23. März 2014
Schmeichelhaftes Unentschieden rettet Platz 3
Zum Abschluss der Meisterschaftsrunde gab es das erwartete schwere Spiel unserer D-Jugend gegen den HSC Haltern-Sythen. Mit viel Glück erreichte unsere Mannschaft eine Punkteteilung, sicherte sich etwas unerwartet den dritten Tabellenplatz und damit die beste VfL-Platzierung in dieser Altersklasse seit Einführung der Kreisliga.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 21:21 (11:12)
Unser Team konnte heute nicht glänzen, zu stark war die Gegenwehr der Seestädter. Wir machten uns das Leben aber auch selber schwer: Es gab einfach zu viele Einzelaktionen und zu wenig Geduld im Abschluss. Unsere Außenangreifer wurden kaum ins Spiel einbezogen und damit kam der Gegner immer besser zu recht. Am Ende konnten wir das Unentschieden über die Zeit retten…
Zu Beginn der Meisterschaft hatten wir uns schon einen Platz in der zweiten Hälfte der Tabelle vorgenommen. Aber erst vier Spieltage vor Ende ergab sich rein rechnerisch auch die Möglichkeit dazu. Die Heimspiele gegen Schalke und TV Gladbeck waren spielerisch überzeugend und brachten uns nach vorne. Dann kam die Niederlage in Ickern und machte das letzte Spiel für uns zum „Endspiel“.
Unser Team: Younes Elaidi (9), Robin Kirsten (6), Felix Narr (2), Thilo Altenhölscher, Alexander Benz, Matti Blißenbach, Nicolas Sontowski (je 1), Philipp Dähmlow, Niklas Kegelmann, Lukas Konietzka, Gereon Lastring, Leroy Polan und Dennis Groß und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Peter Janko
22. Feb. 2014
Gute Abwehrarbeit
Unsere D-Mädchen gewannen ihr Auswärtsspiel gegen den direkten Verfolger Haltern-Sythen und behaupteten so den dritten Tabellenplatz…
D-Mädchen/Kreisliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 14:20 (9:12)
Nachdem wir das Hinspiel gegen Haltern in eigener Halle verloren hatten, wollten wir am Wochenende nun die Revanche und gaben vor allem der Abwehr einen besonderen Stellenwert. Gerade bei einem starken Gegner ist es (noch) wichtig(er), die Lücken in der Abwehr zu schließen und danach mit Geduld im Angriff zum Erfolg zu kommen.
Zu Beginn der ersten Halbzeit gerieten wir immer wieder in Rückstand, allerdings schafften wir es, diesen nie größer als zwei Tore werden zu lassen. Nach ca. zehn Minuten stand es 6:6, beide Mannschaften schenkten sich nichts und ließen ihre Eltern auf der Tribüne nur noch gespannt die Daumen drücken. Durch neue Ideen im Angriff gelangen uns zu diesem Zeitpunkt mehrere Treffer, so dass wir zur Pause mit drei Toren in Führung lagen.
Nach der Halbzeitpause spielten wir genauso weiter und legten in der Abwehr sogar noch etwas zu, so dass unsere Gegnerinnen fast kein Durchkommen mehr fanden. Vor allem Lara und Antonia zeichneten sich in diesem Verbund immer wieder aus, sie hatten zwei unermüdliche Gegenspielerinnen, denen sie gut und fair Paroli boten.
Neben Juliane, die ihre Torgefährlichkeit voll ausspielte, war aber auch Azniv, die sich trotz Krankheit zwischen die Pfosten stellte mit guten Paraden ein sicherer Rückhalt. Glückwunsch zu diesem Mannschaftssieg!
Es spielten: Juliane Sontowski (10), Lara Sophie Priester (6), Antonia Buddenborg (2/1), Leah Klaus, Lilian Stortherm (je 1), Linda Hagedorn, Franziska Narr, Lena Richter, Zarif Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
08. Dez. 2013
Vorne mit dabei!
