04. Feb. 2024
Letztes Mal „aK“!
Den positiven Eindruck aus dem letzten Auswärtsspiel bei Borussia Höchsten konnte unsere E/1-Jugend – zumindest über gute 30 Minuten – auch in Hattingen hinterlassen…
E-Jugend/Bezirksliga: Ruhrbogen Hattingen (aK) – VfL Gladbeck I 26:16 (13:08)
Wie schon in den ersten beiden Begegnungen wurden wir durch den (mit 3 Spielern des Jahrgangs 2012) körperlich überlegenen Gastgeber zu Beginn erneut förmlich überrannt, ehe uns nach vier Minuten mit dem 4:1 endlich ebenfalls der erste Treffer gelang und wir in der Folgezeit immer mehr „Paroli“ bieten konnten. So gelang es uns den zwischenzeitlichen 10:3-Rückstand bis zur Pause noch auf 13:8 zu verkürzen.
Im zweiten Durchgang lief es dann – mit Ausnahme einer fünfminütigen „Auszeit“ ab der 30. Minute – ähnlich gut weiter und das Ergebnis mit „lediglich“ 10 Toren Unterschied im Vergleich zu den beiden vorherigen Begegnungen wesentlich besser ausfiel… Und freuen uns natürlich auf die beiden noch ausstehenden Saisonspiele gegen Haltern und Ewaldi Aplerbeck!
Es spielten: Anton, Ethem, Georgi, Haroun, Luca, Maxi, Mohamed, Simon, Theo, Timo, Tom und Vincent.
Quelle | Sebastian Sprenger
03. Feb. 2024
Klare Kiste!
Im Heimspiel gegen die PSV Recklinghausen setzten sich unsere E-Mädchen deutlich durch…
E-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 31:14 (20:08)
Ohne Auswechselspielerin angereist, gerieten die Gäste schnell an ihre Grenzen, so dass bereits nach elf Minuten ein „komfortabler“ 10:2-Vorsprung auf der Anzeigentafel stand. So konnten wir – vor allem im zweiten Durchgang – mit immer wieder „frischen“ Kräften von der Bank viel durchwechseln und das erste und zugleich (in der Saison 2023/24) letzte Heimspiel des Neuen Jahres deutlich gewinnen…
Es spielten: Amelie, Anna, Kathi, Lena, Liya, Lotta, Luisa, Marit, Matilda, Olivia, Sophia und Sophie.
Quelle | Sebastian Sprenger
03. Feb. 2024
So nah dran!
Im Heimspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer musste sich unsere E/2-Jugend erst in buchstäblich „letzter Sekunde“ geschlagen geben…
E-Jugend/Bezirksklasse: VfL Gladbeck II – DJK TuS Oespel-Kley 21:22 (12:10)
Lange Zeit roch es in der Riesener Halle nach einer ganz großen Überaschung, da unser Team gegen die bisher verlustpunktfreien Dortmunder bis vier Minuten vor dem Abpfiff in Führung lag. Erst in der Schlussphase schaffte es der Gast auszugleichen und selber in Führung zu gehen. Dabei gelang es unserem jungen Team sogar noch 25 Sekunden vor Schluss erneut auszugleichen, musste sich dann aber buchstäblich „in letzter Sekunde“ geschlagen geben…
Es spielten: Harrison, Jan, Johann, Johannes, Kalle, Max und Max, Niklas, Oskar, Thilo, Thore und Tom.
Quelle | Sebastian Sprenger
02. Feb. 2024
Rekordverdächtige Anmeldeflut: Die Mini-EM 2024 verspricht ein Handballspektakel in Westfalen
Über 70 Mannschaften haben sich aus ganz Westfalen für die Mini-EM 2024 angemeldet. „Wir sind begeistert von der überwältigenden Resonanz für das Projekt und freuen uns nun auf spannende Spiele“, resümierte Björn Bruckhaus, Geschäftsführer des HV Westfalen, die Anmeldephase der Mini-EM.
Unter dem Motto „Play the Future!“ schreitet die Mini-Europameisterschaft 2024 nun auf die Bühne, nachdem die Mini-WM 2023 erfolgreich durchgestartet ist. Mit einem klaren Blick auf die zukünftigen Handballstars konnte die vorherige Mini-Weltmeisterschaft bereits 32 Mannschaften aus dem gesamten Verbandsgebiet begeistern. In diesem Jahr wollen wir, nach dem Abschluss der Herren-Europameisterschaft, das Turnier erneut zum Leben erwecken.
Bis zum 19. Januar hatten die westfälischen Vereine die Gelegenheit, ihre E-Jugend für das Turnier anzumelden. Die Anzahl der Anmeldungen übertraf jedoch bei Weitem unsere Erwartungen – insgesamt haben sich 75 Mannschaften für die Mini-EM 2024 registriert. Da das Turnier nur Platz für 48 Teams bietet, musste eine Auslosung stattfinden, um die Teilnehmer zu bestimmen. Besonders erfreulich ist, dass wir sowohl ein reines Mädchen- als auch ein Jungen-/gemischtes Turnier veranstalten können.
