Chronik

11. Feb. 2012

Nahtlos angeknüpft

Trotz einiger Spielerabsagen im Vorfeld konnte unser Team im Heimspiel gegen den VfL Hüls nahtlos an die gute Leistung der letzten Woche anknüpfen.

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck – VfL Hüls 27:6 (14:3)

Von Beginn an zeigten wir eine konzentrierte Leistung. Mit wiederum verbesserten Kombinationsspiel und einer äußerst effektiven Chancenverwertung kauften wir den Gästen schnell den Schneid ab und bauten in der ersten Halbzeit bereits die 4:1 Führung mit zehn Treffern „im Minutentakt“ bis auf 14:1 aus.

Im zweiten Durchgang löste Gereon unseren Keeper Joshua im Tor ab. Niklas feierte einen gelungenen Einstand, auch wenn dieser nicht direkt mit einem Torerfolg gekrönt wurde. Der Torhunger des gesamten Teams wurde bis zur Schlusssierene weiter befriedigt und von den Zuschauern – darunter auch Spieler unserer 1. Mannschaft – entsprechend honoriert.

Es spielten: Matti Blißenbach (6), Robin Kirsten (5), Younes Elaidi, Marc Tuma (je 4), Nicolas Sontowski (3), Niko Altenberger, Lukas Konietzka (je 2), Leroy Polan (1), Thilo Altenhölscher, Philipp Dähmlow, Niklas Horstmann, Alihan Koraman, Gereon Lastring, Dominik Schaaf und Joshua Spengler.

Quelle | Sebastian Sprenger
28. Jan. 2012

Gute Leistung

Eine gute Leistung bot unsere Mannschaft beim Tabellenfünften Hattingen-Welper. Trotz der klaren Niederlage zeigten wir uns in der Deckung verbessert und auch im schnellen Spiel nach vorn konnten wir einige Akzente setzen.

C-Jugend/Bezirksliga: JSG Hattingen-Welper – VfL Gladbeck 35:26 (16:10)

Schwierigkeiten machte uns von Beginn an die sehr offensive Deckung der Hattinger. Sie provozierte zahlreiche Fehlpässe, die die Gastgeber sofort in leichte Tore umsetzen konnten. So wurde unsere recht gute Deckungsarbeit nicht belohnt, weil wir im Angriff zahlreiche Bälle leichtfertig hergaben. Zur Pause lagen wir dann auch folgerichtig klar zurück (10:16).

Nach der Pause war dann unser „Spiel ohne Ball“ deutlich besser und die Partie entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Besonders große Freude kam noch auf, als Jonas Wagner zu seinem viel umjubelten ersten Saisontor kam. Eine richtige Siegeschance hatten wir zwar nicht mehr, dennoch hat das Spiel allen Beteiligten und Zuschauern viel Spaß gemacht.

Es spielten: Alexander Kramer (10/2), Lukas Klemmin, Moritz Schölich (je 4), Felix Brockmann, Lukas Bachert (je 2), Fynn Blissenbach, Benedikt Lastring, Leon Schröter, Jonas Wagner (je 1), Piet Bedra und Dominik Kubitza und Simon Hau im Tor.

Quelle | Klaus Förster

Ein ungewöhnlicher Termin unter der Woche für ein Punktspiel stand uns bevor. Und dann auch noch gegen Hattingen – eine Mannschaft, die uns körperlich und spielerisch weit überlegen ist.

D-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck – JSG Hattingen-Welper 03:35 (02:15)

Es war klar, dass wir lediglich darum bemüht waren, nicht all zu hoch zu verlieren und ein paar Tore zu werfen. Leider gelangen uns nur drei Stück, sind aber auch ein paar Mal an der starken Torhüterin gescheitert.

Sehr lobenswert sind unsere „Neuen“ und E-Jugendlichen aufgetreten, die sehr bemüht sind, obwohl sie noch nicht so viele Spielanteile haben wie die anderen.