Da unserer D-Jugend die Seestädter bereits aus der Qualifikation bekannt waren, wussten wir genau, was uns erwartet und wie wir uns aufzustellen haben…
D-Jugend/Kreisliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 16:22 (8:9)
Wir erwischten auch gleich den besseren Start, so dass schon nach kurzer Zeit das Time-Out des Gastgebers kam! Daraufhin gelang es im ersten Durchgang keiner der beiden Mannschaften, sich deutlich abzusetzten bzw. dem Spiel eine Wende zu geben.
Unser Pausenführung gelang Younes erst nach der Halbzeitsiene mit einem direkten Freiwurf. Es wurde schon gejubelt, ob wohl erst zur Pause ging!
In der Pause mahnten wir noch einmal, dass wir „unser Spiel spielen“ müssen und uns nicht unter Wert verkaufen dürfen. In der nächsten Zeit wechselte die Führung einige Male hin und her, bis es uns gelang uns entscheidend einen Vorsprung zu erspielen. Hinten stand wir kompakt und sicher und vorne wurde schön der freie Mitspieler in Szene gesetzt…
Alles im allen ein schönes Spiel und wenn wir es schaffen diese Leistung nächste Woche zum Rückrundenstart bei Teutonia Riemke abzurufen, können wir nach dem Ausrutscher im Derby doch von einer guten Halbserie sprechen!
Unser Team: Younes Elaidi (11), Robin Kirsten (5), Felix Narr (4), Matti Blißenbach (2), Thilo Altenhölscher, Alexander Benz, Philip Dähmlow, Niklas Kegelmann, Lukas Konitzka, Leroy Polan, Nikolas Sontowski und unsere Torhüter Dennis Groß und Joshua Spengler.
Quelle | Tobias Niehues
10. Nov. 2013
Zu wenig Gegenwehr
Am frühen Sonntag-Morgen traten unsere D-Mädchen zum ersten Heimspiel nach den Herbstferien an. Nach einem Blick auf die Tabelle und durch frühere Begegnungen wussten wir, dass mit Haltern ein stärkerer Gegner zu uns kommen würde. Schnell wurde deutlich, dass es uns noch stark an Konstanz fehlt!
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 12:20 (6:12)
In beiden Spielabschnitten traten wir zu selten als Team auf, zu oft gelangten die Mädchen aus Haltern durch technische Fehler in Ballbesitz und zu wenig Spielerinnen von uns trauten sich. Natürlich fehlte in diesem Spiel die Erfahrung und so ließen wir uns von unseren Gegnerinnen immer wieder beeindrucken. Die Abwehr war zu löcherig und Azniv, die gut gehalten hat, wurde oft allein gelassen…
Dieses Spiel hat uns gezeigt, dass wir noch viele Schwächen haben. Nun dürfen wir natürlich nicht aufgeben, sondern weiter trainieren und nach vorne schauen!
Es spielten: Lara-Sophie Priester (4), Juliane Sontowski (3), Antonia Buddenborg (2), Leah Klaus, Franziska Narr, Zarif Usoyan (je 1), Berin Cavlakli, Linda Hagedorn, Lena Richter, Lilian Stortherm und Azniv Usoyan im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
19. Juni 2013
VfL-Mädchen überzeugen in Bottrop
In guter Form präsentierten sich die Handball-Mädchen des VfL Gladbeck bei einem Freiluftturnier der DJK Adler Bottrop. Während die E- und die C-Mädchen ihre Turniere gewannen, belegte die D-Jugend den dritten Platz.
Erstmals konnte der VfL in der E-Jugend ein reines Mädchenteam an den Start schicken, „und“, so Sebastian Sprenger, Jugendleiter der Rot-Weißen, „uns gleich über einen Turniersieg freuen“. Am Ende entschied ein Siebenmeterschießen zwischen dem TV Biefang und dem VfL über Platz eins und zwei, mit dem besseren Ende für Gladbeck. Joanna Kegelmann und Jenny Stiles trafen von der Linie, außerdem hielt Aurora Kryeziu alle Siebenmeter des TVB.
Die C-Mädchen des VfL setzten sich im Endspiel mit 7:3 gegen den TV Beyeröhde durch. Zuvor war das Team gegen die HSG Voerde/Friedrichsfeld (6:3), den SC Bottrop (5:1) und TB Beckhausen (5:2) sowie im Halbfinale gegen Oberhausen (5:2) erfolgreich gewesen.
