Archiv

Frank Hermann coachte die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck im Heimspiel gegen Eintracht Hagen zum letzten Mal.

Er wechselt zur neuen Saison zum HSC Eintracht Recklinghausen. „Danke für alles“ stand auf dem Plakat, das Spieler vor der Begegnung gegen den Tabellenführer aus Hagen präsentierten. Nach 15-jähriger Jugendtrainertätigkeit in Gladbeck sucht der 34-jährige Mathematik- und Sportstudent ein neues Betätigungsfeld. Dort wird „Herm“, wie Hermann in Handballerkreisen genannt wird, neben der A-Jugend auch die erste Seniorenmannschaft, wahrscheinlicher Aufsteiger in die Regionalliga, als Co-Trainer betreuen.

Ein Nachfolger wurde bereits gefunden, ein in Gladbeck wahrlich kein Unbekannter: Elmar Döbber, lange Jahre Spieler beim VfL, später auch Co-Trainer kehrt vom HSC Haltern II zurück und wird die A-Jugendhandballer des VfL betreuen. „Die beste Lösung, die wir finden konnten“, freute sich Abteilungsleiter Siegbert Busch. „Elmar verfügt über große Erfahrung und genießt bei uns hohe Sympathiewerte.“ Auch Busch selbst will demnächst wieder in die Jugendarbeit einsteigen und Fördertraining für den talentierten Nachwuchs leiten.

Quelle | WAZ Gladbeck

Mit einem klaren 25:14-Sieg gegen TG Ückendorf zogen die D-Jugendhandballer des VfL Gladbeck in die Endrunde zur Kreismeisterschaft ein.

D-Jugend/Zwischenrunde-Rückspiel: TG Ückendorf – VfL Gladbeck 14:25 (6:10)

Im Verlaufe der Partie konnten die gefährlichen Gewaltwürfe des Ückendorfer Spielmacher immer besser entschärft werden. Im Angriff spielten die Janko-Schützlinge ihre mannschaftlichen Trümpfe gekonnt aus, so dass ohne Probleme der Einzug in die Kreismeisterschafts-Endrunde geebnet wurde.

Tore: Christoph Günther, Tim Weckheuer (je 4), Jan Janko, Navid Cramer, Sonja Lawitsch (je 3), Christoph Schumann, Björn Roth, David Kaup (je 2), Florian Friemel (1) und Ralph Willam.

Quelle | WAZ Gladbeck

Ein toller Erfolg war das Spielfest der jüngsten Handballer, das der VfL Gladbeck in der Artur-Schirmacher-Halle über die Bühne gehen ließ. Der Spaß am Spielen stand im Vordergrund, und während die einen sich auf dem Feld mit Handball beschäftigten, vergnügten sich die anderen Mannschaften auf dem Spielparcours. Zunächst wurden die Mannschaften von VfL, TV und aus Gelsenkirchen mit Musik und Beifall von den Zuschauern – größtenteils waren es die Eltern – begrüßt; da kam schon richtig Stimmung auf. Die Ergebnisse bei dem Turnier waren zweitrangig, denn die Freude am Sport stand auch diesmal im Vordergrund. Deshalb gab es zum Schluss dann auch für alle Jungen und Mädchen das Gleiche: Negerküsse und eine Urkunde.

Quelle | Ruhr-Nachrichten (Foto: Kastner)

Beim Spielfest des VfL Gladbeck standen am Samstag in der Arthur-Schirmacher-Halle wieder die kleinsten Handballer im Mittelpunkt.

Unter dem Motto „erlebnisorientiert statt ergebnisorientiert“ zeigten die knapp sechzig kleinen Nachwuchsspieler ihr Können auf dem nach DHB-Vorlagen verkleinerten Handballfeld. Ein großer Spielparcours ließ bei den Kindern in der spielfreien Zeit keine Langeweile aufkommen. Am Schminkstand wurde so mancher Knirps mit einem lustigen Motiv versehen.

Neben dem fünfzehnköpfigen VfL-Team spielten die F-Jugend-Mannschaften von Schalke 96 (zwei Teams), Gelsenkirchen-Süd und dem TV Gladbeck.

Quelle | WAZ Gladbeck (Bild: Kruppe)
C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen

Bei der C-Jugend kommt es zum Spitzenspiel: Die VfLer empfangen als Tabellenzweiter den Spitzenreiter aus Haltern. Die VfLer sind die einzige Mannschaft, die den Halteranern einen Sieg abknüpfen konnte.

