Archiv

Unsere „neue“ E/1-Jugend musste sich beim diesjährigen Christi-Himmelfahrtsturnier in Borken erst im Finale knapp geschlagen geben…

E-Jugend/Turnier: Christi-Himmelfahrtsturnier in Borken

Viel besser hätte es in diesem Jahr am „Vatertach“ für unsere Jungs nicht laufen können: Blieben wir vor fast genau einem Jahr bei unserem allerersten Turnier (noch) ohne Sieg, überstanden wir diesmal mit vier Siegen gegen TuS Uedem (5:3), SV Westerholt (7:3), DJK Oespel-Kley II (11:4) und SG Lingen-Lohne (7:0) ohne Punktverlust die Vorrunde.

Im Halbfinale lieferten wir uns gegen die körperlich überlegene Mannschaft der DJK Oespel-Kley I einen wahren Krimi: Nach regulärer Spielzeit stand es 5:5, so dass die Entscheidung über den Einzug ins Finale erst im Penalty-Werfen fiel und wir dabei mit 2:0 die Nerven behielten.

Auch wenn unsere „Siegesserie“ (ausgerechnet) im Endspiel gegen den Gastgeber TV Borken leider knapp mit 2:3 riss und die Jungs natürlich entsprechend enttäuscht nach dem Abpfiff waren, war spätestens nach der Siegerehrung mit tollem Pokal, Urkunden und Süßigkeiten die Stimmung wieder bestens! 

Es spielten: Anton, Haroun, Jakob, Jannis, Luca, Max, Noah, Timo, Tom und Simon im Tor.

Quelle | Sebastian Sprenger

Zum diesjähriegen Freiluftturnier auf der Sportanlage Jacobi reiste unsere E-Jugend mit gleich zwei Mannschaften nach Bottrop…

E-Jugend/Turnier: Freiluftturnier DJK Adler 07 Bottrop

Der erste Turnierauftritt der jüngeren Spieler unsere „Zweitvertrettung“ stand dabei klar unter dem Motto „Neuland entdecken“: Denn in den Spielen gegen die durchweg bereits erfahreneren Team von ETB SW Essen II (1:4), TV Kapellen (1:13), DJK Adler 07 Bottrop I (10:4), TSG Kirchhellen (11:2) und SV Heißen I (12:0) hatten wir (noch) zu viel mit uns und dem ungewohnten Untergrund zu tun… Aber davon ließen wir uns nicht entmutigen, so dass uns der ein oder andere „Streich“ gelang!

Die erfahreneren Spieler unserer „Erstvertrettung“ knüpften dagegen nahtlos an den tollen ersten Turnierauftritt in Borken an: Direkt im ersten Vorrundenspiel traf man erneut auf das starke Team des SC Bottrop (Turniersieger in Borken) und hatte diesesmal nach einer erneut turbolenten Partie knapp mit 8:7 das bessere Ende für sich. Auch im zweiten Spiel gegen ETB SW Essen I mussten wir uns mächtig strecken um nach einer tollen Aufholjagd noch den 0:3-Rückstand noch rechtzeit bis zum Schlusspfiff in ein 7:6 umzuwandeln. In beiden folgenden Vorrundenspielen gegen die Zweitmannschaften von Alder Bottrop (11:1) und SV Heißem (11:0) ließen wir dann aber nichts mehr anbrennen und konnten frühzeitig „durchroutieren“, um für die weiteren Partien noch Kräfte sparen zu können… 

Dies machte sich dann im Halbfinale gegen den TV Kapellen (12:2) und schließlich im erneuten Finale gegen den SC Bottrop (8:5) bezahlt: Denn während bei den Gegenspielern aufgrund der vorherigen Spiele und der hochsommerlichen Temperaturen durch die pausenlos scheinende Sonne bereits die Kräfte schwanden, zogen wir in beiden Partien von Beginn an davon und sicherten uns so dieses Mal auch verdient den Turniersieg!