Die VfL-D-Jugend belegte Platz drei. Sie verlor im Halbfinale gegen Teutonia Riemke mit 4:1. Im Spiel um Platz drei setzten sich die Rot-Weißen mit 8:1 gegen Haltern durch.
E-Jugend: Joanna Kegelmann (9/1), Jenny Stiles (5/1), Rada Jaouadi (3), Özlem Nehir, Sarah Schmidt (je 1), Khadija Guizani, Emilie Keller und Aurora Kryeziu (Tor).
D-Jugend: Juliane Sontowski (16), Lara Sophie Priester (3), Leah Klaus (2), Franziska Narr (2), Zarif Usoyan, Milana Usoyan, Berin Cavlakli, Lilian Strotherm, Annika Schulz, Aleyna Akman und Azniv Usoyan (Tor).
C-Jugend: Tizia Appelt (8/2), Annika Kirsten (7), Michelle Kallen (6), Lena König (4), Manel Jaouadi (2), Sina Kuhlmann (1), Manar Jaouadi, Tabea Dusza, Chantal Pohl, Pauline Langanke und Sarah Richter (Tor).
Quelle | www.derwesten.de
05. Juni 2013
D-Jugend des VfL spielt in der Kreisliga
Die Handball-D-Jugend des VfL Gladbeck spielt auch in der nächsten Saison in der höchsten Spielklasse. Damit haben sich die Rot-Weißen seit der Einführung der Kreisliga ununterbrochen für diese Spielklasse der zehn besten D-Jugendmannschaften des Kreises Industrie qualifiziert.
In Haltern traf der vom früheren Jugendleiter Peter Janko trainierte Gladbecker Nachwuchs auf ein starkes Teilnehmerfeld. Der VfL wusste bereits im ersten Spiel gegen das Team des Gastgebers zu überzeugen. Am Ende entschied jedoch ein Halterner Akteur mit Distanzwürfen das Match. Diesen Spieler bekamen die Rothemden in der Schlussphase einfach nicht in den Griff und so ging die Partie aus Gladbecker Sicht mit 9:12 verloren.
Nach einem deutlichen Sieg gegen Rauxel-Schwerin ging es für den VfL im letzten Spiel der Qualifikation um den Tagessieg. Teutonia Riemke hatte zuvor Haltern knapp geschlagen. Die Gladbecker agierte sehr konzentriert und sicherte sich mit einem deutlichen 13:5 über die Bochumer den Tagessieg.
Der VfL spielte mit Joshua Spengler (Tor), Matti Blissenbach, Dennis Groß, Felix Narr, Younes El Aidi, Robin Kirsten, Lukas Konietzka, Thilo Altenhölscher, Niklas Horstmann, Nicolas Sontowski, Leroy Polan, Alexander Benz, Philipp Dähmlow, Daniel Gruhlke.
Quelle | www.derwesten.de
25. Mai 2013
Torhungrig und von der Sonne verwöhnt
Beim diesjährigen E-Jugendturnier im Rahmen des Sythener Handballtages präsentierte sich unsere Mannschaft äußerst torhungrig.
10. Sythener Handballtag
Nach dem unbeständigem Wetter an den Vortagen, überraschte uns am Samstag-Morgen die Sonne und ein wolkenloser Himmel. Beste Voraussetzungen also für das Freiluft-Turnier auf dem Kunstrasenplatz neben dem Sythener Freibad. Und auch unser Team – diesmal nur mit Jungen – zeigte sich gleich zu Beginn von seiner Sonnenseite und legte gegen die erste Mannschaft des Gastgebers HSC Haltern-Sythen (Endstand 10:4) und der zweiten Mannschaft des TV Gladbeck (11:1) mit einem wahren Tor-Festival los.
Wer allerdings glaubte, dass man so einfach den Turniersieg einfahren könnte, sah sich bereits im dritten Vorrundenspiel eines Besseren gelehrt: Die Mannschaft des PSV Recklinghausen verfügte über einen quirligen Mittelmann, der unser Team vor arge Probleme stellte und wir so eigentlich von Anfang an einem Rückstand hinterherliefen. Erst nach einer taktischen Umstellung – Maximilian löste Julien im Tor ab und Julien nahm besagten Spieler in Manndeckung – fanden wir zurück ins Spiel und schafften tatsächlich noch ein 6:6-Remis.
