13. Sep. 2015
Premiere in Dülmen
Zum ersten Mal spielte unsere D-Jugend in Dülmen um Meisterschaftspunkte…
D-Jugend/Kreisliga: TV Dülmen – VfL Gladbeck 9:24 (4:10)
Der TV Dülmen hat sich erst in diesem Jahr dem Handballkreis Industrie angeschlossen. Mit Dülmen verbinden einige Spieler und besonders viele Eltern nur die Wildpferde im Meerfelder Bruch. Jetzt haben wir etwas mehr gesehen: Eine helle und freundliche Sporthalle mit sympathischen Gastgebern und eine schöne Stadt mit einem historischen Stadttor…
Unser Spiel begann wie in der letzten Woche: Nach kurzer Eingewöhnungsphase gelang uns wieder ein sehr guter Start. Nach wenigen Minuten hatten wir bereits einen beruhigenden Vorsprung (1:5) herausgespielt. Der Gastgeber war in der Breite nicht so stark besetzt, so dass unsere Abwehr nur selten in Verlegenheit geriet und im Angriff brauchten wir nur geduldig auf unsere Chancen warten. Das haben wir nicht immer geschafft, weil auch zu wenig Bewegung in unserem Spiel war…
Einen besonderen Lichtblick gab es trotzdem: Nach einem verworfenen Siebenmeter wollte zunächst keiner von den Rückraumschützen zum nächsten Strafwurf antreten. Aber dann schnappte sich Linus den Ball und versenkte den einen Siebenmeter und später einen weiteren ganz sicher.
Unser Team: Josh Haase Julien Spengler (je 6), Amin Guizani (5), Linus Konietzka (4), Maximilian Breil (2), Pascal Heeger, Justin Tautz (je 1), Semih Basoinar, Luca Baukholt, Fynn Hanspach, Ben Strotherm, Joel Wuttke und Tobias Blömer im Tor.
Quelle | Peter Janko
12. Sep. 2015
Starke Leistung gegen Riemke
Noch nicht „ganz perfekt“, aber schon „sehr gut“ spielten unsere D-Mädchen gegen Teutonia Riemke…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 13:8 (7:5)
Konzentriert ging es ins Spiel, sodass es nach 10 min. 5:0 für uns stand. Doch dann kehrte ein wenig der Schlendrian ein, und wir ließen den Riemkern zu viel Raum, sodass sie bis zur Halbzeit auf 7:5 verkürzen konnten. Leider war es unserer Abwehr nicht möglich, sich schnell genug auf einen Positionswechsel der Gäste einzustellen. Hinzu kamen noch einige Ballverluste im Angriff…
Nach der Halbzeit stand unsere Abwehr wieder wie ein Bollwerk und ließ lediglich drei Gegentreffer zu, was durchaus in Ordnung ist. Vorne vergaben wir nicht mehr so viele Bälle, wenn auch der ein oder andere Hundertprozentige noch daneben ging. Kein Ball wurde verloren gegeben, um jeden einzelnen wurde gekämpft. So wurden auch mehrere Konter der Gäste abgelaufen, was sehr löblich ist.
Wir befinden uns auf einem guten Weg!
Es spielten: Lara Kawohl (4), Rada Jaouadi (3), Joana Kegelmann, Emilie Keller, Jennifer Stiles (je 2), Khadija Guizani, Mavie Lumma, Fernanda Mengede, Marie Steiner, Anne und Sophie Tabeling und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | Lars Keller
06. Sep. 2015
Schon vieles besser!
Gut gelaunt ging es am Sonntagmorgen für unsere D-Mädchen nach Recklinghausen. Die Auftaktniederlage vom letzten Wochenende war verdaut…
D-Mädchen/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 6:16 (1:7)
Leider mussten wir wieder auf einige Spielerinnen verzichten, so dass wieder einige Umstellungen vorgenommen werden musste. Doch das schien an diesem Tag kein Problem zu sein: Die neuen Aufgaben für die Spielerinnen wurden angenommen und mit einer guten Leistung umgesetzt.