Quelle | Sebastian Sprenger
25. Mai 2017

Platz an der Sonne

Unsere „neue“ E-Jugend schaffte es bei Ihrem ersten Turnierauftritt direkt bis ins Endspiel…

E-Jugend/Turnier: Christi-Himmelfahrt-Turnier in Borken

Das traditionelle Borkener Freiluftturnier an Christi-Himmelfahrt bot für uns die Chance bereits wenige Wochen nach dem Mannschaftswechsel zu sehen, wie sich unser Teams unter „Wettkampfbedingungen“ so verkauft… Und bereits beim 8:1-Auftakterfolg gegen die JSG Hiesfeld-Aldenrade legten wir stark los, auch wenn naturgemäß beide Mannschafte zunächst mehr mit dem ungewohnten (noch) feuchten Untergrund und rutschigem Ball zu kämpfen hatten als mit ihren Gegenspielern. Lennard hielt aber den Kasten bis zum Seitenwechsel schadlos und im zweiten Durchgang wurde dieser Auftakt noch damit, dass sich Nikita und Florian gleich in ihrem ersten E-Jugendspiel in die Torschützenliste eintragen konnten!

Das gab natürlich schon einmal eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein für die nächste Partie gegen den VfL Ahaus, der auch prompt mit 6:3 geschlagen wurde. Spannender wurde es dann gegen den Gastgeber: Denn der TV Borken lag bereits mit 2:0 vorne, ehe uns noch die große Aufholjagd gelang und das Spiel noch mit 8:4 zu unseren Gunsten drehen konnten. Und auch im letzten Gruppenspiel gegen die HSG Wesel I ließen wir nichts mehr anbrennen und sicherten uns mit 12:4 den Vorgruppensieg und somit den Einzug ins Endspiel…

Dort erwartete uns mit dem SC Bottrop ein absolut ebenbürtiger Gegener, so dass das Finale bis zur Schlusssirene (und sogar darüber hinaus!) spannend verlief: Uns gelang tatsächlich wenige Sekunde vor dem Ende nach wechselseitiger Führung noch der erneute Ausgleich zum 6:6 und somit musste die Entscheidung um Platz 1 und 2 im Penalty-Werfen getroffen werden: Hier hatten wir leider dann knapp mit 2:3 das Hintersehen, was aber spätestens schon nach der Siegerehrung mit Pokalübergabe, Urkunden und Süßigkeiten ganz schnell vergessen war…

Fazit: Ein toller Auftakt bei bestem Freiluft-Handball-Wetter, der allen (Spielern, Eltern und Trainer) Lust auf die nächsten Wochen macht!   

Es spielten: Fynn Brauer, Jan Lukas Fischer, Felix Grochtdreis, Lars Lichtenberg, Steven Pras, Jason Reuß, Jonas Ronczek, Nikita Schroeder, Florian Schuster, Simon Wilms und im Tor Lennard Herrmann und Jan-Frederik Julius.

Quelle | Sebastian Sprenger

Unsere „neuen“ C-Mädchen setzten sich bei ihrem ersten Turnierauftritt an Christi-Himmelfahrt in Borken erfolgreich als Erstplatzierter in der Vorrundengruppen durch und erreichten nach einem weiteren, knappen Sieg im Halbfinale über TB Oberhausen I sogar das Finale. Dort hieß es aber leider „Pustekuchen, denn Puste weg“…

Mit gemischten Erwartungen ging man in diesen ersten Test der neuen Mannschaft, welche Großteils aus Spielerinnen bestand die in der kommenden Saison ihr erstes C-Jugendjahr absolvieren. Das erste Spiel gegen den Bochumer HC (Endstand 12:0) verlief gleich unerwartet stimmig: Vorne wurde nahezu mit jedem Wurf Selbstvertrauen getankt, während hinten die Abwehr wie eine Einheit stand. Wenn dann doch mal ein Wurf aufs Tor ging, hielt Aurora makellos die Maschen sauber.