Es spielten: Annika Kirsten (1) und Manar Jaouadi je eine Halbzeit im Tor, Tizia Appelt (2), Chantal Pohl Franziska Narr, Sina Kuhlmann, Juliane Sontowski, Lena König, Manal Jaouadi, Lara Glowatz, Joline Ahlers, Kim Siebel, Marie Herden und Michelle Kallen

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

Von Anfang an setzte man die Seestädter in eigener Halle mächtig unter Druck und zog schnell mit 6:0 und 10:1 davon, so dass die Partie bereits zum Seitenwechsel so gut wie entschieden war. Dabei überzeugten wir besonders mit unserem schnellen Kombinationsspiel und sicherem Torabschluss. Aber auch Joshua konnte sich in der ein oder anderen Situation im Tor auszeichnen.

E-Jugend/Kreisklasse: HSC Haltern-Sythen III – VfL Gladbeck 7:27 (5:12)

Die zweite Hälfte musste leider mit einigen Minuten Verspätung angepfiffen werden, da beim Seitenwechsel einem unserer Spieler die Wasserflasche auf dem Spielfeld ausgelaufen war. Mit Toilettenpapier, Wischmob und einem T-Shirt wurde schließlich der ausrutsch-gefährtete Bereich entschärft… Ansonsten war aber weiterhin keine Spur von „Flasche leer!“ Die Tormaschinerie kam nun wirklich auf Hochtouren und zog bis auf 22:5 davon, ehe Joshua mal wieder hinter sich greifen musste. Schön, dass sich in unseren Reihen bis zur Schlusssierene insgesamt zehn Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Es spielten: Robin Kirsten (9), Matti Blißenbach (6), Alexander Benz, Younes Elaidi, Gereon Lastring, Marc Tuma (je 2),Niko Altenberger, Niklas Kegelmann, Felix Narr, Leroy Polan (je 1), Philipp Dähmlow, Lukas Konietzka, Nicolas Sontowski und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Sebastian Sprenger
22. Jan. 2012

Genau wie im Hinspiel

Genau wie im Hinspiel gab es eine Niederlage mit dreizehn Toren Unterschied. Dabei sah es vorübergehend sogar nach einer deutlicheren Niederlage aus, als der Gast nach 35 Minuten bereits mit 28:13 führte.

C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – SG HC Dortmund-Süd 25:38 (10:18)

Doch dann zeigte unser Team mit den besten zehn Minuten der bisherigen Saison, was es leisten kann. Die Abwehr hielt kräftig dagegen und einer kämpfte für den anderen. Der Lohn war ein 8:1-Lauf; wir kamen auf 21:29 heran.

Allerdings waren wir dann mit unseren Kräften am Ende, weil unsere Leistungsträger nahezu durchspielen mussten. In kompletter Besetzung (leider fehlten wieder einige kranke Spieler) wäre ein weitaus besseres Ergebnis möglich gewesen.

Aber genau auf diese starke Phase in der zweiten Hälfte müssen wir in Zukunft aufbauen, dann können wir auch mit neuem Selbstbewusstsein an die kommenden Aufgaben herangehen.

Es spielten: Alexander Kramer (11/1), Felix Brockmann (4), Lukas Klemmin, Moritz Schölich, Benedikt Lastring, Fynn Blißenbach (je 2), Piet Bedra, Marcel Mehnert (je 1), Jonas Wagner, Lukas Weber und Simon Hau und Dominik Kubitza im Tor.

Quelle | Klaus Förster
15. Jan. 2012

Noch Sand im Getriebe

Leider sind in der Weihnachtspause die Füße einiger Spieler so schnell gewachsen, dass sie nicht mehr schmerzfrei in die Handballschuhe passten, so dass Felix gänzlich ausfiel und Niko nur teilweise eingesetzt werden konnte. Und auch bei den anderen Spielern war die längere Spielpause nicht folgenlos! Hinzu kam, dass wir die Begegnung gegen das Tabellenschlusslicht nutzen wollten, um vor allem den Spielern, die bei dem Spitzenspiel am Hinrundenfinale gar nicht oder nur kurz zum Einsatz gekommen sind, weitere Spielpraxis sammeln zu lassen.

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck – DSC Wanne-Eickel 16:6 (10:4)

So taten wir uns zu Beginn etwas schwer und mussten noch den 1:1 und 2:2-Ausgleich hinnehmen, bevor es wieder Richtung „Siegerstraße“ ging. Lediglich Gereon bewies als Kreisläufer sehr schnell einen guten Torriecher. Die Spieler, die zu Beginn auf der Bank Platz nehmen mussten, brannten auf ihren Einsatz und lösten nach etwa der Hälfte der ersten Halbzeit die Start-Sieben ab und sorgten nun doch für einen klarerern Spielverlauf.