Von Beginn an ließen wir keinen Zweifel daran, diese zwei Punkte mit nach Gladbeck nehmen zu wollen. Erst nach dem 5:0 konnten die Recklinghäuser unsere Abwehr erstmalig überwinden und Aurora zwingen, hinter sich zu greifen. Mit einer 7:1 Führung ging es in die Pause.
Nach der Pause lief es etwas schleppend an: Es wurden Fehlpässe gemacht, oder Bälle verloren, welche unsere Gegnerinnen dankend annahmen und mit schnellen Gegenstößen zu Toren umwandelten. Aber ab der zehnten Minute der zweiten Halbzeit schien die Konzentration wieder da zu sein. Es machte Spaß zu sehen, wie die Abwehr der Recklinghäuser durch schnellen Kombinationshandball lahmgelegt und ein Tor nach dem anderen erzielt wurde.
Unsere Abwehr stand stabil und im Angriff waren wir dieses Mal auch nicht so statisch wie im letzten Spiel. Ein höheres Ergebnis wäre möglich gewesen, wenn wir alle unsere hundert Prozentigen Chancen verwertet hätten und die Angiffsphasen der Gastgeberinnen nicht so extrem lang gewesen wären.
Wir sind auf einem guten Weg, der aber noch lang ist!
Es spielten: Klara Nachtigal (4), Rada Jaouadi, Lara Kawohl, Sarah Schmidt (je 3), Jennifer Stiles (2), Emilie Keller (1), Khadija Guizani, Ariem Hamdi, Mavie Lumma, Fernanda Mengede, Marie Steiner und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | Lars Keller
06. Sep. 2015
Gelungener Auftakt!
Im ersten Meisterschaftsspiel der neuen Kreisliga-Saison bereiteten die Gäste aus der Seestadt unsere D-Jugend nur wenige Probleme…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 23:15 (11:5)
Bereits in der ersten Halbzeit legten wir den Grundstein für einen gelungenen Saisonstart: Unsere Abwehr war sehr beweglich und konsequent und ließ nur wenige Möglichkeiten zu. Tobias im Tor war während des gesamten Spiels ein sicherer Rückhalt.
Haltern überraschte uns zu Spielbeginn mit einer offenen Manndeckung an der Mittellinie. Wir brauchten aber nur wenige Augenblicke, uns darauf einzustellen. Danach konnten wir unser gewohntes Spiel durchsetzen und mit viel Beweglichkeit kamen wir schnell zu Torerfolgen. Bereits zur Halbzeit war eine Vorentscheidung gefallen. In der zweiten Halbzeit konnten wir unseren Vorsprung weiter ausbauen und häufiger wechseln.
Unser Team: Josh Haase (8), Amin Guizani (7), Fynn Hanspach, Justin Tautz (je 3), Linus Konietzka, Pascal Heeger (je 1), Semih Baspinar, Luca Baukholt, Maximilian Breil, Ben Strotherm, Joel Wuttke und Tobias Blömer im Tor.
Quelle | Peter Janko
05. Sep. 2015
Verdienter Auftaktsieg
Im ersten Saisonspiel besiegte unsere A/2-Jugend in der heimischen Riesener Halle den SV Westerholt…
A-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – SV Westerholt 34:27 (16:14)
Man merkte unseren Jung’s in der ersten Hälfte merklich die fehlende Spielpraxis durch die Hallenrenovierung in den Sommerferien an: In der Abwehr fanden wir zu selten den Zugriff und verloren zu viele sicher geglaubte Bälle. In der Offensive lief es dagegen schon recht flüssig und trotz aggresiver Deckung der Westerholter konnten wir uns eine 16:14-Führung bis zur Halbzeitsirene erarbeitete.
In der zweiten Halbzeit zahlte sich unser großer Kader und die Konditionseinheiten aus, so dass die Mannschaft sich weiterhin konzentriert und kraftvoll im Angriff zeigte und sich auch in der Defensive verbesserte, so dass der Vorsprung weiter ausgebaut werden konnte.