Mit dem Blick fest auf den kommenden Höhepunkt gerichtet, befinden wir uns nun in den letzten Vorbereitungen für das Turnier, das sich über mehrere Runden erstreckt. Die Spannung steigt, wenn die Vorrunde am 13. und 14. April 2024 in verschiedenen Regionen ausgetragen wird. Anschließend setzt die Hauptrunde am 27. und 28. April ein, gefolgt von einem spektakulären Finalspieltag am 4. Mai 2024.
Die Spielregeln sind dabei an die Standards der E-Jugend im Handballverband Westfalen angelehnt, was bedeutet, dass mit einem Größe-0-Ball auf abgehangenen Toren gespielt wird. Diese Vorgaben versprechen erneut packende 20-minütige Begegnungen, in denen die besten Teams schließlich in der Finalrunde aufeinandertreffen.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Turnier und sind stolz darauf, euch die teilnehmenden Vereine sowie die Länder, die sie repräsentieren, nun vorstellen zu können…
Quelle | Westfalenhandball 05/2024
31. Jan. 2024
Wir suchen: Jugendtrainer*innen!
28. Jan. 2024
Ohne „Puste“ keine Punkte!
Mit den Mädels vom TV Wanne empfingen unsere C/2-Mädchen in der Bezirksklassen-Rückrunde (endlich) auf einen „neuen Gegner“…
C-Mädchen/Bezirksklasse: VfL Gladbeck II – TV Wanne 23:33 (11:18)
Das Spiel war anfangs ein offener Schlagabtausch. Während der TV Wanne seine Tore vor allem mit Durchbrüchen im 1 gegen 1 erzielte, gelangen uns die meisten Tore über Einläufer und tolle Würfe aus dem Rückraum. Mit zunehmender Spieldauer machte sich aber immer mehr unser schmaler Kader bemerkbar, sodass wir vorne nicht mehr so effizient die Torabschlüsse suchten und hinten immer öfter ein wenig zu passiv agierten. Infolgedessen konnten sich die Gegnerinnen – nachdem wir es schafften, zwanzig Minuten gut mitzuhalten – in den letzten fünf Minuten vor der Pause einen komfortablen Vorsprung erspielen. Nach der Pause zeigte sich ein ähnliches Bild. Streckenweise erzielten wir wieder schöne Tore, teilweise fielen wir dann aber in ideenlosen Standhandball zurück. Gegen Ende konnten wir noch einmal alle Kräfte mobilisieren und durch eine tolle Abwehrarbeit den Abstand (noch) auf elf Tore verkürzen…
So können wir leider erneut keine Punkte aus dem Spiel mitnehmen: Besonders mit größeren Kraftreserven wäre hier mehr drin gewesen! Dennoch sind wir zuversichtlich, dass wir das in einem der nächsten Spiele gegen die Harkortgirlz, Aplerbeck oder Welper ändern können, die im nächsten Monat auf uns warten, bevor die Saison auch schon wieder vorbei ist und uns einige Mädchen in Richtung B-Jugend verlassen werden…
Es spielten: Ceren Yildiz im Tor, Süeda Bayraktar (6), Nane Duddeck, Isabell Golik (4), Amira Jaouadi (4), Nova Oberländer (7), Miriam Szczera (1) und Hayrunisa Yildiz (1).
Quelle | Annika Kirsten
27. Jan. 2024
Etwas zu deutlich!
Diesen Samstag durften unsere C/1-Mädels nach Münster fahren, um gegen die Mädels des SV Concordia Albachten anzutreten. In der Hinrunde mussten wir eine ärgerliche 24:25 Niederlage hinnehmen…
C-Mädchen/Verbandsliga: SV Concordia Albachten – VfL Gladbeck I 31:23 (14:10)
Daher starteten wir mit viel Motivation ins Spiel. Im Gegensatz zu anderen Gegnern spielen bei Albachten auch einige Mädels, die gut von den Außenpositionen werfen können. Dadurch konnten unsere Außenverteidiger nicht so viel auf den Halbpositionen helfen wie gewohnt, weshalb wir etwas Zeit brauchten, um uns darauf einzustellen. Auch das rechtzeitige Übergeben und Übernehmen bei einfachen Kreuzbewegungen wollte uns nicht richtig gelingen. Vorne konnten wir besonders zu Beginn mit einfachen Durchbrüchen punkten. Im weiteren Spielverlauf war unser Angriff sehr statisch. Jedoch konnten wir durch einfache Auftakthandlungen über Einläufer von den Halb- oder Außenpositionen gute Überzahlsituationen provozieren.
Letztendlich konnte Albachten das Spiel jedoch am Ende etwas zu deutlich für sich entscheiden. Hoch anzurechnen ist unseren Mädels auf jeden Fall, dass sie fünfzig Minuten gut gekämpft haben und sich auch nicht von dem ständigen „Gemeckere“ der Gegnerinnen haben, anstecken lassen!
Es spielten: Thea Hegemann im Tor, Zoe Biehl (5), Nane Duddeck, Lina Egeling, Zoe Feulner (5/2), Melek Guizani (2), Sophie Krefft (5/3), Annika Lauer (4), Nova Oberländer (1) und Sophia van Bürk (1).