13. März 2022
Aus der Zweiten Reihe
Ursprünglich sollte mit dem Auswärtsspiel in der Gelsenkirchener Schürenkamphalle die Saison unserer D/2-Jugend enden; coronabedingt sollen aber bis Ostern noch ein paar Nachholspiele folgen…
D-Jugend/Kreisklasse: FC Schalke 04 II – VfL Gladbeck II 25:10 (11:05)
Da der Gastgeber vor dieser Partie ebenfalls erst einen Saisonsieg feiern konnte, fuhren wir am Sonntagnachmittag mit elf Spielern recht optimistisch nach Gelsenkirchen. Und auch der Spielbeginn sah recht vielversprechend aus. Trotz der schnellen 2:0-Führung der Heimmannschaft spielten wir munter nach vorne und wurden auch nach schönen Anspielen endlich mit Toren belohnt und verkürzten auf 2:1 und 5:3. Leider luden wir aber immer wieder die Schalker mit Fehlpässen zu „einfachen“ Kontertoren ein, so dass wir bis zur Pause bereits mit sechs Treffern zurücklagen.
Auch im zweiten Durchgang blieb es bei diesem Bild: Die teilweise ein Jahr älteren und körperlich überlegenen Hausherren kamen mit den „Sauna-Temperaturen“ in der Halle besser zurecht und trafen mehrfach „wurfgewaltig“ aus der Distanz, während wir uns jeden treffer „mühevoll“ bis in die „Nahwurfzone“ herausspielen mussten…
Lobenswert war aber wieder bis zum Schluss unsere Moral! Am nächsten Sonntag erwarten wir den TV Wanne zum Heimspiel…
Es spielten: Max Lauer (4), Marley Hegenbarth, Nils Lichtenberg (je 2) Luca Neugebauer (1), Khali Guizani (1/1), Lutz Altenhöscher, Pietro Franco, Lennox Hörbelt, Jonah Seewöster, und im Tor Vincent Dickhäuser und Jona Kontor.
Quelle | Sebastian Sprenger
13. März 2022
Ein ganz besonderes Duell!
Am Sonntag stand für unsere D-Mädels ein ganz besonderes Spiel an: Unsere beiden Mannschaften sollten gegeneinander spielen. Im Vorfeld wurde daher schon viel spekuliert und gestichelt…
D-Mädchen/InDoKK4: VfL Gladbeck I – VfL Gladbeck II 17:09 (07:04)
Zu Beginn erwischte unsere D/1 den besseren Start und zog innerhalb der ersten zehn Minuten mit sechs Toren davon. Vor allem deren offensive 1:5-Deckung machte es unserer D/2, die zu diesem Zeitpunkt stets viel zu nah an der gegnerischen Abwehr standen, ordentlich zu schaffen. Nach einer Auszeit wusste dann vor allem die D/2 zu überzeugen: Die Mädels hielten nun mehr Abstand, so dass sie den Ball in der Bewegung annehmen konnten. Dadurch konnte die D/1 weniger Bälle abfangen und somit weniger Tore durch Gegenstöße erzielen…
In der zweiten Halbzeit ging die D/1 weiter in Führung, bis sich unsere D/2-Mädels wieder fingen und den Rest der Spielzeit ausgeglichen gestalten konnten. Vor allem in der Deckung gelangen uns wieder einige Ballgewinne. Jedoch müssen wir in Zukunft versuchen unsere Außen- und Kreisspieler mehr ins Spiel zu bringen…
In beiden Teams wurde heute viel gewechselt, so dass die Mädels heute auch mal auf ungewohnten Positionen spielten. Außerdem konnten unsere drei Torhüterinnen immer wieder mit guten Paraden glänzen. Vor allem ist es aber sehr schön zu sehen, was sich innerhalb des letzten Jahres für ein Zusammenhalt in der Mannschaft gebildet hat! Jetzt freuen wir uns noch auf die letzten Spiele dieser Saison, wobei es unsere D/1-Mädels nächste Woche gegen den TV Dülmen und für unsere D/2 in zwei Wochen gegen Bochum weiter geht…
Es spielten: Hanna Goddemeier, Thea Hegemann und Johanna Mengede im Tor, Süeda Bayraktar, Zoe Biehl, Luna Böhm, Feline Bondzio, Nane Duddeck, Lina Egeling, Zoe Feulner, Isabell Golik, Melek Guizani, Elif Gültekin, Amira Jaouadi, Sophie Krefft Annika Lauer, Lilly Lips, Nova Oberländer, Toni Steiner, Finja Szameitat, Miriam Szczera, Sophia van Bürk, Emely Wüst, Ceren und Hayrunisa Yildiz.