Besonders zu erwähnen ist die super Leistung beider Torhütern, die mit 28 Paraden maßgeblichen Anteil am Auftaktsieg hatten…
Es spielten: Maurice Poursaffar(10), Jan Blankenhagen (8), Florian Berse (6), Hendrik Alkemper, Mats Diergardt (je 3), Benedikt Lastring (2), Michael Giesen, Lukas Weber (je 1), Luca Figge, Niklas Krings, Jonas Schmidt, Jan Struck und Dariush Poursafar und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Daniele Vittori
05. Sep. 2015
Erstes Spiel – erster Sieg!
Im ersten Saisonspiel konnte unsere B/2-Jugend einen suveränen Heimsieg gegen den Bochumer HC verbuchen…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – Bochumer HC 23:11 (9:2)
Für das neu zusammengestellte Team unter Jungtrainer Leon wurde schnell klar, dass man in der Kreisliga gut bestehen kann. Auch wenn in der Abwehr nicht alles reibungslos klappte und man sich ein paar technischen Fehlern im Aufbau erlaubte, konnte man gegen die verunsicherten Gäste überzeugen. Maßgeblich beteiligt am Auftakterfolg hatten auch die C-Jugendlichen Dennis Groß (Torwart) und Younes Elaidi.
Es spielten: Elias Konietzka (7), Jonas Schmidt (6), Younes Elaidi (5), Michael Giesen (4), Tim Brennecke, Moritz Gera, Bilal Jaouadi, Niklas Krings und Dennis Groß und Dariush Poursafar im Tor.
Quelle | Leon Kalhöfer
30. Aug. 2015
Noch nicht rund!
Am Sonntagmittag hatten unsere D-Mädchen die Spielerinnen aus der Seestadt zu Gast in Gladbeck; leider lief das erste Saisonspiel aber für uns (noch) nicht rund…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern Sythen I 12:19 (6:9)
Nach einem zögerlichen Start konnten sich die Halteraner bis zur Halbzeit mit drei Toren absetzen. Nach dem Wiederanpfiff lief es zwar nicht schlechter; aber auch und nicht wesentlich besser…
In der Abwehr klappte es schon ganz gut, aber im Angriff funktionierte es nicht wirklich. Leider waren wir viel zu statisch. Bälle wurden im Stand angenommen , sodass ein Durchbrechen selten möglich war. Hinzu kamen auch noch viele Fehlpässe, die locker abgefangen wurden. Auch der Trainer war noch nicht wieder aus den Sommerferien zurück, so füllte er nach einer Zeitstrafe nicht wieder auf und nutzte so eine Überzahl nicht aus…
Ob es die Fehler der Spielerinnen oder die Fehler des Trainers waren ist egal. Wir werden daraus lernen und uns im Rückspiel hoffentlich revanchieren können – schließlich liegt noch eine lange Saison vor uns!
Es spielten: Joana Kegelmann (5), Emilie Keller, Aurora Kryeziu, Sarah Schmidt (je 2), Rada Jaouadi (1), Khadija Guizani, Ariem Hamdi, Mavie Lumma, Klara Nachtigal, Marie Steiner und Anne und Sophie Tabeling.
Quelle | Lars Keller
03. Juni 2015
B-Mädels spielen in der nächsten Saison Kreisliga
Während die männliche B-Jugend in Hemer also ihr Ziel erreicht hat, vergaben die B-Mädels des VfL die letzte Chance, um sich noch für die Oberliga zu qualifizieren.
In Menden-Bösperde ging die Mannschaft um Trainer Klaus Förster leer aus. Das Team wird somit in der nächsten Saison in der Kreisliga antreten. „Wenn man ganz ehrlich ist“, resümierte Förster, „gehören wir auch in diese Liga. Schließlich treten wir mit dem kompletten Jungjahrgang an, der auch in der übernächsten Saison noch im B-Jugendalter sein wird.“ Es habe sich gezeigt, dass die älteren Mannschaften dem VfL im Tempospiel, in der Ballsicherheit, in der Aggressivität und im konsequenten 1:1-Spiel überlegen waren.