In der zweiten Halbzeit vertraten schließlich Younes und Matti unseren Stammkeeper Joshua, der nun auch noch im Feld zum Einsatz kam. Auch wenn uns heute nicht alles gelang und noch viele weitere gute Torchancen nicht genutzt wurden und somit das Ergebnis nicht noch höher ausfiel, müssen wir mit dem Spiel zufrieden sein. Zu einem wirklich guten Handballspiel gehören halt immer zwei starke Mannschaften!

Es spielten: Gereon Lastring (4), Matti Blißenbach, Robin Kirsten (je 3), Niklas Kegelmann (2), Alexander Benz, Younes Elaidi, Lukas Konietzka, Dominik Schaaf (je 1), Niko Altenberger, Thilo Altenhölscher, Alihan Koraman, Leroy Polan, Nicolas Sontowski, Joshua Spengler und Marc Tuma.

Quelle | Sebastian Sprenger
14. Jan. 2012

In die Spur gefunden

Der Handball-A-Jugend gelang am vergangenen Spieltag beim Kellerkind SV Westerholt ein deutlicher und überzeugender 35:23-Sieg, womit die Rothemden die Tabellenführung ausbauen.

A-Jugend/Kreisliga: SV Westerholt – VfL Gladbeck 23:35 (11:15)

Trainer Kai Brockmann zeigte sich sehr zufrieden. „Wir haben durch starke Torhüter- und Deckungsleistung ins Spiel gefunden und durch Tempospiel unsere Führung ausgebaut“, resümiert der Coach.

Er sieht seine Schützlinge auf einem „guten Weg, wir haben endlich in die Spur gefunden.“ Das Ziel der Mannschaft scheint klar. „Wir sind Tabellenführer und wollen das so lang wie möglich bleiben“, sagt Brockmann.

Quelle | WAZ Gladbeck
05. Jan. 2012

Zweiter Platz

Zum ersten Mal nahm unsere Mannschaft an einem Turnier in Havixbeck teil. Die Anreise fand unter erschwerten Bedingungen statt. Sturm Andrea wüttete über Gladbeck und einige dachten vielleicht eher an eine Absage des Turniers, denn Havixbeck liegt vor den Toren Münsters und nicht gleich nebenan. Doch es kam ganz anders. Schon bei der Fahrt auf die A43 tat sich der Himmel auf und das Münsterland zeigte einen klaren Himmel ohne Wind und Regen. Allein der frühe Treffpunkt (8.00) war gewöhnungsbedürftig…

D-Jugend/Turnier: Dreikönigsturnier des SV SW Havixbeck

Im ersten beiden Spielen gegen den TVC Enger (Kreis Bielefeld) und des Gastgeber, spielten wir schon ganz ordentlich mit, lagen durchweg in Führung und ließen erst zum Schluss den Gegner herankommen. Leider verletzte sich Fynn, bis dahin unser bester Torschütze, so dass ein weiterer Einsatz nicht mehr möglich war.

Danach spielten wir gegen den Bundesliganachwuchs aus Emsdetten bereits um den zweiten Platz. Wir mussten unsere Mannschaft auf einigen Positionen umstellen und hatten Erfolg damit. In einer spannenden Begegnung kam es immer wieder zum Ausgleich. Über die Stationen 1:1, 2:2, 3:3, 4:4, 5:5, 6:6 hatten wir am Ende mehr Glück. Michael Giesen schaffte den Siegtrefferund konnte nicht nur deshalb mit seiner Leistung zufrieden sein.

In unserem letzten Spiel trafen wir auf die ungeschlagene Mannschaft aus Borken. In diesem Spiel ging es um den Turniersieg. Leider konnten wir nur am Anfang mithalten. Bis zum 4:6 war das Spiel noch offen, aber danach gelang uns nicht mehr so viel. Am Ende hatten wir wieder sieben Tore geworfen, aber das war eindeutig zu wenig. Außerdem gab es auf unserer Seite nur zwei Torschützen: Alex und Michael. Das war einfach nicht genug Durchschlagskraft.

Insgesamt können wir dennoch zufrieden sein. Die Mannschaft hatte in den Ferien noch nicht trainiert und doch eine ansprechende Leistung gezeigt. Schön dass heute neben den bekannten Torschützen auch Michael und Calvin mehrmals ins Tor trafen.