Quelle | Annika Kirsten
13. März 2022
Grundstein dank starker Abwehr gelegt
Nachdem in der letzten Woche die Sauerland Wölfe aus Menden zu Gast in unserer Halle waren, gab es am heutigen Sonntag direkt die Neuauflage für unsere C/1-Jugend…
C-Jugend/Landesliga-Hauptrunde: SG Menden Sauerland Wölfe – VfL Gladbeck I 16: 27 (09:11)
In den ersten fünf Minuten des Spieles brauchten beide Mannschaften um den Schlaf abzuschütteln. Auch mussten wir uns auf eine andere Abwehr einstellen, als noch in der vergangenen Woche. Doch dann kamen wir ins Rollen und konnten uns von 3:3 auf 5:10 nach 15 Minuten absetzten. Doch wer nun glaubte, das Spiel würde ein Selbstläufer, der irrte: Das Team des Gastgebers, welches nur aus dem Jungjahrgang besteht, steckte nicht auf! Vorne wurden wir zu verspielt und die Pässen verloren an Genauigkeit und in der Abwehr stimmt die Absprachen nicht mehr so genau. So ging es mit einem 2-Tore-Vorsprung für uns in die Kabine…
Nach den zehn Minuten Pause, konnten wir uns wieder schnell den 5-Tore-Vorsprung wieder erspielen. In der Abwehr konnten wir die Lücken wieder schließen und die Räume eng machen und im Angriff gelang es uns im wieder das Tempo aufrecht zuhalten und dadurch die uns gegebenen Räume für Abschlüsse zu nutzen.
Vor allem stimmte vor allem die Abwehrleistung: 16 Gegentore zu kassieren, gegen ein Team, welches ansonsten in dieser Liga in der Lage ist 30-40 Tore zu erzielen, spricht entsprechend für sich! Im Angriff kann man noch Nuancen an der Passgenauigkeit arbeiten…
Nun stehen noch zwei Spiele auf dem Programm: Beide Vergleiche gehen gegen den Tus Ferndorf. In der kommenden Woche reisen wir zunächst ins Kreuztal, ehe dann Anfang April das Rückspiel erfolgen soll…
Es spielten: Jan Lukas Fischer, Felix Grochtdreis, Mika Haier, Lars Lichtenberg, Malte Middelhoff, Benedikt Miserre, Oskar Paprotny, Nikita Schroeder und im Tor Tim Christiansen.
Quelle | Tobias Niehues
13. März 2022
Morgenmüdigkeit getrotzt!
Schon vor dem Anwurf war zu merken, dass das Aufwärmen auch zum Aufwecken unserer E/2-Jugend herhalten muss…
E-Jugend/InDoKK4: VfL Gladbeck II – SV Westerholt I 13:12 (07:05)
So richtig kamen unsere Jungs trotzdem nicht in Schwung: Der nur behäbige Drang nach vorne und die inkonsequente Abwehrarbeit sorgten dafür, dass es ein enges Spiel wurde! Nur selten kombinierte Mannschaft in gewohnter Weise, war zum Glück aber vor dem Westerholter Tor recht treffsicher.