Angetrieben vom sehr guten Ergebnis ging es in das zweite Spiel gegen den Gastgeber TV Borken I. Auch hier zeigte sich recht eindeutig die Schnelligkeit der Spielerinnen, sodass auch diese Begegnung ein Herantasten war. Es wurde experimentiert und die im Training angesprochenen Sachen in Zufriedenheit ausgeführt, sodass am Ende der beiden Halbzeiten ein Ergebnis von 15:2 für uns auf dem Blatt stand.

In der darauffolgenden Partie ging es mehr oder weniger um den Gruppensieg: TB Oberhausen II hatte in vorherigen Spielen hinten gut gedeckt und vorne abschlussfreudig gespielt. Dass dieses Spiel wahrscheinlich das schwierigste in der Gruppenphase ist, war spätestens nach wenigen Minuten klar, da auch Mitte der zweiten Halbzeit erst insgesamt fünf Tore gefallen waren. Hinten stand unsere Abwehrreihe gut, vorne gelang aber durch eng stehende Oberhausener sehr wenig. Drei Minuten vor Ende fiel dann der letzte Treffer zum 4:4-Ausgleich, welches sich dann über die Zeit schob.

Die beiden letzten Vorrundenspiele gegen den SV Schermbeck und den TB Burgsteinfurt verliefen mit 6:4, bzw. 12:8 spannender und temporeicher. Viele Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, aber Schlussmann und Aluminium ließen sehr wenig zu. Nach diesen Spielen stand für uns fest: Wir sind im Halbfinale!

Nachdem das Vorrundenspiel gegen die Zweitbesetzung der Oberhausener mit 4:4 endete, war uns klar dass das Halbfinale gegen TB Oberhausen I kein Zuckerschlecken werden würde! Zudem schied Klara nach der Gruppenphase aus, sodass sich unser Kader noch weiter minimierte… Die Partie war temporeich, wir schafften es aber frühzeitig eine Drei-Tore-Führung auszubauen. Diese hielt sich bis kurz vor Ende, so dass wir mit 8:6 auch das Halbfinale gewannen.

Im Finale ging es dann gegen den Favoriten vom SV Teutonia Riemke: Die erste Halbzeit verlief noch recht ausgeglichen. Dies war mit Abstand das anstrengendste Spiel, jeder Fehler wurde bestraft und die Erschöpfung Aufgrund der geringen Auswechselmöglichkeiten tat seinen Rest… Nach Abpfiff stand ein 4:10 und somit die erste und einzige Niederlage im gesamten Turnier fest.

Schauen wir auf das Turnier zurück, kann man doch von einem sehr erfolgreichen, jungen Team sprechen welches eine wirklich gute und überzeugende Leistung zeigte. Darauf lässt sich aufbauen!

Es spielten: Joana Kegelmann (15), Justine Rui (13), Lara Kawohl & Rada Jaouadi (je 9), Nina Willing (8), Emilie Keller (5), Klara Nachtigal (2), Marie Steiner und Aurora Kryeziu im Tor.

Quelle | Tim Lübbe
23. Juni 2012

Grandioser Zweiter

Beim Kleinfeldturnier des TV Biefang konnte unsere C-Jugend einen grandiosen Zweiten Platz erspielen. Die einzige Niederlage des Tages mussten wir im Finale, im Siebenmeter werfen, hinnehmen.

Das Wetter spielte mit und die mitgereisten Eltern konnten eine stark auftrumpfende Mannschaft sehen. Unser erstes Spiel in der eindeutig stärkeren Gruppe des Turniers startete gegen den Pulheimer SC.

Vorrunde: VFL Gladbeck – Pulheimer SC 9 : 1

Mit einer starken Deckungsarbeit und gut heraus gespielten Chancen, konnten die Pulheimer uns nichts entgegen setzen.

Vorrunde: VFL Gladbeck – Halten-Sythen 11 : 3

Im zweiten Spiel konnten wir uns für die Bezirksliga-Qualifikations-Niederlage gegen Haltern-Sythen, welche wir mit einem Tor verloren hatten, revanchieren. Wir setzten unseren Torreigen fort und ließen den Halternern nicht den Hauch einer Chance. Jeder Fehler der Gegner wurde mit einem Konter und dessen sicheren Abschluss bestraft.