Kurios ist schon die Tatsache, dass wir in allen vier Spielen jeweils sieben Tore warfen. Das habe ich in meiner ganzen Trainerzeit noch nicht erlebt.

Quelle | Peter Janko

Wer „fleißige Bäckerinnen“ sehen will, der hätte bei unserem Weihnachtsabschluss am 18. Dezember dabei sein sollen!

Viele Mädels waren da mit ihren Eltern und Geschwistern. So wurde unser kleines „Beach-Handball-Turnier“ recht unterhaltsam und abwechselungsreich, vor allem die Elternmannschaft hat Nerven bewiesen und hat ihren Kindern gezeigt, dass es noch geht…

Es hat viel Spaß gemacht; das Spritzgebäck „VfL“ hat nicht nur gut geschmeckt, sondern war sogar von Joline selbstgebacken und macht wirklich deutlich, dass sich die Mädels in ihrem Verein wohl fühlen.

Nun sind wir gespannt, was das neue Jahr uns bringt und warten auf die nächsten Punktspiele…

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

Mehr Spitzenspiel geht nun wirklich nicht, wenn zum Hinrundenfinale die beiden ungeschlagenen Spitzenteams im Lokalderby aufeinander treffen!

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck – TV Gladbeck 18:16 (8:10)

Dabei sah es zu Beginn nicht allzu rosig aus. Die Turner erwischten den klar besseren Start und lagen zwischenzeitig schon mit vier Toren in Front. Erst allmählich kamen wir besser ins Spiel und nutzten auch unsere Chancen. Einige Umstellungen in der Deckung brachten uns mit fortlaufender Spieldauer mehr Sicherheit , so dass wir bis zum Seitenwechsel den Rückstand auf nur noch zwei Treffer reduzieren konnten.

So war die Stimmung in der Halbzeitpause schon wieder etwas entspannter. „Wir können mithalten!“ und „Da geht noch was!“, war die einhellige Meinung. Was dann aber in der zweiten Halbzeit folgen sollte; damit hatten sicherlich auch die kühnsten Optimisten nicht gerechnet…

Getragen von so viel Euphorie und der lautstarken Unterstütung des Publikums schmolz der Vorsprung der TVer noch weiter. Als ausgerechnet Lukas, dem kleinsten Spieler auf dem Feld, den die Gäste anscheinend nicht auf der Rechnung hatten, beim Stande von 11:11 und 12:12 gleich zweimal hintereinander der Ausgleichstreffer gelang, waren wir längst zurück im Spiel. Mehrere Ballgewinne in der eigenen Hälfte und mit wirklich sehenswerten Kombinationen wurde immerwieder der freie Spieler gesucht und gefunden: Robin, Matti und Younes liessen dem starken Gäste-Keeper keine Chance und plötzlich stand es 15:12 für uns – das Spiel war gedreht!

Die zwischenzeitig von den Gästen genommene Auszeit tat unserem Vorwärtsdrang keinen Abbruch und die darauffolgenden Gästeangriffe „mit der Brechstange“ fehlte es letztendlich am präzisen Abschluss bzw. scheiterten an unserem wieder einmal überragenden Joshua im Tor. Eindrucksvoll, wie abgeklärt unser Team in den letzten Minuten agierte und selbst als die Gäste noch einmal bis auf 17:16 heran kam noch „kühlen Kopf“ behielt.

Nach Younes Treffer zum Endstand von 18:16 und der anschließenden Schlusssirene gab es kein Halten mehr… Dem von einigen Eltern nach Spielschluss auf der Tribüne ausgebreiteten Plakat mit der Aufschrift „Jungs wir sind stolz auf Euch“ kann sich das Trainerteam nur anschließen: Schließlich wird man nicht alle Tage „Herbstmeister“!

Es spielten: Matti Blißenbach (6), Younes Elaidi (5), Robin Kirsten (4), Lukas Konietzka (2), Dominik Schaaf (1), Thilo Altenhölscher, Alexander Benz, Felix Narr, Philipp Dähmlow, Niklas Kegelmann, Alihan Koraman, Gereon Lastring, Leroy Polan, Nicolas Sontowski, Marc Tuma und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Sebastian Sprenger

1 215 216 217 218 219 220 221 278
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.