In der Abwehr machten wir es den großgewachsenen Westerholtern recht leicht, frei vor unserem Tor aufzutauchen. Lediglich dank der starken Leistung unseres Torhüters Brian blieben wir meistens in Front und gingen dann mit 7:5 in die Halbzeit…
Trotz anderer Vorsätze ging es in der zweiten Halbzeit leider so weiter. So kam es, dass wir zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff sogar mit zwei Toren ins Hintertreffen gerieten. Erst ein Team-Time-Out brachte die Jungs wieder auf die Erfolgsspur. Mit der drohenden Niederlage im Nacken machte unsere Mannschaft richtig Dampf und wandelte den Rückstand in einen 2-Tore-Vorsprung um.
Dank der Tatsache, dass das Team in den letzten zehn Minuten voller Einsatz das zeigte was es kann, konnte zum Schluss ein knapper 13:12-Sieg eingefahren werden.
In der nächsten Woche steht das wieder ein Auswärtsspiel an, diesmal bei der E/2-Jugendmannschaft des SV Westerholt…
Es spielten: Aaron, Amin, Amir, Assim, Benedict, Brian, Eli, Luca, Paul, Tom und Yannick.
Quelle | Ronny Rickert
12. März 2022
Neunundneunzig Luftballons…
… ließen die Mädchen und Jungen unserer F-Jugend zwar nicht (ganz) am Samstag beim Training vor der Nordparkhalle in den wolkenlosen Himmel steigen; trotzdem sendeten sie damit tolle Friedensgrüße (nicht nur) über Gladbecks Dächer!
Foto | Meike Janko
10. März 2022
Zeichen setzen!
Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine bestürzen uns alle; unsere E/1-Jugend beendete das Donnerstagstraining mit einem besonderen „Mannschaftskreis“ in Form eines „Peace-Zeichens“…
Foto | Maik Lawitsch
06. März 2022
Verdient an die Spitze!
Am Sonntag ging es für unsere C/1-Jugend im Verfolgerduell gegen die SG Menden Sauerland Wölfe um die Tabellenführung der Landesliga-Hauptrunde…
C-Jugend/Landesliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck I – SG Menden Sauerland Wölfe 34: 22 (16:09)
Das Spiel begann so wie man es erwarten konnte: Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe! Unsere 3-2-1 Abwehr war hellwach und konnte den wurfstarken Rückraum der Wölfe sehr gut verteidigen. Nach zehn Minuten half uns eine Zeitstrafe der Wölfe, um auf vier Tore wegzuziehen. Unsere Jungs kamen immer besser in Schwung, angetrieben von Felix der, wenn er nicht selbst den Abschluss nahm und verwandelte, immer wieder Lücken in die Abwehr der Wölfe riss, um dann auf den nächst freien abzulegen. So konnte sich die Mannschaft langsam absetzen und mit gerade mal neun Gegentoren in die Pause gehen.
Für die zweite Halbzeit sollte die Mannschaft die ersten 15 Minuten alles auf die Platte bringen was ging. Denn es war uns klar, dass die Wölfe zu Beginn nochmal alles versuchen würden, um den Rückstand zu verringern. Durch die Ausfälle, die sich wie ein roter Faden durch die Saison ziehen (Luca, Mika), waren wir froh über das Comeback nach 7 Wochen von Benedikt. Dadurch waren unsere Wechselmöglichkeiten sehr begrenzt und wir dachten, dass es hinten raus ein bisschen eng mit der Luft werden könnte. Aber weit gefehlt, die Mannschaft legte gerade die letzten 12 Minuten nochmal zu und konnte sich bis auf 12 Tore absetzen. Es haben im Spiel alle einen Riesenjob gemacht, in der Abwehr waren alle Top und vorne wurde wenig liegengelassen. So ging das Spiel ein wenig überraschend, aber völlig verdient sehr deutlich an uns.