Im letzten Vorrundenspiel gegen den späteren Turniersieger JSG OstVEST half dann aber auch alle taktischen Umstellungen nichts mehr. Die Spiele (oder die Pausen-Aufenthalte auf der Hüpfburg) zuvor hatten anscheinend zuviel Kraft gekostet, so dass wir gerade in der Deckung nicht mehr konzentriert genug waren. Die spielstarke Mannschaft aus Waltrop/Datteln hatte einfach immer die bessere Antwort parat, so dass wir mit dem 5:8 noch gut bedient waren.
So ging es für uns nach zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers „nur“ noch um Platz 5. Obwohl nun endgültig die Akkus fast leer waren – wir ließen den Seestädtern (zu) viele Gelegenheiten zum freien Wurf aufs Tor – reichte es zu einem deutlichen 7:3-Erfolg bevor sich die immer dichter werdenden Wolken endgültig vor die Sonne geschoben hatten.
Bei der anschließenden Siegerehrung gab es dann noch eine Überraschung: Wir wurden mit unseren 39 Treffern als „torgefährlichstes“ Team des Turniers ausgezeichnet und erhielten dafür einen Handball überreicht… Im Training werden wir uns allerdings erstmal stärker auf die Abwehrarbeit konzentrieren!
Quelle | Sebastian Sprenger
25. Mai 2013
Entgegen aller Prognosen
Trotz schlechter Wetterprognosen hat sich unser jüngster Nachwuchs zusammen mit der E-Jugend an diesem Samstag auf den Weg zum Freiluft-Turnier nach Haltern gemacht.
10. Sythener Handballtag
Mit unserer frisch zusammengestellten Handballgruppe der „Kleinsten“ im Verein ist es das erste Turnier in dieser Saison und somit auch ein Grund, ein wenig aufgeregt zu sein… Tatsächlich spielen wir erst kürzlich in dieser Konstellation zusammen und bekommen laufend handballinteressierte Jungen und Mädchen in unser Team dazu. Einige Kinder, im Alter von 6-8 Jahren, trainieren erst seit ein paar Wochen bei uns und konnten heute zum ersten Mal richtige „Handball-Luft“ schnuppern.
Wie bestellt gab es dann morgens keine einzige Wolke am Himmel, so dass wir mit sehr guter Laune dem Startpfiff entgegen fieberten. In unserer Gruppe der F-Jugendlichen trafen die Mannschaften des TB Burgsteinfurt, SV Teutonia Riemke und zwei Teams des Gastgebers Haltern aufeinander. Gespielt wurde jeweils 15 Minuten, in denen unsere Jungen und Mädchen ihr Können unter Beweis stellen konnten und super zusammen spielten.
Insgesamt haben wir an diesem Samstag ein gelungenes Jugendturnier bei strahlendem Sonnenschein erlebt. Erfahrende und geduldige Schiedsrichter, als auch das Organisationsteam des Gastgebers haben zudem für einen runden Ablauf gesorgt. In den kurzen Spielpausen gab es reichlich Abwechslung für Groß und Klein. Attraktionen, wie die Hüpfburg und die Tombola, sowie Musik und Gegrilltes kamen gut an. Am Ende der Veranstaltung wurden alle teilnehmenden Mannschaften geehrt.
Unsere Mannschaft hat sich ganz tapfer geschlagen und den dritten Platz erreicht. Darauf sind wir mächtig stolz. Wir freuen uns auf weitere Turniere und Spielfeste in der kommenden Zeit!
Quelle | Meike Janko
28. Apr. 2013
B-Jugend muss „nachsitzen“
In der Endrunde des Kreises Industrie reichte es für unsere B-Jugend nicht zu einem der erhoffte vorderen Plätze…
In einem waren Mammutturnier wurde am vergangenen Sonntag in Haltern um die begehrten Plätze gespielt, bei denen man einen Landesligaplatz für die kommende Saison sicher hätte oder die sogar für eine weitere Qualifikation zur Oberliga berechtigt hätten.
