinghausen geschont. Obwohl sich kein Spieler hängen ließ, gab es eine klare Niederlage (9:17).

Wenn wir überhaupt eine Chance auf den vierten Platz haben wollten und uns noch eine „Hintertür“ für die Bezirksliga offen halten wollten, dann mussten wir das Spiel gegen den Bochumer HC gewinnen. Die Mannschaft gab alles, am Ende reichte es dann aber doch nur zu einer knappen 11:14-Niederlage gegen den späteren Turnierzweiten.

Somit war das Spiel gegen Rauxel-Schwerin bereits bedeutungslos, entschied es doch nur noch über Platz 5 und 6. Wir konnten das Spiel nutzen, einiges zu testen und uns weiter einzuspielen. Ohne große Probleme dominierten wir das Spiel von Anfang bis zum Ende und gewannen deutlich mit 15:9.

Eine beachtliche Leistung brachte unsere B-Jugend dann noch einmal im letzten Spiel gegen die bereits als Turniersieger und somit Oberliga-Aufsteiger feststehende Mannschaft der JSG Hattingen-Welper. Auch wenn wir nicht ganz mithalten konnten, überrollt wurden wir bei der 10:15 Niederlage nicht.

Somit steigt die JSG Hattingen-Welper in die Oberliga auf; der Bochumer HC kann sich bei einem weiteren Turnier ebenfalls noch für die Oberliga qualifizieren, ist aber auf jeden Fall bereits in der Bezirksliga. Die HSG Schalke 04/96 ist sicher in der Bezirksliga, während die alles in allem enttäuschenden Recklinghäuser sich noch am 3. Juni bei einem Turnier für die Bezirksliga qualifizieren können. Für unser Team und der HSG Rauxel-Schwerin bleibt „nur“ die Kreisliga.

Unsere neu formierte B-Jugend, die aus sechs „alten“ und sechs „neuen“ Feldspielern besteht, hat in der Vor- und Endrunde eine gute Leistung geboten. Das Team muss sich erst einmal einspielen, dann ist noch einiges zu erwarten… Nicht vergessen darf man, dass wir mit elf Spielern des Jungjahrgangs 1997 und nur zwei Spielern des älteren Jahrgangs 1996 antreten. Bei fast allen gegnerischen Mannschaften war es eher umgekehrt – die weitaus größere Anzahl der Spieler gehörte dem älteren Jahrgang an! Und ein Jahr macht gerade in der B-Jugend sehr viel aus.

Hinzu kam, dass mehrere Spieler gesundheitlich angeschlagen in das Turnier gingen und teilweise gänzlich aussetzen mussten. Wir haben uns überaus gut verkauft: Das Zusammenspiel zwischen Rückraum und Kreisläufern hat schon recht gut geklappt und mit Dominik Kubitza hatten wir sicherlich einen der besten Torhüter des Turniers in unseren Reihen!

In den nächsten Wochen und Monaten müssen wir uns weiter finden, uns weiter einspielen und fleißig trainieren, damit wir in der Kreisliga oben mitspielen können. Wir haben eine tolle B-Jugend und darauf können wir stolz sein!

Es spielten: Alexander Kramer (17/4), Felix Brockmann (9/1), Lukas Scheffczyk (6), Magnus Günzing (6/2), Alexander Drazic, Leon Kalhöfer (je 4), Marcel Mehnert (3/1), Simon Claaßen, Moritz Schölich, Jannik Praß (je 2), Piet Bedra, Lukas Bachert (je 1) und Torwart Dominik Kubitza.

Quelle | Klaus Förster

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck hat in der Qualifikations-Endrunde zum Bezirk in Hattingen den anvisierten zweiten Platz verpasst. Das Brockmann-Team belegte den dritten Rang und muss nun ein weiteres Turnier spielen. Die B- und C-Jugend des VfL erreichten jeweils die nächste Runde.

In der Endrunde der Qualifikation für den Bezirk hat die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck den anvisierten zweiten Platz verpasst. Nach drei Niederlagen und zwei Siegen mussten sich die Rot-Weißen in Hattingen mit Rang drei zufrieden geben.

Zwar konnte die Mannschaft von Trainer Kai Brockmann die PSV Recklinghausen (18:13) und die Zweitvertretung der JSG Hattingen-Welper (15:9) in Spielen über zweimal zwölf Minuten bezwingen. Doch gegen den VfL Rot-Weiß Dorsten (9:15), die erste Mannschaft der JSG Hattingen-Welper (11:20) und die TSG Sprockhövel (13:17) mussten sich die Gladbecker Rothemden jeweils geschlagen geben.