In Menden-Bösperde verlor der VfL sein Auftaktspiel gegen Gastgeber JSG Bösperde/Halingen knapp mit 11:12. Die Leistung in der Begegnung mit dem späteren Turniersieger TV Werne war hingegen ansprechend. Letztlich setzte sich aber der Gegner mit 16:13 durch. Gegen den ASC 09 Dortmund verlor der VfL schließlich mit 8:22.
Quelle | www.derwesten.de
31. Mai 2015
B-Mädchen verpassen Oberliga
Ihre letzte Chance, sich doch noch für die Oberliga zu qualifizieren, verpassten unsere B-Mädchen am Sonntag in Menden-Bösperde (Sauerland). Dabei konnten sie in keinem der drei Spiele richtig überzeugen…
Im ersten Spiel gegen den Gastgeber JSG Bösperde/Halingen, das äußerst knapp mit 11:12 verloren ging, war dabei sogar durchaus ein Sieg drin. Doch am frühen Sonntagmorgen (Treffpunkt: 08:00 Uhr, Spielbeginn 10:00 Uhr!) waren unsere VfLerinnen noch nicht richtig wach. Alleine drei Siebenmeter blieben ungenutzt, darüber hinaus noch mehrere klarste Torgelegenheiten.
Die Leistung in der zweiten Begegnung gegen den späteren Turniersieger TV Werne war dann durchaus ansprechend und lange sah es nach einer Überraschung aus. Die Mädels ließen sich auch durch einen 3-Tore-Rückstand (6:9) nicht beeindrucken, kämpften sich in die Partie zurück und lagen zwischenzeitlich sogar mit 11:10 in Front. Letztlich blieb unseren Mädels aber gegen den bissigen und technisch versierten Gegner ein Sieg verwehrt (13:16).
Das letzte Spiel war somit für uns bedeutungslos. Entsprechend locker gingen wir ins Spiel gegen den ASC 09 Dortmund. Es wurde viel durchgewechselt und am Ende stand mit 8:22 eine deutliche Niederlage.
So treten unsere B-Mädchen in der kommenden Saison in der Kreisliga an, die der Handballkreis Industrie vermutlich mit dem Kreis Dortmund gemeinsam austragen wird. Wenn man ganz ehrlich ist, gehören wir auch in diese Liga. Schließlich treten wir mit dem kompletten Jungjahrgang an, der auch in der übernächsten Saison noch im B-Jugendalter sein wird. Es hat sich in den Qualifikationsrunden einfach gezeigt, dass uns vor allem die älteren Mannschaften im Tempospiel, in der Ballsicherheit, in der Aggressivität und im konsequenten 1:1-Spiel überlegen sind. Daran werden wir arbeiten, um dann im nächsten Jahr einen neuen Anlauf auf die Oberliga zu nehmen…
Es spielten: Marlene Keyser (9/1), Tizia Appelt (6/2), Juliane Sontowski (5/1), Annika Kirsten, Sina Kuhlmann (je 4), Antonia Buddenborg, Darena Dapic-Telenta, Tabea Dusza, Lena König (je 1), Manar Jaouadi, Marie Herden, Annika Franz, Frederike Meier und Pauline Langanke und Sarah Richter im Tor.
Quelle | Klaus Förster
07. Mai 2015
VfL-Handballer richten Quali-Turnier aus
Die Jugendhandball-Abteilung des VfL Gladbeck ist am nächsten Wochenende erneut Ausrichter eines Qualifikationsturniers. Am Sonntag, 10. Mai, treten in der Riesene-Halle an der Schützenstraße D-Jugendmannschaften an. Es geht um das Erreichen der Kreisliga. Los geht’s um 13 Uhr. Die A-Jugend des VfL Gladbeck um Trainer Pascal Kunze spielt am 9./10. Mai in Soest die Qualifikation zur Bundes-/Oberliga, die A2-Jugend kämpft in Dülmen um die Qualifikation zur Kreisliga.