Quelle | WAZ Gladbeck

Die A-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck kassierten in Dortmund eine 20:27-Niederlage.

A-Jugend/Oberliga: HSG Materloh/Westrich – VfL Gladbeck 27:20 (15:7)

Den erheblich besseren Start erwischten die Dortmunder und lagen schnell mit 6:1 vorn. Unnötige Ballverluste im VfL-Angriff und 26 Fehlwürfe luden den Gegner förmlich zum Kontern ein. „Wir verloren das Spiel im ersten Durchgang“, kommentierte Trainer Frank Hermann. Nach dem Wechsel lief es bei den Gladbeckern besser, doch zur Wende reichte es nicht mehr.

Die Tore erzielten: Timo Marcinowski (7/1), Marcel Nichulski (4), David Annas (3), Holger Häußler (2), Lars Heymann (2), Benedikt Kubiaczyk und David Moraczewski.

Quelle | Ruhr-Nachrichten

Glatte Niederlage der VfL-A-Jugend in Materloh

Eine derbe 20:27-Abfuhr mussten die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck bei der HSG Materloh/Westrich einstecken.

A-Jugend/Oberliga: HSG Materloh/Westrich – VfL Gladbeck 27:20 (15:7)

Die frühe Anwurfzeit am Sonntagmorgen bereitete dem VfL-Nachwuchs mehr Schwierigkeiten als zunächst geglaubt. Die erste Hälfte ging klar an die bissiger agierenden Dortmunder. „Wir haben den Gegner praktisch zu Tempogegenstößen eingeladen“, ärgerte sich Trainer Frank Hermann. Insgesamt verfehlten fast dreißig Würfe ihr Ziel, so dass man sich schon zum Seitenwechsel deutlich im Rückstand sah.

Zwar kamen die VfLer sieben Minuten vor Schluss noch einmal bis auf fünf Treffer heran, versäumten es jedoch dem Spiel noch die entscheidende Wende zu geben.

Es trafen: Timo Marcinowski (7/2), Marcel Nichulski (4), David Annas (3), Holger Häußler, Lars Heymann (je 2), Benedikt Kubiaczyk und David Moraczewski.

Quelle | WAZ Gladbeck

Plötzlich ist alles möglich

Die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck haben unerwartet wieder die Chance, zum Spitzentrio aufzuschließen.

A-Jugend/Oberliga: HSG Materloh/Westrich – VfL Gladbeck

Voraussetzung, um wieder oben mitzumischen, ist allerdings ein Sieg beim Drittplatzierten in Materloh, der im übrigen noch ein Nachholspiel beim Tabellenzweiten Lüdenscheid bestreite muss. Die VfLer haben es Sonntag also selbst in der Hand, der Saison noch einen versöhnlichen Abschluss zu verleihen.

Quelle | WAZ Gladbeck
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Germania Gladbeck 13:10 (6:6)

Die VfLer starteten nervös gegen den Tabellenzweiten, steigerten sich jedoch im Spielverlauf. Das Minimalziel „Play-Off“ ist somit geschafft, der Gegner ist dann die TG Ückendorf. Auch Michael Friese war in guter Form, gerade in der wichtigen Phase hielt er seinen Kasten sauber und konnte u.a. einen Siebenmeter parieren.

Im Angriff erfolgreich waren: Christoph Schumann (4/1), Navid Cramer (3), Tim Weckheuer (3) und David Kaup (2).

Quelle | Ruhr-Nachrichten

D-Jugend siegt gegen Hüllen 13:10

Mit einem 13:10-Heimsieg gegen Germania Hüllen zogen die D-Jugendhandballer des VfL Gladbeck als Gruppen-Erster in die Play-Off-Zwischenrunde zur Kreismeisterschaft ein.

D-Jugend/Zwischenrunde zur Kreismeisterschaft: VfL Gladbeck – TV Germania Hüllen 13:10 (6:6)

Nach nervösem Beginn spielten die VfLer ihre Stärken aus. Durch die druckvollen Außenspieler wurde der Rückraum entlastet, oft konnte der Kreisläufer in Szene gesetzt werden. Damit zogen die VfLer als Gruppenerster in die Zwischenrunde der letzten sechs Mannschaften ein. „Schon jetzt ein Ergebnis, das ich der Mannschaft vor der Saison eigentlich nicht zugetraut habe“, freute sich Coach Peter Janko.

Tore: Tim Weckheuer (4), Christoph Schumann (4/1), Navid Cramer (3) und David Kaup (2).

Quelle | WAZ Gladbeck

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.