Am kommenden Wochenende geht es im Nachholspiel erneut gegen die Wölfe; dieses Mal in Menden! Dort wollen die Jungs die Tabellenführung verteidigen, wohl wissend das die Wölfe alles versuchen werden uns ein Beinchen zu stellen…
Es spielten: Jan Lukas Fischer, Felix Grochtdreis, Mika Haier, Lennard Herrmann, Lars Lichtenberg, Malte Middelhoff, Benedikt Miserre, Oskar Paprotny, Nikita Schroeder und im Tor Tim Christiansen.
Quelle | Wolfgang Herrmann
06. März 2022
Auswärts noch(mal) gewonnen!
Am frühen Sonntagmorgen reiste unsere C/2-Jugend nach Dülmen zum letzten Auswärtsspiel der Saison…
C-Jugend/Kreisklasse: TV Dülmen 1884 – VfL Gladbeck II 28:32 (17:16)
Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes, aber von beiden Seiten fair geführtes, Spiel. Hinzu kam eine sehr gute Schiedsrichterleistung! Der Gastgeber ging schnell in Führung und konnte bis Mitte der ersten Hälfte einen fünf Tore Vorsprung herausspielen. Man hatte das Gefühl, dass der Gegner immer die richtige Entscheidung im Angriff traf und erfolgreich ins Tor warf…
Wir hingegen taten uns im Angriffsspiel sehr schwer: Zum einen lag an der kompakt stehenden Abwehr der Gastgeber, zum anderen unterliefen uns ungewohnt viele technische Fehler. Bis zur Halbzeit konnten wir den Rückstand aber noch bis auf ein Tor verkürzen.
Nach dem Pausentee führte der TV Dülmen ständig mit zwei bis drei Toren. Beim Spielstand vom 25:27 nahm die gegnerische Trainerin ihre Auszeit. Was zu diesem Zeitpunkt keiner ahnen konnte; eine spielentscheidende Aktion!
Nach einigen taktischen Änderungen unserer Seite, ging es in die letzten zehn Minuten. Mit diesen Änderungen kam der Gastgeber überhaupt nicht zurecht, so dass wir am Ende verdient mit 32:28 gewinnen konnten…
Nach dem Schlusspfiff war die Freude recht groß und in der Halle schalte es „Auswärtssieg“! Ein großes Kompliment an die gesamte Mannschaft, die zu keinem Zeitpunkt aufgab, sich immer wieder anfeuerte und nach vergebenen Chancen sich immer wieder Mut zusprach. Danke auch an die mitgereisten „Fans“ die uns in den entscheidenden Phasen nach vorne peitschen!
Es spielten: Çelik, Elias, Henning, Johannes, Jonas, Nevio, Robert, Steven, Tim und im Tor Anton.
Quelle | Timo Böhm
06. März 2022
Früh entschieden!
Unsere E/1-Jugend blieb heute morgen ohne Chance gegen die bisher ungeschlagenen Gäste aus Castrop-Rauxel…
E-Jugend/InDoKL2: VfL Gladbeck I – HSG Rauxel-Schwerin 11:23 (04:10)
Auch nach einer richtig starken Trainingswoche, konnten wir das Spiel leider nicht gewinnen: Die Castroper waren einfach fitter im Lauf- und Passpiel, was uns in der Manndeckung große Probleme bescherte… Viel zu oft konnten sich die drei starken Hauptakteure des Gegners durchsetzen!
Wichtig war heute dann aber auch, dass alle Spieler Spielzeit bekommen haben, um weiter Spielpraxis zu sammeln… Wir werden in den nächsten Trainingseinheiten an unserer Manndeckung und vor allem unserem Laufspiel arbeiten!
Es spielten: Ben, Colin, Demir, Dylan, Elias, Janez, Nadir, Nevio, Theo, Timon, Tiziano, Tom und Yusuf.