Vor allem über das letzte Resultat ärgerte sich Trainer Brockmann. „Die Pleite hat uns Platz zwei gekostet. Wir haben viel zu viele Chancen vergeben“, so der Coach. Während des Turniers machten die dünne Personaldecke und zusätzliche kurzfristige Verletzungen den Gladbeckern zu schaffen. „Ich bin nicht zufrieden, weil wir unser Ziel – den zweiten Platz – verpasst haben“, resümierte Brockmann. Sein Team muss nun ein weiteres Turnier spielen und dieses gewinnen, um die Qualifikation für die Bezirksliga noch zu erreichen.

Die B-Jugend des VfL Gladbeck unter der Regie von Trainer Klaus Förster belegte in ihrer Vorrundengruppe den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für die nächste Runde. Die Rot-Weißen kassierten in der Riesener Halle zunächst gegen den späteren Turniersieger HSG Schalke 04/96 eine 14:18-Niederlage, im Anschluss bezwang der Gladbecker Nachwuchs die JSG Wanne-Herne mit 14:12 und schließlich den TV Wattenscheid 01 mit 15:14.

„C“ bezwingt PSV RE

Ebenfalls eine Runde weiter kam die C-Jugend des VfL, die in Wanne-Eickel in ihrem Vorrunden-Turnier Rang drei belegte. Die Gladbecker bezwangen die PSV Recklinghausen mit 14:10, außerdem gab’s Niederlagen gegen die HSC Haltern-Sythen (8:10) und die JSG Wanne-Herne (8:13).

Quelle | www.derwesten.de (Sebastian Himmelseher/Thomas Dieckhoff)

 

Die B-Jugend des VfL Gladbeck unter der Regie von Trainer Klaus Förster belegte in ihrer Vorrundengruppe den zweiten Platz und qualifiziert sich damit für die nächste Runde. Die Rot-Weißen kassierten in der Riesener Halle zunächst gegen den späteren Turniersieger HSG Schalke 04/96 eine 14:18-Niederlage, im Anschluss bezwang der Gladbecker Nachwuchs die JSG Wanne-Herne mit 14:12 und schließlich den TV Wattenscheid 01 mit 15:14.

Quelle | Sebastian Himmelseher/Thomas Dieckhoff (WAZ)

In der Endrunde der Qualifikation für den Bezirk hat die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck den anvisierten zweiten Platz verpasst. Nach drei Niederlagen und zwei Siegen mussten sich die Rot-Weißen mit dem dritten Tabellenplatz zufrieden geben.

Zwar konnte das Team von Trainer Kai Brockmann den PSV Recklinghausen (18:13) und die Zweitvertretung der JSG Hattingen-Welper (15:9) in Spielen über zwei Mal 12 Minuten bezwingen. Doch gegen den VfL RW Dorsten (9:15), die erste Mannschaft der JSG Hattingen-Welper (11:20) und die TSG Sprockhövel (17:13) mussten sich die Rothemden geschlagen geben. Vor allem das letzte Resultat ärgerte Trainer Brockmann. „Die Pleite hat uns Platz zwei gekostet. Wir haben viel zu viele Chancen vergeben“, so der Coach. Während des Turniers machten die dünne Personaldecke und zusätzliche kurzfristige Verletzungen den Gladbeckern zu schaffen. „Ich bin nicht zufrieden, weil wir unser Ziel – den zweiten Platz – verpasst haben“, resümiert Brockmann. Sein Team muss nun ein weiteres Turnier spielen und dieses gewinnen, um die Qualifikation für die Bezirksliga noch zu erreichen.

Quelle | Sebastian Himmelseher/Thomas Dieckhoff (WAZ)

Ebenfalls eine Runde weiter kam die C-Jugend des VfL, die in Wanne-Eickel in ihrem Vorrunden-Turnier Rang drei belegte. Die Gladbecker bezwangen die PSV Recklinghausen mit 14:10, außerdem gab’s Niederlagen gegen die HSC Haltern-Sythen (8:10) und die JSG Wanne-Herne (8:13).

Quelle | Sebastian Himmelseher/Thomas Dieckhoff (WAZ)

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck nimmt am Sonntag, 22. April, an der Endrunde der Qualifikation zum Bezirk teil. VfL-Trainer Kai Brockmann peilt den zweiten Platz an, der für die Bezirksliga reichen könnte.

Die Runde ausspielen werden in der Hattingen Kreissporthalle an der Goethestraße die JSG Welper I und II, RW Dorsten, die PSV Recklinghausen, die TSG Sprockhövel und der VfL. Der bestreitet seine erste Partie um 11 Uhr gegen Sprockhövel. „Wir brauchen eine gute Tagesform“, sagt Brockmann, dessen Auswahl vor allem von der mannschaftlichen Geschlossenheit lebt. Der VfL-Trainer blickt dem Turnier recht zuversichtlich entgegen.

Quelle | Sebastian Himmelseher (WAZ)

1 4 5 6 7
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.