In fünf Spielen mit jeweils nur 20 Minuten Spielzeit („Jeder gegen Jeden“) wurden zwar die Spiele gegen Westfalia Herne mit 13:10 und gegen PSV Recklinghausen mit 15:7 deutlich gewonnen. Gegen die drei späteren Erstplatzierten gab es aber äußerst knappe und zum Teil unglückliche Niederlagen (Schalke04/96 10:12, JSG Hattingen-Welper 9:10, HSC Haltern-Sythen 7:8). Diese Resultate reichten dann nur zum vierten Tabellenplatz.
Aber keine Panik: Unser gestecktes Ziel, einen Platz in der Landesliga zu bekommen, können wir noch aus eigener Kraft schaffen!
Dazu müssen wir uns aber in zwei weiteren Turnieren jeweils vordere Plätze erkämpfen.
Weiter geht es am 11. und 12. Mai gegen fünf Vereine des Handballbezirks Westfalen-Süd, die in ihren Kreisen ebenfalls die direkten Qualifikationen knapp verpasst haben, also Vierter oder Fünfter wurden. Hierbei gilt es dann, unter die ersten Drei zu gelangen. Nur dann hat man die Gelegenheit, an einem weiteren Turnier Ende Mai teilzunehmen, bei dem dann die letzten freien Landesligaplätze ausgespielt werden.
Ein großer Vorteil liegt darin, dass der VfL Gladbeck selbst Ausrichter des ersten Turniers ist. Ein genauer Spielplan wird demnächst auf unserer Homepage veröffentlicht.
Jetzt müssen alle Spieler nur noch gesund bleiben. Dann bin ich fest davon überzeugt, dass unsere B-Jugend doch noch quasi „durch die Hintertür“ Einzug in die Landesliga halten wird…
In Haltern spielten: Moritz Schölich (17/3), Alexander Kramer (12/6), Felix Brockmann, Tim Scherz (je 6), Jannik Praß (5), Lukas Klemmin (4), Laurent Hirschfelder (3), Nick Kalhöfer (2), Marcel Borchert (1), Tim Neumann und Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor.
Quelle | Klaus Förster
10. Feb. 2013
Keine „Kamelle“
Bei schönstem Karnevalsumzugswetter traten wir zu unserem letzten Heimspiel der Saison an. Es galt einiges aus dem Hinspiel wieder gut zu machen, bei dem uns die Halteranerinnen kaum ins Spiel kommen ließen und wir einfach zu hoch verloren haben…
D-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 08:14 (05:07)
Dies sollte sich heute ändern, obwohl wir im ganzen Spiel einem Rückstand hinterherliefen, war vor allen Dingen im ersten Durchgang deutlich, dass wir uns nicht ohne Kampf geschlagen geben würden. Mit einer gesunden Einstellung gingen wir zu Werke und machten es unseren Gegnerinnen schwer das Spiel zu bestimmen.
Dass trotz einer guten Mannschaftsleistung keine „Kamelle“ zu holen waren, lag zum einen an der zweiten Halbzeit, in der nur halbherzig zugepackt wurde, und zum anderen dass insgsamt zu selten über den Kreis gespielt wurde. Auch die Außenspieler wurden zu häufig übersehen und so verzweifelte unser Rückraum manches Mal an der guten sehr defensiv stehenden Halterner Deckung. Zu guter Letzt kam noch ein wenig Pech bei unseren sonst sicheren Abschlüssen z.B. vom Sieben-Meter-Punkt, eine gute gegnerische Torhüterin und zu wenig unterschiedliche Torschützen auf unserer Seite hinzu, so dass am Ende die Niederlage doch etwas deutlicher ausfiel.
Im Vergleich mit dem Hinspiel war die heutige Vorstellung auf alle Fälle eine Steigerung an die es in den letzten beiden Spielen in Bochum und Wattenscheid anzuknüpfen gilt.
Es spielten: Annika Kirsten (5/1), Michelle Kallen, Tizia Appelt und Lena König (je 1), Joline Ahlers, Sina Kuhlmann, Juliane Sontowski, Manar und Manel Jaouadi, Marie Herden und Tabea Dusza und Pauline Langanke und Sarah Richter im Tor.