Vorrunde: SG Solingen BHC II – VFL Gladbeck 10 : 10

In diesem Spiel mussten wir den einzigen Punkt der Vorrunde lassen. Die Gäste führten von der ersten Minute an und es gab einen offenen Schlagabtausch. Wir fanden kein probates Mittel gegen die über ein großes Repertoire an Spielzügen verfügenden Gäste. Kurz vor Ende des Spiel konnten wir mit schnellen Konterleistungen und einer stabileren Abwehr das Spiel zu unseren Gunsten drehen, doch die Gäste glichen in den letzten Sekunden noch zum 10 : 10 aus.

Vorrunde: VFL Gladbeck – DJK Adler Bottrop 14 : 3

In diesem Spiel konnten wir, wie in den ersten beiden Spielen, schnell von Abwehr auf Angriff umstellen, und Adler Bottrop musste sich schon nach fünf Minuten geschlagen geben.

Vorrunde: Union Halle 92 – VFL Gladbeck 8 : 9

Hier trafen wir auf eine Mannschaft, die erst in der zweiten Hälfte des Turniers wach geworden ist, und das ausgerechnet gegen uns. Wir hatten so unsere Schwierigkeiten uns gegen diese Mannschaft durchzusetzen, gaben die Führung sogar kurz vor Ende nochmal ab. Wir erkämpften uns jeden Ball und konnten zum glücklichen Ende mit einem Tor das Spiel für uns entscheiden.

Vorrunde: GSG Duisburg – VFL Gladbeck 1 : 12

In diesem Spiel konnte unser kompletter Jungjahrgang zeigen, was er drauf hat. Und das tat er auch. Sie fingen fast jeden Angriff ab, konterten und bestraften jeden Fehler der Duisburger.

Halbfinale : VFL Gladbeck – Hamborn 07 12 : 2

Dieses Spiel wird wohl einigen unserer Spieler in Form von blauen Flecken in Erinnerung bleiben.

Die Hamborner, die in ihrer Gruppe als zweiter durchgekommen sind, konnten sich unserer Überlegenheit nur mit groben Fouls erwehren, die allerdings nicht so geahndet wurden, wie es hätte sein sollen.

Doch wir behielten einen kühlen Kopf und siegten souverän.

Finale: TV Walsum Aldenrade – VFL Gladbeck 11 : 10 n. Siebenmeter

Spannender kann ein Finale nicht sein. Wir liefen von Anfang an einem Rückstand hinterher, zeitweise sogar drei Tore. Es war schwierig, die mit schnellem Kreuzen agierenden Aldenrader unter Kontrolle zu bekommen. Es fielen viele Tore über die Kreisläufer der Gäste, die sich gerne mit einem zweiten Kreisläufer aus dem Rückraum absetzten. Doch wir erkannten die Lage, konnten uns umstellen und mit schnellen Kontern die drohende Niederlage in der regulären Spielzeit abwenden. In dem darauf folgenden Siebenmeterwerfen mussten wir uns dann dem Verbandsligisten des Kreises Niederrhein geschlagen geben.

Alles in allem verspricht diese super Leistung und das Engagement unserer 13 Spieler eine spannende Saison 2012/13. Wir bekamen auch Anerkennung der Trainer anderer Mannschaften, die uns von anderen Zusammentreffen kennen.

Quelle | Lars Keller
17. Juni 2012

Platz an der Sonne

15. Handball-Kleinfeldturnier der DJK Adler 07 Bottrop

Zunächst überraschte nach den verregneten Vortagen morgens die Sonne, dann unser Team mit einer tollen Leistung und machte diesen Sonntag mit dem Turniersieg perfekt.

Vorrunde: VfL Gladbeck – SC Bayer 05 Uerdingen I 05:02

Gleich im ersten Spiel trafen wir mit der Erstvertretung von Bayer Uerdingen auf einen sehr starken Gegner. Unser Team zeigte sich jedoch von Beginn an etwas wacher und erwischte einen Traumstart.

Vorrunde: HSG Duisburg-Süd – VfL Gladbeck 04:07

Nach der etwas längeren Pause bis zum zweiten Spiel, steckte wohl einigen Spielern noch das zwischenzeitige Fußballspielen in den Knochen… Denn ehe wir uns versahen, ging bereits unser Gegner aus dem Duisburger-Süden in Führung. Erst mit zunehmender Spielzeit und einigen taktischen Umstellungen bekamen wir das Spiel in den Griff und drehten das Spiel.

Vorrunde: VfL Gladbeck -SC Bottrop 08:03

Gegen den SC Bottrop wollte unsere Truppe nichts anbrennen lassen. Allenvoran Leroy zeigte sich mit seinen fünf Treffern besonders torhungrig, wurde aber von seinen Mitspielern auch immerwieder toll freigespielt.

Vorrunde: HSG Eller 90 – VfL Gladbeck 00:06

Im letzten Vorrundenspiel sicherten wir uns mit einem ungefährten Sieg gegen das Team aus Düsseldorf den Gruppensieg. Keeper Joshua blieb dabei sogar ohne Gegentreffer.

Halbfinale: VfL Gladbeck – SC Bayer 05 Uerdingen II 10:05

Im Halbfinale trafen wir nun auf den Gruppenzweiten der zweiten Gruppe, die Zweitvertretung von Bayer Uerdingen. Wie schon im ersten Gruppenspiel konnten wir gegen die Krefelder mit einer konzentrierten Leistung überzeugen und kamen vor allem durch unser schnelles Konterspiel zum Torerfolg.

Finale: VfL Gladbeck – TV Biefang 02:00

In einem äußerst spannenden Endspiel stand uns nun das Team vom TV Biefang gegenüber. Die Oberhausener rührten in der Defensive ordentlich Beton an, so dass wir uns unsere Chancen geduldig „erarbeiten“ mussten. Im Gegenzug durften wir uns auch keine Fehler erlauben, um nicht durch Kontor in Rückstand zu geraten. Am Ende setzen wir uns dank Joshuas gehaltenem Siebenmeter und den beiden Treffern von Leroy und Gereon durch und sicherten uns so mit einer tollen Mannschaftsleistung völlig verdient – so der Tenor der Trainer aller Mannschaften bei der anschließenden Siegerehrung – den Turniersieg und die Goldmedaillen.

Es spielten: Robin Kirsten, Leroy Polan (je 12), Alexander Benz (5), Lukas Konietzka (4), Gereon Lastring (3), Nicolas Sontowski (2), Thilo Altenhölscher, Philipp Dähmlow, Niklas Horstmann, Linus Konietzka, Alihan Koraman, Fabian Lastring, Domenik Schaaf, Julien Spengler und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Sebastian Sprenger

Die zweite A-Jugend des VfL Gladbeck hatte allen Grund zum Jubeln. Eine tolle Saison beendeten die Handballer von Trainer Tobias Thiel mit dem Gewinn der Kreismeisterschaft.

Die Rothemden gewannen das Endspiel gegen die JSG Hattingen-Welper mit 38:32 (18:18). Das Match hatte zwei Knackpunkte. Der Erste: Beim Stand von 9:14 gegen den VfL in der 14. Minute sah der Gladbecker Robin Student die Rote Karte. Anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, zeigte sich der VfL von nun an hellwach und glich bis zur Halbzeit aus. Der zweite Knackpunkt: die Leistung von Torwart Raphael Peichert. Dieser hielt, was zu halten war und sorgte damit, dass die Gladbecker kontinuierlich ihre Führung ausbauen konnten. Damit war dem Team bei nur einem Unentschieden der Titel nicht mehr zu nehmen.

VfL Gladbeck: Brandhorst (11), Kupries (9), Förster (8), Student (3), Dommann (3), Sprenger (2), Koraman (2).

Quelle | www.derwesten.de
18. Mai 2001

WAZ Gladbeck

07. Mai 2001

WAZ Gladbeck

10. Apr. 2000

WAZ Gladbeck


Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.